Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sabine Grebner, Geschäftsführerin Zoo Salzburg
5 Video 9

Einmal ein Geier sein – oder wie ein Gibbon von Ast zu Ast schwingen

VIDEO – Salzburgs Zoobewohner und was wir von ihnen lernen können Warum Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner gerne mal für einen Tag ein Geier wäre, was wir uns von den Gibbons abschauen könnten und wie sich die Braunbären an heißen Sommertagen abkühlen: Das und noch mehr erfuhren Tierpaten und Sponsoren des Zoo Salzburg bei einer speziellen Abendführung durch den Zoo Salzburg. Apropos Abendführung: Ab 4. August findet freitags und samstags jeweils der "Nachtzoo" statt (letzter Einlass 21 Uhr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Stauseen Kaprun – Blick auf den Speicher Moserboden
2 Video 18

Wo aus Gletscherwasser Strom produziert wird

VIDEO – Woher das Wasser für die Stauseen Kaprun kommt und wie das Pumpspeicherkraftwerk Sonnen- und Windenergie ergänzt Mehr als das Panorama selbst verdeutlicht der Geruch nach Schnee, dass man sich hier im hochalpinen Bereich befindet. Er ist so stark, dass ihn die heiße Mehr als das Panorama selbst verdeutlicht der Geruch nach Schnee, dass man sich hier im hochalpinen Bereich befindet. Er ist so stark, dass ihn die heiße Sommersonne nicht überdecken kann. Die ins Schmelzen geratenen Zungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Hüttenwirt Johannes Kröll mit Ehefrau Isabell und den Kindern Julie un Rosalie | Foto: Franz Neumayr
3 2 Video 15

Almsommer wurde heuer im Kuhstall eingeläutet

VIDEO – Wetter wollte nicht so recht mitspielen, als am Sonntag der 14. Almsommer auf der Trattenbachalm im Pinzgau eröffnet wurde Den Almsommer offiziell eingeläutet haben am Sonntag SLT-Chef Leo Bauernberger, Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Nationalpark-Leiter Christian Wörister in einem Kuhstall. Denn: Das Wetter machte den Veranstaltern – wieder einmal – einen Strich durch die Rechnung. Starker Regen trieb selbst hart gesottene unters Dach. Die Wirtsleute der Trattenbachalm in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Nostalgieski in Wagrain Salzburg: Hans Fuchs und Sepp Aigner von den Lungauer Brettlhupfern mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: Franz Neumayr
1 28

Auf Skiern aus Holz über die Kunstschnee-Piste

Rund 90 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien gingen beim Nostalgieskirennen in Wagrain an den Start Die Holzskier haben eine ungewohnte Länge, die zwiegenähten und frisch eingefetteten Lederschuhe – immerhin mit hübschen roten Bändern geschnürt – wollen die Kraft nicht so recht auf die Bretter übertragen. Die Kurve ist nicht zu schaffen. Noch während die Schreiberin dieser Zeilen in einer schicken Steg-Jethose – so wie Ski, Stöcke und die Skibrille mit dem orangen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2 24

Bezirksblätter luden zum entspannten Adventumtrunk

Bei Schmankerln aus Salzburgs Regionen – darunter Kletzenbrot aus dem Lungau, Käse von der Pinzgau Molkerei aus Maishofen und Speck und Schinken von Metzgermeister Karl aus Liefering und Brot vom Pongauer Bäckermeister Unterkofler – und heißem Punsch entspannt netzwerken, Keksrezepte austauschen oder auch über Berufliches reden – das konnten die Gäste beim Bezirksblätter-Adventumtrunk. Extra aus dem Ausseerland gekommen waren Christian Seiringer und Eva Eder vom Narzissenfest Verein – sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: BB
2 17

Bezirksblätter luden zu den offenen Redaktionstagen in die Shopping Arena

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Zeitung erleben" luden das Stadtblatt Salzburg sowie die Bezirksblätter Flachgau zu den offenen Redaktionstagen in die Shopping Arena. Dabei konnten Besucher miterleben, wie die Redakteure arbeiten, Interviews führen und mit moderner Technik die Zeitung gestalten. Im Rahmen dessen fand auch der erste "Regionauten-Stammtisch" statt, bei dem Lesereporter vor den Vorhang geholt wurden und sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und fachsimpeln konnten. "Eine tolle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
21

