Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Präsident Sepp Krusch (Kirchberger Faschingsgilde), Präsident Tino Kulmer (Gleisdorfer Faschingsverein), Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf), Obmann Luigi Pisano (Stadtwache Feldbach) und "Solari" Rüdiger Tlapak
5 67

Ab sofort regieren die Narren in Gleisdorf

Seit 11.11. ist es wieder so weit - die Gleisdorfer Narren regieren die Stadt. Im Zuge der langen Einkaufsnacht wurde am Freitag die fünfte Jahreszeit in Gleisdorf eingeläutet. Unterstützt von der Stadtwache Feldbach und der Kirchberger Faschingsgilde zog der Gleisdorfer Faschingsverein mit Fackeln vom GEZ in Richtung Hauptplatz. Dort wartete bereits der noch amtierende Bürgermeister Christoph Stark und versuchte den Stadtregierung und die goldene Kette zu verteidigen - vergeblich. "Solari"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
v.l.: Gerwald Hierzi, Bernhard Muchitsch, Johannes Haas, Michael Neuhold, Josef Wumbauer, Irmgard Eixelberger, Josef Zotter, Christian Strassegger, Karl Bauer, Bettina Fasching
52

Positive Impulse für Landwirte als kulturelles Anliegen - Wertschätzung der Landwirtschaft

Über Ideen, Prognosen, Wahrheiten und Ist-Zustände tauschte man sich bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft – gestern, heute, morgen“ aus. Die Kulturveranstaltung fand im Rahmen des Kulturpaktes in der AGES Versuchstation am Tieberhof in Gleisdorf statt. Sie lieferten Beiträge am Podium: Josef Zotter (Chocolatier, Bio-Landwirt), Michael Neuhold (Obstbauer), Bettina Fasching (Besamungsstation Gleisdorf), Josef Wumbauer (Kammerobmann) und Johannes Haas (FH Joanneum, „Nachhaltiges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Sogar eine Schülerin ging in die Luft beim HLW Ball im forumKloster.
4 190

Heißer Abgang für HLW Weiz

"Catching Fire – Ein heißer Abgang" war das Motto der Maturanten der HLW Weiz im forumKloster. Der Maturaball der Maturanten der HLW Weiz war der wohl "heißeste" Ball des Jahres im forumKloster in Gleisdorf. Durch Ansprachen von Direktorin Gabriele Zierler, Ballmutter Eva Glauning, der Klassenvorstände Sabine Enzi und Ingeborg Preiß wurde der Ball feierlich eröffnet. Die 46 Schülerinnen und Schüler der HLW begeisterten bei der feurigen Polonaise mit ihrem Auftritt auf der Bühne das Publikum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 71

Die Herkunft der Nahrung

Bäuerinnen haben an 21 Weizer Volksschulen das Thema gesunde Ernährung ins Bewusstsein gerufen. Laut der Welthungerhilfe sind derzeit 795 Millionen Menschen weltweit unterernährt. Zwar gibt es Erfolge im Kampf gegen den Hunger, dennoch ist die Lage in 50 Staaten immer noch sehr ernst. Demgegenüber landet ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel – obwohl noch zum Verzehr geeignet – im Müll. Im Rahmen des Welternährungstages hat die Bäuerinnenorganisation Steiermark den "Aktionstag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Alles einstimmige Beschlüsse wurden in der aktuellen Gemeinderatssitzung gefasst.
42

Ausbau der Volksschule und des Freizeitangebotes

Zu Beginn der Gemeinderatssitzung in Gleisdorf gaben die Betreiber der privaten Musikschule "MuSPop", Ingrid und Robert Tomschitz, eine Unterschriftenliste von 412 Unterzeichnern ab, die sich dagegen aussprechen, dass die Stadtgemeinde jene Kinder zukünftig nicht mehr fördert, die eine private Musikschule besuchen. Angelobt wurden drei neue GemeinderätInnen: Tanja Kortus und Christoph Keil (beide SPÖ) sowie Karin Reder (Grüne). Fragen und Antworten Zahlreiche Anliegen von GleisdorferInnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
109

musik(er)leben - Lange Nacht der Museen

Die Ausstellung musik(er)leben im MiR-Museum im Rathaus Gleisdorf findet vom 1.10.2016 – 23.12.2016 statt. Der Gleisdorfer Bürgermeister Herr Christoph Stark eröffnete die Ausstellung mit folgenden Worten:„Musik erleben gehört zu den schönsten Dingen, die man im Leben erfahren kann.“ Ohne den Kulturreferenten Alois Reisenhofer gäbe es diese Ausstellung nicht. Sie ermöglicht einen Rückblick auf die Entwicklung der Kultur und Volksmusik von Gleisdorf. Ein selbst gedichtetes Gstanzl wurde von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die große Chorgemeinschaft von "Viva la Musica" auf der Bühne des "forumKloster".
1 66

