Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

21

Nacht der 1000 Lichter erstmals auch in der Pfarre Kirchdorf

KIRCHDORF. Der Lichterweg begann am Kirchenplatz und führte durch die Kirche. Dort gab es mehrere Impuls-Stationen: Genussmeditation, Namensbänke wie Glaubensbank, Kraftbank, Gott-Sei-Dank-Bank, Glücksbank, … Der Weg führte weiter über den Chor, wo Seifenblasen in den Kirchenraum gepustet werden konnten. Der Feierraum lud zum Singen und Hören von Taizé Liedern ein. Der Lichterweg führte hinaus in die sternenklare Nacht, hinüber zum Friedhof. Die Kapelle lud zum Trauern, Danken und Beten ein....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
13

Lesen gefährdet die Dummheit

BRG/BORG Kirchdorf mit dem Österreichischen Schulpreis 2015 für Lesekompetenz ausgezeichnet KIRCHDORF. Einer der Österreichischen Schulpreise, die 2015 für besonders erfolgreiche Projekte im Bereich Leseförderung vergeben wurden, geht nach Oberösterreich. Das BRG/BORG Kirchdorf an der Krems überzeugte die Expertenjury mit seinem Konzept, Lesen im schulischen Alltag permanent präsent zu halten. Lesen ist seit Jahren am BRG/BORG Kirchdorf ein regelmäßiger und wichtiger Bestandteil des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5 18

Dass reines Männerteam die neue Landesregierung bildet, sorgt für harsche Kritik

33-jährige Helena Kirchmayr wird ÖVP-Klubchefin: "Überlass die Politik nicht den alten Hasen." Ex-Landesrätin Hummer wird Wirtschaftsbund-Landesobfrau und damit als künftige Wirtschaftskammer-Präsidentin in Stellung gebracht. In der ÖVP Oberösterreich übernimmt sie die Funktion der Klubobfrau-Stellvertreterin. OÖ. Am Freitag ging die konstituierende Sitzung des oberösterreichischen Landtags im Linzer Landhaus über die Bühne. ÖVP-Chef Josef Pühringer wurde vom Landtag zum Landeshauptmann...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
19

Zeit für Urlaub - Lifestyle-Destination El Gouna

An Traumstränden mit Sonnengarantie relaxen – und sich vom Lifestyle der Lagunen-Stadt mitreißen lassen. Zwischen Wüste, Meer und Lagunen eine Runde golfen, sich beim Sport am Meer richtig auspowern – und in der Wellnessoase neue Kraft schöpfen. Das Leben in vollen Zügen genießen – und die Umwelt schützen. Alle Vorzüge des Hotels auskosten – und in der ganzen Stadt Urlaub machen. El Gouna ist so bunt wie das Leben. Überraschend anders. Überwältigend. LIFE AS IT SHOULD BE! Lust auf Action?...

  • Linz
  • World of Travel
Foto: Silvia Wagnermaier
1 3 20

Manche Mädls mögen’s heiß

96 PS starke Moto Guzzi California 1400 Audace macht ab 18.999 Euro Feuer. Von Silvia M. Wagnermaier MOLDAUTAL, TSCHECHISCHE REPUBLIK. "Heißer Ofen" zeigen sich die Jungs beeindruckt, als ich mit der dunkelschwarzen Ausgabe der 1400er Cali aufkreuze. Tja, nicht nur das Eisen war heiß, auch der Sommer … Erst gen Abend geht’s auf der 318-Kilo-Italienerin Richtung Lipno Stausee, auf der Suche nach der mäßigen Kühle der tropischen Nacht, der Coolness der Kurven und, okay, einer bezahlbaren Bleibe...

