Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Insgesamt 107 SportlerInnen waren am Start | Foto: Walter Art
52

1.000 Euro für SOS-Kinderdorf erlaufen
Family Run Lutzmannsburg war erstes Lauf-Highlight

Family Run Lutzmannsburg: Erstes Laufevent im Bezirk nach Corona-Stopp – 1.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Pinkafeld gespendet LUTZMANNSBURG (Oliver Frank). Am 5. September 2020 fand der 4. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei sehr gutem Laufwetter nahmen 150 LäuferInnen aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. Bereits die 81 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die Übersichtskarte in Laxenburg, wo der Weg der Ziegelbarone und der Euro Velo 9 zusammenkommen.
1 50

Radfahren südlich von Wien
Am Weg der Ziegelbarone

Biedermannsdorf, Vösendorf, Hennersdorf, Maria Lanzendorf, Himberg, Achau? Von diesen Orten kenne ich eigentlich nur die Tennisplätze, dachte ich mir eines schönen sonnigen Samstags. Und dann fiel es mir ein: Voriges Jahr wurde doch der Radweg der Ziegelbarone eröffnet, der durch alle diese Orte führt. Mal eine Gelegenheit, die nächste Heimat zu erkunden. INDUSTRIEVIERTEL. Ich schwang mich auf mein in diesem Corona-Sommer neu erworbenes Carbon-Ross und fuhr am heuer schon x-mal beradelten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Titelbild: Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein
44 20 33

Bezirk Mödling (NÖ) - Biotope
Das Naturdenkmal "Trockenrasen" am Frauenstein

MÖDLING.   Trockenrasen sind besondere Biotope, die sich an trockenen, nährstoffarmen Standorten ausbilden. Wegen des Wasser- und Nährstoffmangels siedeln sich auf Trockenrasen Pflanzenarten an, die eine hohe Trockenheitsresistenz besitzen. Typisch sind Arten der Steppenvegetation, aber auch Hochgebirgsarten kommen häufig vor. Bodentypen, auf denen sich Trockenrasengesellschaften entwickeln, sind Kalkgestein, Silikatgestein oder auch Lockergestein, wie z.B. Sand. Auf der Wanderung von...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
1 5

Idylle
Karpfenfischen

Fotoimpressionen am Wasser beim Karpfenfischen in Traiskirchen.

  • Mödling
  • Tomislav JOSIPOVIC
Titelbild: Die Meiereiwiese wird für die Öffentlichkeit geschlossen! | Foto: S.Plischek
58 15 14

Hundebesitzer – Hundehaltung – Hunde-WC
Stadt Mödling: Meiereiwiese für Öffentlichkeit geschlossen!

MÖDLING.  Wenn man ausgehend vom Mödlinger Föhrenhof zum Husarentempel, zur Burg Mödling oder zum Anninger Schutzhaus wandert, kommt man an der schon zu Zeiten Beethovens gern besuchten Meiereiwiese vorbei.  Heutzutage ist die Meiereiwiese eine landwirtschaftliche Nutzfläche, eine Futterwiese, deren Heu als Grünfutter für Rinder und Pferde bestimmt ist. Bislang war sie der Öffentlichkeit frei zugänglich. Da sie aber in den letzten Monaten verstärkt als Hunde-WC zweckentfremdet wurde, kann das...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gastgeberin Nina Brenner mit Sänger Joshua Maria. | Foto: Jardin de Fleurs
1 1 19

Jardin de Fleurs
Feiner Flohmarkt für die Ladies

Im Atelier von "Jardin de Fleurs" wechselten diesmal keine Flowerboxen, sondern Kleider, Schuhe und Taschen ihre Besitzer. KORNEUBURG. Flohmärkte gibt es viele. Ein ganz Besonderer wurde von den Unternehmerinnen Nina Brenner, Denise La Mer und Rosa da Silva veranstaltet.  Schicke Kleider, Taschen und Schuhe standen im geräumigen Atelier von "Jardin de Fleurs" in der Industriestraße zum Verkauf.  Bei Rosésekt, Snacks und feinen Cupcakes wurde geshoppt, was das Zeug hält. Auch die Korneuburger...

  • Korneuburg
  • Thomas Netopilik
Oberst Jürgen Schlechter erklärt Landtagspräsident Karl Wilfing, wie seine ABC-Soldaten vorgehen. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
Video 6

Corona in NÖ – ABC-Soldaten jetzt gefragte Experten
ABC-Trupps dekontaminieren Landtagssaal in St. Pölten

Gestern, 14. April 2020, desinfizierten zwei Trupps der ABC-Abwehrkompanie aus Mautern den Landtagssaal der NÖ Landesregierung in St. Pölten. UND: So verwende ich meinen Mund-Nasen-Schutz richtig – Anleitung der ABC-Experten mit VIDEO! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN | BEZIRK KORNEUBURG. Damit die Mitglieder des NÖ Landtages auch in Zeiten des Coronavirus ihre Aufgaben weiterhin reibungslos durchführen können, unterstützte das Bundesheer bei der Dekontamination vor Ort. Zwei Trupps mit sechs...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die UFC Laxenburg Frauen wurden 2014 gegründet. | Foto: UFC Laxenburg Frauen
1 33

