Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Ohne technische Beschneiung geht es nicht mehr

"Zwoa Brettl, a gführiger Schnee, juche, des is halt mei höchste Idee" ... HINTERSTODER (wey). ... So lautet der Refrain eines Liedes von Skipionier Otto Sirl. Seine Begeisterung für den Wintersport kann man nachvollziehen, wenn man an moderne Gondelbahnen, kilometerlange Abfahrten und gemütliche Skihütten denkt. Damit die Skifahrer bestmögliche Bedingungen vorfinden, müssen die Mitarbeiter eines Seilbahnbetriebes ganze Arbeit leisten – meist unbemerkt vom Gast. "Bei anhaltendem Schneefall geht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

„Komm, ich erzähle dir eine Geschichte!“

Am 22.12.2015 kam für jedes Feuerwehrmitglied ein „verfrühtes Christkind“. Die 67 bestellten Helme wurden vom Rosenbauerwerk in Leonding abgeholt und bei der Abschlussübung ausgeteilt. KREMSMÜNSTER. Einmal angenommen, ein Helm eines/-er Feuerwehrmannes/-frau könnte sprechen, so könnte dieser über Bände erzählen. Er würde über kleine und größe Brände, schwere Unfälle und psychisch belastenden Situationen berichten. Er könnte dir aber auch etwas über lustige Momente bei Übungen, Bewerben und den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Mazda
4 11

Ein Hoch auf den gefühlten Speed

Im 130-PS-Zweisitzer ganz nah am Gefühl, zumeist 40 km/h schneller zu fahr’n. Von Silvia M. Wagnermaier Ö. Angeber-Werte sind seine Sache nicht. Er hat nicht sechs oder mehr Zylinder, nur quasi langweilige vier. Mickrige 130 PS aus der 1,5-Liter-Maschine. Und wie viel dynamische Durchzugskraft sollen bitte 150 Newtonmeter maximales Drehmoment bringen? Gleich mal erst bei 4.800 Umdrehungen pro Minute. Seniorensportliche 8,3 Sekunden braucht der offene Zweisitzer, um aus dem Stand mal eben müde...

  • Motor & Mobilität
Foto: Servicio fotografico - l'osservatore Romano
3 24

Papst zu Friedenslichtkind Niklas: "Bitte bete für mich."

Rom. Am Mittwoch hat der zehnjährige Niklas Dumhart das Friedenslicht bei der letzten Generalaudienz vor Weihnachten am Petersplatz an Papst Franziskus überreicht. Der Schüler aus St. Georgen an der Gusen sagte zum Pontifex: "Heiliger Vater, ich bringe dir das Friedenslicht aus Bethlehem. Frohe Weihnachten." Der Papst freute sich sichtlich über dieses Geschenk, bedankte sich bei dem Jungen auf Deutsch und bat ihn, für ihn zu beten. "Es war bewegend, berührend und eine Begegnung auf Augenhöhe....

  • Linz
  • Rita Pfandler
Foto: BMW
1 1 22

Mit xDrive keine Angst vor Glatzen

30 Jahre Allrad-Kompetenz: BMW feiert mit 7er und X1 auf Schnee und Eis. Von Silvia M. Wagnermaier SÖLDEN. "Falls i je im Lotto g’winn, kauf i ma an Gletscher – und an X3", so das Geständnis eines Motorjournalisten auf die Frage, wie cool er denn nun wirklich sei, der Winter Technic Drive von BMW. Also: sehr, sehr cool. Zum 30er der weiß-blauen Allrad-Erfahrung stellen die Bayern ihre neuesten Modelle auf dem Rettenbachferner aufs Eis. 7er und X1 sind seit Ende Oktober auf dem Markt. Und Allrad...

