Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

38

Landwirtschaftsschule Güssing: Abriss hat begonnen

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing hat der Abriss des alten Stall- und Wirtschaftsgebäudes begonnen. An seine Stelle kommt ein völlig neuer Ausbildungs- und Stallungskomplex, der Ende Mai 2015 fertig sein soll. Der 1949/50 erbaute Wirtschaftshof diente ursprünglich als Schulgebäude und wurde seit 1966 als Wirtschaftsgebäude für die praktische bäuerliche Ausbildung genutzt. Der Neubau wird rund 4,9 Millionen Euro kosten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bataillonskommandant Thomas Erkinger zeigt Johanna Mikl-Leitner, Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl die neue Güssinger Kaserne.
58

Zwei Minister auf Kasernen-Besuch

„Erfolgreich Österreich“ heißt die Informationstour, die jeweils ein SPÖ- und ein ÖVP-Regierungsmitglied zusammen bestreiten. Ins Südburgenland kamen in gemeinsamer Mission die beiden "Sicherheitsbeauftragten": Verteidigungsminister Gerald Klug und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zeigten sich bei ihrem Besuchstag in großkoalitionärer Harmonie. Im Mittelpunkt des Programms stand ein Rundgang durch die neue Güssinger Kaserne. "Sehr beeindruckend" fand sie Mikl-Leitner. "Es ist die modernste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sieger: Bernd Wiesberger, Paul Hafner, Julia Dujmovits und Lukas Linzer sowie Hannes Ochsenhofer (Redwell Gunners)
143

Julia Dujmovits und Bernd Wiesberger verteidigen Titel

Bei der Nacht des Sports 2014 wurden die SportlerInnen des Jahres 2013 geehrt Die "Nacht des Sports" hat mittlerweile Tradition und findet seit einigen Jahren in der Vila Vita Pamhagen statt. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und natürlich Sport nahmen bei der Sportgala 2014 am Mittwoch, 9. April, statt. Vier Mesko-Trophy-Gewinner Zunächst wurde der Nachwuchs im burgenländischen Sport ausgezeichnet. In Erinnerung an den legendären Wolfgang Mesko überreichte wieder Hans Spitzauer die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Präsentierten ihre AMA-prämierten Produkte: Fleischer Alois Brunner, Konditor Erich Lendl und Bäcker Karl Maier (v.l.).
14

Brot, Fleisch und Torte aus regionaler Meisterhand

Bäckerei Maier, Fleischerei Brunner und Konditorei Lendl tragen AMA-Handwerkssiegel Sie backen und verwursten von Hand, verwenden so viele regionale Zutaten wie möglich und tragen seit dem Vorjahr stolz das AMA-Handwerkssiegel: Die Bäckerei Maier aus Stegersbach, die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau und die Konditorei Lendl aus Bildein sind die ersten und einzigen ihrer Branchen im Burgenland, die derart ausgezeichnet wurden. Gemeinsames Marketing Im Marketing spannen die drei Unternehmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Ball im Blickpunkt: Alexandra Unterstetter und Isabella Gold
39

Viele Chancen, keine Tore - 0:1

Der FC Südburgenland musste sich Bruck zuhause geschlagen geben Nach dem bitteren 0:3 in Hollabrunn sollte gegen Bruck/Leitha zuhause ein Sieg her. Und von Beginn weg spielte nur eine Mannschaft, doch der letzte Pass wollte nicht ankommen. Patrick Kasuba hatte die Hintermannschaft der Gäste gut eingestellt. Zu zaghaft im Abschluss Ein erster Warnschuss von Kapitänin Gerzova ging knapp vorbei (11.). Danach war meist ein Bein einer Bruckerin dazwischen. So gab es zwar eine optische Überlegenheit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Der größte Autosalon des Burgenlands hatte wieder einiges zu bieten
1 178

MOTOMOTION 2014 in Oberwart

Autos, Bikes und Action gab es an drei Messetagen für die Besucher Die Motomotion in Oberwart fand heuer bereits zum 12. Mal statt. Über 20 Automarken von Opel über Mercedes und BMW bis hin zu Toyota, Skoda und Audi waren vertreten. Auch für Bikerfreunde und Tuning-Fans gab es einiges zu bestaunen. Zum 2. Mal stand auch die Custom Bike Show am Programm und wurde der Pannion Custom Award für selbstgebaute Bikes vergeben. Natürlich fehlten auch nette Girls auf heißen Öfen 2014 nicht und beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Regionauten hatten ihren Spaß in der AVITA Therme
3 66

Erster Regionauten-Thermentag in der AVITA-Therme

Am Mittwoch, 2. April, fand der Bezirksblätter-Tag für die "Regionauten", sprich User der Bezirksblätter-Onlineplattform meinbezirk.at, in der AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf statt. Anmeldung über meinbezirk.at Die User konnten sich im Vorfeld über meinbezirk.at anmelden. Es galt das Angebot "1 + 1", also eine Eintrittskarte bezahlen, die 2. gab's gratis dazu. Außerdem konnte man vor Ort beim einem tollen Gewinnspiel mitmachen, bei dem man einen Thermen-Kurzurlaub und wiederum Eintrittskarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
5 56