"Klingende Steiermark" in Gleisdorf

Gleisdorfs Herbst zeigt sich heuer in Serie musikalisch. Man ehrte einen Gleisdorfer Komponisten, das MIR (Museum im Rathaus) präsentiert die Musikgeschichte der Stadt und im Rahmen der steirischen Sänger- und Musikantentreffen fand ein Konzert im „forumKloster“ statt, das auf Radio Steiermark übertragen werden wird. Auf der Bühne des „forumKlosters“ tummelten sich am 30. September eine Vielzahl von oststeirischen SängerInnen und MusikerInnen: „Kernölblech“, die Familienmusik Ramminger, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
1 39

Ausflug PVB Gleisdorf Erlebnisbauernhof Reczek nach Wundschuh

Am 29.09.2016 fuhren der PVB Ortsgruppe Gleisdorf diesmal unter der Reiseleitung von Fritz Güttl, mit insgesamt fast 60 Personen nach Wundschuh zum Erlebnisbauernhof Reczek. Als erstes fuhren wir mit einem Traktor und etlichen Anhängern zum umfangreichsten Bauernmuseum Österreichs. Während der sehr interessanten Führung durch den Hausherrn, erfuhren wir einiges über das bäuerliche Leben einst und heute. Auf diesem Bauernhof gibt es in der Hauptsache Produkte aus Kürbis. Vom Kernöl bis zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
Die barocke Marienkirche bot den Rahmen für das Konzert zu Ehren des Gleisdorfer Barockkomponisten.
49

Jubiläumskonzert für einen Gleisdorfer Komponisten

Zum 300. Geburtstag des aus Gleisdorf stammenden Barockkomponisten Johann Georg Zechner fand in der Marienkirche seiner Heimatstadt ein Jubiläumskonzert statt. Stadtpfarrer Gerhard Hörting forderte in seiner Begrüßung auf, Seele, Ohren und Augen zu öffnen um die damalige Musik in ihrer Schönheit in der Gegenwart zu entdecken. Als Kulturreferent von Gleisdorf dankte Alois Reisenhofer den Personen, die den Barockkomponisten nicht in Vergessenheit geraten ließen: Josef Hofer, Werner Deutsch sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
3 78

Schöne Autos und buntes Herbstfest verzauberten die Gleisdorfer Innenstadt

Die mittlerweile traditionelle Autoschau im Herzen der Gleisdorfer Innenstadt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Autohäuser aus und um Gleisdorf bieten gepaart mit einem bunten Herbstprogramm am Hauptplatz und den angrenzenden Straßen ein richtiges Freiluftmessegefühl. Alt und Jungen bummeln zwischen den Autos, machen ihre Besorgungen und lassen sich von der Unterhaltung, die geboten wird animieren. Die Stadtkapelle Gleisdorf und Moderator Harry Prünster sorgten für einen gemütlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die zahlreichen Aussteller boten ein buntes, interessantes Bild im "forumKloster".
33

Erster Flohmarkt für junge Leute in Gleisdorf

Gar nicht verstaubt war der erste „Flow-Market“ in Gleisdorf, ein Flohmarkt veranstaltet vom Jugendforum „Plan G“. 51 Aussteller - größtenteils im Alter von 16 bis 28 Jahren – boten einen bunten Markt im „forumKloster“, den unzählige Jugendliche und Junggebliebene besuchten. Die Idee des Jungendflohmarktes stammt von einer Gleisdorferin, die ihre Idee in der Plan G-Box deponiert hatte und deren Idee aufgegriffen und umgesetzt worden ist. Die überaus rege Jugendinitiative „Plan G“ gibt es seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
v. l.: Erich Wolf, das Künstlerduo Zweintopf und Ulrich Tragatschnig bei der Vernissage.
42

Zweintopf bei Wolf & Partner - Ausstellungseröffnung in Gleisdorf

In die Steuerberatungskanzlei von Wolf & Partner in Gleisdorf wurde zur Vernissage des Künstlerduos Zweintopf geladen. Kunstsammler Erich Wolf präsentiert jährlich in einem Schwerpunkt zeitgenössische Kunst. Das Künstlerpaar Zweintopf besteht aus der Künstlerin Eva Pichler und dem Architekten Gerhard Pichler. Sie leben und arbeiten in Feldbach. In der Ausstellung präsentieren sie Rauminstallationen, Bilder, Fotos und Videos. Als Künstler bespielen sie oftmals den öffentlichen Raum und rollen u....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Gewinner und Veranstalter des sommerlichen Piratenspiels in Gleisdorf.
38

Piratenparty mit Siegerehrung in Gleisdorf

In der Stadtbücherei von Gleisdorf fand das große Finale der sommerlichen Schatzsuche für Kinder statt. In den Auslagen der 21 teilnehmenden Betriebe waren Rätsel versteckt worden, die mit Hilfe einer Schatzkarte zu lösen waren. Diese Schatzkarte galt es für die Kinder zu lösen, auszufüllen und mit Pickerln zu bekleben. Fast 500 teilnehmende Kinder reichten ihre vollständig erarbeiteten Schatzkarten ein. Bei der großen Piratenparty am 7. September konnten sich die Kinder jetzt ihre Preise...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Melitta Winkler (Mitte) im Kreise ihrer Familie und Untertützer bei der Ausstellungseröffnung.
53

Vernissage von Melitta Winkler im MIR

Der Start in den heurigen Kulturherbst begann in Gleisdorf mit der Ausstellung einer Nachwuchskünstlerin. Beim Aprilfestival auf Schloss Freiberg stellte Melitta Winkler ihre Werke zum ersten Mal aus, jetzt präsentiert sie ihre Arbeiten unter dem Titel "In meinem Sinn" in einer Personale im MIR (Museum im Rathaus) in Gleisdorf. Das Interesse der BesucherInnen bei der Vernissage war groß. Bgm. Christoph Stark begrüßte die zahlreichen Gäste. In das Schaffen von Melitta Winkler führten Karl Bauer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
50

Benetton: Jubiläum und Neueröffnung

Der neue Standort von "United Colors of Benetton" in der Bismarckstraße 1 in Weiz wurde eröffnet und gleichzeitig wurde auf das dreijährige Jubiläum angestoßen. Inhaberin Claudia Darnhofer und ihr Team konnten bereits am ersten Tag die Neugierde vieler Kunden wecken. Die neue Herbstkollektion ist schon da! Begeisterte Schnäppchenjäger können noch das eine oder andere Teil aus der Sommerkollektion ergattern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Solisten Klemens Bittmann (Mini-E-Gitarre) und Gabriele Bellu (Violine) interpretierten Vivaldi neu.
1 63

Gleisdorf: Kammermusikfestival mit Freigeist

Die erfolgreichste klassische Komposition, die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, erlebte beim Kammermusikfestival im Forum Kloster in Gleisdorf eine spannende Überarbeitung. Unter dem Motto „Vivaldi.reloadet“ begab man sich auf eine musikalische Abenteuerreise: Zwei unterschiedlichste Solisten interpretierten das populäre Stück sowohl klassisch und als auch jazzig-experimentell. Der Venezianer Gabriele Bellu auf der Violine begeisterte zusammen mit Gianluca Capuano am Cembalo und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Modisch up to date: EinmaligeSchnäppchen boten viele Gleisdorfer Geschäfte.
3 105

Am Tip-Kirta trifft man sich

Was vor Jahrzehnten gegründet wurde, ist noch immer gut und wird immer besser: In Gleisdorf luden die Tip-Kaufleute zum zweitägigen Kirta in die Innenstadt. Freunde treffen, Unterhaltung genießen, auf Schnäppchenjagd gehen – all das bot heuer der Tip-Kirta in Gleisdorf. An beiden strahlend schönen Tagen konnte man erleben, was die Einkaufsstadt Gleisdorf zu bieten hat. Baden in einem Meer aus Schuhen mit sensationellen Angeboten, sich durchwühlen in einem Dschungel an preislich reduzierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Das neue MTF-A ( Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad) mit (li.) OBI Florian Reiter, Vizebgm Peter Schiefer, Vertreter der Fa. CD, Vizebgm Reinhard Hofer, HBI Rudi Karrer Dechant Dr. Gerhard Hörting und Bürgermeister Christoph Stark.
2 153

Frühschoppen der Feuerwehr Nitscha mit Fahrzeugweihe.

Am Sonntagmorgen konnte HBI Karrer im voll besetzen Festzelt alle Feuerwehr aus dem Abschnitt Gleisdorf und benachbarte Feuerwehr, sowie Bürgermeister Christoph Stark und die zwei Vizebürgermeister, Peter Schiefer und Reinhard Hofer zum Frühshoppen und eine große Anzahl aus der Bevölkerung begrüßen. Thomas Wilhelm gestaltete den Wortgottesdienst mit Umrandung von "d`Accord". Im Anschluss wurde das neue MTF-A (Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad) von Dechant Dr. Gerhard Hörting feierlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
16 Mannschaften nahmen beim 7-Meter Turnier der Feuerwehr in Nitscha teil.
1 137

7-Meter Turnier der Feuerwehr Nitscha mit anschließendem Fest.

Am Samstag, 16. Juli fand das diesjährige 7- Meter Turnier, im Rahmen des 2 Tage Feuerwehrfestes der FF Nitscha statt. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften trotz Wind und Regen teil. Der Sieg ging an „Die Fliesenleger“. Auch die Damenmannschaft „Die Kicker Queens“ waren mit vollem körperlichen Einsatz mit dabei. Organisator dieses 7-Meter Schießen war LM d.F. Werner Kriegel der die Mannschaften, die aus 5 Mitgliedern bestand, jeder gegen jeden spielen lies und in vier Gruppen aufgeteilt wurde. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Feuerwehr Gleisdorf war mit 8 Fahrzeugen und 43 Mann, insgesamt waren 18 Feuerwehren mit 296 Mann im Unwettereinsatz.
2 4 43

Unwetter im Raum Gleisdorf

Gewitter, Sturmböen und Hagelschlag richteten am 12. Juli 2016 in den Nachmittagsstunden im Raum Gleisdorf erheblichen Schaden an. Um 17.17 wurde die Feuerwehr Albersdorf zu den ersten Unwettereinsätzen alarmiert. Starker Hagelschlag hatte sehr viele Hausdächer massiv beschädigt. Schadensereignisse wurden von Albersdorf, Wollsdorf, Wollsdorferegg, Kühwiesen und Freiberg gemeldet. Die Gegend südlich von Gleisdorf war von den Unwettern nicht betroffen. Auf Grund der großen Schadenslage wurde kurz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
41

50er-Jahre, Rock'n' Roll und Co

In Gleisdorf waren die Old School Bas-terds zu Gast und rockten ihr Konzert nach Elvis-Manier. Auch wenn mal kein EM-Spiel läuft, ist im EM-Zelt in Gleisdorf richtig was los. Die Band Old School Basterds gaben ein Konzert. Die Band besteht aus Stanley Basterd, Johnny Basterd, Jerry Lee Basterd, Vincenzo Basterd und Charlie Basterd. Diese fünf haben sich der 50er-Jahre-Musik verschrieben und es sich zur Aufgabe gemacht, sie wieder zurück ins Leben zu rufen. Mit Liedern vom King of Rock'n'Roll...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Hörgenuss für Musikliebhaber: "Die Wiener" und "Der Schlosschor" in der Gleisdorfer Stadtpfarrkirche.
43

Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Die ZuhörerInnen - unter ihnen auch Bischof Wilhelm Krautwaschl - zeigten sich beeindruckt und begeistert, sie genossen jede Minute eines fulminanten Konzertes: Die Stadtpfarrkirche von Gleisdorf bildete den Rahmen für das diesjährige Abschlusskonzert mit philharmonischen Klängen aus der Reihe "HÖRgenuss 2016", veranstaltet vom Verein "kultur-land-leben". Es konzertierten "Die Wiener", ein Ensemble der Wiener Symphonieorchester unter der Leitung von Günter Seifert, sowie "Der Schlosschor" unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Neun regionale und internationale KünstlerInnen fertigten Skulpturen und Gemälde.
73

Symposium für Skulptur & Malerei in Gleisdorf

Acht internationale KünstlerInnen und ein kreativer Hausherr werkten und präsentierten ihre Arbeiten im Garten von Gudrun und Günther Haider in der Rathausgasse in Gleisdorf. Eine Woche lang arbeiteten die namhaften Kunstschaffenden in der Solarstadt . Unter dem Motto „alles gARTen“ wurde zuletzt die weitläufige Gartenanlage für einen Nachmittag geöffnet und in den Dienst der Kunstszene gestellt. Gespannt konnten die zahlreichen Gäste bei prächtigem Wetter bestaunen, wie Kunstwerke entstanden:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
40

Gleisdorf spielte nach 0:2 auf

Im Landesligaspitzenspiel Gleisdorf gegen Fürstenfeld gingen die Hausherren nach einem Doppelpack von Andreas Glaser (10., 32.) mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen. Die Predigt von Andreas Moriggl zeigte Wirkung. Die Hausherren starteten einen Angriffswirbel, dem die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Eine Flanke von David Böhmer verwertete David Gräfischer (55.) per Kopf zum Anschlusstreffer. Mit dem Tor des Jahres, einem Volleyschuss aus rund 30 Metern Entfernung, erzielte Martin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.