Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Einfach köstlich: Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst

Heute stellt Orlanda Ostrowska eines ihrer Lieblingsrezepte, nämlich "Schokokuchen mit Mascarponecreme und Obst" vor. KREMS. Eines vorweg: Naschkatzen werden diesen Schokokuchen lieben. Zutaten 300g Schokolade 6 Eier 150g Butter 150g Zucker Creme 250g Mascarpone 250ml Schlagobers 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Sahnesteif (optional) Obst zum dekorieren Zubereitung Die Schokolade klein hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Danach in eine Rührschüssel umfüllen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Heute ist das frisch renovierte Haus ein Schmuckstück. | Foto: privat
4

Bauen und Wohnen
Alte Gendarmerie in Albrechtsberg revitalisiert

Das Haus Albrechtsberg 47 wurde ca. 1790 erbaut und diente Jahrzehnte als Wohn- und Wirtschaftsgebäude. ALBRECHTSBERG. Um 1950 war der örtliche Gendarmerieposten auf 47 untergebracht. In den 70er und 80er Jahren wurde das Haus von der Familie Dworsky als Sommerwohnsitz genutzt. Die letzten 20 Jahren stand das Haus leer. Umfassende Renovierung KR Ing. Franz Hrachowitz kaufte als geborener Albrechtberger 2020 das Haus mit der Absicht das Gebäude in zentraler Lage am Dorfplatz zu revitalisieren...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schneelage ist gut und die Pisten sind präpariert. | Foto: Skilift Jauerling
4

Perfekte Schneelage
Auf zum Skifahren am Jauerling

Mit perfekten Pistenbedingungen und viel Schnee startetete die Skiarena Jauerling in die Saison. MARIA LAACH. Weihnachtsferien vorbereitet und sehen der Warmwetterperiode gelassen entgegen. Die Skikurse sind bestens gebucht, Restplätze sind noch verfügbar. Für Gäste steht in der Skihütte ausgewogene und köstliche Speisen zur Verfügung. Schmankerln zur Stärkung Beginnend mit Frühstücksvarianten über Klassiker wie ausgelöstes Backhendl bis hin zu  mariniertem Rotkraut. Burger, Pommes, Germknödel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
6

Freiraum Furth feiert Weihnachten

Am 16.12. fand Als Abschluss eines gemeinsamen Jahres fand am 16. Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Freiraum Furth statt. KREMS. Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit special Needs haben unter Anleitung des Trainerteams Lebkuchen verziert und ein aromatisches Chilliöl mit Rosmarin hergestellt. Urkunde für Trainer Anschließend wurde musiziert und Jonas Senftlechner spielte dazu mit seinem Akkordeon. Jonas bekam eine Urkunde als "Human- Bridge- Trainer" verliehen. Außerdem...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkraft und das Jungwild wurden nach der Rettung zurück ans Land gezogen. | Foto: Feuerwehr Krems
7

Stadt Krems
Feuerwehrleute retten Reh von Eisfläche

Spaziergänger entdeckten ein Reh am Eis beim Kremser Yachthafen und alarmierten die Kremser Einsatzkräfte. KREMS. Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Überlebensanzüge aus und einer begab sich auf der Eisfläche zum Tier. Zuerst versuchte das Jungtier noch zu fliehen, doch konnte es sich  nur schwer am Eis bewegen. Zurück in den Wald Ausgerüstet mit einer Decke ließ sich das junge Reh schließlich fangen. Der Retter zog es zum Ufer, wo ein Jäger das Tier begutachtete. Danach wurde das Reh in...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwache Egelsee
4

Pkw stürzt auf schneeglatter Straße von Böschung ab

Ein Auto rutschte am 17. Dezember 2022 am Steiner Goldberg auf der schneeglatten Fahrbahn und ist auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. EGELSEE. Der junge Lenker hatte großes Glück. Er stieg rechtzeitig aus dem Auto aus, musste allerdings mit ansehen, wie sein Auto auf eine Böschung rutschte, von dieser wieder abstürzte und schließlich auf der Beifahrerseite liegen blieb. Die Einsatzkräfte der Feuerwache Egelsee rückten zur Fahrzeugbergung am Steiner Goldberg aus. Feuerwehr brauchte...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

  • Krems
  • Doris Necker
Schnell noch vor Weihnachten backen? Engelsaugen schmecken und sind einfach in der Zubereitung.  | Foto: Orlanda Ostrowska
1 4

Rezepttipp
Engelsaugen zu Weihnachten kredenzen

Der Rezepttipp der Woche für Feinschmecker Engelsaugen gelingt bestens. KREMS. Bäcker zu Hause benötigen folgende Zutaten: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 100 g Marmelade ( Erdbeere oder Himbeere)und Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieser Weihnachtspunsch schmeckt himmlisch. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
Weihnachtlicher Punsch wie am Christkindlmarkt

Dieser Punsch ist alkoholfrei und schmeckt perfekt an kalten Tagen. Für den Rezepttipp benötigt man folgende Zutaten: 500ml Apfelsaft (naturtrüb) 500ml Orangensaft 2 Orangen (Bio) 1 Zitrone (Bio) 1 großen Apfel oder 2 kleine 2 Zimtstangen 3 Nelken Honig (nach Bedarf) Einfache Zubereitung Den Apfel und Orangensaft in einem Topf erwärmen. Der Saft sollte nicht kochen. Die Temperatur darf max. 80°C erreichen. Die Gewürze dazugeben. Die Orangen schälen und würfelig schneiden. Den Apfel/Äpfel...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

  • Krems
  • Doris Necker
Mostviertler BlechMusikanten - mit Birgit Perl und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
10

Volkskultur NÖ
Volles Haus beim Adventsingen in Grafenegg

Rund 2500 Besucher im Auditorium Grafenegg erlebten beim 11. NÖ Adventsingen eine musikalische-literarische Reise entlang des Weihnachtsfestkreises mit feinen Weisen, adventlichen Liedern und einer berührenden szenischen Darstellung der Herbergssuche. Manuela Göll, neue Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über das große Interesse an diesem traditionellen Konzert. GRAFENEGG. Landesrat Martin Eichtinger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute bergen das Fahrzeug.  | Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
6

Unfall in Krems
Fahrzeug kracht in eine Straßenlaterne

Ein Lenker verlor verlor kurz vor 22 Uhr aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Landersdorf mit einem Audi in eine Straßenlaterne. KREMS. Am Einsatzort angekommen, wurde die Kollision bereits von den Polizeibeamten aufgenommen. Die Feuerwehrleute begannen sofort nach der Absperrung des Unfallortes mit der Bergung des Autos.

  • Krems
  • Doris Necker
Koch Donato Mercurio sorgt für Gaumenfreuden.
7

Stadt Krems
"Das Haus" lässt Gäste staunen und sorgt für Genuss

„Das Haus“ ist mittlerweile einer der angesagten Treffpunkte mit exzellenter Küche in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Beim ersten Besuch muss man sich Zeit nehmen, um das Interieur zu erkunden. Am ersten Blick wirkt das Restaurant mit Bar beim Eintreten nämlich klein. Doch Besucher sollten  sich nicht täuschen lassen, denn über eine Stiege gelangt man in die großzügige Bar und den Speiseraum mit anschließendem Innenhof. Design und Vintage „Wir konzipieren alle unsere Lokale selbst und achten...

  • Krems
  • Doris Necker
18

Advent in Krems
Volksschulkinder schmückten den Christbaum

Der Weihnachtsschmuck für den Christbaum beim Simandlbrunnen ist durch viele kleine, engagierte Hände entstanden. Vor kurzem schmückten Volksschulkinder den Baum. KREMS. Die Organisation rund um den Simandlbrunnen wartet immer wieder mit neuen Aktionen auf. Nun schmückten Kinder der ersten Klassen Volksschule der Mary Ward Schule den riesigen Christbaum in der Unteren Landstraße. Kinder bekommen Unterstützung Die Geschäftsbetreiber Daniela Mach (Benetton) und Gerhard Kostera (Küchenstudio beim...

  • Krems
  • Simone Göls
Beim Spatenstich: StR Martin Hofbauer, Architekt Horst Kottbauer (4.v.l.), LH Mikl-Leitner (5.v.r.) Bgm. Heinrich Brustbauer und Landespolizeidirektor NÖ Franz Popp (2.v.r.)
Video 19

Spatenstich
Gemeindezentrum entsteht in Mautern (mit Video)

Über 20 Millionen fließen in den nachhaltigen Neubau für Polizei und Feuerwehr und vorerst für die Musikvereine. MAUTERN. Gegenüber der Raab-Kaserne in Mautern entsteht das neue Gemeindezentrum, das Bürgermeister Heinrich Brustbauer mit Stolz als Meilenstein für die Geschichte der Stadtgemeinde nennt. Sicherheit und Kultur ziehen ein "Das Projekt mit über 20 Millionen Euro und einer geplanten Bauzeit von zwei Jahren geben Polizei und Feuerwehr mit rund 100 Mitgliedern ein neues Zuhause und...

  • Krems
  • Doris Necker
RA Enzenhofer Alexander | Foto: Probst
7

Prozess: Teils hohe Geldbußen für Tischlereikartell

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. KREMS. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. Peis-Absprachen Zu dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine köstliche Weihnachtsbäckerei für Erwachsene. | Foto: Orlanda Ostrowska
4

backen
Feiner Rezepttipp: Rumkugeln

Runkugeln lassen sich leicht zubereiten und stehen bei Erwachsenen hoch im Kurs. KREMS. Diese Zutaten benötiget man für die Zubereitung: 200g Haselnüsse, 120 Gramm Staubzucker, 300g Kochschokolade, 300g Himbeermarmelade, 2 EL Zitronensaft, 4 ml Rumaroma, 70g Kokosraspeln Und so wird es gemacht Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und auskühlen lassen. Die Haselnüsse, den Staubzucker und die Himbeermarmelade in einer Schüssel vermischen. Dazu die abgekühlte Schokolade, den Zitronensaft...

