Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

26 29 39

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Jänner 2018

Tierisch turbulent, bezaubernd verschneit oder erfrischend frühlingshaft - so vielfältig können nur Niederösterreichs Regionauten den Jahresbeginn in Szene setzen. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse aus dem Jänner 2018. Klick dich durch die schönsten Winterfotos NiederösterreichsHier findest du die schönsten Schnappschüsse aus dem bezaubernd besinnlichen Niederösterreich. Auf der Suche nach mehr Inspiration? Hier findest du die gesammelten Werke der letzten Jahre auf einem Schlag:...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
V.l.: ecoplus Prokurist Gerhard Schmid, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav, AIT Geschäftsfeldleiter Biomedical Systems Manfred Bammer, Jochen Danninger, kaufmännischer Geschäftsführer von ecoplus.
4

Am Technopol Wiener Neustadt ist die Zukunft zu Hause

Wiener Neustadt (Red.).- Fotos: Copyright Ralph Gassner Über 1.500 F&E-Arbeitsplätze, knapp 2.600 Studierende, 17.500 m² Büro- und Laborfläche im TFZ – Technologie- und Forschungszentrum, 17 Neugründungen in den Technologiefeldern – der ecoplus Technopol Wiener Neustadt ist aus der Forschungslandschaft Niederösterreichs nicht mehr wegzudenken und zählt zu den international anerkanntesten Forschungs-Hot-Spots für Medizin- und Materialtechnologien, aber auch im Bereich der Raumfahrt. Wirtschafts-...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Toyota Yaris 1,5 Hybrid: Aufgefrischt – jetzt mit mehr Farbe und schickerem Design.
1 9

Autotest Toyota Yaris Hybrid: Der Stadtflitzer mit dem Öko-Bonus

100 PS aus Benzin- & E-Motor: Toyota Yaris Hybrid fährt bis zu zwei Kilometern lautlos und emissionsfrei. Von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb:  PASST Wer die Ambition entwickelt, den Yaris Hybrid möglichst schonend zu fahren, hat viel Freude mit dem Kleinwagen. Zuviel Schub sollte man dem kleinen Japaner nicht abfordern. Der vergrößerte Motor ist leiser geworden. Der Gummiband-Effekt des E-CVT-Getriebes ist nach dem Facelift weniger zäh. Fahrwerk: PASST Der Yaris...

  • Motor & Mobilität
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Škoda Octavia RS – Familiensportler ist 15 Millimeter tiefer gelegt. Das Facelift verbreitert die hintere Spur um 38 Millimeter.
2 10

Autotest Skoda Octavia RS: Sport-Tscheche mit 10 PS mehr

Škoda Octavia RS Facelift: Familien-limousine mit 230 Benzin-PS und Sechsgang-Schaltung. Von Silvia Wagnermaier Antrieb: PERFEKT Mit satten 230 PS lässt sich die gut 1,4 Tonnen schwere Familienlimousine sportlich bewegen. Die Wege der Sechsgang-Schaltung sind angenehm kurz. Bei all seiner Sportlichkeit vergisst der Octavia RS nicht, dass er ein Familienauto ist. Fahrwerk: GUT 15 Millimeter tiefer liegt das Sportfahrwerk des RS. Mit der optionalen dynamischen Fahrwerksregelung (700 Euro exkl.)...

  • Motor & Mobilität
KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

  • Linz-Land
  • Motor & Mobilität
59

Seat Ibiza: Platz und Laufruhe im flinken Kurvenwusler

Im Ibiza werkelt ein spritziger 95 PS-Motor. Der Seat setzt auf Fahrkomfort und bringt mehr Platz. Antrieb: GUT Die 95 PS schieben den Seat Ibiza ordentlich nach vorne. Speziell im ersten und zweiten Gang wuselt man flott um die Kurve – 175 Newtonmeter Drehmoment sei Dank! Obwohl der Kleine nur fünf Gänge hat, wird er auch auf der Autobahn nicht zu laut. Fahrwerk: GUT Daran gibt es wenig auszusetzen. Obwohl Kleinwagen beträgt der Radstand 2,5 Meter – dies sorgt für angenehmes Fahrverhalten. Das...

