Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

65

NÖ-Meistercup: Grein "ertrinkt" bei Wasserschlacht gegen Spratzern

Halbfinale Admiral NÖ-Meistercup 2013/14: Tsv Meisl Grein - Asv Ofenbinder Spratzern 0:1 (0:1) GREIN, SPRATZERN. Der Tsv Meisl Grein ist am 13. Mai im Halbfinale des Niederösterreichischen Meistercups gegen den ASV Ofenbinder Spratzern ausgeschieden. Gegen das Team aus der 1. NÖ-Landesliga gab es ein 0:1. Das Siegestor für die St. Pöltner erzielte Jakub Svizela bereits in der 1. Spielminute. Die zweite Halbzeit wurde zur regelrechten Wasserschlacht. Nach einem Starkregen wurde der Anpfiff...

  • St. Pölten
  • Michael Köck
Foto: BRS
48

Gewinnspiel: Wir suchen das schönste Foto von Luftenberg

Die BezirksRundschau sucht das schönste Foto von Luftenberg an der Donau. HIER können Sie Ihre Schnappschüsse hochladen und einen tollen Preis gewinnen. LUFTENBERG. Die BezirksRundschau zeigt Luftenberg von seiner besten Seite. Beim Fotowettbewerb "Mein schönes Luftenberg" sind Sie aufgerufen, Ihre besten Schnappschüsse hier hochzuladen. Vielleicht kennen Sie ein besonderes Platzerl, wissen einen tollen Ausblick oder haben einen besonders witzigen Moment in Luftenberg eingefangen? Toller...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: BGB TV
17

Maibaum-Diebstähle in Baumgartenberg, St. Georgen/Walde und Dimbach

„Übersiedelt“ sind einige Maibäume im Bezirk: Die Feuerwehr Bad Kreuzen holte sich den Maibaum der Landjugend Baumgartenberg. Nach dem der Dimbacher Maibaum gestohlen wurde, bediente man sich in St. Georgen am Walde. BEZIRK. 1. Mai, 3.30 Uhr, Kirchenvorplatz Dimbach. Feuerwehrkommandant Johann Hofer trifft am Tatort ein. Zu spät: Die Landjugend Neustadtl hat den Maibaum schon drei Meter vom Loch entfernt, ein paar junge Erwachsene sitzen drauf. Damit gilt der Baum offiziell als gestohlen. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
Jubel bei den Schülern des Europagymnasiums über den Sieg.
42

Schülerliga: Eurogym-Burschen entzauberten Sportschüler aus Bad Kreuzen im Finale

Schülerliga-Finaltag fand am Mittwoch, 7. Mai, in Baumgartenberg statt: Das Europagymnasium Baumgartenberg siegte vor der Sport NMS Bad Kreuzen und der NMS Schwertberg. BAUMGARTENBERG, BEZIRK. Die Burschen des Europagymnasiums Baumgartenberg verteidigten mit einem verdienten 5:3 (2:2)-Finalsieg gegen die Sport NMS Bad Kreuzen ihren Schülerliga-Bezirksmeistertitel erfolgreich. Besonders herausragend im Finale war Julian Kollingbaum, der gleich drei Treffer beisteuerte. Bronze gab es für die NMS...

  • Perg
  • Michael Köck
15

Muttertag: So bringen Sie die Mama zum Strahlen

Mit Blumen liegt man am Tag der Mütter nie falsch. MAUTHAUSEN. Im Oktober 2014 feiert das BlumenEck Le Fleur in der Vormarktstraße 14 in Mauthausen sein 20-Jahr-Jubiläum. Michaela Raffetseder bietet in ihrem Laden seit zwei Jahrzehnten Schnittblumen, Topfpflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekorations-Artikel für Drinnen und Draußen sowie Freiland-Pflanzen an. Das BlumenEck Le Fleur ist auch ein heißer Tipp, wenn es um das passende Geschenk für den unmittelbar bevorstehenden Muttertag am...

  • Perg
  • Michael Köck
25

Wir im Ort - Deine Schönheit ist nichts wert

STRUDENGAU, BAD ZELL. Über 340 Asylwerber werden in der Caritas Flüchtlingshilfe Region Ost betreut: St. Nikola 110, Waldhausen 60, Bad Zell 45, Grein 32, St. Georgen/Walde 22. Im Rahmen von „Wir im Ort“, ein Projekt von Volkshilfe und Caritas, lädt die Caritas Flüchtlingshilfe am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, zu einem Film- und Infoabend ins Stadtkino Grein ein. Der Film „Deine Schönheit ist nichts wert“ von Hüseyin Tabak nimmt in die Lebenswelt einer türkisch-kurdischen stämmigen Familie mit,...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Unavoidable
27

Unavoidable präsentiert in Turnhalle Grein neue CD 'The Curse'. Die BezirksRundschau verlost 3x2 Eintritte

GREIN, AMSTETTEN, LINZ. Am 17. Mai ist es soweit. Unavoidable stellen in der Turnhalle Grein ihr neues Album “The Curse“ vor. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Besucher erwartet ein energiegeladenes Konzert bei dem Unavoidable neben ihren Neuheiten auch die besten Songs der letzten Jahre dem Publikum in gepflegter Punkrock-Manier entgegenprügeln werden. Als Unterstützung werden die Metalcore Band Dreaded Downfall und die Streetpunker 21 Stories dem Publikum im Vorprogramm einheizen. Die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christa Ségur-Cabanac im Auwald 300 Meter südlich vom bekannten Au-See.
26

Au-See: Biber macht aus Naherholungsgebiet im Zentralraum Dschungel - Mit Bildern

Unweit des Au-Sees ist durch Biber ein „Dschungel“ entstanden. Abgestorbene Bäume werden zur Gefahr. LUFTENBERG/ASTEN (mikö). Nicht nur beim Machland-Damm sorgen Biber für Ärger – die BezirksRundschau berichtete. Im Auwald, 300 Meter südlich des bekannten Au-Sees, staut der Nager den Bach auf. Aus dem beliebten Naherholungsgebiet in Raffelstetten ist in den vergangenen Jahren ein Sumpfgebiet, ein regelrechter ‚Dschungel‘ geworden. "Dschungel ist sensationell" „Der ‚Dschungel‘ ist sensationell...

  • Enns
  • Michael Köck
57

Großes Machland-Derby Naarn - Union Perg endet 1:1

Landesliga Ost: Naarn und Union Perg trennen sich vor 650 Zuschauern leistungsgerecht mit 1:1. Perg-Ausgleich in der 89. Minute. NAARN, PERG. 650 Zuschauer pilgerten am Karsamstag ins Donauwell-Stadion. Zu Beginn Naarn mit den besseren Chancen. Die erste Einschussmöglichkeit vergab Kapitän Dominik Tauber nach sieben Minuten. Sein Schuss wurde zur leichten Beute für Perg-Goalie Kujundzic. Die erste dicke Naarner Torgelegenheit dann in der 12. