Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

17

Aufeinandertreffen der Ski-Weltmeister

Seit nun schon 40 Jahren bildet das Trainingszentrum für Jugendschilauf (TZW) Waidhofen Profisportler aus. WAIDHOFEN/YBBS (MiW) Anlässlich der Jubiläumsfeier feierte die Handelsakademie, Handelsschule und Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs ein großes Schulfest mit anschließendem AbsolventInnentreffen. Seit nunmehr vierzig Jahren bildet das TZW Skistars und Branchenprofis aus. Begonnen hat der Festakt im Beisein der gesamten Schulgemeinschaft im Waidhofner Plenkersaal und fand anschließend...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
108

Fit für die Forschung - The European Researchers' Night 2011

Unter dem Motto „Fit für Forschung“ präsentierte sich die FH St. Pölten im Zuge der European Researchers‘ Night. SANKT PÖLTEN. (MiW) Mit einer bunten Mischung aus Spielen, Workshops, Experimenten, High-Tech-Präsentationen und Performances versuchte die Fachhochschule St. Pölten erfolgreich das Interesse bei Jung und Alt zu wecken. Auf insgesamt zehn Stationen konnten interessierte Besucherinnen und Besucher die Forschungen der Studentinnen in absoluter Praxisnähe kennenlernen und erfahren, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Kunst und Kulinarik bis der Morgen graut

Im Zuge der in ganz Österreich stattfindenden „Lange Nacht der Museen“ lud auch das Oskar-Kokoschka-Museum ein. PÖCHLARN. (MiW) Die Donaugemeinde Pöchlarn nahm bereits zum dritten Mal mit ihrem Atelier an der Donau sowie dem Oskar-Kokoschka-Haus an der kunstträchtigen „Langen Nacht der Museen“ teil. Diesmal bot man den kunstbegeisterten Nachtschwärmern neben den herrlich anzusehenden Exponaten und Werken auch Führungen mit Kuratorin Bernadette Reinhold und dem Obmann-Stellvertreter des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
48

Der Spaß ist ein Muss auf dem Fest der Nuss

Das von den Bäumen fallende Steinobst ist namensgebend für Krummnussbaum. Mit einer großen Feier wird gedankt. KRUMMNUSSBAUM. (MiW) Bei spätsommerlichen 26 Grad Außentemperatur und über 6000 Besucherinnen und Besuchern gestaltete sich das jährlich stattfindende Nussfest in Krummnussbaum zum unvergesslichen Spektakel. Seit dem Jahr 2002 richtet die Gemeinde, deren Name auf die krummwachsenden Wallnussbäume am Donauufer zurückzuführen ist, das große Fest aus, um dem wohlschmeckenden Steinobst zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
43

Waidhofner Feuerwehren zeigen, was „Action“ bedeutet

Mit einer spektakulären Leistungsschau präsentierten sich die Feuerwehren des Abschnitts Waidhofen an der Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Im Jahr der Freiwilligkeit gedenken auch die Freiwilligen selbst ihrer Taten und demonstrierten am „Feuerwehr-Action-Day“ ihr gesamtes Reportoire an helfender Fertigkeit. In insgesamt neun Stationen erhielten die interessierten Schaulustigen fantastische Einblicke in das Leben der helfenden Hände der Floriani-Ritterschaft: Neben Funk, Brandschutz,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
74

"Heiter in der Krise" - Kabarett "Firlefanz" mit Neuprogramm

Die Schauspielgruppe Firlefanz verwöhnt Sie heuer wieder mit einem neuen Programm mit dem Titel „Heiter in die Krise“ MARBACH. (MiW) Es ist nicht nur die Wirtschaftskrise, die einem den Kopf zerbricht – da gibt es auch noch die Lebenskrise, den Ehezwist und Stress in Arbeit. An Problemen mangelt es keinem Menschen und doch sieht es die Kabarettgruppe „Firlefanz“ locker und stellte in ihrer Premiere in Marbach an der Donau eine besondere Aufführung vor, um mit Heiterkeit gegen jede noch so...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Irischer Folkrock im Schlosshof

