Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Aktuelle Sterbefälle aus dem Bezirk Freistadt. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Juni 2022.
18

Sterbefälle im Juni 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um: Elisabeth Zwettler (56), aus Hagenberg ✝︎ 26. Juni 2022 Rudolf Puchner (75), aus Neumarkt ✝︎ 25. Juni 2022 Theresia Lengauer (92), aus Gutau ✝︎ 23. Juni 2022 Ernst Gassner (91), aus Königswiesen ✝︎ 23. Juni 2022 Herbert Handlos (86), aus Tragwein ✝︎ 21. Juni 2022 Franz Buchmayr (86), aus St. Leonhard ✝︎ 14. Juni 2022 Anna Haghofer (85), aus Lasberg...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Phileas Foggs und sein Diener Passepartout - gespielt von Schülerinnen der Musikmittelschule Freistadt - wollen in 80 Tagen rund um die ganze Welt reisen. Premiere des Musicals ist am 10. Juni.  | Foto: Musikmittelschule Freistadt
14

Endlich wieder Musical
Musikmittelschule Freistadt spielt "In 80 Tagen um die Welt"

Zweimal Schulschluss gibt es heuer für die Schüler*innen der Musikklassen der Musikmittelschule Freistadt, wobei der erste bereits am 30. Mai angesagt ist. Dann beginnt nämlich die Intensivprobenzeit für das Musical „In 80 Tagen um die Welt“. FREISTADT. Für drei Wochen ist es dann vorerst vorbei mit Schularbeiten, Tests und Prüfungen. Die Freude bei den Schülern ist groß, vor allem deswegen, weil sie es kaum noch erwarten können, endlich zu zeigen, was in ihnen steckt: Als Schauspieler*innen,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
O'zapft is. Bürgermeister Christian Gratzl schlug das Bierfass feierlich an.  | Foto: Erwin Pramhofer
24

Logistikzentrum eröffnet
Freistädter Bier lud zu gigantischem Fest

Mehr als 3.000 Besucher kamen am Samstag, 23. April, in die Hopfenallee 1, um gemeinsam mit der Braucommune Freistadt das neue Logistikzentrum zu feiern. Am Vormittag ging die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen, darunter Landeshauptmann Thomas Stelzer, über die Bühne. Am Nachmittag lud Freistädter Bier zum Tag der offenen Tür mit Freibier und Livemusik.  FREISTADT. Im Jänner 2019 präsentierte die Braucommune Freistadt ihre Pläne für ein neues Logistikzentrum im damals ebenfalls neuen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Video 12

Bezirksjägertag
350 Besucher in der Messehalle Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 26. März, fand in der Messehalle der erste Bezirksjägertag unter der Leitung von Franz Auinger aus Wartberg statt, der 2020 zum neuen Bezirksjägermeister gewählt worden war. Auinger durfte unter anderem Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner aus Molln (Bezirk Kirchdorf) sowie zahlreiche Politiker und Politikerinnen begrüßen.  Nichtjagende Bevölkerung informieren In seinem Tätigkeitsbericht wies er darauf hin, dass die Öffentlichkeitsarbeit in Zukunft sehr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Brigitte und Ferdinand Kohlberger sind die vermutlich aktivsten und fittesten Über-80-Jährigen in Freistadt.  | Foto: Privat
18

Bewegtes Leben
89-Jähriger ist Abenteurer & Sportler durch und durch

Ferdinand Kohlberger blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück. Der knapp 90-Jährige ist fitter und aktiver als viele 40-Jährige. Redakteurin Elisabeth Klein erzählte der Freistädter von einigen seiner abenteuerlichen Reisen. Um diese und all seine beeindruckenden Geschichten festzuhalten, bräuchte es eigentlich ein Buch, mit mindestens zwei Bänden.   FREISTADT. Bei Kaffee und Keksen berichtet Ferdinand Kohlberger von seinem Leben. Der Grund für den Besuch: ein Porträt über den beeindruckend...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Durch die Pandemie wurde das RK in vielerlei Hinsicht intensiv gefordert, nicht nur durch die Übernahme von Testungen und Impfungen.  | Foto: Gerald Roth
12

Jahresbilanz
Rotes Kreuz Freistadt leistete 168.453 freiwillige Stunden

Das Rote Kreuz Freistadt blickt auf ein sehr intensives, von Corona geprägtes Jahr 2021 zurück. BEZIRK FREISTADT. Das Rote Kreuz (RK) übernimmt unglaublich viele wertvolle Aufgaben im Bezirk Freistadt: Rettungs- und Notarztdienste rund um die Uhr, mobile Pflege- und Betreuung, die Zustellung von Essen auf Rädern oder die Organisation von Erste-Hilfe-Kursen und Blutspendeaktionen, um nur einige zu nennen. Zwei Drittel aller Tätigkeiten werden ehrenamtlich geleistet. In der Bezirksstelle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Spatenstich (von links): Bürgermeister Christian Gratzl, Dietmar Hehenberger, Landesrat Markus Achleitner, Wolfgang Hochreiter und Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. | Foto: Erwin Pramhofer
1 12

Spatenstich
Hotel in Freistadt kostet 23 Millionen Euro

FREISTADT. "Was lange währt, wird endlich gut", sagte Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ) anlässlich der Spatenstichfeier am Freitag, 14. Jänner, für das neue Hotel in Freistadt. Tatsächlich hat eine schier unendliche Geschichte an diesem Tag ein Happy End genommen. "Denkwürdiger Tag" Auf dem Gelände der Freistädter Messe – direkt neben der alten Versteigerungshalle – entsteht ein Beherbergungsbetrieb, der alle Stückchen spielt. Das 23-Millionen-Euro-Projekt soll ab Sommer 2023 den Tourismus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gipfel des Hirtstein | Foto: die2Nomaden.com
Video 17

Wandern in Oberösterreich
Hirtsteinrunde bei Hirschbach

Dieses Mal hat es uns in das schöne Mühlviertel verschlagen. Wir parken auf einem öffentlichen Parkplatz im Ortszentrum von Hirschbach im Mühlkreis, packen unseren Rucksack, starten unser Navi und machen uns auf den Weg. BEZIRK FREISTADT. Die Runde ist durchgehend wunderbar mit der Markierung "Hi7" beschrieben und nicht zu übersehen. Es geht gleich durch die Kräuterpforte hurtig in den Pfarrergraben und hinauf nach Vorwald zum Kräutergarten. Der Graben ist sicher auch im Sommer schön zu...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Die alte Landwirtschaftsschule in Freistadt wird völlig modernisiert. Innovametall investiert dafür einen zweistelligen Millionenbetrag.  | Foto: Innovametall
13

Revitalisierung
Innovametall belebt alte Landwirtschaftsschule Freistadt

Die ehemalige Landwirtschaftsschule im Inkoba-Gewerbegebiet Freistadt-Süd bekommt wieder eine "Aufgabe" sowie ein modernes, funktionales Design. Ab Juli dieses Jahres verlegt die Firma Innovametall ihre Fertigung von Linz nach Freistadt. Das Büro-Team ist bereits vor kurzem von St. Oswald in das Gebäude, das komplett revitalisiert wird, übersiedelt. FREISTADT. Die Innovametall Stahl- und Metallbau GmbH entwickelt und fertigt Metallkonzepte, welche die Bereiche Wohnen und Mobilität nachhaltig...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bemüht, aber nicht belohnt: Gallneukirchens mussten sich bei Ligakrösus SV Freistadt mit 0:2 geschlagen geben. | Foto: Benjamin Reischl
18

BEZIRKSLIGA NORD
"Bin nicht unzufrieden"

Vor den eigenen Fans wollen "Gallis" junge Wilde gegen Königswiesen den ersten Sieg einfahren. FREISTADT/GALLNEUKIRCHEN (rei). Wacker gekämpft, am Ende aber nicht belohnt worden: Gallneukirchens Fußballer starteten mit einer 0:2-Pleite in die neue Saison. Starke Ansätze gezeigt"Mit dem Spiel und der Leistung bin ich nicht unzufrieden. Es ist bekannt, dass Freistadt Qualität hat und primär mit hohen Bällen nach vorne agiert. Spielerisch waren meine Jungs sicher überzeugend, das ist auch mein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Der Sprung ins kühle Nass inmitten der unberührten Natur ist im Mühlviertel möglich. Die Wasserqualität ist gut. | Foto: semenovp/panthermedia
7

Urfahr-Umgebung
Naturbadeplätze: ab in das kühle Nass!