Frauenfußball in Österreich
UFC Laxenburg Frauen im Portrait

"Frauenfussball in Österreich" stellt in einer Portraitserie Frauenteams aus Österreich vor: Die UFC Laxenburg Frauen aus Niederösterreich spielen in der AK NÖ Frauen Gebietsliga Industrieviertel. LAXENBURG. Der UFC Laxeburg wurde 1993 gegründet und seit 2014 teilt auch die Frauenmannschaft ihre Erfolgserlebnisse mit dem Verein. Die Mannschaft mit den Vereinsfarben rot/grün besteht aus 26 Spielerinnen. Das Team spielt aktuell in der AK Niederösterreich Frauen GL Industrieviertel. Den bisher...

  • Mödling
  • Michael Strini
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
31

Faschingsumzug
Mö-Mö in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Trotz Sturmwarnung wollten sich tausende Besucher NÖs größten Faschingsumzug nicht entgehen lassen. Neben den aufwendig gestalteten 55 Umzugswägen gaben sich auch die Zuseher wieder viel Mühe mit ihren Verkleidungen. Bettina und Michael Bauer präsentierten sich mit ihren Kindern als Bären und Löwenfamilie oder Familie Leitinger, die sich als Figuren der Eiskönigin zeigten. Bernhard Leitinger: "Wir machen jedes Jahr mit, da wir daran großen Spaß haben. Unsere Tochter Pia spielt...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gute Stimmung, top Essen. Die Prämierung der Top-Wirte 2020 der Wirtshauskultur in Grafenegg. | Foto: seidlsoukup.at
1 62

Niederösterreichs Top-Wirte 2020
Echt g'schmackig: Wirtshauskultur NÖ kürt die Besten der Besten

Prämiert, wertgeschätzt und umjubelt – der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vergab bei der Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“  die höchste kulinarische Auszeichnung im Land. Rund 500 Gäste erlebten im Auditorium Grafenegg einen Gala-Abend, der gespickt war mit unterhaltsamen Gesprächen, herzhaften Gaumenfreuden und wahren Glücksmomenten. NÖ. (red) Das Wirtshaus gilt als sozialer und kultureller Treffpunkt für Dörfer, Städte oder ganze Gemeinden. Und das über Generationen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Ein Werkzeugwagen von Thomas Reisacher, Gabriel Chemie.
172

REPARIEREN STATT WEGWERFEN
Erfreuliche Bilanz des Repair Cafés Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN | Mit einer sehr erfreulichen Bilanz konnte das im September gegründete Repair Café Gumpoldskirchen aufwarten, so Gründer und Leiter Alfred Peischl. Im vergangenen Jahr 2019 wurden 240 Geräte diversester Art zur Reparatur übernommen und teilweise zusammen mit ihren Besitzern repariert. Hauptanteil waren Haushaltsgeräte mit 45 Stück, gefolgt von diversen Elektrogeräten (41), Audiogeräten, wie CD, Kassettenrekorder, Tonbandgeräte (37), Staubsaugern (17), Radios (15), Leuchten (15)...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schmuckstück: Der hübsche Gedenkstein für die Meiereiwiese am Beginn der Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge
13 8 4

Wienerwald, Naturpark Föhrenberge, Matterhörndl, Bezirk Mödling (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Bezirk Mödling

Schmuckstück – Der Gedenkstein "Meiereiwiese": Nahe dem Eingang zum Naturpark Föhrenberge findet man diesen hübschen Gedenkstein für die Meiereiwiese. Ein erfreulicher Anblick und ein wahres Schmuckstück! Schmuckstück – Das Matterhörndl: Auf der Wanderung von der Meiereiwiese zum Husarentempel kommt man an einem der in der Literatur am häufigsten erwähnten Punkte am Anninger vorbei, dem Matterhörndl. Das Matterhörndl ist ein etwa 10 m hoher Kalkfels, der in etwa 600 m Luftlinie südlich des...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
15

Weihnachtliche Burg Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Auf 30 Jahre Weihnachtsmarkt in der Burg konnte Organisatorin Andrea Kö vergangenes Wochenende zurückblicken: „Früher hat man selbstgemachte Kleinigkeiten als Dankeschön überreicht. Nachdem es oftmals richtige Kunstwerke waren entstand die Idee, diese doch auch dem Verkauf anbieten zu können.“ In kleinem Rahmen, mit der Anmietung der Rüstkammer, wurde damals begonnen und steigerte sich bis heute zu einem nicht mehr wegzudenkenden Event in der Adventzeit. In ihrer Ansprache...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Johann Mayer (5.v.l.) eroberte den WM-Titel. Sein Kampf war der sportliche Höhepunkt der NOW 5.0.
Unter den Gratulanten auch Horst Karas, Philipp Gerstenmayer, Franz Dinhobl, Harry Fass und Michael Schnedlitz. | Foto: Zezula
132