Irisches Open-Air-Konzert von „Paddy Murphy“ lässt „die Insel“ im Schlosshof hochleben. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Franz Höfler, Hermann Hartl, Christoph Niederhuber, Ingolf Wolfsegger und Andreas Schachermayr – so heißen die Mitglieder der irischen Band „Paddy Murphy“. Die bekennenden Folk- und Rockmusiker sind auf schnelle wie auch langsame Balladen über Irland und Schottland spezialisiert, heben ihr Glas zusammen mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern, trinken Guinnes und singen über den Geschmack...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Outback Roadhouse erlebt mit Schulbeginn ein Hoch

NEUSARLING. (MiW) Nun, da der Sommer spürbar aber doch sein Ende findet, schließt auch die Saison der Zeltfeste ab. Da diese große Konkurrenz im Herbst am erlöschen ist, leutet dies als Konsequenz wie in jedem Jahr die Zeit des niederösterreichischen Bermuda-Dreiecks ein, so auch vom Kult-Pub „Outback Roadhouse“, einer der begehrtesten Wochenends-Destinationen im Bezirk. Mit dem Schulbeginn machte sich rasch eine enorme Besuchersteigerung bemerkbar, da Schülerinnen und Schüler sich gerne nach...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Klassisches Herbstfest in Neumarkt/Ybbs

NEUMARKT/YBBS. (MiW) Im Rahmen des Ybbsfelder Bauernmarktes lud erneut die Marktgemeinde Neumarkt zu einem Gruß an den Herbst. Das Neumarkter Herbstfest zeigte sich wie gewohnt von seiner schönsten Seite und begeisterte die vielen Besucher zwei Tage lang mit reichhaltigem Programm: Neben Hüpfburgen, Schaubuden und Kinderunterhaltung erwärmte Kleinkunsthandwerk sowie eine putzige Kleintierschau das Herz. Des weiteren ließ ein großes Sauschätzen die Köpfe rauchen – für all jene, die nicht das...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

CCA feiert 10-Jahres-Jubiläum

Seit nun schon zehn Jahren versorgt das CCA mit allem Nötigen und noch viel mehr. AMSTETTEN. (MiW) Vor genau einer Dekade wurde das sogenannte „City Center Amstetten“, kurz „CCA“, mit exakt zehn Geschäften eröffnet. Vor dem CCA beherbergte der Standort die „Vinzenz Nohel Ita Haar-, Hut- und Stumpenfabrik“, die in deren Blütenzeit bis zu 800 Mitarbeiter beschäftigte. Mitte der 80er-Jahre wurde die Produktion eingestellt und 1991 führten zehn Geschäftsleute dem Standort einen neuen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Ybbs frohlockt über Hochwasserschutz

Es ist vollbracht: Der Ybbser Hochwasserschutz ist fertig und soll die Stadt vor Schlimmem bewahren. von Christian Trinkl und Michael Permoser YBBS AN DER DONAU. (CT) „Es ist die Erfüllung eines Traums.“ Man konnte am vergangenen Samstag förmlich spüren, was die Segnung des Ybbser Hochwasserschutzes für Bürgermeister Anton Sirlinger und alle Betroffenen bedeutet. Wo es anderswo nur eine kurze Zeremonie gibt, veranstaltete man in Ybbs gleich ein riesiges Fest mit Leistunsschau des Heeres,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Hanf-Fest lockt rund 3000 Besucher an

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Alle fünf Jahre veranstaltet die „Bio-Hanfwelt Riegler und Nurscher“ ein großes Fest zu Ehren der multifunktionellen Nutzpflanze. Im Rahmen des dritten Hanf-Festes in St. Leonhard/Forst bestaunten die rund 3000 Besucher den Bauernmarkt, ein Hanf-Labyrinth, Verkostungen von Hanf-Produkten, Betriebsführungen und viele weitere Attraktionen von Österreichs mit Abstand größten Produzenten von Industriehanf.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Bezirksfest der Musik erfreut Bischofstetten