  • Motor & Mobilität
14

Junge Wirtschaft: Social Media im Fokus

Bei einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft stand das Thema Facebook, Twitter & Co im Mittelpunkt. PETTENBACH (sta). Viele Unternehmer waren im Gasthaus Hofwirt mit dabei um sich Tipps und Tricks zu holen. Gerhard Söllradl zeigte anhand seines vor zehn Jahren gegründeten Onlineshopes, was alles möglich ist. "Mit Kunden aus Rußland und Amerika habe ich zuvor niemals gerechnet", so der Kremsmünsterer. Bis zu 20.000 Besucher besuchen jede Woche seine Seite. Der Linzer Michael Reiter zeigte den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
13

"Güte überwindet alle Zeiten"

Todesmarsch: Persönliche Dokumente eines Opfers wurden nach 70 Jahren an dessen Familie zurückgegeben. KIRCHDORF (wey). "Heute können wir endlich nachholen, was schon lange nötig gewesen wäre": Mit diesen Worten eröffnete Bezirkshauptmann Dieter Goppold am 14. Oktober eine sehr bewegende Feierstunde. Die persönlichen Unterlagen von Zoltan Schultz wurden an dessen Familie zurückgegeben. Der gebürtige Ungar war beim Todesmarsch im Frühjahr 1945 gemeinsam mit hunderten KZ-Häftlingen durch den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
fr. Fabian Drack mit Abt Ambros Ebhart und Novizenmeister P. Bernhard Eckerstorfer
12

Bindung ans Kloster

Das Klosterleben ist keine Sache von gestern. Das wurde im Stift Kremsmünster am Sonntag Abend deutlich, als Frater Fabian Drack aus Grünau im Almtal seine zeitlichen Gelübde ablegte. KREMSMÜNSTER. Fast alle der 50 Benediktiner von Kremsmünster waren anwesend so wie auch die Familie und Freunde von Frater Fabian. Der 25-Jährige beendete damit sein einjähriges Noviziat und band sich für drei Jahre an die Benediktiner von Kremsmünster. Er versprach Gehorsam, klösterlichen Lebenswandel und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Foto: Staudinger
127

"Nussi": Der Albtraum aller Verteidiger trifft und trifft und.....

Mit einem Doppelpack sicherte Micheldorfs Torjäger einen Punkt gegen Perg und führt die Torschützenliste an. MICHELDORF (sta). Nach dem 2:2 gegen die Union Perg liegt Micheldorf in der Tabelle der OÖ Liga auf dem guten 6. Platz. Zu verdanken haben die Krems-taler das auch ihrem Torjäger "Nussi" Mathias Roidinger. Mit 11 Toren (nach 11 Runden) führt er die Torschützenliste der OÖ-Liga an. Mit seinen 33 Jahren ist er nach wie vor der Schrecken der gegnerischen Verteidiger. Jürgen Huemer,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: ASFINAG
12

Zweiröhrig ausgebauter A9 Bosrucktunnel feierlich eröffnet

Meilenstein für eine durchgehend verkehrssicher ausgebaute Pyhrnstrecke: Ab 19. Oktober steht den täglich 18.000 Lenkern zwischen Oberösterreich und der Steiermark eine zweiröhrig ausgebaute Tunnelanlage ohne Gegenverkehr und mit modernsten Sicherheits-Standards zur Verfügung. Bereits am 17. Oktober wurde das Bauwerk offiziell durch höchste Vertreter von Bund, Ländern und ASFINAG eröffnet. SPITAL/PYHRN. Gute Nachrichten für die rund 18.000 Lenker, die täglich die unterirdische...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
88

Tasty Donuts & Coffee eröffnete Standort in Steyr

Am 13. Oktober eröffnete in der Pfarrgasse 4 die erste Tasty Donuts & Coffee Filiale in Steyr. Das trendsichere Konzept mit individueller Note und Liebe zum Detail bietet für jeden Geschmack das Passende an und lädt in historischer Umgebung zum entspannen ein. Unsere Franchisepartnerin vor Ort, Frau Evelyne Barac, wird künftig mit Tochter Sheila den Gaumen der Steyrer Donutliebhaber und Kaffeegenießer verwöhnen, die sich dort einer großen Auswahl frisch zubereiteter Köstlichkeiten sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
89

Knapp 700 kamen zur "Nacht des Genusses"

Zum fünften Mal fand heuer die "Nacht des Genusses" statt. WARTBERG (wey). Zum fünften Mal fand heuer die "Nacht des Genusses" statt. An die 700 Besucher strömten zu Markus Resch und seinem Team in die Kremstaler Hofbäckerei nach Wartberg. Nicht nur die ofenfrischen Köstlichkeiten – die auf Grund des Ansturms kurzfristig sogar ausgingen – begeisterten, sondern auch die regionalen Spezialitäten der Bschoad-Binkerl-Partner. Der Reinerlös aus dem Verzieren von Lebkuchenherzen erbrachte 150 Euro...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
186

