Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Skivergnügen für die Kleinsten am Jauliland | Foto: Jauliland Josef Salomon
4

Sport
Der Skilift am Jauerling startet am 8. Dezember

Gute Neuigkeiten für alle Ski- und Snowboardbegeisterten! Bald gibt es wieder Winterspaß für die ganze Familie am JAUerling. Mit viel Optimismus starten wir am 8. Dezember ab 9 Uhr in die neue Saison.  NÖs günstigste Tarife Die aktuellen Preissteigerungen sind eine große Herausforderung für viele Familien. Zufriedene Gäste und glückliche Kinder liegen uns besonders am Herzen. In der Skiarena JAUerling wurden die Tarife nur geringfügig angepasst. Erfreulich: Der JAUerling bietet euch...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gregor Semrad
7

Kalender 2023
Die Wachau photographiert von Gregor Semrad

Der Kunstkalender für 2023 ist da! Der neue Wachau Kalender des bekannten Fotografen Gregor Semrad mit einzigartigen Fotografien dieser prächtigen Natur- und Kulturlandschaft begleitet Sie durch das ganze Jahr. Ein Muss für jeden Liebhaber der Wachau, oder ein besonderes Geschenk für Ihre Freunde im In- oder Ausland. Der Kalender ist im guten Buch- und Papierwarenhandel, wie in der Buchhandlung Schmidl in Krems oder direkt beim Viktoria Verlag unter: Tel.: 0676/40-510-75 oder per Mail –...

  • Krems
  • Doris Necker
1 25

Leute
Stadtchef eröffnet den Kremser Adventzauber

Heute wurde der Kremser Advent - organisiert vom Kremser Stadtmarketing unter der Leitung von Horst Berger -  feierlich eröffnet. KREMS. Das Ensemble Veltliner Blech spielte auf, Vizebürgermeister Florian Kamleitner forderte die Besucher zum regionalen Einkaufen auf und Bürgermeister Reinhard Resch eröffnete den bis zum 24. Dezember dauernden Kremser Adventzauber. Der Schulchor der Volkschule Krems-Stein unter der Leitung von Alexandra Sacher-Münzberger präsentierte Weihnachtslieder. Viel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Egelsee
3

Unfall
Audi rutscht beim ersten Schnee in eine Laterne

Ein Fahrzeug krachte aus unbekannter Ursache gegen eine Laterne und blieb in dieser Stecken. EGELSEE. Die Feuerwache Egelsee rückte rasch nach der Alarmierung aus. Aufgrund der schlechten Witterung dauerte die Zufahrt etwas länger als gewohnt. Am Einsatzort angekommen wurde der Unfall bereits von der anwesenden Polizeistreife aufgenommen. Zur Abschaltung des Stromes der Laterne wurde die EVN seitens der Bezirksalarmzentrale Krems verständigt, welche bereits wenig später ebenfalls am Unfallort...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
4

Rossatz
Eisbaden in der Donau hat wieder Saion

Die Eisbadesaison in Rossatzbach wurde vergangenen Sonntag eröffnet. ROSSATZ. Wer gerne dabei sein möchte und den Sprung in die kalte Donau wagen möchte, kann jeden Sonntag ab 10.00 Uhr dabei sein.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwehr Krems
4

Feuerwehr, Tierrettung
Drohne sucht nach vier Hochlandrindern

Die Feuerwehr Krems rückte mit einer Drohne zur Tierrettung aus. LENGENFELD. In Lengenfeld kamen bereits am Nachmittag vier schottische Hochlandrinder aus. Die Jungrinder, die an diesem Tag erst von der Steiermark geholt wurden, flohen bei Ankunft auf der Weide in Richtung B37. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehr Lengenfeld liefen sie in den Wald nördlich der Bundesstraße. Aufgrund des raschen Einbruchs der Finsternis musste die Suche um 16 Uhr eingestellt werden. Suche aufnehmen Eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Weintaufe im Festsaal der Langenloiser Gartenbauschule.
57

Weintaufe in Langenlois
Intendant als Namensgeber für „Vinerabilis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Weintaufe in Langenlois wird mehr und mehr zu einem der ganz bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Wein- und Gartenstadt. Diese Entwicklung wurde von der Veranstaltung am Samstag, 12. November 2022 im Festsaal der Gartenbauschule bestätigt. Gut 160 Gäste erlebten eine glänzend organisierte und kurzweilige Feier des neuen Weinjahrgangs 2022 – einen bestens aufgelegten Weinpaten, einen philosophisch gestimmten Stadtpfarrer, Winzerinnen und Winzer,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
BR Doris Berger-Grabner, LR Ludwig Schleritzko, Bgm. Reinhard Resch und andere. | Foto: Stadt Krems
7

Ringstraßensanierung geht 2023 weiter

Neugestaltung der B 35 Ringstraße in Krems an der Donau Teilabschnittsarbeiten 2022 abgeschlossen: Die Ringstraße in Krems im Zuge der Landesstraße B 35 wird in mehreren Abschnitten generalsaniert. KREMS. „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur, wichtig für die Verkehrssicherheit und außerdem stärken sie die Wirtschaft in unserem Land mit Aufträgen wie hier in Krems“, zeigt sich Landesrat Ludwig Schleritzko erfreut....

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Hannes Höfinger, Zweiter Landtagspräsident Karl Moser, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger, Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Vize-Bgm. Günther Schneider  | Foto: Naturpark Jauerling
4

Naturpark Jauerling-Wachau
Projekt Saftladen begeistert Schüler

Jauerlinger Saftladen: Schüler sammeln Äpfel für den Naturpark-Apfelsaft RAXENDORF. Über 4.200 Liter Apfelsaft wurden dieses Jahr im Naturpark-Projekt „Jauerlinger Saftladen“ produziert. Im Projekt sammeln Kinder aller neun Schulen im Naturpark Äpfel in ihren Gemeinden. Die Bevölkerung der sieben Naturparkgemeinden hatte heuer auch wieder die Möglichkeit, ihre Äpfel zu einem Naturpark-Apfelsaft mitpressen zu lassen. Um die Wette malen „Jauerlinger Saftladen“ ist eines der größten...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Trachten- und Heimatverein Krems-Stein begeisterte die Zuschauer.
8

Stadt Krems
Lange Martini-Einkaufsnacht mit Weintaufe

Die Kremser Kaufmannschaft mit Obmann Ulf Elser und das Stadtmarketing Krems mit Geschäftsführer Horst Berger organisierten die Kremser Einkaufsnacht mit Weintaufe. KREMS. Vergangenen Donnerstag war es soweit: Mit Volkstanz, Akrobatik, einer Stelzengeherin und einer Weintaufe wurde die lange Martini- Einkaufsnacht in der Kremser Altstadt gefeiert. Die Steiner Winzerfamilie  Barbara und Johannes Beer vom Weingut Mayer Resch stellten den Taufwein, einen Rivaner, vor. Tanz und Ehrengäste Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler beim Malen der Adventbilder: Jasmin und Oliver | Foto: BRG Ringstraße
6

Soziales Schulprojekt
BRG und ASO Krems gestalten den Adventkalender

Die ersten Arbeiten für den heurigen Adventkalender sind bereits getan: Das Projekt feiert  heuer die 20. Auflage! KREMS. Als Einstieg in das Projekt machte die 5a des BRG Ringstraße im Rahmen des BE-Unterrichts eine Exkursion nach Gugging in das ART-Brut-Center, um uns auf die Begegnung mit den Kindern von der Allgemeinen Sonderschule Krems vorzubereiten. Art Brut (franz. für unverbildete, rohe Kunst) ist ein Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Kindern und Menschen mit geistiger...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach und nach entsteht der Schmetterling am Gesicht. | Foto: Ostrowska
4

Romy zaubert Falter in Kindergesichter

Im Einkaufszentrum in der Wienerstraße in Krems hatten Kinder zu Halloween ihre Freude. KREMS. Beim professionellem Kinderschminken mit Eva und Babsi Mattner, Sonja und Romy war der Andrang groß. Mirjam und  Noelia wurden von der sympathischen Romina (Romy) im Bühl Center geschminkt.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.oeamtc.at
4

ÖAMTC serviziert mehr als 2.000 Fahrräder

Erfolgsbilanz der Fahrradchecks des Mobilitätsclubs an 31 Standorten. BEZIRK. Von April bis Oktober tourte der ÖAMTC heuer mit seinem mobilen PopUp Fahrrad-Stützpunkt durch Wien, Niederösterreich und das Burgenland und kann nach Saisonende eine Erfolgsbilanz präsentieren: An insgesamt 31 Standorten im Osten Österreichs (19 NÖ, 8 Wien, 4 Bgld) waren über 100 Mitarbeiter im Einsatz, servicierten über 2.000 Fahrräder kostenlos und informierten rund um das vielfältige ÖAMTC-Angebot für Radfahrende....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Ansfelden-Nettingsdorf-Nöstlbach Runde

Wir entschließen uns, wieder einmal von unserer Haustüre aus loszuwandern. Bei tollem Wetter wollen wir eine größere Runde rund um Nettingsdorf, bekannt durch die Papierfabrik, zu drehen. ANSFELDEN. Wir starten direkt im Ortszentrum unserer Heimat und brauchen daher kein Auto. Selbstverständlich gibt es einen öffentlichen Parkplatz für interessierte Wanderer, die von außerhalb kommen wollen. Nähere Infos findet ihr auf unserer Homepage unten in den Details. Unsere Runde führt zuerst mal...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Andreas Sammer, Thomas Geppel, Lukas Rethaller  | Foto: Andreas Sammer, Thomas Geppel, Lukas Rethaller | Fotografie: Andreas und Verena Sammer
6

Paudorf pflanzt neue Bäume

Tree running bringt grünen Zuwachs in die Gemeinde PAUDORF. „Die große Sensation ist die Teilnahme von Menschen aus jeder Gemeinde Niederösterreichs. Das bedeutet mindestens drei neue Bäume für jede Kommune, die nun flächendeckend ausgepflanzt werden. Ein Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des virtuellen Laufs ‚Tree Running‘ im Frühjahr, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gewonnen haben damit aber alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, denn Bäume sorgen für...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder hatten Spaß beim Bewerb. | Foto: privat
5

Kleinregion Kremstal
Kremstaler Schmetterlings-Schüler besuchen Mikulov

Exkursion der „Schmetterlingsschulen“ zur tschechischen Partnerschule. KREMSTAL. Der geplante gemeinsame Schmetterlingsausflug der Volksschulen Dross, Gedersdorf, Rohrendorf und Senftenberg ging zur Partnergemeinde und Volksschule in Mikulov. „Sind wir schon da?“ riefen die Kinder, als sich der Bus der Grenz-Anlagen näherten.  Die Schüler aus Gedersdorf und Dross waren in Begleitung ihrer Eltern dabei, dazu eine Delegation der Projektgruppe angeführt von Vizebürgermeister Karl Gruber aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Orlanda Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Fest der Kinderkunst begeistert Familien

Das Kinderkunstfest am Nationalfeiertag bot viel Abwechslung am Museumplatz in Krems-Stein. Gemeinsam mit Künstlerinnen gab es an unterschiedlichen Stationen viel zu entdecken. Gemeinsam wurde eine Kunstinstallation mit roten Fäden gefertigt, getanzt zu afrikanischen Rhythmen oder gelernt wie etwa Trickfilme funktionieren. Viel Programm Zudem begeisterte das Treffen mit der berühmtesten Ente der Welt, Donald Duck, für beste Unterhaltung und lustige Fotos. Das Programm mit Familienführungen,...