Schnappschüsse des Monats MÄRZ - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns – ganz unter dem Motto "der Frühling lässt grüßen" – wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Abriss: Die ehemalige evangelische Volksschule weicht einer Anlage für betreutes Wohnen. | Foto: Robin Pelzmann
30

Abriss
Neue Wohnanlage statt alter Schule in Neusiedl bei Güssing

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in Neusiedl bei Güssing mit dem Abriss der alten Volksschule begonnen. An die Stelle des 1891 errichteten Gebäudes kommt eine Wohnhausanlage mit fünf betreubaren Wohnungen und einem Gemeinschaftsraum. Der Bau beginnt unmittelbar nach dem Abriss des Schulgebäudes und soll im Frühjahr 2015 fertiggestellt sein. Gegenüber wird laut Bürgermeister Franz Hoanzl wahrscheinlich noch eine weitere Wohnhausanlage errichtet. Der Schulbetrieb selbst wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
mein c+c pfeiffer lud zur Baustellenparty nach Oberwart ein.
20

mein c+c pfeiffer feierte Baustellenparty in Oberwart

Der neue große Abholmarkt von "mein c+c peiffer" in Gewerbegebiet Oberwart war am Montag, 31. März, Schauplatz einer Baustellenparty. Das Unternehmen, das vom Standort Oberwart in einigen Wochen aus Gewerbe- und Gastronomiekunden im gesamten Südburgenland beliefern wird, präsentierte im Rahmen der Feier die neuen MitarbeiterInnen und auch die einzelnen Abteilungen. Fürs leibliche Wohl war mit Gulaschsuppe und Würstel sowie Wein, Bier und alkoholfreien Getränken natürlich bestens gesorgt. Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Schoagabühne Eisenberg sorgte wieder für lustige Stunden
116

Schoagabühne: "Mit der Flinte ins Bett"

Die Theatergruppe Eisenberg a. d. Pinka begeisterte mit aktuellem Stück In der Eisenberghalle ging es mit "Der Flinte ins Bett". So heißt nämlich das aktuelle Stück der Schoagabühne, das am 29. März Premiere feierte. Nächtliche Pirsch Bgm. Gustav Moser ist ein echter Geizkragen und bringt damit Frau, Tochter, Angestellte und auch Gemeindebürger zur Verzweiflung. Dann hat der Wirt auch noch ein Auge auf Mitarbeiterin Veronika geworfen und einen Plan entwickelt, bei ihr zu landen. Auf seiner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die drei Sieger: Ursula Stirling, Vanessa Wild und Harald Janisch mit Peter Maier und Alfred Schreiner
28

Erster BFI-Award vergeben

Vanessa Wild, Ursula Stirling und Harald Janisch gewinnen Trophäen Zum allerersten Mal verlieh das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland den Titel "Trainer/in des Jahres". Die Sieger in drei Kategorien wurden am Donnerstag, 27. März, in Oberwart ausgezeichnet. Beste TrainerInnen "Wir wollten wissen, wie unsere Ausbildung und Ausbildner von den betroffenen Gruppen gesehen und beurteilt wird. Erstens, wie zufrieden sind unsere Träger AK und ÖGB, wie zufrieden sind unsere Mitarbeiter, wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Die Kulturzentrums-Mitarbeiter Petra Graf, Sabine Drauch und Wofgang Kuzmits sind stolz auf die Ettl-Ausstellung. | Foto: Josef Lang
38

Ausstellung zeigt Ettl-Bilder vom "Güssinger Land"

Zum 100. Geburtstag von Sr. Elfriede Ettl im Kulturzentrum Güssing Die Burg Güssing war eines der Lieblingsmotive der Seewinkler Malerin und Ordensschwester Elfriede Ettl. Zu ihrem 100. Geburtstag, der sich heuer Ende Feber gejährt hätte, zeigt das Kulturzentrum einen Ausschnitt aus derm Ettl-Werk über das "Güssinger Land". Ettl gilt heute als eine der bedeutendsten burgenländischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke schuf sie anfangs mit Tusche und Kohle. Bekannt wurde sie vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
55

Spirinight in der NMS Jennersdorf

Vergangenen Samstag fand in der NMS Jennersdorf die Spirinight der katholischen Jugend Burgenland statt. Für fast 200 Firmlingen wurde ein Programm mit mehreren Workshops in den Bereichen Kreativität, Information und Erlebnis vorbereitet. So wurden Themen wie Fair Trade oder die Bibel näher diskutiert, die Arbeit beim Roten Kreuz genau unter die Lupe genommen, aber auch die Herstellung von Salben und Rosenkränzen standen am Programm. Abschluss bildete eine gemeinsame Jugendvesper in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl
Die Spielerinnen des FC Süd freuen sich schon auf die neue Marketingstrategie
1 14