  • Motor & Mobilität
25

Adventausflug 2015 des SeniorenbundesAnif nach Steinbach a.d.Steyr

Den Seniorenbund Anif führte der diesjährige Advent-Ausflug mit 50 Teilnehmern nach Steyr und mit der Museum-Steyrtal Bahn nach Grünburg/Steinbach a.d.Steyr. Nach einer romantischen aber auch etwas anstrengenden Wanderung vom Bahnhof Grünburg zum höher gelegen Steinbach a.d. Steyr konnten die Teilnehmer/Innen den prächtigen mit viel Feuerwerk und Rauch präsentierten Krampus-Lauf genießen. Eine Krippen-Schau mit 600 Exponaten aus aller Welt konnte danach noch besucht werden. Die anschließende...

  • Kirchdorf
  • Edmund Pichler
14

Adventzauber in Spital am Pyhrn

SPITAL/PYHRN (sta) Der Musikalische Adventmarkt in Spital am Pyhrn fand heuer zum 25. Mal statt. 1991 initiierte Hubert Fachberger vom Spitaler Tourismusamt diese Veranstaltung „von Spitalern – für Spitaler“. Der 8. Dezember hat sich in der Zwischenzeit zu einem Geheimtipp der Adventmärkte im südlichen Oberösterreich entwickelt. 1998 übersiedelte er in das barocke Ambiente des Stiftsinnenhofes. Nachdem das Stift zu einem JUFA Hotel umgebaut wird, findet heuer der Adventmarkt am Parkplatz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
14

Adventausstellung in der Lederwerkstatt, alte Handwerkskunst erleben...

2. Adventausstellung in der Lederwerkstatt Freitag, 18. Dezember ab 14:00 – 18:00 Uhr Samstag, 19. Dezember und Sonntag, 20. Dezember von 10:00–18:00 Uhr Wir haben für Sie viele individuell handgefertigte Unikate aus Leder in verschiedenen Variationen. Vom Armband über Gürtel, Taschen, Flachmänner bis hin zum Lederhut warten wieder viele besondere Stücke auf Sie. Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt und erleben Sie alte Handwerkskunst. Wir freuen uns auf Sie! Alexandru Andrei Ahimoaie &...

  • Kirchdorf
  • Veronika Neumaier
Foto: Audi
1 11

Ein bisschen vive la vie ...

Die Herren der Ringe haben ihr Kombi-Flagschiff, den A4 Avant, weiterentwickelt. Der Audi startet ab 38.230 Euro. MARSEILLE (tk). Klar, es wurde schon mal mehr gelacht im VW-Konzern. Und trotzdem geben sich die Audi-Menschen bei der Vorstellung des neuen A4 Avant Ende Oktober alle Mühe. Kurz nach der Landung am Flughafen steuern wir schnurstracks auf den Großen zu: 3.0 TDI, 272 PS, Quattro-Antrieb, Achtstufen-Tiptronic. Quasi Kulminationspunkt der "German Gründlichkeit". Das Ziel in Frankreich:...

  • Motor & Mobilität
1 Video 68

LehrerIn fürs Leben-Gala 2015: Ein „Sehr gut“ für engagierte LehrerInnen

Bei einer Gala wurden die „LehrerInnen fürs Leben“ für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. LINZ. Eigentlich kennt jeder eine Lehrerin, die bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Oder einen Lehrer, an den man heute noch zurückdenkt. Vereinfacht gesagt: Eine Person, die uns geprägt und auf unseren Lebensweg das richtige Handwerkszeug mitgegeben hat: Ein/e LehrerIn fürs Leben. Die BezirksRundschau und ihre Partner – Bildungsressort des Landes Oberösterreich, Wirtschaftskammer OÖ,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein toller Moment: Die Sonne geht unter, Nebelschwaden steigen auf, ergibt eine zauberhafte Stimmung.
1 12 75

Die besten Schnappschüsse im November 2015 - Oberösterreich

Letzte Herbstimpressionen und die ersten Winterbilder haben uns im November begleitet. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten November-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut?...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: JW Kirchdorf
155

JW lud zum Crash-Backworkshop

Einladung in die Kremstaler Hofbäckerei sorgte für volle Backstube WARTBERG (sta). Interessante Informationen für Unternehmer wurden mit einem Crash-Backworkshop verknüpft. Obwohl der Event in die arbeitsintensivste Zeit des Unternehmens fiel, versetzten Eva und Markus Resch samt Team die Besucher in eine gemütliche adventliche Stimmung. Im stilvollen Innenhof der Bäckerei startete der JW-Event. Wissenswertes über die lokale Wirtschaft beantwortete in einem Interview bzw. in einem "Wordrap" der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
23

