Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11

Die Narren sind los ...

FREISTADT: Die Närrische Zeit steuert dem Höhepunkt entgegen. Hier gibt es einige Bilder von Maskenbällen und Faschingsumzügen in und rund um Freistadt zu sehen.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
16

Viel Musik beim "Ball der Musik"

FREISTADT: Aus dem Musikerball wurde der Ball der Musik und das mit gutem Grund. Die Stadtkapelle Freistadt als Veranstalter des Abends, bot ein vielfältiges, mitreißendes Programm. Eine musikalische Pause gab es nicht. Keiner der zahlreichen Besucher konnte seine Beine lang still halten. Die Big Band, die Granzlandbrass, das Trio „Hiatadroht“, das Klarinettentrio, „Mader Pepis Houseband“, die „Jam Session“ und die Gstanzl Partie sorgten für großartige Stimmung bis in die Morgenstunden. Hannes...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Enormer Andrang bei der Freistädter Traktorschau

Da kommen nicht nur gstandene Landwirte ins Schwärmen. 50 nagelneue Traktoren in der Freistädter Messehalle, einer stärker und größer als der andere. Dazu ein buntes Rahmenprogramm von der Schuhplattergruppe Unterweißenbach bis zur Modenschau von Elfi Maisetschläger. 10 Traktormarken, zusammen jenseits der 5000 PS, stehen bei dieser einmaligen Ausstellung zum Bestaunen, Besichtigen und natürlich auch zum Kauf bereit.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
14

Wieder viele Interessierte bei der Freistädter Hochzeitsausstellung

FREISTADT: Zufrieden zeigte sich Andrea Chalupar, die Organisatorin der Veranstaltung, am letzten Tag der Freistädter Hochzeitsausstellung. „Erfreulicher Weise ist unsere Ausstellung nun schon über die Landesgrenzen hinaus bekannt.“ Für die Besucher, ob heiratswillig oder nur neugierig, gab es alles zu sehen, was Braut, Bräutigam oder Zubraut für den schönsten Tag im Leben so brauchen. 40 Aussteller von A wie Augenkosmetik bis Z wie Zuckerbäcker waren im Salzhof vertreten. Höhepunkte waren wie...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Fischerlehner/Unterweger
14

Mühlviertler Driftasse jagten die Weltklasse

Kajetan Kajetanowicz siegt bei der Jännerrallye FREISTADT (gawe) – Als schnellster (Ober)Österreicher im Europameisterschaftsklassement zeigte ein Freistädter auf: Der Ex-Radprofi Martin Fischerlehner stellte seinen Mitsubishi EVO IX auf dem tollen fünften Platz ab. Um diesen lieferte sich der Freistädter Lokalmatador lange Zeit einen harten Kampf mit dem Junioren-Welt- und –Europameister Stephane Lefebvre. „Wir sind unheimlich stolz auf diese Leistung“, meinte der Mühlviertler im Ziel. „Das...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Kajetan Kajetanowicz gut gelaunt am Hauptplatz
11

Mit allen Rallyeteilnehmern hautnah am Freistädter Hauptplatz

Die U 10 Kicker der Union Schönau standen als lebende Startnummern auf der Bühne. Die 15 besten Rallyepiloten beim vormittägigen Qualifikations-Shakedown am Trölsberg durften sich ihre jeweilige Startnummer aussuchen. Der Zeitbeste, Kajetan Kajetanowicz, stellte sich hinter die Nummer 14. Bilder von der öffentlichen Präsentation aller Rallyeteilnehmer am Freistädter Hauptplatz

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
16

10 000 Besucher bei S 10 Umfahrung Eröffnung

FREISTADT: "3 000 Besucher werden zu den Eröffnungsfeierlichkeiten anlässlich der S 10 Umfahrung Freistadt kommen", schätzte man im Vorfeld. Rund 10 000 Interessierte nutzten dann aber das schöne Wetter und pilgerten per Shuttle-Bus oder zu Fuß zum Tunnel Manzenreith wo die Feierlichkeiten stattfanden. Vor der offiziellen Eröffnung gehörte ein Teil der S 10 noch den Läufern, denn für 398 ambitionierte Teilnehmer wurde die Asphaltbahn kurzfristig zur Laufstrecke umfunktioniert. Kurz vor 13 Uhr...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13