Harmonikafest der Superlative

Hochkarätiger Volksmusikabend im ausverkauften Freizeitzentrum Micheldorf MICHELDORF, MOLLN (wey). Ein Harmonikafest der Superlative ging am Samstag, 10. Oktober 2015, im Freizeitzentrum Micheldorf über die Bühne. Der Veranstaltungssaal war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Akteure – das Duo Harfonie, die Zillertaler Mander und Johannes Weinberger – ließen den Saal buchstäblich beben. Die Weltmeister Stefan Oberhofer und Mattia Demetz begeisterten das Publikum mit ihrem herausragenden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
12

Martin Gebeshuber holt sich Bezirksmeister-Titel

OBERSCHLIERBACH (sta). Bei ausnehmend schönem Wetter und besten Pistenbedigungen, gehörten doch durchaus Matsch und Schnee auch oft zum Programm, fanden am Wochenende des 3. und 4.10. die Querfeldeinrennen in Oberschlierbach statt. Mit dabei waren viele Starter, die um den Titel des Landesmeisters fuhren. Auf verkürzter Runde weil der traditionelle Hohlweg wegen eines Erdwespen Nestes gesperrt war, musste der giftige Anstieg vor dem Gemeindeamt dafür umso öfter bewältigt werden. Dies bekamen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 62

Rundschau-Mitarbeiter im wilden Pesenbachtal

Gemütlich verlief der Mitarbeitertag 2015 der BezirksRundschau in Bad Mühllacken. BAD MÜHLLACKEN (fog). Schnell reagierten Elisabeth Rabeder vom Kneipp Traditionshaus und die Puchenauerin Carolin Mack von der BezirksRundschau auf das Schlechtwetter und stellten ein Regenbogenprogramm zusammen. Das Tagesmotto lautetete "Auf den Spuren der gesunden Ernährung und Bewegung". Der Kneippschluck und die vegetarischen Lebensfreude-Häppchen der Marienschwestern gaben den Rundschauern Kraft für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

250 Einsatzkräfte bei Großübung im Bosrucktunnel

Zwei Szenarien wurden bei der bundesländerübergreifenden Großübung am Samstag, 10. Oktober, im Bosrucktunnel simuliert: ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen und heftiger Brandentwicklung sowie in weiterer Folge ein Auffahrunfall im Stau. SPITAL/PYHRN, BEZIRK. Zwei Szenarien wurden bei der bundesländerübergreifenden Großübung am Samstag, 10. Oktober, im Bosrucktunnel simuliert: ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen und heftiger Brandentwicklung sowie in weiterer Folge ein Auffahrunfall im Stau. Zehn...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
13

Bergturnfest 2015

Beim diesjährigen Bergturnfest wurde höchstens den Zuschauern kalt. Heiß wurde um die ersten Plätze gekämpft und schon die unter 5-jährigen hatten eine eigene gemischte Klasse. Da konnte es schon passieren, dass der direkte Weg ins Ziel noch kurz für eine Abstecher zur Mama unterbrochen wurde... Die Vereine aus Bad Hall, Enns Kirchdorf, Mattighofen, Ottensheim Taufkirchen und Micheldorf waren vertreten 6 Mannschaften traten im Steinstoß gegeneinander an, den Sieg holte sich der TSV Mattighofen....

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf
Anzeige
109

Modisch durch den Herbst mit den Trends der Trachten Wichtlstube

Am 7. Oktober 2015 fand der erste Abend der zweitägigen Herbst-Modenschau der TRACHTEN WICHTLSTUBE statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt bei Lambach, um sich bei der Trachtenmodenschau über die neuesten Trends zu informieren. In gewohnter Weise führte Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - durch das abwechslungsreiche Programm. Mehr als 200 Modelle (egal ob für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche) wurden präsentiert. Die Herbsttrends,...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Foto: Alle Fotos: VW
2 30

Golf und Bulli statt Green und Sandburg

VW-Fahrtag beim Golfclub Mondsee: Caddy, Sharan, Touran, Passat, Polo GTI, Golf R Variant, Golf Alltrack und T6 zwischen Driving Range und Loch 10. Von Thomas Kramesberger MONDSEE. Idyllisch gelegen, am Fuße der Drachenwand, direkt am Mondsee schmiegt er sich in die Landschaft. Mit 18 Löchern, anspruchsvoll, selbst für Geübte eine Herausforderung, heißt es stolz in den Annalen des Clubs. Bereits am Parkplatz schält sich ein 80-plus-Pärchen aus einem Aston Martin Vantage. Roadster, versteht...

