Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

dort ist das Christkind !
13

Familien- Kindergottesdienst zum Dreikönigstag in der Flugfeldpfarre St.Anton !

Schon traditionell hat in der Flugfeldpfarre St. Anton der erste Sonntag im neuen Jahr wieder mit dem Familien- Kindergottesdienst begonnen. Immerhin durften sich 80 Kirchenbesucher mit ihren Kindern an der kindergerechten" Dreikönigssmessse" erfreuen, die auch schon traditionell vom Gitarren- und Flötenensemble der Flugfeldpfarre begleitet wurde. Sowohl während der Messe, als auch bei der anschließenden Agape sammelten die Heiligen drei Könige der Flugfeldpfarre die zahlreichen Spenden der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Staatsopernballett
14

„Unsere Wiener Neustädter Philharmoniker“ Der Augen- und Ohrenschmaus zum Jahresbeginn 2013 !

Bereits zum 14. Mal - und das mit ständig steigender Qualität - musizierten unter der bewährten Obmannschaft von DI Paul Karacson und der musikalischen Leitung von Willi Zwittkovits 50 Musiker unserer Wiener Neustädter „Philharmoniker“ - dem Sinfonieorchester Merkur - am Neujahrstag! Beschwingte Walzer- und flotte Polkamelodien von Johann Strauß II, Carl Michael Ziehrer, Franz Lehar, Josef Lanner und Jaques Offenbach, begeisterten diesmal die Konzertbesucher bis auf den letzten Galerienplatz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einzug
14

„350“ !!! Gläubige in der Kinder- und der Christmette am Heiligen Abend in der Flugfeld - Kirche St. Anton

Einer sehr beliebten Tradition, die der langejährige Pfarrer der Flugfeldpfarrer, GR Hans Rumpler, vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat folgend, fand auch heuer wieder am 24. Dezember um 15 Uhr die Kindermette mit dem amtierenden Pfarrer, Viktor Kurmanowytsch, in der Flugfeldkirche der Pfarre St.- Anton statt. Inmitten des momentanen Umbaues des Kircheninnenraumes war es möglich nach der Aufbringung des Betonbodens, der fertig errichteten Empore und der ausgemalten Kirche die Arbeiten dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Blick zur "neuen Empore"
12

"Chorproben - Premiere" auf der neuen Empore in der Flugfeldpfarre St.Anton für die Christmette am Heiligen Abend um 22 Uhr !

Seit vergangenen September wird der Kirchen-Innenraum der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt umgebaut. Jetzt kurz vor Weihnachten ist es soweit, dass die Feiertagsgottesdienste im beinahe fertigen Gotteshaus gefeiert werden können. Dazu hatte der Kirchenchor der Flugfeldpfarre eine ganz besondere Premiere. Am 21. Dezember fand die erste Chorprobe auf der neu errichteten Empore statt, die natürlich ausschließlich auf die kommende Christmette ausgerichtet war. Angeboten wird am Heiligen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
auf den Stationen, ...
5

Seit 19 ! Jahren besucht der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton in den Adventtagen die Patienten auf den Stationen des Landesklinikums Wiener Neustadt

Alle Jahre wieder und das seit bereits 19 Jahren singt eine Abordnung des Wiener Neustädter Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton im Advent im Landesklinikum Wiener Neustadt. In Begleitung des Krankenhausseelsorgers, Bruder Franz erfreut die Chorgruppe die Patienten mit ihren besinnlichen Advent- und Weihnachtsliedern. Soweit die Patienten gehfähig sind, kommen sie aus ihren Krankenzimmern auf die Gänge, hören aufmerksam zu oder singen sogar begeistert mit. Mit dem Wunsch für eine baldige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Auf den Altarstufen
16

Die Militärakademie gibt den "Advent-Ton" an !