Im Mühlviertel gibt es einige Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen ganz ohne Chemie abzukühlen. BEZIRK (vom). Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Besonderes Flair kommt bei einem Besuch der Badestellen inmitten der Mühlviertler Natur auf. Quer durch das Granithochland gibt es gut ausgestattete Badeplätze und naturbelassene Oasen an Badeteichen und -seen sowie an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
77

TEST, BEZIRKSLIGA: "Rieder staunen über Braumeister Hasanovic und seine Gesellen!"

Nur eine Woche vor Beginn der Fußball-Meisterschaft 2019/20 holte sich die Union Sport Mayr Ried am 9.8.2019 einen mehr als ansprechenden Gegner in die heimische Arena. Der SV Freistädter Bier, der mit interessanten Neuzugängen wie Lukas Peirlberger (SPG Pregarten), Julian Strada (Schweinbach), Jakub Dranga (TTI St. Florian) oder etwa Florian Neundlinger (Sierning), seinen Wiederaufstieg in die Landesliga bereits im Vorfeld sehr ambitioniert betont. Auch der Trainer wurde getauscht. Mit Samir...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Herbert und Gerti Gossenreiter mit dem Stadtweinsieger in rot und Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer.
33

WEINLENZ
Gäste wählten die Stadtweine 2019

FREISTADT. Die „Weinlenz“-Besucher haben gewählt! Der Stadtweinsieger in weiß ist der Grüne Veltliner Lössmann vom Weingut Kolkmann aus Fels am Wagram, jener in rot heißt Zweigelt Reserve und stammt vom Weingut Christoph Bauer aus Jetzelsdorf. Mehr als 400 Weinlenz-Besucher haben unter einer erlesenen Weinauswahl diese beiden Tropfen als beste auserkoren. Mit dem Kauf der Weine wird das Vereinsleben unterstützt. Dieses Jahr gehen die 50 Cent pro verkaufter Flasche an die Stadtkappelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Julian Wagner
27

Jännerrallye: Julian Wagner bei Eis und Schneetreiben am schnellsten

Julian Wagner ist der große Sieger der 34. Jänner-Rallye. Mit 14 Sonderprüfungs-Bestzeiten gelingt eine fast perfekte Rallye, bei der der Sieg nie wirklich in Gefahr war. FREISTADT (gawe). “Für mich gilt es bei der kommenden Jännerrallye viel zu lernen, Rennkilometer zu sammeln und mich von Meter zu Meter zu steigern“, meinte Julian Wagner noch vor Beginn der Rallye. Ursprünglich war eine Treibjagd auf den Ex-Staatsmeister Hermann Neubauer (Ford Fiesta R5) beim Meisterschaftsauftakt im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Pilot Walter Mayer mit Co Jürgen Heigl mit dem spektakulärsten Abflug.
1 51

"Eisige Brutalität und technische Dramen bei Jänner-Rallye 2018. Keferböck/Gründlinger als glückliche Sieger!"

"Man nehme speziell gefertigte Hochleistungs-Autos und fordere von den Piloten, eine für normale Menschen unbefahrbare Strecke mit äußerster Geschwindigkeit zu bewältigen. Das macht den besonderen Charakter aller Rallyes aus!"  Diese Zeilen und die Anfrage durch die Bezirksrundschau-Perg auf Teilnahme als Fotograf inklusive Akkreditierung für die Jänner-Rallye verschaffte mir schließlich eine meiner bisherigen Foto-Highlights und öffneten mir zugleich einen weiteren Einblick in die Welt der...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
16

Bilderbogen von der Jänner Rallye 2018

FREISTADT: Die Jänner Rallye 2018 ist seit gestern Abend schon wieder Geschichte. Anbei Bilder Absteits der Sonderprüfungen vom ersten an Tag bis zur Siegerehrung am Samstag in der Messehalle.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Ob Hausmannskost mit regionalen Produkten oder gehoben mit Raffinesse: Im Bezirk kann man köstlich speisen. | Foto: panthermedia_net/Kzenon
7