  • Krems
  • Doris Necker
48

Adventzauber-Konzerte 2022:
Beschwingtes, Besinnliches und Atemberaubendes

VON MANFRERD KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN Ende November eröffnete Reinhard Kittenberger den heurigen Reigen der „Adventzauber-Konzerte“ in den Kittenberger Erlebnisgärten, die jetzt täglich bis einschließlich 23. Dezember laufen. Adventzauber-Konzert – in der großen Garten-Arena der Kittenberger Erlebnisgärten heißt das: eine gute Stunde voller adventlicher und weihnachtlicher Stimmung, mit beschwingten und swingenden modernen Christmas-Songs, mit besinnlichen und traditionellen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Kostbare Miniaturen 1:12 schafft Eva Niklas (0650/4252886) aus Krems
9

Stadt Krems
Kremser Advent mit vielen Höhepunkten

Der Kiwanisclub lud heuer zum Kremser Advent in die Dominikanerkirche. KREMS. Ein buntes und feines Angebot präsentierten die Aussteller beim Kremser Advent. Die Urtontrommler, Edith Schipany-Surböck und Roland Surböck trommelten und brachten mit ihrer Darbietung Stimmung ins historische Gewölbe. Im schönen Innenhof der Dominikanerkirche wärmten sich die Besucher bei Punsch, Glühwein und Feuerflecken auf. Neben Büchern, Holzarbeiten, Keramikstücke und allerlei Kunsthandwerk sowie Gestricktes...

  • Krems
  • Doris Necker
STR. Prof. Mayer, Sommelier Jürgen, Wolfgang Gänsdorfer, STR Susanne Rosenkranz und GR Günter Herz
14

Leute
Schlüsselübergabe im Weinhimmel in Krems

Wolfgang Gänsdorfer, der in sieben Jahren den Weinhimmel in Krems zum beliebten Treffpunkt für Weinkenner und -liebhaber gemacht hat, übergab diese mit 1. Dezember 2022 in die Eigenverantwortung von Mio und Stefan. KREMS. Zum Abschied kamen Geschäftsleute der Unteren Landstraße und Nachbarn, Gäste und Freunde. Bei der offiziellen Übergabe des symbolischen Schlüssel, erklärte Gänsdorfer: "Nach nunmehr knapp sieben lehrreichen, herausfordernden aber vor allem erfolgreichen Jahren haben wir uns...

  • Krems
  • Doris Necker
Mürbteigkekse gefüllt mit Marmelade und mit Staubzucker bestreut
5

Advent
Mürbteigkekse mit Kindern backen

Der Rezepttipp von Orlanda Ostrowska sind einfache Mürbteigkekse. KREMS. Der Teig ist schnell zubereitet und Kinder lieben es die Figuren selbst aus den teig zu stechen.  lassen sich Kann man sie auch ideal mit Kindern backen. Zutaten Für den Keksteig benötigen sie wenige Zutaten für ein köstliches Ergebnis: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Mehl und optional ein Ei Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kühl rasten lassen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer
6

Bundesheer
3. Jägerbrigade übersetzt Donau mit bataillonsstarken Kräften

Rund 400 Soldaten und rund 85 militärische Fahrzeuge des Jägerbataillons 17 wurde kürzlich unter Einsatzbedingungen mittels militärischen Fähren die Donau bei Krems. MAUTERN. Die Donauübersetzung wurde durch Kräfte und Mittel des Pionierbataillons 3 („Melker Pioniere“). Die Querung der Donau war Teil eines Gefechtsmarsches bei dem das Jägerbataillon 17 von Straß in der Steiermark über Bruck an der Mur, Mariazell und St. Pölten an die Donau bei Krems und danach weiter bis zum Truppenübungsplatz...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BRG Krems
5

Eröffnung des Adventkalenders des BRG Krems

„24 Augenblicke einer Begegnung – Bilder deR Gefühle – Alle Sind besOnders“ – Heuer zum 20. Mal! KREMS. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause wurde der diesjährige Adventkalender, der die Nordfassade des BRG Ringstraße seit mehr als 20 Jahren hell erleuchtet, feierlich eröffnet. Die Bilder sind für die Stadt Krems, ihre Einwohnern, aber auch für die Besuchern der Stadt Krems ein Highlight der Vorweihnachtszeit und gehören schon zu den Traditionen des Kremser Advents. Enthüllung des...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.