Unvergessliche Kultur- und Rundreisen mit World of Travel

Kultur- und Rundreisen in der Gruppe versprechen einzigartige Eindrücke und unvergessliche Reiseerlebnisse. Die sorgfältig geplanten Reisen führen zu nicht alltäglichen Reisezielen! Die unterschiedlichsten Destinationen versprechen ein ganz besonderes Reisevergnügen. Kommen Sie auf den Geschmack dieser besonders reizvollen Reiseart. Entdecken Sie die schönsten Länder und Kulturen mit bestens betreuten Gruppenreisen! Auf den Spuren von Rosamunde – Südengland „Cornwall hat etwas, das Menschen...

  • Linz
  • World of Travel
Anzeige
16

JACKEN-AKTION bis 9. Dezember 2015 in der Trachten WICHTLSTUBE in Edt b. Lambach

Sensationelles Angebot Vom 3. bis 9. Dezember 2015 gibt es zu jeder gekauften Jacke einen Schal oder ein Tuch gratis dazu Dienstag, 8. Dezember DURCHGEHEND GEÖFFNET Die Trachten Wichtlstube präsentiert derzeit ihre aktuelle Winterkollektion. Neben den neuesten Walk- & Strickmoden, finden Sie weiters noch schöne Westen, Mützen, schicke Steppjacken für die Damen und Lodenmäntel für die Herren. In der Kollektion außerdem mit dabei sind elegante Gehröcke, Sportalm-Wintermäntel und...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
53

ASKÖ Kirchdorf gewinnt Alpenpokal-Bezirksausscheidung

Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet seine Nachbarländer Italien, Deutschland und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 am Kärntner Weissensee. KIRCHDORF (sta). In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem alles entscheidenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Adventmarkt bei "Schön für besondere Menschen"

Am Freitag, den 27. November 2015, von 14 bis 20 Uhr, fand in der Einrichtung „Schön für besondere Menschen“ in Micheldorf der Weihnachtsmarkt statt. MICHELDORF. Auf dem Adventmarkt gab es nicht nur die bekannten Schön-Produkte der hauseigenen Werkstätten wie außergewöhnliche Schachteln, Schafwollteppiche, Vogelhaus „Design“, Tonprodukte und Kerzen, sondern auch ausgewählte Fair-Trade-Produkte. Ergänzt wurde der Verkauf mit regionalen Schmankerln. Die Besucher wurden mit der bekannten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
10

"Ich bin stolz auf meine Lehrlinge"

Seit zehn Jahren gibt es den Adventmarkt am Limbergerhof in Pettenbach. PETTENBACH. Seit zehn Jahren gibt es den Adventmarkt am Limbergerhof in Pettenbach. "Die Zusammenarbeit mit den Ausstellern hat sich über die Jahre gut eingespielt", sagt Organisatorin und Ausstellerin Gertraud Prielinger vom Blumenhaus Prielinger. Ihr besonderer Dank galt heuer ihren Lehrlingen Christina Leitinger, Kathrin Rauscher und Nathalie Loipetsberger für ihr Engagement. Auch Rosalinde Hüthmayr, Obfrau Verein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
105

Zahlreiche Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung der Steyrer Goldhaubengruppe

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der Weihnachtsausstellung der Goldhaubengruppe. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste wie Vzbg. Ingrid Weixlberger, Stadtpfarrer Roland Bachleitner, Stadtmarketing Chef Alfred Pech, Tourismusdirektorin Eva Pötzl und zahlreiche Gemeinderäte. Obfrau Christine Gabath begrüßte die Gäste und eröffnete die Ausstellung, die jetzt täglich von 10.00-17.00 Uhr im Rathaus zu besichtigen ist. Kurze Begrüßungsworte gab es auch von Heidelinde Staudinger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
81