  • Motor & Mobilität
19 25 51

Die schönsten Schnappschüsse im Jahr 2017 – Niederösterreich

Von A wie "Aber Hallo.." über H wie hitzig bis Z wie zuckersüß - Unsere Regionauten haben sich heuer wieder ordentlich ins Zeug gelegt und uns das ganze Jahr über mit fantastischen Fotos versorgt. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse 2017 aus Niederösterreich. Die wunderbare Weihnachtszeit hat dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Du hättest gerne einen Überblick über die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
50

Golf: Rookies of the year ausgezeichnet

Koenders, Schrott, Fangmeyer und Füsselberger beeindrucken mit ihrer Leistung. ATZENBRUGG. So viele Packerl unter dem Weihnachtsbaum – die Golfjunioren müssen sehr brav gewesen sein. Und das bestätigte auch Proette Melanie Wolkersberger, die gemeinsam mit dem Diamond Country Club unter Präsident Christian Guzy, Manager Christian Hieke und Sportdirektor Ali Kubin zur Weihnachtsfeier lud. Dass hier der richtige Rahmen geboten wurde, um die Besten der Besten auszuzeichnen versteht sich von selbst....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leiterin des Hospizhauses Helga Knotzinger mit Markus Nentwich und Organisator Charly Hacker
13

Spenden für Hospiz gesammelt

Prominente schenkten in Charlys Winterlandschaft wärmende Getränke für einen guten Zweck aus. HERZOGENBURG (bg). Punsch oder Most? Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling, Julia Schütze, Stadtpfarrer Mauritius Lenz und weitere Prominente hatten am vergangenen Samstag am Rathausplatz alle Hände voll zu tun. Mit viel Freude schenkten sie warme Getränke für einen guten Zweck aus. Charly Hacker organisierte auch heuer wieder die Benefizveranstaltung zu Gunsten des stationären Hospizes und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Begeistert: Gerhard Hassler und Bgm. Herbert Pfeffer.
5

Krippenspiel in Traismauer

Das „Traismaurer Kripperl“ hat bereits eine 200-jährige Tradition. TRAISMAUER (bg). Im Schloss Traismauer verkündete vergangenes Wochenende „der Engel des Herrn" die frohe Botschaft. Auf einer kleinen Bühne, die einst eine Wanderkiste war. Unter der Leitung von Gottfried Klaus wurden die 200 Jahre alten und zauberhaften Stabfiguren aus Holz wieder lebendig, durch die geschickten Hände ihrer unsichtbaren Darsteller. Im Hintergrund stimmte der Gesangsverein das „Halleluja“ der Engel an und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Sorgten für eine würdige Eröffnung: Propst Maximilian Fürnsinn, Evelyne Moser-Bruckner, Herzogenburgs Bürgermeister Franz Zwicker.
24

Duftende Bratäpfel im Schnee

Der "G’miatliche Herzogenburger Advent" öffnet am vergangenen Wochenende seine Pforten. HERZOGENBURG (bg). Im Dunkel der heranbrechenden ersten Adventnacht leuchtete der Turm der Stiftskirche Herzogenburg in schillernden Farben. Am vergangenen Freitag war es endlich wieder soweit. Eingehüllt vom würzigen Duft der Punschstände eröffnete Propst Maximilian Fürnsinn den „g‘miatlichen Advent“ am Kirchenplatz mit dem Gedanken „die Bedeutung von Advent in sich zu finden“. Für Organisatorin Evelyne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
10 20 49

Die schönsten Schnappschüsse im November 2017 – Niederösterreich

Huschi, huschi kalt? Ach was! Unsere wetterfesten Regionauten trotzen Frost und Kälte und verwöhnen uns auch in der windig winterlichen Jahreszeit mit wunderbaren Aufnahmen. Hier ist eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse Niederösterreichs im November 2017. Die ersten Schneeflocken haben dich inspiriert? Dann mach jetzt bei unserem Winterfoto-Gewinnspiel mit und zeig uns Niederösterreich von seiner besinnlich bezaubernden Seite! Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Project Manager of the Year 2017 Thomas Zeiler mit PMA-Präsidentin Brigitte Schaden. | Foto: pma/Elke Mayr
39

Zeiler ist "Projekt Manager des Jahres 2017"

Projekt Manaement Austria Award: Glaspokal für Thomas Zeiler und sein Verkehrssicherheitsprojekt in Afrika. SIEGHARTSKIRCHEN / Ö. "So eine Auszeichnung bekommt man nur einmal im Leben", sagt Thomas Zeiler, hält den Glaspokal hoch und meint lachend, dass er jetzt wisse, "wie man sich fühlen muss, wenn man einen Oscar in Händen hält". Tullner sorgt für Verkehrssicherheit in Ghana Österreichs beste Projektmanager, Projektteams und Nachwuchsprojekte standen kürzlich beim Projekt Management Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spaß am Lernen: Die Caritas-Lernhelferinnen Magdalena Schneeweis und Stefanie Bugl mit den Schülerinnen Chawa und Jamie.
13

Freiwillige Gesucht: Lernhelfer sind leider rar

Mathe, Schreiben und Freude am Lernen: Caritas sucht Freiwillige, die Kinder im Lerncafé Herzogenburg unterstützen. HERZOGENBURG (bt). "Ich hab's doch gesagt, klug heißt smart", freut sich Schülerin Jamie, als Lernbegleiterin Stefanie ihre Vermutung bestätigt. Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben – unabhängig vom Einkommen oder von der Ausbildung ihrer Eltern. Um dieses Versprechen Wirklichkeit werden zu lassen, hat die Caritas St. Pölten mit der Coca-Cola Foundation zu Jahresbeginn das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Das Trio Infernal: Christian Bakanic, Christian Wendt und Jörg Haberl
12