Restaurants und Lokale in Freistadt: Unsere Geheimtipps

Ob Hausmannskost oder Burger – der Bezirk Freistadt hat gastronomisch einiges zu bieten. BEZIRK FREISTADT. Die Restaurant-Szene im Bezirk hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. Pilgerten noch bis vor ein paar Jahren viele Gourmet-Fans oder Hungrige, die gute Hausmannskost genießen wollten, in den Großraum Linz, hat vor einiger Zeit eine Trendwende eingesetzt. Immer öfter "reservieren" Linzer im Mühlviertel. Vor allem die gute österreichische Küche ist wieder gefragt. Ohne...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
16

Volles Haus bei der Mühlviertler Traktor Schau

FREISTADT: Gleich am ersten Tag wurde die Traktor-Schau in der Freistädter Messehalle regelrecht gestürmt. Kein Wunder, wo kann man zehn  hochrangige Traktortypen wie DEUTZ, FENDT, MASSEY FERGUSON, JOHN DEERE, CLAAS, LINDNER,  SAME, NEW HOLLAND, STEYR und CASE aus nächster Nähe bestaunen, besteigen, begutachten und sich beraten lassen. Dazu kommt noch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einer Trachtenmodenschau und dem Auftanz einer Mädchenschuhplatter- und Volkstanzgruppe.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

Übung: Brandalarm im Landeskrankenhaus Freistadt

FREISTADT: Ein durch Blitzschlag entstandener Schmorbrand in einem Patientenzimmer und ein weiterer Brand in der Lüftungszentrale des Landeskrankenhauses Freistadt löste am Freitag um 18.05 Uhr Alarmstufe III aus. Dazu geriert ein im Landeanflug befindlicher Hubschrauber in Turbulenzen und sackte vor dem LKH ab. Die zwölf verständigten Feuerwehren waren mit 122 Mann angerückt. Sie mussten auch neun gehunfähige Personen aus den verrauchten Patientenzimmern evakuieren. Ein Techniker des LKH...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
21

Freistädter Pfadis verstreut über Europa

FREISTADT. Im heurigen Sommer haben die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt nicht nur in Österreich, sondern auch darüber hinaus viel erlebt. Die WiWö (7 bis 10 Jahre) verbrachten eine sommerliche Woche in Kirchschlag bei Linz. Dem Motto "Ene Mene Muh" entsprechend gab es im Laufe der Woche einen Bauernhoftag. Die GuSp (10 bis 13 Jahre) haben ihre Zelte in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) aufgeschlagen und dort als "Agent Ybbsilon" verschiedene Abenteuer erlebt. So richtig...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
12

Grünbacher Dorffest eröffnet

GRÜNBACH: Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete mit dem traditionellen Bieranstich das Grünbacher Dorffest. Grünbach präsentiert sich an diesen drei Tagen wieder mit einem abwechslungsreichen Programm mit Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
55

Feuerwehr-Jugendcamp spektakulär eröffnet

KIRCHSCHLAG (vom). Kürzlich fand das Mühlviertler Feuerwehr-Jugendcamp unter dem Motto „Feuer – Wasser – Erde – Luft“ in Kirchschlag statt. 615 Jung-Florianis aus Urfahr-Umgebung und Freistadt konnten dort ihre Gemeinschaft bei verschiedenen Spielen und Aktivitäten stärken. Bezirksfeuerwehr-Kommandant Johannes Enzenhofer konnte bei der Eröffnung unter anderem begrüßen: Nationalratsabgeordnete Anneliese Kitzmüller, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, Bezirkshauptmann Paul Gruber,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
10

Bundesheer Angelobung in Freistadt

FREISTADT: 100 Soldaten des Panzerstabsbataillon 4 durften nach mehrjähriger Pause das Treuegelöbnis in Freistadt ablegen. Angeführt von einem Ehrenzug der Kaserne Freistadt marschierten die Jungmänner vom Linzer Tor zum Hauptplatz. In einem Festakt mit hochrangigen Militärs fand dann die Angelobung statt. Einer der Höhepunkte dieser Feier war der "Große Österreichische Zapfenstreich", intoniert von der Militärmusik Niederösterreich.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.