Roten Stadtwein vorgekostet

FREISTADT: Weingourmets verkosteten und bewerteten im Vorfeld 16 Rotweine von Winzern aus ganz Österreich. Die fünf besten Weine bei dieser Blindverkostung können dann beim Weinherbst-Fest am 22. November im Freistädter Salzhof vom breiten Publikum zum Stadtwein 2014 gekürt werden. „Heuer werden zum ersten Mal Rot- und Weißweine getrennt prämiert“, erklärt der Initiator und Chef des Gasthauses vis à vis Herbert Gossenreiter. Der Weiße Stadtwein wurden bereits im Frühjahr gekührt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Black Bock Anstich in der Braucommune

FREISTADT: Hunderte Gäste waren auch diesmal in den Hof der Freistädter Braucommune gekommen um live beim Bockbieranstich dabei zu sein. Auf Grund der dunklen Farbe die der heurige Bock aufweist, gab ihm Braumeister Hannes Leitner den Namen Black Bock. Bilder vom und um den Black-Bock-Anstich:

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

Schülerlotse - kein leichter Job

FREISTADT: Für vier Schüler der beiden öffentlichen Mittelschulen I und II beginnt die „Schulpflicht“ täglich bereits eine halbe Stunde früher. Sie sorgen als Lotsen an den Zebrastreifen dafür, dass alle Schüler sicher zum Unterricht kommen. „Dabei kommt es öfter vor, dass gerade Erwachsene und ältere Schüler alles andere als ein Vorbild sind und die Signale der Schülerlotsen ignorieren“, berichtet die für die Schülerlotsen zuständige Lehrkraft Elisabeth Aufreiter. Felix Merten, ein Schüler,...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
11

Kürbisfest: Riesenkürbis mit 315 Kilogramm

FREISTADT: Tausende Besucher lockte auch heuer wieder das Kürbisfest im Weißenböckhof, der zur Landwirtschaftlichen Fachschule gehört, an. Der Kürbisstand war bald leergeräumt so groß war der Andrang. Das Fest stand diesmal unter dem Motto "Waldviertler Mohnfreunde". Am Stand der Waldviertler Mohnbetriebe wurden vielfältige Produkte angeboten. Sogar die Mohnprinzessinnen Theresia und Katarina waren angereist. Höhepunkt war wieder die Ermittlung des Kürbiskaisers. Da überraschte Gottfried Kaar...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
11

Trotz Regen gute Stimmung beim Kirtag in Buchers

KARLSTIFT/BUCHERS: Trotz des miserablen Wetters ließen sich viele Besucher nicht davon abbringen, die paar Meter über die tschechische Grenze zum Kirtag in Buchers zu kommen. Der Bucherser Heimat Verein mit Erich Altmann an der Spitze stellte ein buntes Programm zusammen. Nach einem Festgottesdienst in der liebevoll renovierten Kirche ging es zum gemütlichen Teil über. Bevor die Feuerwehrmusik Windhaag zum Frühschoppen aufspielte, schlug Freistadts Altbürgmeister Josef Mühlbachler im Beisein...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
46

„Bürokratie fast zum Verzweifeln“

BEZIRK FREISTADT. Bürokratie und eine zu starre Regelung der Arbeitszeiten machen den Unternehmern zu schaffen. Franz Kastler, Chef des Autohauses in Freistadt, brachte es kürzlich auf den Punkt: „Vor 20 Jahren hatten wir weniger Umsatz als jetzt, unter dem Strich blieb aber mehr übrig.“ Schuld ist einerseits der enorme bürokratische Aufwand in den Betrieben, andererseits die hohe steuerliche Belastung. Das waren neben dem Lehrlings- und Fachkräftemangel auch die Hauptsorgen der Teilnehmer am...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
18

Krawall im Stall

FREISTADT: 5/20/75 - das sind keine Zahlen eines Geheimcodes. Im Gegenteil, das sind ganz offizielle Jahreszahlen des Rinderzuchtverbandes Oberösterreichs, kurz RZO genannt. 5 Jahre Rinderkompetenzzentrum Freistadt, 20 Jahre Rinderzuchtverband OÖ und 75 Jahre Rinderzucht im Mühlviertel. Der Startschuss für die Jubiläen fiel Samstagabend im Rinderkompetenzzentrum Freistadt unter dem Motto „Krawall im Stall“. Höhepunkt war die Zuchtrinderschau mit anschließender Prämierung. Für Preisrichter Josef...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Stadttor
21 36 31

