Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

12

Aus Faustball Final 3 jetzt Final 2

FREISTADT: Union Compact Freistadt setzte sich im Halbfinale gegen FBC Urfahr mit einem vier Satz Sieg durch und steht heute im Finale TUS Kremsmünster gegenüber. Bei den Damen gewann Union Arnreit im Halbfinale mit vier Satz Siegen gegen Union Nußbach. Die Mädels aus dem oberen Mühlviertel spielen im Finale gegen FSC Wels 08. Das Finalprogramm am Samstag, 27. Februar: 16:00 Uhr: Finale Frauen: Union Arnreit – FSC Wels 17:15 Uhr: Ehrungen des ÖFBB 18:00 Uhr: Finale Männer: Union Freistadt –TUS...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Kinder hatten sichtlich Spaß – das bisschen Schnee wurde optimal genutzt.
12

Lustiger Kinderskikurs im Grünen

FREISTADT. Dem mageren Winter zum Trotz organisierten die Naturfreunde Freistadt ihren jährlichen Kinderskikurs wie gewohnt am Freistädter Skihang. Die jährlich steigende Zahl der Anmeldungen verdeutlicht das große Interesse am Skiunterricht in Freistadt. Von 15. bis 17. Februar wagten sich die kleinen Skianfänger auf die frühlingshafte Piste. Der Zauberteppich beförderte die Skihasen ganz nach oben und sorgte für Begeisterung bei den Kleinen. Die Kinder, deren Eltern und die Skilehrer...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
16

Freistädter Maskenball - Sicherheitswache aktiv

FREISTADT: Die gute alte Sicherheitswache war beim Freistädter Maskenball wieder aktiv. Per Handscanner wurde jeder Besucher abgetastet. Fazit: Keine Überschreitungen, jede Maske erfüllte die Sicherheitsbedingungen!!

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Franz Tomschi - 90 Jahre und kein bisschen leise

FREISTADT: Wenn fünf Chöre zum Geburtstag gratulieren, der Salzhof bis auf den letzten Platz gefüllt ist, hat jemand Geburtstag der viel, ja sehr viel für Freistadt getan hat. Franz Tomschi, Musikschuldirektor, Chorleiter, Komponist zahlreicher Volkslieder und Organist, feierte in voller Frische seinen 90er.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
16

Perchtenlauf in St.Oswald/Fr. - 13 Gruppen mit über 250 Perchten

ST.OSWALD/Fr.: 13 Perchtengruppen bestehend aus 250 schaurigen Gestalten sorgten Samstag Abend für gruselige Atmosphäre auf der Marktstraße in St.Oswald. Mit dabei: Krampusverein Diabolos Sandl Mühlviertler Urteufeln X-Pass Krampustruppe Tillysburg Misfits of Hell - aus Kaplitz Aschauer Donaufürsten St.Leonharder Bergteufeln Axberger Bergteufel Steyrertaler Höhenteufel`n Mühlviertler Höllen Teufel aus Schönau Devils&Angel Steyr Vichtwanger Trombach Teufeln Gutauer Stoaperchten Hellfaces...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
54

"Galli" mit Höhenflug

Die Nimmervoll-Elf spielte zu Hause gegen Freistadt 1:1 und beendet damit eine starke Herbstrunde. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Im Kracher zum Landesliga-Ost-Saisonausklang rang "Galli" Freistadt durch ein 1:1 einen Zähler ab. Zum achten Mal traff Michi Danninger in dieser Saison. "Wir hatten zu Beginn leichte Vorteile, gegen Spielende mussten wir aber froh sein, nicht noch das 1:2 kassiert zu haben. Im Endeffekt müssen wir froh sein, gegen starke Freistädter einen Punkt geholt zu haben", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
10

14 - was nun? Informative Veranstaltung für Schulabgänger

FREISTADT: Das Forum Schule und Wirtschaft organisierte am 3. November eine Informationsveranstaltung in der Messehalle die rekordverdächtig genutzt wurde. Rund 900 angehende Schulabgänger informierten sich an 25 Ständen über die anstehende Berufswahl, Jobchancen und Stellenbewerbungen. Meister, Gesellen sowie Lehrlinge von Handwerksbetrieben gaben den Jugendlichen so zu sagen gleich handfeste Auskünfte und Informationen über die Lehrberufe. Aber auch höhere Schulen stellten sich an diesem...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 10

3000 Besucher ließen sich Bockbieranstich nicht entgehen

FREISTADT: Wenn die Braucommune zum Bockbieranstich ruft, ist volles Haus beziehungsweise ein voller Hof garantiert. Altvorstand Wolfgang Deim war es heuer vorbehalten, dem Fass mit dem edlen Getränk den ersten Anstich zu geben, feierte er doch seinen 85. Geburtstag. Rund 3000 bestens gelaunte Besucher nahmen an diesem Ereignis teil und verkosteten quasi aus erster Hand den Black Bock 2015. Trotz der enormen Trockenheit wurde ein exzellentes Festbier hergestellt. 250.000 Flaschen warten nun...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
18