Video: Promi-Modenschau für den guten Zweck

Pro-Juventute Präsident Ernst Marth und Geschäftsführer Gerhard Schwab luden zur ersten Pro-Juventute-Gala mit Promi-Modenschau ins Gusswerk Salzburg. SALZBURG. Neben der Präsentation von Designermode stand eine Benefizauktion mit ausgewählten Exponaten auf dem Programm. Durch den Abend führt Starmentalist Manuel Horeth. Haubenkoch Andreas Senn vom Restaurant Heimatliebe sorgt mit einem Flying Dinner für die kulinarischen Genüsse , die sich auch Schauspieler Markus Böker und Kollegin Sabine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Team von ,,Stini Style" freut sich auf die Vorführung Ihres Filmes (v.l.): Maximilian Fercher, Hubert Neufeld, Jonathan Forsthuber, Jazz Brantsch, Günther Ettinger und Manuel Waldner (Antenne SBG).
1 20

Cinema Next Filmnacht im Filmkulturzentrum Das Kino Salzburg

Am 19.11.2014 war ich als Leserreporter bei der Cinema Next Filmnacht und der Verleihung des Arbeitswelten Förderpreises der AK Salzburg dabei. Gleich zwei Gewinnerfilme wurden an diesem Abend im Zuge der Cinema Next Filmnacht im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino gezeigt. Zum einen der Film ,,Stini Style", der den Filmwettbewerb instant36 gewonnen hat und der Gewinnerfilm des Arbeitswelten Förderpreises der AK Salzburg ,,Der Sender schläft" von Christoph Schwarz. ,,Stini Style" ist eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
2

Video: Electric Love Festival 2014 - Impressionen

Das Electric Love Festival 2014 brachte den Salzburgring zum Beben SALZBURG (pl). Regen, Schlamm und nasse Socken - all das konnte der Bombenstimmung am Salzburgring nichts anhaben. Dort gab die Weltelite der DJ-Szene vergangenes Wochenende ihre Musik zum Besten. 100.000 musikbegeisterte Fans pilgerten an insgesamt drei Tagen über den nassen Asphalt und feierten das Electric Love Festival 2014. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Foto: Franz Neumayr/MMV
30

Salzburg stand unter Wasser

SALZBURG (af). Jahrhunderthochwasser in Salzburg: Der Pegel des bisherigen Rekord-Hochwassers von 2002 war schon am Vormittag überstiegen worden und bis zum Abend war nicht klar, wann sich die Situation in Salzburg und entlang der Salzach entschärfen würde. Inzwischen herrscht jedoch vorsichtiges Aufatmen, laut Stadt steigt die Salzach nicht weiter, da und dort beginnt ihr Pegel sogar wieder zu sinken. Video von Emma Sommeregger:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
15

Land unter in der Landeshauptstadt

SALZBURG. Die Salzach ist an einigen Stellen schon über die Ufer getreten und ihr Pegel steigt weiter. Experten sprechen bereits von einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. Das Bezirksblatt hat die aktuellsten Fotos aus der Landeshauptstadt. Video von Emma Sommeregger:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Hribar
10

Shake it, shake it, Baby!

Karaoke singen: Normalerweise tut er es nur im privaten Umfeld, für das Stadtblatt macht Martin Panosch eine Ausnahme. Es ist Donnerstagabend, kurz vor 22 Uhr, im O‘Malley‘s am Rudolfskai. Das irische Pub ist voller Studenten, die Musik kommt (noch) aus der hauseigenen Musikanlage. Das Geräusch des Zapfhahns vermischt sich mit dem Klang voller Biergläser, die angehoben und wieder abgestellt werden, sowie den Stimmen von Personal und Gästen. Mittendrin: Salzburgs Vizebürgermeister Martin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.