Freistadt

Im Rahmen einer kleinen Motoradrunde übernachteten wir in Freistadt. Am Abend machten wir einen Rundgang , es gab sehr viel an Sehenswürdigkeiten zu sehen . Eine wirklich sehenswerte Stadt, hier einige Bilder davon. En Auszug aus Wikipedia Freistadt ist eine oberösterreichische Stadtgemeinde mit 7465 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Unteren Mühlviertel und seit 1849 Verwaltungssitz des Bezirkes Freistadt. Die Stadt liegt rund 38 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Linz und rund 17...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
10

Altbischof Aichern bei Gedenkfeier in Zettwing

In der gotischen Marienkirche in Zettwing mit den über 500 Jahre alten, nun freigelegten Fresken fanden am Wochenende Gedenkfeiern zum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" statt. Altbischof Maximilian Aichern besuchte am Sonntag ein gemeinsames Singen mit tschechischen und österreichischen Gläubigen in der restaurierten Kirche nahe an der Grenze zu Österreich.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 12

"Ruhiger" Nachmittag am Hauptplatz

FREISTADT: Fast ganz ruhig ging es diesmal beim Genussmarkt ab. Lautlose Elektromobile aller Art von Bikes, Segways bis Autos standen zum Testen bereit. Initiatoren dieses E-Mobile-Nachmittags waren die Freistädter Pfadfinder.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Das Siegerteam "Die Siedler von Catan" mit den Veranstaltern
12

Grillwettbewerb - „Riverside BBQ“ in Harrachstal

WEITERSFELDEN: Neun Grillteams stellten sich wie bereits im Vorjahr einer Jury zur Bewertung. Diese setzte sich zusammen aus Manfred Huber von Sonnberg Bio Wurst, Konditormeister Leo Indrak, Bürgermeister Xaver Hölzl, sowie Klaus Preining, Michael Burger, Ernst Horky, Christian Schneider, Elisabeth Aumair und Erwin Pramhofer. In drei Durchgängen wurde den Juroren Spareribs, Hühnerkeulen und Steaks sowie natürlich köstliches Beiwerk vorgesetzt. Diese musste nun nicht nur den Geschmack sondern...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Staticman schwebte stundenlang fast regungslos über dem Hauptplatz
10

Tausende Besucher beim Festival Fantastika

FREISTADT: Artisten aus allen Kontinenten waren diesmal zum Festival Fantastika nach Freistadt gekommen. Die ganze historische Innenstadt wurde zur Bühne. Tausende Besucher sahen in den zwei Tagen wieder hervorragende Künstler. Unter anderem Staticman die lebende Statue. Der Pole hält mit mehr als 20 Stunden durchgehender Statuen-Performance fünf Weltrekorde. Am Freistädter Hauptplatz schwebte er stundenlang über dem Boden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
11

Union Windhaag/Fr. feierte 50. "Geburtstag"

WINDHAAG/Fr.: Mit einem dreitägigen Fest feierte die Union Windhaag bei Freistadt ihren 50-jährigen Bestand. Zu den Höhepunkten zählte das Legendentreffen der Fußballer, der Auftritt des Ballkünstlers Christian Kerschdorfer, das bunte Programm der Damenturnerinnen und natürlich die Verlosung von Preisen. Der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, ging an eine Windhaagerin.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1. Platz Mädchen U14 - BG/BRG Freistadt
10

Faustball-Schüler Bezirksmeisterschaften

FREISTADT: NMS Marianum und BG/BRG Freistadt waren die großen "Abräumer" bei den diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften am Marianum Sportplatz. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen dominierten die beiden Freistädter Schulen. Mädchen U12: 1. NMS Marianum 1 2. BG/BRG Freistadt 1 3. Musik NMS Freistadt 1 Mädchen U14: 1. BG/BRG Freistadt 1 2. BG/BRG Freistadt 2 3. Musik NMS Freistadt 1 Burschen: U12: 1. NMS Marianum 1 2. NMS St. Leonhard 3. BG/BRG Freistadt 1 Burschen U14: 1....

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

1. Maifeier in Freistadt

FREISTADT: Die 1. Mai Feier fand heuer in der Bezirkshauptstadt statt. Rund 600 Teilnehmer aller Beziksorganisationen marschierten vom Stifterplatz zur Kundgebung in den Salzhof. Die Festrede hielt AK Präsident Dr. Hans Kalliauer.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.