Tierschutzstelle Freistadt - Tag der offenen Tür

FREISTADT: Die Tierschutzstelle Freistadt hatte gleich zwei Gründezum Feiern. Den symbolischen Spatenstich für die Vergrößerung und Erweiterung des Tierheimes und den Tag der Offenen Tür mit vielen, vielen Besuchern. Weiters wurden noch die Gewinner des Fotowettbewerbers vorgestellt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
CaEx auf dem Weg nach Liechtenstein
10

Sommer Sonne Sommerlager

Die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt haben dieses Jahr wieder abwechslungsreiche Sommerlager bei traumhaftem Wetter erlebt. Je nach Altersstufe gab es verschiedene Ziele und verschiedene Programmpunkte am Sommerlager. Die Jüngsten, Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) haben eine Woche in Windhaag/Freistadt verbracht. Die Wanderung am Grünen Band Europas und der Besuch der FF Windhaag waren besonders toll. Die Guides und Späher (10-13 Jahren) verbrachten eine abenteuerliche...

  • Freistadt
  • Pfadfindergruppe Freistadt
1 12

Mühlviertler Herbstfest

FREISTADT: Das Mühlviertler Herbstfest stand unter einem guten Stern, denn das Wetter war perfekt. Geboten wurde Kulinarisches vom Feinsten, Kunsthandwerk aus dem Mühlviertel und Tschechien, Stadtführungen und für die Kleinen ein Streichelzoo. Flotte Musik und Tanzgruppen sorgten für beste Laune.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 10

Bierkistenstapeln – Weltrekord knapp verpasst

FREISTADT: Es gehen zwar die Einträge im Internet über den Weltrekord im Bierkistenstapeln auseinander, fest steht aber, dass die Freistädterin Sophie Knapp weltweit in diesem Bewerb ganz vorne steht. Es gelang ihr diesmal im Stadtgraben, am Fuße des Linzer Tors, 36 Kisten aufeinander zu stellen. Platz zwei belegte Stephanie Hofstadler mit 32 gestapelten Bierkisten.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Mühlviertel 8000 Lauf - extremer gehts nicht mehr

Bei tropischen Temperaturen quer durchs Mühlviertel zu laufen, dabei 4000 Höhenmeter zu überwinden, da gebührt allen 148 Staffeln ein großes Lob. Im Männerbewerb hat das Team "Intersport Pötscher Erima Austria" wieder Platz Eins belegt. Schon seit Beginn des "8000er" steht die Staffel mit Teamchef Hans Pötscher immer vorne. Bei den Damen siegte diesmal "Ernst`s Sport-Damen". Im Mixed Bewerb kamen die Damen und Herren vom Team "Hometec" als Erste über die Ziellinie.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
2 20

vernissage facettenreich wie das leben

vernissage petra breuer Vernissage facettenreich wie das leben In der burg reichenstein im mühlviertel fand am samstag den 11. juli die erste vernissage von petra breuer statt. Die gastgeberin freute sich über zahlreiche gäste aus ganz österreich. Die malerei ist für die talentierte künstlerin neben ihrer 15 jährigen töpferkunst zur berufung geworden. Ihre werke der ölmalerei zeigen die facetten des lebens und werden mit viel herz und qualität auf leinen gebracht. Kontakt: Das atelier petra...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Helmbrecht Sumann
16

Landesfeuerwehrbewerb auf Flugfeld - Top Veranstaltung

HIRSCHBACH: Es war eine riesige Herausforderung und ein Risiko zugleich den 53. Oberösterreichischen Landesfeuerwehrbewerb total unter freiem Himmel zu veranstalten. Aber alle Mühen und Arbeiten haben sich gelohnt. Die Wettbewerbe am Flugplatzgelände in der Nähe von Hirschbach gingen klaglos über die Bühne. Ein weiteres Novum bei einem Landesbewerb war, die Staffelbewerbe auf der B38, einer überregionalen Verkehrsader, durchzuführen. Alles in allem ein tolle Veranstaltung mit viel Lob für die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Kinder Musical von Volksschule 1

FREISTADT: Nach wochenlangen Proben war es endlich soweit. In vier Aufführungen gaben die Schüler das Musical Kwela, Kwela zum Besten. Anlass für dieses Event ist das 10-jährige Bestehen der Ganztagsschule der VS 1. Unter der Leitung von Amina Engleitner und Renate Hablesreiter spielten die Schüler der Smilies- und Momoklassen ein afrikanisches Märchen mit Pfiff.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 17