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-GR Christine Ulrich, Grüne-STR Brigitte Reiter, Christian Murauer, Doris Bugl und Bgm. Harald Leopold  | Foto: Heinz Fürst
15

Wirtschaft
In Langenlois feiert „Zeitlo(i)s“ Eröffnung

Eine große Eröffnung mit Livemusik Im Stadtzentrum von Langenlois eröffnete kürzlich mit Livemusik das „Zeitlo(i)s“. LANGENLOIS. Doris Bugl und Christian Murauer begrüßten zahlreiche Besucher bei der  Eröffnung und informierten die Besucher über ihre Geschäftsidee. "Bei uns findet man von Kunst- und Designobjekte, Antiquitäten und Wohndekorationen sowie Düfte aus aller Welt, von Pariser Chic bis edlen Weihrauch aus dem Orient und wunderschöne Pflanzen. Es ist der Geschenkeladen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Erich Fenninger setzt sich für das rasche Ende von Kinderarmut  in Österreich ein. | Foto: Necker
7

Soziales
Volkshilfe kämpft für Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Zahl der Kinder, die von Armut betroffen sind, steigt täglich. Um auf die bedrohliche Lage aufmerksam zu machen, radelte der Direktor der Volkshilfe, Erich Fenninger,  mit seinem Team von Salzburg nach Wien. 368 Kilometer für 368.000 armutsgefährdete Kinder und mit dem Ziel eine Kindergrundsicherung in Österreich einzuführen. KREMS. Ankunft der radelnden Volkshilfe-Gruppe rund um Direktor Fenninger und gemeinsam mit Volkshilfe Präsident Ewald Sacher in Krems war am 4. Oktober in der großen...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle an Bord: Mit einer interaktiven Ausstellung zu unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen lockte die MS Wissenschaft kleine und große Besucherinnen und Besucher an Bord.  | Foto: MS Wissenschaft
6

MS Wissenschaft
Mitmach-Ausstellungsschiff machte Halt an der Kremser Donaustation

Woher kommt unser Wissen? Wie funktioniert Wissenschaft überhaupt? Diese und viele weiteren Fragen waren  spannende Themen der diesjährigen Mitmachausstellung: Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ machte wieder Halt, nämlich in den niederösterreichischen Donaustädten, Krems und  Tulln. Auch in diesem Jahr konnte wieder ausprobiert und gestaunt werden und das bei freiem Eintritt.  KREMS. "Wissenschaft selbst zu erleben ist eine der besten Möglichkeiten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Edgar Niemeczek, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Franz Posch, Dorli Draxler, Propst Maximilian Fürnsinn und Hermann Schultes.  | Foto: Volkskultur NÖ
5

Volkskultur NÖ
Emotionaler Abschied von Dorli Draxler

Großes Fest der Begegnung: Übergabe der Leitung der Volkskultur NÖ beim Herbstfest im Brandlhof in Radlbrunn. KREMS/RADLBRUNN. Zahlreiche prominente Gäste im Brandlhof in Radlbrunn ehrten die scheidende Volkskultur-Chefin Dorli Draxler und hießen die neue Geschäftsführerin Manuela Göll willkommen. Verdienter Ruhestand Anlässlich der Pensionierung der langjährigen Leiterin der Volkskultur Niederösterreich Dorli Draxler und der offiziellen Übergabe der operativen Geschäftsführung an ihre...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Dominik Dobler
7

Unfall
Pick-Up hängt über Riede im Geländer

In der Riede "Steiner Hund" sind zwei Autos auf einem Güterweg kollidiert, ein Pick-Up wurde dabei gegen ein Eisengeländer geschleudert und blieb auf einer Stützmauer hängen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. STEIN. Die Feuerwache Egelsee rückte zur Fahrzeugbergung aus. Die Einsatzkräfte machten sich mit dem Tanklöschfahrzeug auf dem Weg zur Unfallstelle in den Weinbergen oberhalb von Stein. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass beide Autos nicht mehr fahrtüchtig waren. Während...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
6

Feuerwehr
Pkw landet im Graben in Krems-Süd

Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab und blieb anschließend im Graben stehen. KREMS-SÜD. Der Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Bereits kurze Zeit später kamen die ersten Einsatzfahrzeuge am Unfallort an, welcher wenige Meter neben der Feuerwache Krems-Süd lag. Nachdem die Fahrbahnen abgesichert wurden, konnte die Polizei mit der Unfallaufnahme beginnen. Die mitalarmierte Rettung konnte aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.