Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Landtagsabgeordneter René Lobner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Gernot Haupt und Landtagspräsidet Karl Wilfing am Eröffnungstag. | Foto: Potmesil
2 Video 59

Landesausstellung 2022
Es geht los - Schloss Marcheggs Tore sind geöffnet (mit Video)

MARCHEGG. Ein paar Geheimnisse, doch längst nicht alle, sind gelüftet, heute wurde die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“  offiziell eröffnet, den Ehrengäste wurde  erste Einblicke in die Schlossräume gewährt. Natur- und Kulturgeschichte jener Region, die wie keine andere mit der Geschichte der Habsburger verbunden ist, ist der rote Faden der großen Schau in Marchegg. Die feierliche Eröffnung der Landesausstellung nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor: „Schloss Marchegg und das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Petra Flecher machte sich Gedanken über mögliche Impfwirkungenen gemeinsam mit Sophie Secco
18

Medizinische Versuche im Stadttheater
Zwischen Schein und Wirklichkeit

BEZIRK MÖDLING. "The Effect", einer "pharmazeutischen Liebesgeschichte" der britischen Erfolgsautorin Lucy Prebble wurde unter der Inszenierung von Bruno Max auf die Bühne gebracht. Die Geschichte dreht sich um zwei Probanden, die ein Medikament gegen Depressionen testen und sich ineinander verlieben, dabei nicht wissen, ob ihre Liebe ehrlich ist oder medikamentenbedingt. Dazu Petra Hecher: „Ein sehr zeitgenössisches Stück zumal wir auch nicht wissen, was die Impfung alles mit uns bewirkt.“...

  • Mödling
  • Martina Cejka
13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Bildergalerie
7

Mödling ließ die Masken fallen

BEZIRK MÖDLING. Am 5. März fielen in ganz Österreich ein Großteil der Corona-Maßnahmen, wir haben einige Eindrücke aus dem Mödlinger Bezirk eingefangen.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bald geht es ins Wasser: v.l.n.r: Philip, Joe und Lissi | Foto: Philipp Steinriegler
Video 29

Guntramsdorf
Kaltes Wasser ist gesund - Eisbaden voll im Trend

"Rein ins kühle Nass" heißt es in Guntramsdorf beim Eisbaden im noch recht frischen Windradlteich. BEZIRK MÖDLING. Wortwörtlich nehmen das unter anderem Joe, Philip und Lissi. Die begeisterten "Eisschwimmer" haben es sich mittlerweile relativ regelmäßig zur Angewohnheit gemacht ihre Körper auf dem Weg des Eisbadens zu trainieren und abzuhärten - der Gesundheit zuliebe. Eisbaden – der brutal coole TrendAndere frieren schon beim Anblick, doch für leidenschaftliche "Eisschwimmer" ist die...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Christian und Nicole Gausterer in ihrem  Heurigen: durchhalten und "Take away" Konzept anbieten heißt die Devise | Foto: Philipp Steinriegler
1 Aktion 44

Stimmungsbericht der Mödlinger Gastronomie
"Wir haben (wieder) geschlossen" - die Gastronomie und der 4. Lockdown

BEZIRK MÖDLING. "Wir haben aufgrund des Lockdowns geschlossen und bitten um Ihr Verständnis" So oder so ähnlich lautet zum 4.mal die Information die Mödlinger Gastronomen ihren Kunden geben müssen. Der Grund: der von der Regierung bundesweite verhängte 4.Lockdown. Für beinahe jeden ist die Corona Krise eine sehr große Hürde, es gibt kaum jemanden den das weltweit umherziehende Virus nicht im Bann hat. So leidet auch die Wirtschaft mit ihren vielen Geschäftszweigen und Betrieben. Die heimische...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Martin Fürndraht mit Bürgermeisterin Andrea Kö
33

UNESCO-Weltkulturerbe wurde in Perchtoldsdorf gefeiert
Erntedank in Perchtoldsdorf

PERCHTOLDSDORF. Mit dem Hiataeinzug wurde das größte Erntedankfest Österreichs nach einem Jahr coronabedingter Pause am Sonntag in Perchtoldsdorf gefeiert. Traditionsgemäß wurde es auch heuer vom Hiatavater Karl Wölflinger und Hiatamutter Karin Wölflinger organisiert und konnte sich dank hoher Sicherheitsvorkehrungen tausender Besucher erfreuen. Nach dem Hiataeinzug wurde die Messe von Pfarrer Josef Grünwidl gelesen, anschließend wurde der Jungwein präsentiert. Qualitativ hochwertiger Jahrgang...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Ines Androsevic
Video 19

Das waren die Regionsgespräche mit Johanna Mikl-Leitner am 03.11.

Am 03. November hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Regionsgespräche der RegionalMedien Niederösterreich Zeit für unsere Leserinnen und Leser genommen, um die brennendsten Fragen zu beantworten.  NÖ. Von Kinderbetreuung über Bodenversiegelung und Rallye-Sport bis hin zu Verkehrsanbindungen zwischen zwei Ortschaften war bei den Regionsgesprächen am 03. November viel Diskussionsstoff dabei.  Vier Teilnehmer hatten die Möglichkeit, der Landeshauptfrau vor Ort im Kunsthaus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Daniel Mayer und Philipp Kreisel  | Foto: Dominik Autengruber
5

Waldviertel Rallye 2021
Schotterspektakel über 114 Kilometer

Acht kompakte Sonderprüfungen an einem Tag und höchst anspruchsvolle Wertungspassagen mit 84 Prozent losem Untergrund warten nächste Woche auf die Teilnehmer der Rallye W4 2021. ST. LEONHARD/HW/ WALDVIERTEL.   Am Samstag, dem 6. November, heulen ab der Früh die Motoren. Die Rallye W4 2021 mit 84 Prozent Schotteranteil wird an diesem Tagesabschnitt gestartet. Pünktlich um 7.20 Uhr verlässt die Startnummer 1, der neue Staatsmeister Simon Wagner, die Servicezone in der MJP Arena in Fuglau in...

  • Krems
  • Doris Necker
Schick' uns ein Foto von dir & deinen Freunden aus den Herbstferien.  | Foto: unsplash
7

Schnappschüsse
Schick' uns deinen Schnappschuss aus den Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit eine wohlverdiente Pause für alle Schüler und Schülerinnen nach den ersten anstrengenden Wochen des Schuljahres.  NÖ. Ferien sind häufig eine Herausforderung für die Eltern - wie beschäftigt man die quirligen Kinder in den schulfreien Tagen? Wie wär's mit einem Spaziergang im herbstlichen Wald oder anlässlich des bevorstehenden Halloween-Festes mit Kürbisschnitzen?  Foto schießen & uns schickenEgal, ob es in den Herbstferien raus in die Natur geht...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch für den kleinen Noel war es der erste Besuch des Puppenpalastes im Zirkuszelt.  | Foto: MC
6

Kluge Idee des Sprosses einer berühmten Zirkusfamilie
Puppenpalast ließ Kinderaugen leuchten

In seinem Puppenpalast am Campus 21 zeigt Benny Frank (Spross aus dem Haus des Zirkus Frankello) noch bis 1. November das Stück "Peppa Wutz und der kleine Wolf". BRUNN AM GEBIRGE. Der Puppenspieler erinnert sich zurück: "Nachdem ich eine alte Puppenbühne meines Großvaters gefunden habe und ich schon immer mit Puppen für Kinder spielen wollte, aber mangels eigener Kinder keine Möglichkeit dazu habe, gründete ich 2019 diesen Puppenpalast." Nach einem zuletzt erfolgreichen Gastspiel in Bad Vöslau...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Anzeige
Ein international sehr stark besetztes Läuferfeld sorgte für tolle Wettkampfstimmung und Spitzenzeiten. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
Video 50

Bildergalerie mit Video
Das war der Family Run 2021 in Lutzmannsburg

Am 4. September 2021 fand der 5. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei sehr gutem Laufwetter nahmen 204 LäuferInnen aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. LUTZMANNSBURG. Bereits die 90 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten tolle Leistungen und begeisterten das Publikum mit Einsatz und Kämpferherz. So absolvierten die Altersklassen U6 bis U16 je nach Alter 1 bis 3 Runden auf der 580 m langen Strecke....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Die Kärntner Werner und Verena Hörtenhuber mit dem Jaguar XJSV 12
34

P'dorf Classic 2021
Oldtimer-Rallye mit brenzliger Einlage

BEZIRK MÖDLING. Unter perfekten Bedingungen ging die 'P´'dorf Charity Classic' des Rotary Club über die Bühne, die Oldtimer-Rallye hielt jedoch einen Zwischenfall bereit, mit dem niemand rechnete: Der Porsche 924 S, Baujahr 1988, des Perchtoldsdorfers Gunther Pany fing plötzlich aufgrund einer defekten Benzinleitung Feuer. „Plötzlich hörten wir einen lauten ‚Blopp‘ und der Vorderwagen fing unverzüglich Feuer.“ Scheinbar dürfte es sich um eine Materialermüdung handeln, da der Wagen noch am...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Alfred Riedl geht, Hannes Pressl kommt. | Foto: Erich Marschik
72

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund
"Baba, Alfred Riedl, Hannes Pressl for President"

Amtsübergabe beim NÖ Gemeindebund: Präsident Alfred Ried übergibt das Amt an Hannes Pressl, wird aber zum Ehrenpräsidenten gewählt. NÖ. Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu geben, meint Alfred Riedl nach zwanzig Jahren an der Spitze des NÖ Gemeindebundes. Dienstag, 29. Juni, war es so weit. "Pressl for President", hieß es da vom Fanclub, der zu Ehren des neuen Präsidenten extra von Ardagger, wo Pressl auch Bürgermeister ist, angereist ist. Vizebürgermeister Josef Frühwirth ist stolz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So "AussichtsReich" sehen Sieger aus: Göstling an der Ybbs | Foto: Landjugend NÖ
132