Zum dritten Mal trat der Kaufmännische Gesangverein Villach beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der Theresianischen Militärakademie auf. Besinnliche und zugleich fröhliche Stunden mit Musik, Mundarterzählungen und einer ausgiebigen Agape prägten einen wahren künstlerisch-religiösen Höhepunkt in der Adventzeit in der St. Georgskathedrale. Am Samstag, dem 15. Dezember 2012 fand in der überfüllten St. Georgs-Kathedrale in Wiener Neustadt das seit 1983 traditionelle Kärntner Adventkonzert...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppenbild
1 11

Vereine "stürmten" mit 200 Teilnehmern das künftige Krebs-Tumor-Behandlungszentrum MedAustron !!!

Nach der Begrüßung des Gf Obmannes zur 35. Veranstaltung in der 14-jährigen Geschichte der Wiener Neustädter Vereinsakademie, Johann Machowetz, ging es mit zwei spannenden Vorträgen für die rund 200 Gäste – Vereinsfunktionäre aus der Region Stadt und Bezirk Wiener Neustadt – los: Zunächst erläuterte der erste Obmann der Wiener Neustädter Vereinsakademie und Aufsichtsratsvorsitzende der EBG MedAustron GmbH, Mag. Klaus Schneeberger, die Entstehungsgeschichte dieses bedeutsamen Projekts. Im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kellergasse-Hadres
19

Ausflug der Flugfeldpfarre St. Anton nach Schöngrabern und Hadres

Der Flugfeldpfarrer Viktor Kurmanowytsch erreichte am Sonntag den 9. Dezember 2012 wegen Überfüllung der Kirche kaum den Altar, aber letztlich gelang es ihm doch sich im vollbesetzten Pfarrheim am Flugfeld bis zu seinem Altar vorzudrängen !!! Wegen der seit September im Umbau befindlichen Kirche am Flugfeld versammelten sich die Gläubigen an diesem Sonntag besonders gedrängt um den Altar im Pfarrheim. Zusätzlich zu den gewohnten Gottesdienstbesuchern nahmen die künftigen Erstkommunionskinder...

  • Hollabrunn
  • Johann Machowetz
Die Kinderschar
9

Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

Jedes Jahr organisiert die Arbeitsgemeinschaft katholischer Soldaten (AKS) und die Angehörigen des Militärpfarrgemeinderates an der Theresianischen Militärakademie eine Nikolausaktion. Am 5. Dezember 2012 kam der Hl. Nikolaus gegen 17 Uhr in den Burghof, wo 70 Kinder mit ihren Eltern bereits auf ihn gewartet hatten. Gemeinsam sangen sie dem Hl Nikolaus natürlich das Nikolaus-Lied vor, das sie vorher mit ObstiR Johann Machowetz mit einigen zusätzlichen Gedichten eingelernt hatten. Dann stieg der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfelder Ministranten
7

Ministranten-Altardienst zum Familien- und Kindergottesdienst am 1. Adventssonntag in der Flugfeldpfarre St. Anton

Seit geraumer Zeit finden jeden ersten Sonntag im Monat die Familien- und Kindergottesdienste am Flugfeld wegen des Umbaues der Kirche im bis auf den letzten Platz voll besetzten Pfarrheim statt, so auch am vergangenen 1. Adventsonntag. Zu Beginn der Familiengottesdienste treffen einander alle Kinder im Pfarrheim, bilden einen Sesselkreis und werden unter der erfahrenen und einfühlungsvollen Leitung von Anita Fleischer und Magdalena Grundner auf den Gottesdienst mit „kindergerecht“...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
139

"Maecenas": Kulturförderer wurden geehrt

Fotoserie von Oskar Burger KREMS. Ehre für Salzstadel-Chefin Margit Werner-Pietsch, die In der Kategorie III „Langfristiges Sponsoringengagement“ den Kultursponsoringpreis „Maecenas“ mit nach Hause nahm. In Kooperation mit den Initiativen Wirtschaft für Kunst vergab die Wirtschaftskammer NÖ, unterstützt von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, zum 12. Mal die Auszeichnung an Unternehmen für ihre Förderung von Kulturprojekten, die ohne diese Unterstützung nicht hätten...

  • Krems
  • Simone Göls
161

Gute Schwingungen am Ball der HLM HLW

eine Fotoserie von Oskar Burger KREMS. Auf eine tropische Insel luden die Schülerinnen der HLM HW heuer. Obwohl- eigentlich fand ihr Ball in den Österreichhallen statt, die sie aber mit Liebe und guten Schwingungen verzauberten. "Good vibrations on tropical island" war das heurige Motto. "The Dreamers" erfüllten den Ballsaal mit Musik. Die Mitternachtseinlage zeigte, wie unterschiedliche Charaktere Abenteuer erleben und ums Überleben kämpfen. Direktorin Sabine HArdegger und Ingeborg Reiter, die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
17

Ein Kameraschwenk der etwas anderen Art

"Lightmare Planet": Ein Fotoprojekt von Andreas Steiner bei den 58. Amstettner Kulturwochen. Der Künstler Andreas Steiner hat seine Liebe zur experimentalen Digitalfotografie entdeckt. Bei der Eröffnung der Ausstellung "Lightmare Planet" in der Sparkasse Amstetten durch Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und Jörg Mitterdorfer zogen die ungewöhnlichen Fotos jede Menge Blicke, darunter auch von Stadträtin Friederike Scholler und Gemeinderätin Gudrun Simmer, auf sich. Die abstrakten...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3 36

Tag der offenen Baustelle am Hauptbahnhof

Ab dem 9. Dezember 2012 halten die ersten Züge am neuen Hauptbahnhof. Bereits am 23. November 2012 in der Zeit von 9.30 bis 18 Uhr können sich Interessierte am Gelände des künftigen Hauptbahnhofs ein Bild von den Fortschritten machen. Bei der Baustellenbesichtigung stehen Attraktionen und interessante Angebote am Programm.

  • Klosterneuburg
  • Helmut Mayer
Muslime+CD Börse
28

Innenstadtverschandelung durch jahrelangen massiven Plakatierungsmissbrauch !!!

Alle Jahre wieder und das seit "Jahren" nicht nur einmal, sondern "dreimal jährlich" verschandelt die "Schallplatten+CD Börse" mit ihrer unerlaubten Plakatierung unsere Innenstadt, so wie gerade jetzt wieder in diesen Tagen. Auf nahezu allen Ecken und Enden wird rücksichtslos plakatiert und unsere Innenstadt geradezu "überschwemmt", so wie die Muslime zu ihrem Fest Anfang November, die mindestens 70 Plakate derart unabnehmbar auf jeder Straßenkreuzung in der Innenstadt aufgeklebt haben, sodass...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Hl. Nikolaus mit ...
5

Die Militärpfarre an der Theresianischen Militärkademie lädt zur Teilnahme an der Nikolausfeier in der Burg von Wiener Neustadt am 5. 12. 2012 ab 16 Uhr ein !

Wie seit vielen Jahren wird auch heuer wieder der Hl. Nikolaus am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 die Kinder im Burghof der Theresianischen Militärakademie besuchen. Ab 16 Uhr werden die Kinder mit Gedichten und Gemeinsamen Liedern auf das Kommen des Hl. Nikolaus vorbereitet. Zwischendurch gibt es Kinderpunsch und Lebkuchen. Pünktlich um 17 Uhr wird der Hl. Nikolaus durch das Osttor kommend in den Burghof einreiten und vor den Kindern, die ihn mit dem gemeinsam gesungenen Nikolauslied begrüßen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
39

Tolles Finale beim Pielachtalcup

Nach acht Läufen feiern Läufer den Abschluss beim Weinburger Crosslauf WEINBURG. (WS) Vergangenen Sonntag ging der Abschluss des Pielachtaler Laufcups 2012 im Rahmen des Weinburger Crosslaufs über die Bühne. Rund 65 Kinder und Jugendliche sowie 130 Erwachsene gingen bei den drei Bewerben an den Start. Beim Hauptlauf über sieben Kilometer konnte Klaus Vogl vom LCA Umdasch Amstetten seinen Sieg aus dem Vorjahr verteidigten und gewann in einer Zeit von 23:30 vor den beiden Loosdorfern Alois Redl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
86

Schlagerdiamant Finale in Wöllersdorf am 10.11.2012

Ein tolles Event! Ein super Abend bzw. eine super Nacht, denn es hat recht lang gedauert. Die Fotos sind nicht immer qualitativ ganz perfekt, was bei so viel Bewegung und wechselnden Lichtverhältnissen auch nicht anders geht - aber ich hab fast alle dabei gelassen, auch die nicht so scharfen zeigen Stimmung und Action, sind finde ich eine spannende Dokumentation! Herzlichen Glückwunsch den Veranstaltern, dem Team von Alpin Media, der Gemeinde Wöllersdorf und ganz persönlich an Thomas Nikodem...