BISCHOFSTETTEN. (MiW) Mit großartigen Attraktionen beging der Niederösterreichische Blasmusikverband eine akustische Großveranstaltungen der Superlative: Mit dem Bezirksmusikfest in Bischofstetten trug der ortsansäßige Musikverein unter der Leitung des sympathischen Obmann Karl Meyer und seines engagierten Teams ein zweitägiges Festival der Blasmusik aus. Beginnend mit einem Dämmerschoppen mit der Militärmusik Niederösterreich und anschließender Abendfeierlichkeiten stand der zweite Tag des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Gitarrero Peter Ratzenbeck bezaubert im "Steirer Himmel"

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Zur Feier der nun startenden Saison des Waidhofner Kleinkunstkellers "K3" lud man den Gitarren-Maestro Peter Ratzenbeck ein, um sich seiner einfühlsamen Melodien zu erfreuen. So kam es, dass sich der Keller der Vinothek "Steirer Himmel" von Margit und Harald Braschel und all seine BesucherInnen für kurze Zeit in Trance befand - einmal melancholisch, einmal munter und fröhlich: Das musikalische Wechselbad der Gefühle entführte die Gäste des Konzertes in die Welt des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
87

Drift-Challenge auf dem Wachauring 2011

MELK. (MiW) Neben gewagter Fahrzeug-Akrobatik überraschte die diesjährige "DUNLOP Drift Challenge 2011" die gut 3000 Besucher des Melker Wachauringss auch mit ihrem Ausgang: Die Herausforderer Underdogs drifteten sich vor den eigentlichen Favoriten auf das Siegerpodest - Georg Comandella holt sich den Tagessieg sowie die Fahrzeugklasse vor dem bereits als Staatsmeister feststehenden Alois Pamper. Weiters sicherte sich Lokalmatador Thomas Graf endlich den lang ersehnten ersten Platz und damit...

  • Melk
  • Michael Permoser2
82

VIDEO - Türnitz wird zur USA-Hommage

TÜRNITZ. (MiW) Die kreative Gemeinde Türnitz stellte sich im Zuge der HiT FM Bürgermeisterschaft einer großen Aufgabe: Binnen 24 Stunden mussten Bgm. Christian Leeb und seine fleißigen BürgerInnen eine großangelegte Hommage an die Vereinigten Staaten von Amerika erschaffen. So trafen US-amerikanischen Muscle-Cars und freiheitsliebende Harley-Fahrer auf Barack-Obama-Doubles, Amish-People, Arnold Schwarzenegger, Disney-Figuren und breitschultrige Football-Spieler. Mit der Erfüllung dieser Aufgabe...

  • Lilienfeld
  • Michael Permoser2
6

Stimmungsvoller Frühschoppen mit der FF Zell/Ybbs

ZELL/YBBS. (MiW) Großer Besucherandrang beim traditionellen Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs. Musikalisch vom „Luegergraben Duo“ unterstützt, feierten die zahlreichen Besucher bei traumhaft sommerlichen Wetter in und außerhalb der Fahrzeughalle und führten sich die vielen wohlschmeckenden Schmankerl zu.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Drittes Kematner Marktfest lockt auf die Straße

KEMATEN/YBBS. (MiW) Dem spätsommerlichen Wetter entsprechend waren auch die strahlenden Gesichter der teilnehmenden Bürger bei dem dritten Kematner Marktfest. Für einen Tag lang vergaß man allerlei Sorgen und nutzte die gesperrte Hauptstraße, um sie für Heurigenbänke und weitere Sitzmöglichkeiten wie Sonnenliegen zu nutzen. Ulli Bäer und die Band „Timeless Rock“ motivierten zum Tanze, die Raiffeisenbank Region Eisenwurzen stellte einen „Riesen-Wuzzler“ zur Verfügung, die Kematner Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Hausmening feiert die letzten Badetage