20 Jahre Seniorenheim Rainbach/Mkr.

7 Schwestern aus Rainbach im Orden der Franziskanerinnen: RAINBACH/Mkr. Altern in Würde und Geborgenheit, das ist die These des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen in Rainbach. Dieses Heim, St. Elisabeth, das einen guten Ruf weit über die Gemeindegrenzen Rainbachs hinaus genießt, feierte sein 20-jähriges Bestehen. Demenstrechend groß war auch die Gratulantenschar die an diesem Fest teilnahm. An der Spitze Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin des Mutterhauses der Franziskanerinnen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Gallneukirchens Kicker sind gegen den SKM gefordert. Ein weitere Pleite ließe Platz zwei in weite Ferne rücken.
2 89

Nach der Derby-Pleite blickt "Galli" auf St. Magdalena

Nichts zu holen gab es für die Gradascevic-Elf im Derby gegen die Kicker aus der Bier-Stadt. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Knapp aber doch unterlag Gallneukirchen in einem insgesamt schwachen Derby in der Landesliga Ost den Freistädtern mit 2:3. Michael Danninger (83.) und Stefan Wiesinger (95.) trafen zu spät. "Diese Unserie begleitet uns schon das gesamte Frühjahr. Trotz der schlechten Leistungen sind wir aber nachwievor unter den ersten vier Teams zu finden. Gegen Magdalena können wir wieder zeigen,...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
12

"Frische" Freistädter Einkaufsnacht

FREISTADT: Etwas frisch aber dafür mit viel Schwung verlief die Freistädter Einkaufsnacht Freitag abend in den Plätzen und Gässchen der Innenstadt. Prämiert wurden die besten Tierfotos des Fotowettbewerbs der Bezirksrundschau . Die Tanzgruppe der MMS 4. Klasse sowie "Die jungen Wimberger" traten mit modernen Tanzeinlagen und Volkstänzen auf. Die Kindervolkstanzgruppe, die Jüngsten sind gerade einmal vier Jahre jung, erhielten einen Sonderapplaus. Begeistert hat auch der 16-jährige...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
16

Rinderversteigerung - ohne Winker geht gar nichts!

FREISTADT: „Das wichtigste neben den Rindern ist der Winker“, sagt Franz Lengauer. Als Auktionär hoch oben im Rinderkompetenzzentrum hat er die gelben Tafeln immer im Auge. Damit treiben die Bauern die Rinderpreise in die Höhe. „Da muss man höllisch aufpassen, um keinen zu übersehen“, so Lengauer. Schließlich waren bei der Versteigerung letzten Mittwoch 426 Kälber, 205 trächtige Kalbinnen und 10 Stiere im Ring. Aber nicht nur Rindvieh wird an so einem Tag gehandelt. Auch Federvieh wie Enten und...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

Pfadfinder: Georgsfeier und 25 Jahre Josef Blaschko-Haus

FREISTADT: Im Rahmen der Georgsfeier legten 20 Jung-Pfadfinder ihr Verprechen ab. Das 25-jährige Bestehen des Josef Plaschko-Hauses, der Heimstätte der Freistädter Pfadfindergruppe in der Bockau, bot ebenso Grund zum Feiern.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Freistädter Hopfenstopfer
10

Bierfestival - Hopfenstopfer holten Gold

FREISTADT: 132 verschiedene Biersorten wurden in der Freistädter Messehalle an diesem Wochenende präsentiert. Da schlugen die Herzen der Bierliebhaber gleich doppelt so schnell. 24 Bierbrauer boten beim Mühlviertler Bierfestival 2015 ihre zum Teil im Keller oder Garagen gebrauten Biere an. Das Verkosten und Genießen der Biervielfalt aus Oberösterreich und dem benachbarten Bayern war angesagt und wurde mit Begeisterung angenommen. Die vier Freistädter Hopfenstopfer dürfen sich über den Titel...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
16

Vizekanzler Mitterlehner beim Freistädter Weinlenz auf Kurzvisite

FREISTADT: Kein geringer als der Vizekanzler Reinhold Mitterlehner überreichte beim Freistädter Weinlenz dem Sieger 2015 Thomas Buchmayer die Trophäe. Im Laufe des Abends konnten die zahlreich erschienenen Weinkenner in einer Blindverkostung ihren „Besten Weißen“ bewerten. Der Vizekanzler traf noch zu später Stunde von einer Gemeindekonfernz im benachbarten Nachbarort Lasberg kommend, im Salzhof ein. Zufrieden zeigte sich auch Herbert Gossenreiter, Chef des Lokals Vis `a Vis, der den...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

„Genussvoll Garteln“ lockte 1000 Besucher in das Rinderkompetzzentrum

FREISTADT: Die Gartenland Tour 2015 legte vor 1000 Besuchern im Rinderkompetenzzentrum Freistadt einen fulminanten Start hin. Ein bestens gelaunter Biogärtner Karl Ploberger präsentierte nicht nur seine umfassenden Gartentipps und Tricks. Er führte gekonnt in heiterer Art und Weise durch den kurzweiligen Abend. Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr kochte vor dem Publikum leckere Gerichte aus Kräutern und Gemüse, das verkostet wurde und auch reichlich Zustimmung fand. Genauso schräg wie der Name „Se...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.