FC Süd will Nummer 1 in Österreich werden

Christian Ritter will mit neuem Sportmanagement beim Frauenfussballaushängeschild im Burgenland viel bewegen. 2002 wurde der FC Südburgenland aus der Frauensektion des SC Pinkafeld gegründet, seit 2003 spielt der Verein in der Bundesliga und das durchaus erfolgreich. Seit 2005 gibt es auch eine 1b-Mannschaft, die in der 2. Frauenliga Ost/Süd (zweithöchste Spielklasse) kickt. Cupfinale und Vizemeister Bereits 2004 schaffte es der FC Süd ins Cupfinale, wo man allerdings an Neulengbach klar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland startete mit einem 2:2 ins Frühjahr
1 1 126

Gewonnener Punkt und zwei verschenkte Zähler

Der FC Südburgenland startete bei der Heimdoppelrunde gegen Wr. Neustadt bzw. Innsbruck mit zwei Remis. Am Samstag, 22. März, ging es auch für den FC Südburgenland im Frühjahr los. Mit einer Heimdoppelrunde in Dt. Kaltenbrunn sollte der Grundstein für ein erfolgreiches Frühjahr gelegt werden, am Ende standen zwei Punkte. Verdienter Punkt für 1b Leicht ersatzgeschwächt - ohne Grill, Schmidt, Baumgartner und Pelzmann - musste die 1b Mannschaft gegen den Tabellenvierten Wr. Neustadt/Gloggnitz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
24

Nullnummer in Pinkafeld

Pinkafelder holen gegen Stinatz nur ein Pünktchen Nach der bitteren 1:3-Niederlage in Jennersdorf wollte Pinkafeld sich rehabilitieren und war auch motiviert. Von Beginn weg versuchte die Konrad-Elf auch nach vorne zu spielen und kam zu guten Möglichkeiten, doch die Stinatzer Defensive stand kompakt. So blieb es zur Pause beim torlosen Remis. Auch nach der Pause drückte die Heimelf auf die Führung, doch die besten Möglichkeiten wurden verschenkt, so konnte Blaskovits einen zu locker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
25

"Burgenland blüht auf" - auch 2014

Der Blumenschmuckwettbewerb des Landes findet heuer zum 27. Mal statt Bei herrlichem Sonnenschein stellten LR Michaela Resetar, LR Verena Dunst, LA Reinhard Jany, Gärtner-Innungsmeister Albert Trinkl und GF Anton Putz, Leier International den Landesblumenschmuckwettbewerb 2014 vor. "Mich freut es, Sie heute bei so herrlichem Frühlingswetter zu begrüßen. Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er kostet vor allem Zeit, bringt aber sehr viel Freude", so LR Michaela Resetar in ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 126

Ein Hallenfest für die Olympiasiegerin

Für Julia Dujmovits stieg in ihrem Heimatort Sulz eine Riesen-Party Fast alle Sulzer waren auf den Beinen, um "ihrer" Olympiasiegerin Julia Dujmovits bei einem großen Fest zur Goldmedaille von Sotschi zu gratulieren. Vor der Halle der Güssinger Mineralwasser AG bereiteten die Volksschulkinder dem berühmtesten Ortskind einen Empfang mit eigens komponierten Liedern und Gedichten. In der Halle überreichte Bürgermeister Wilhelm Pammer Dujmovits den Ehrenring der Gemeinde und gab bekannt, dass Sulz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
1 111

Faschingsumzug Stegersbach: Von Troja bis Mexiko

Einen schier unglaublichen Aufwand trieb so mancher Verein, der sich mit einem geschmückten Wagen dem Stegersbacher Faschingsumzug anschloss. Vom vier Meter hohen Trojanischen Pferd des SV Oberdorf über ein Raumschiff aus Papiermaché bis zum bunten Hühnerstall waren am Faschingdienstag in Stegersbach alle nur denkbaren Fantasie-Vehikel zu sehen. Die Feuerwehr Rohr war in einem Wagen "Mexicano" unterwegs, die Junge ÖVP mit einem Mafia-Schwarzgeldtransporter, die Feuerwehr Heiligenkreuz in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gü-Gü-sing-sing: Der traditionelle Faschingsruf schallte durch die Güssinger Innenstadt.
46

Bunter Umzug als Höhepunkt des Güssinger Faschings

Bunt, grell, laut, fantasiereich - der Faschingsumzug durch die Innenstadt bildete den Abschluss und Höhepunkt des Güssinger Faschings. Über ein Dutzend kreativ geschmückter Wagen und eine Reihe von Fußgruppen formierten sich zur lustigen Kolonne. Gefeiert wurde auf dem Hauptplatz bis in die Nacht hinein. (Fotos: Josef Lang) Weitere Fotos vom Güssinger Faschingsumzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
51

Faschingsumzug mit einem Hauch von Rio

Narrenkolonne zog nach drei Jahren Pause wieder durch Güssing Der traditionelle Faschingsumzug hat den Güssingern offenbar gefehlt. Hunderte Schaulustige säumten die Straßen, als die bunte Faschingskolonne erstmals seit drei Jahren wieder durch die faschingsdienstägliche Stadt zog. Über ein Dutzend Wagen waren fantasievoll geschmückt. Einen Hauch von Rio verströmten die vier brasilianischen Samba-Tänzerinnen, die im Vorfeld der kommenden Musical-Aufführung "Bailando" ihre prächtigen Kostüme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.