Viel Prominenz beim Bieranstich

Bambi und Roberto Blanco bei Bockbieranstich im Windischgarstnerhof EDLBACH (wey). Thomas Schwaiger, Geschäftsführer des s.moritz Hotel Windischgarstnerhof, hatte gemeinsam mit seinem Team zum Bockbieranstich geladen. Nach einer Einleitung durch die Jagdhornbläser führten Roberto Blanco und Mandy Sobottka den Bieranstich durch. Das Fünf-Gänge-Menü genossen unter anderem Josef Haidlmair, Kurt Hochhauser mit Gattin, Erich Nemecek (Porsche Kirchdorf), Beatrix und Norbert Wagner (Autohaus Wagner),...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
13

Romana Hörzing lud wieder zum traditionellen "Adventgestöber"ein

Auch heuer war das alljährliche "Adventgestöber" bei Romana Hörzing in Molln ein großer Erfolg. MOLLN. "Für mich ist das die Auftaktveranstaltung zur Adventzeit, bei der man sich Ideen holen und schauen kann, was es so alles gibt", erklärt die zufriedene Gastgeberin. Viele Besucher waren ihrer Einladung gefolgt, schlenderten gemütlich durchs Geschäft und gustierten in lockerer Atmosphäre. Neben originellen Geschenken, trendigen Adventkränzen und Weihnachtsdekoration gab es unter anderem nette...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
16

THL-Prüfung in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Am Samstag den 14.11.2015 traten zwei Gruppen der Feuerwehr Kremsmünster zur technischen Hilfeleistungs-Prüfung in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold an. Die 18 Florianijünger bestanden die Prüfungen in alles Stufen mit Bravour. Nach wochenlangen Training, war es am Samstagnachmittag soweit. Zwei Gruppen der Feuerwehr Kremsmünster traten zur Abnahme der technischen Hilfeleistungs-Prüfung am Stiftsparkplatz an. Bei der Prüfung stellt sich die THL (technische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
22

DENK MAL „Todesmärsche und Zivilcourage“ wurde eröffnet

KIRCHDORF. Vor 70 Jahren, im Frühjahr 1945, führten zwei „Todesmärsche“ von Leibnitz und Graz kommend in die Konzentrationslager Mauthausen und Ebensee, durch das Gebiet des Bezirks Kirchdorf/Krems: mehrere Hundert KZ-Häftlinge verschiedener Nationen und mehrere Hundert aus Ungarn kommende Juden. Ein Denkmal der Künstlerin Elisabeth Müller aus Inzersdorf an der B 138 in Kirchdorf/Krems, wo einer der Märsche vorbei führte, soll das Erinnern fördern und zur Zivilcourage ermutigen. „Lass dich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
113

"HAK featuring HLW - der perfekte Remix" als glanzvoller Maturaball in der Stadthalle Kirchdorf an der Krems

Unter dem Motto „HAK featuring HLW – der perfekte Remix“ ging der von HAK und HLW gemeinsam veranstaltete Maturaball am Samstag, den 14. November 2015, über die Bühne. KIRCHDORF. Der heurige Ball war auch der Abschluss einer mehrtägigen Feier der berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf/Krems – 40 Jahre HAK (Handelsakademie) und 20 Jahre HLW (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe). Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Wolfgang Veitz wurde der Ball in der festlich dekorierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
30

Traditioneller Leonhardiritt in Pettenbach

Seit 1931 findet der Leonhardiritt in der Marktgemeinde Pettenbach statt. PETTENBACH. Treffpunkt war der Pfarrhof Pettenbach, dann führte der gemeinsamer Ritt zur 500 Jahre alten Wallfahrtskirche Heiligenleithen. Viele Reitvereine der Umgebung beteiligen sich mit ihren Pferden. Mit dabei waren auch viele Wallfahrer "auf Schusters Rappen", begleitet von Musikverein und Goldhaubenfrauen sowie zahlreichen Prominenten aus Politik und Wirtschaft. Bei der Kirche in Heiligenleithen werden die Pferde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.