HAUSMENING. (MiW) Am gestrigen Badetag war von Aufbruchstimmung noch kaum etwas wahrzunehmen – als hätte der Sommer erst begonnen vergnügten sich die unzähligen BesucherInnen des Freibades in Hausmening. Unter dem wachsamen Auge von Bademeister Reinhold Rafetzeder wurde Eis genascht, am Pool gesessen und munter in der Runde gescherzt. Wer es nicht so gemütlich angehen wollte, der begab sich auf den Sprungturm oder auf die große Wasserrutsche. Aber auch das Erlebnisbecken bot mit seinen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Ein Bauernmarkt mit erweitertem Angebot

MELK. (MiW) Der traditionelle Bauernmarkt in der Stiftsgemeinde Melk war erfüllt von der Atmosphäre des Spätsommers und des kommenden Herbstes: Bemalte Kürbisse zierten die Verkaufsstände und köstlich-hausgemachte Mehlspeise schmeichelten den Gaumen der Besucher. Durch eine Veranstaltung der LKNÖ in der Karl-Abt-Straße wurde das Angebot des Marktes von Rathausplatz großräumig erweitert, wo man neben der Schaustellung diverser Firmen auch einer großen Modeschau beiwohnen konnte.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Vogelscheuchen-Basteln auf der Nibelungenwiese

PÖCHLARN. (MiW) Das Stadtmarkting Pöchlarn lud die großen und kleinen Bewohner der Donaugemeinde zu einem spätsommerlichen Vogelscheuchen-Basteln auf die Nibelungenwiese ein. Munter wurden zahlreiche solche Schreckgespenster mit Kleidung angezogen, mit Heu ausgestopft und liebevoll dekoriert. Zeitgleich fand auf dem Parkplatz vis-á-vis des Kokoschka-Hauses der große Pöchlarner Flohmarkt statt. Stadtmarkting-Obfrau Herta Potapow freute sich über den großen Andrang der Duo-Veranstaltung und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
72

Erstlingsversuch des "Under the Bridge"-Festivals

EMMERSDORF. (MiW) Die Vorgeschichte des in Emmersdorf stattgefundenen und völlig neuartigen "Under the Bridge"-Festivals ist wesentlich unspektakulärer als das Festival selbst. Nach einem privaten Stadelfest beschlossen die Brüder Christian und Manuel Buxbaum von SCU Emmersdorf, eine jugendliche Alternative zum in der Donaugemeinde bekannten und beliebten Sturmheurigen zu schaffen. Rasch war die Idee geboren, unter dem Schatten der imposanten Donaubrücke, welche das Emmersdorfer Ufer mit dem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Wieselburger Sebaldfest 2011

WIESELBURG. (MiW) Das diesjährige Sebaldfest verwandelte die Hauptstraße in Wieselburg sowie den Schlosspark in ein kunterbuntes Stadtfest bei hochsommerlicher Temperatur. Die Wirtegemeinschaft bot zusammen mit der Stadtgemeinde Spiel und Spaß inform von Musik, Hüpfburgen, einer Kletterwand der Naturfreunde und eines großen Seilziehwettbewerbes. Bei letzterem traten diverse Teams gegeneinander an, um sich den "großen Preis der Stadtgemeinde Wieselburg" zu sichern. Und was könnte dies anderes...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
128

Gospell-Konzert in Kematen

KEMATEN/YBBS. (MiW) Mit der Gospel-Legende Smiley Divinzenz erhallten in der Pfarrkirche Kematen an der Ybbs Loblieder auf den Herrn. Unterstützt vom Ausnahme-Pianisten Gil Anderson gab die leidenschaftliche Sängerin aus Süd Afrika die größten Gospell-Klassiker wie „Happy Day“, „Halleluja“ und „Amazing Grace“ zum besten. Mit anwesend waren neben Ulrike Königsberger-Ludwig und weiterer Politprominenz auch der Südafrikanische Botschafter Xolisa Mabhongo um sich der energiegeladenen Atmosphäre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.