  • Lilienfeld
  • Eva Wiedersich
Bettler am Feuer
9

"Martinsfest" vor der Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt

Alle Jahre wieder findet am Flugfeld in Wiener Neustadt vor der Kirche St. Anton das Martinsfest statt. So auch am 8. November 2012. Die Kinder des benachbarten Kindergartens kamen in Begleitung Ihrer neuen Kindergartenleiterin Frau Heidi Schneider mit Ihren Mitarbeiterinnen, sowie deren Eltern pünklich um 17 Uhr zur Flugfeld-Kirche. Dort versammelten sich die Kinder rund um eine Feuerstelle bei der auch ein Bettler kauerte und begannen sogleich mit ihren Gedichten und Gesängen, bis nach...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Chorleitung & Begleitung
7

Flugfelder Kirchenchor begleitete den Sonntagsgottesdienst in Gaaden

Der Wr. Neustädter Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton begleitete am 4.11.2012 den Sonntagsgottesdienst in Gaaden. Pater Kosmas, der Pfarrer von Gaaden, führte nach dem Tode von Pfarrer Hans Rumpler eineinhalb Jahre lang die Flugfeldpfarre, ehe er die Pfarre in Gaaden übernommen hatte. Der Flugfelder Kirchenchor löste sein Versprechen ein, Pater Kosmas einmal in seiner Kirche in Gaaden zu besuchen und dort einen seiner Sonntags-Gottesdienste zu begleiten. Die 30 Flugfelder Chorstimmen,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kfm Gesangverein Villach
7

"Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie am Samstag, den 15. Dezember 2012 um 19 Uhr !

Das seit vielen Jahren tradtitonelle Kärntner Adventkonzert findet im Beisein des Militärbischofes Christian Werner bereits zum 3. Mal mit dem gemischten Kaufmännischen Gesangverein Villach, sowie zum 2. Mal mit der Familienmusikgruppe Schwarzenegger und zum unzählbaren Mal mit dem Mundarterzähler Obst i.R. Ing. Hugo Schuller heuer am Samstag, den 15. Dezember 2012 um 19 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
mit dem Bettler
5

Martinsfest vor der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt am 8.11. 2012 um 17 Uhr

Die Angehörigen des Kindergartens und der Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt veranstalten am Donnerstag, den 8. November um 17 Uhr gemeinsam das Martinsfest vor der Flugfeldkirche. Pünktlich, so wie bereits seit vielen Jahren, wird der Hl. Martin hoch zu Ross um 17 Uhr am Kirchenplatz einreiten. Dort haben die Kindergartenkinder in gespannter Erwartung auf das kommende Ereignis mit ihren Eltern bereits Aufstellung genommen und beginnen mit der Begrüßung des Hl. Martin. In der Mitte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Baustellenantrittsbesuch
2

"Flugfelderin" als neue Kindergartenleiterin am Flugfeld in Wiener Neustadt !

Mit der Fortsetzung langjähriger "Einheimischen-Tradition" in der Kindergartenleitung am Flugfeld in Wiener Neustadt wurde nach der verdienten Führung von Frau Helene Mischak nunmehr mit Frau Heidi Schneider wieder eine "Flugfelderin" betraut. Frau Schneider verbrachte seit ihrer Kindheit und Jugendzeit viele Stunden in der Flugfeldpfarre, so stattete Sie auch den Angehörigen des Pfarrgemeinderates der Flugfeldpfarre St. Anton mit Herrn Pfarrer Viktor Kurmanowytsch inmitten der momentanen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.