  • Motor & Mobilität
43

3. Wirtemeisterschaft in der Askö Stockhalle Kirchdorf

Die Organisatorin Mayr Isabella lud zur dritten Wirtemeisterschaft ein. Vier Wirte nahmen bei der Meisterschaft mit insgesamt elf Mannschaften teil. Dabei wurden je drei Spieler von den Wirten nominiert und ein vierter Spieler wurde vom Askö Kirchdorf zugelost. Für die Wertung und den Spielablauf war BO Fürweger Alois zuständig. Askö Sektionsleiter Stegmüller Walter begrüßte alle Mannschaften zur 3. Wirtemeisterschaft recht herzlich. Alle Mannschaften waren mit voller Motivation und mit größtem...

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
Eule am Wilden Berg
1 10 55

Die besten Schnappschüsse im September 2015 - Oberösterreich

Wie stimmungsvoll der Herbst sein kann, zeigen unsere Regionauten mit Ihren Schnappschüssen. Die besten September-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Lust auf...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Anzeige
1 198

Tag der offenen Tür im UrkornHof Vorchdorf

Am Freitag, den 25. September 2015 fand der Tag der offenen UrkornHof Kammer statt. Knapp 1.000 Gäste folgten dieser Einladung. Bei zahlreichen Vorträgen, Führungen, Schaukochen und diversen Kinderaktivitäten konnte man einen Einblick in das tägliche Tun des UrkornHof Teams gewinnen. Der Höhepunkt dieser Veranstaltung war das Oldtimer-Traktortreffen mit knapp 80 Traktoren am Start. Bei der Ausfahrt rund um Vorchdorf war mit Bürgermeister Gunter Schimpl in der Mitte; das Staunen bei Jung und Alt...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Veranstalter Christian Maller (li.) mit dem Gewinner des "ki-cars"- Gewinnspieles, Harald Kern aus Klaus. | Foto: Foto: www.ki-cars.at
173

"ki-cars 2015" mit dem Neusten am Automarkt

Alles was die Autohändler zu bieten haben, gab es in der Kirchdorfer Innenstadt zu sehen. KIRCHDORF (sta). 22 Automarken und viele Aussteller präsentierten sich zwei Tage lang den Autofans. Die Veranstalter des "ki-cars", das Stadtkonzept Kirchdorf und Christian Maller von der cm-bueroservice.at Werbeagentur konnten auch heuer wieder viele Besucher begrüßen. Ein großes VW-Käfer- und ein Harley Davidson-Treffen rundeten das Programm ab. Den 1. Preis beim "ki-cars"-Gewinnspiel gewann Harald Kern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Endergebnis der Landtagswahl 2015. Die Wahlbeteiligung lag mit 81,63 Prozent um 1,28 Prozent über jenem der Wahl 2009.
2 2 10

Endergebnis der Landtagswahl in Oberösterreich: FPÖ rückt auf sechs Prozent an ÖVP heran

Gewaltiger Umbruch in Oberösterreichs Politiklandschaft: Die ÖVP kommt nur noch auf 36,37 Prozent der Stimmen (2009: 46,8 %). Die FPÖ rückt mit 30,36 Prozent dicht auf (2009: 15,29 Prozent). Die SPÖ sinkt auf 18,37 Prozent (2009: 24,94 %). Die Grünen können leicht auf 10,32 Prozent zulegen (2009: 9,18 %). Die NEOS schaffen mit 3,47 Prozent den Einzug in den Landtag nicht. Die Wahlbeteiligung lag mit 81,63 Prozent sehr hoch – um 1,28 Prozent über jener von 2009. Eine Auflistung aller Berichte zu...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.