Landessieger 2020
Göstlinger Landjugend gewinnt Projektmarathon

Die Landjugend Niederösterreich hat ihre Ortsgruppen am 21. März für ihre großartigen Leistungen im Rahmen des Projektmarathons 2020 ausgezeichnet. Die Landjugend Göstling an der Ybbs holte sich mit ihrem Projekt „AussichtsReich“ den Landessieg. NÖ. „Das Projekt war eine große Herausforderung. In der kurzen Zeit etwas so großes auf die Beine zu stellen, ist nicht einfach. Wir sind sehr stolz auf unser AussichtsReich und freuen uns riesig über den Landessieg", sind der ehemalige Obmann Florian...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Gruppe sambATTAC sorgte für den Trommelwirbel | Foto: Stockmann
Video 11

Trommelwirbel für "Wir haben Platz!" (Mit Video)

REGION. Am Samstag demonstrierten in Mödling wieder hunderte Menschen aus der Region für ein menschlicheres Asylsystem. Veranstalter war die Plattform #zusammenhaltNÖ. Die Gruppe sambATTAC sorgte für den passenden Trommelwirbel, der liebe Gott hatte prachtvolles Frühlingswetter geschickt. Der berühmte Schauspieler Cornelius Obonya (einige Jahre lang der "Jedermann" in Salzburg) hielt eine bewegende Rede, in der er mehr Menschlichkeit und die Aufnahme von Geflüchteten aus den bosnischen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Aprilwetter | Foto: Ja
3 4 119

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse NÖs im April 2021

April, April, der macht, was er will. In diesem April war wettertechnisch alles dabei - von Schnee und Hagel bis hin zu Sonne und unsere Regionauten haben das alles festgehalten.  NÖ. Ebenso vielseitig wie das Wetter sind auch die Schnappschüsse unserer zahlreichen Regionauten in diesem Monat. Die Auswahl ist uns schwer gefallen, aber wir haben wieder die schönsten, lustigsten, skurrilsten und faszinierendsten Bilder für euch rausgesucht. Klickt euch durch unsere Bildergalerie und lasst euch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
27

Kultur im Bergerhaus
Vernissage „Rot oder Weiß?“

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Eröffnung der Ausstellung „Rot oder Weiß?“ Bilder von Veronika Matzner und Max Kulich im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen am Mittwoch, 24. März 2021 um 19:00 Uhr lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen alle Kunstfreunde ein. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin GGR Dagmar Händler vor, die Laudatio hielt Joseph Masadi. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 25. März bis Ostermontag, 5. April 2021. Öffnungszeiten: Donnerstags und freitags von 17 bis 19 Uhr, samstags...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Ein wahres Weihnachtswunder: Geschäftsführer Ewald Schnell, Chefredakteur Christian Trinkl und Schirmherr Erwin Pröll mit Silvana Pichelmaier sowie Maciek, Olivia und Alan Bilyk | Foto: Sandra Schütz
1 34

"Wir helfen!" – ein großes DANKE!
Bezirksblätter-Leser spenden über 186.000 Euro für Familie Bilyk (mit VIDEO!)

Unter dem Motto "Wir helfen!" sammelten die Bezirksblätter für die Leobendorfer Familie Bilyk. Mama Elisabeth kämpfte gegen den Knochenkrebs, einen Kampf, den Sie am 24. Oktober 2020 verloren hatte. Und dennoch war es für die Bezirksblätter-Leserinnen und -Leser selbstverständlich, dass weiter gesammelt, weiter gespendet wird – schließlich gibt es da ja auch noch die beiden Kinder – Olivia (6) und Alan (2). Das Ergebnis unserer Spendenaktion – Ihr Ergebnis, liebe Leserinnen und Leser – ist...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Anzeige
Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!  | Foto: Wolf Peter Polzin
1 Aktion 18

Gewinnspiel
Jetzt Foto von deinem Lieblings-Elsbeerplatzerl hochladen & tolle Preise gewinnen!

WIENERWALD. Du wohnst zwischen Pyhra und Eichgraben oder bist dort viel unterwegs? Dann geh hinaus, schieß' ein Foto deiner Umgebung & schick' es uns! Es wartet ein Wochenende im Refugium Hochstrass auf dich und viele weitere, tolle Preise im Gesamtwert von über €1.000,-! Schnell mitmachen! 🍀 Das gibt's zu gewinnenHauptpreis: ein Wochenende für zwei Personen inkl. Saunagang im Refugium Hochstrass - für Infos zum Refugium hier klicken!  2. Platz: ein Genusserlebnis vom Haubenkoch Robert Geidel:...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.