13 Kämpfe, 13 strahlende Sieger und 13 tapfere Verlierer
"NOW 5.0" in der Arena Nova - alle Kampffotos!

WIENER NEUSTADT. Die "Night of Warriors" in der Arena Nova ging in die 5. Runde. Die Veranstalter um Harry Fass und Horst Karas konnten wieder eine hervorragende Sportveranstaltung, bei der die Kampfsportarten K1, Boxen, MMA und Full-Muay-Thai vertreten waren, auf die Beine stellen. Die Qualität der Kämpfe war vor allem in den Vorkämpfen weit besser als vergangenes Jahr, dafür kam - wohl bedingt, dass kaum Ungarn im Publikum waren - weniger Stimmung auf, als in den Jahren zuvor. Für rein am...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
NR und Bgm. Mödling Hans Stefan Hintner, Landtagspräsident Karl Wilfling und Bgm. Herbert Janschka
22

Narrenwecken
Wiener Neudorf ist Landesnarrenhauptstadt

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Faschingsruf „Neudorf olè – Neudorf ok“ wurden Sabrina Pöltl als 'Sabrina I. vom Hausratsmanagement' und ihr Gemahl Rupert als 'Rupert I von der Malerburg' zum Landesprinzenpaar gekürt. Dabei erhielten sie im Rahmen der Ernennung von Wiener Neudorf zur Landesnarrenhauptstadt die Insignien aus den Händen der Vorgänger 'Victoria I. vom Zahnschmerzende' und 'Manuel I. von der helfenden Hand' aus Berndorf. Victoria I: „Die Aufgabe des Landesprinzenpaares war für mich letztes...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Verein Stadtmarketing Mödling
15

Wirtschaftsforum Mödling
"Machen statt Schlechtreden"

BEZIRK MÖDLING. Eine ansteckende Mischung aus Witz, Referenzprojekten und Visionen erwartete die Mödlinger Unternehmerinnen und Unternehmer beim Wirtschaftsforum Mödling. Der Verein Stadtmarketing.Mödling hatte seine Mitgliedsbetriebe vergangene Woche zu einem inspirierenden Abend geladen. CliniClowns-Mitbegründer und Humor-Botschafter Dr.med. Roman Szeliga hielt einen Vortrag zu „Mit Humor zu mehr Umsatz“ und der Welser Citymanager Peter Jungreithmair stand Obmann Gert Zaunbauer im Interview...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Pilze im vernebelten Wald auf einem Baumstumpf | Foto: Thomas Berwein
8 16 75

Schnappschüsse des Monats
Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Oktober 2019

Unsere fleißigen Regionauten waren bei jedem Wind und Wetter an der frischen Luft und haben das bunte Farbenspiel eingefangen, das der Herbst uns jährlich zaubert. Klick dich durch die Sammlung der schönsten Schnappschüsse im Oktober 2019. Inspiration gefällig?Die gesammelten Werke der letzten Jahre: Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Albert und Eli Kreuzberger, mit Peter, Christian Leth und Karin Pallas, die richtige Halloween Veteranen sind
15

Halloween in Brunn
Auch 'Jacko' kam wieder zurück

BEZIRK MÖDLING. Viele Gruselwillige fanden sich im BRUNO in Brunn am Gebirge ein, stilgerecht verkleidet als Vampir, Hexe und Co. Gehuldigt wurde dabei mit 'Thriller' auch einem Meisterwerk des Horrors, ließ doch Anas Otry den 'King of Pop' von den Toten auferstehen. Die Gäste schwelgten dabei auch in Träumereien der Vergangenenheit. Besucher Christian Leth: „Michael Jackson war ein wichtiger Sänger in meiner sogenannten Sturm und Drang Zeit. Thriller ist sein bester Song.“ Bei den Kostümen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Franz Hascher alias der "Franzlbauer" hat über vierhundert verschiedene Kürbisse auf seinem Hof in Hintersdorf.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
17

Über 400 Sorten
Hintersdorfer "Franzlbauer" hat größte Kürbisshow

Von der Kuh zum Kürbis: Landwirt Hascher hat sich für den Anbau von Kürbissen entschieden. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / NÖ. Riesige Schwammerl, die aus Kürbissen gestaltet wurden, die Franzl-Bar und eine Kürbis-Willkommensinstallation zieren das Bauernhaus von Franz Hascher in Hintersdorf. Über vierhundert verschiedene Sorten gibt es hier zu kaufen – vom "Snowball" über den "Chamäleon" bis hin zum typisch traditionellen Halloweenkürbis. "Aber bei mir haben die auch noch einen richtig großen Strunk...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.