Grenzenloses Klangerlebnis in der Galerie Fine Art

Das Trio Infernal hat "über die Grenzen des Herkömmlichen“ hinweggeführt. TRAISMAUER (bg). Außergewöhnliches wurde am vergangenen Freitag wieder geboten, in der Galerie Fine Art. „Über die Grenzen des Herkömmlichen“ präsentierte sich musikalisch Christian Bakanic mit seiner Band „Trio Infernal“. Musikalische Freiheit untermalten die fotografischen Werke von Barbara Fillips. Mit allen Sinnen erleben durften die Besucher Michaela Troll und Hans Kogler den Abend im stilvollen Ambiente des „10er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Mit Liebe und Herzblut hegen und pflegen Johann Fischer, Tochter Natalie und Freund Christopher ihre Christbäume.
26

"Oh, Tannengrün": So viel Arbeit steckt im Christbaum

"Man braucht Herz und Liebe, damit man gute Bäume zusammenbringt. Wenn man es nur wegen dem Geld macht, wird das nichts", sagt Johann Fischer aus Mittermerking, einer der größten Christbaumbauern Österreichs. MITTERMERKING (bt). Wenn in etwa einem Monat das Christkind kommt, muss ein passender Christbaum bereitstehen, damit es nicht nur die Geschenke abladen, sondern auch alles schmücken kann. Doch woher kommen all die Bäume? In Niederösterreich von 300 Christbaumbauern - einen davon haben die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Spatenprobe am Feld mit Helga und Karl Priesching.
1 22

So bio ist das Traisental

265 Biobauern bewirtschaften 7.726 Hektar im Bezirk St. Pölten Land: Unsere Region im „Bio-Check". REGION (bt). Immer mehr Konsumenten wollen mit gutem Gewissen genießen. Bio allein ist gut, noch besser sind Biolebensmittel aus der Region. Die Bezirksblätter haben den Bezirk St. Pölten dem Bio-Check unterzogen und einen Traisentaler Biobauern besucht. Was die Anzahl der Höfe und das Ausmaß der bewirtschafteten Fläche betrifft, liegt unser Bezirk im biologischen Mittelfeld. „Für nächstes Jahr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Schwungvoll am Parkett: Stefan und Bernadette Puxbaum
17

„Achtung“ beim Herbstball der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim

Der Herbstball bot stilvolles Schlossambiente, die Band „Achtung!“ lieferte tanzbare Musik. THALHEIM (bg). Im stilvollen Ambiente des Schloss Thalheim durfte vergangenen Samstag am Herbstball der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim getanzt werden. Für Stimmung sorgte die Band „Achtung!“. So manche Tänzerin durfte das durchaus ernst nehmen, nach den abschließenden Worten der Begrüßungsrede von Kommandant Eigner Wilhelm: „Der Tanz ist eröffnet“. Da präsentierten sich die Feuerwehrmänner Thalheims und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Das war die Rallye Waldviertel 2017 | Foto: Christian Schaub
35

Alle Fotos der Rallye Waldviertel 2017

Das sind die besten Fotos von den "final rally days" bei der 37. (und letzten) Rallye Waldviertel, die am 10. und 11. November 2017 über die Bühne ging. Klick dich durch unsere Bildergalerie der Rallye Waldviertel 2017! Hier geht's zu allen Ergebnissen der 37. Rallye Waldviertel Alle Fotos: Christian Schaub

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Volkstänzer: Ricarda Trümmel, Stefan Moser, Lea Polsterer
18

Wenn Volkstänzer Theater spielen

Die Volkstanzgruppe Wagram feierte ihren 40. Geburtstag mit dem Schwank „Ein total verrücktes Paar“ im Landgasthof Huber. TRAISMAUER (bg). Der Saal im Landgasthof Huber füllte sich bis auf den letzten Platz. Zum 40-jährigen Bestehen der Volkstanzgruppe Wagram wurde mit dem Theaterstück „Ein total verrücktes Paar“ jubiliert. Marianne Mayrhofer und Helene Lindner waren gespannt auf die Verwirrungen, in die sich das Ehepaar Kaiser alias Johannes Stockinger und Kathrin Gerstenmaier in ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
315

Fototrailer on Tour - Beatpatrol 2017 im VAZ vom 25.10.2017

Alle Fotos zum Beatpatrol findest Du unter www.meinbezirk.at/beatpatrol und alle Termine bzgl. Fototrailer inkl. Suchfunktion für Deinen Code findest Du unter www.fototrailer.at  Wo: VAZ St. Pölten , Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.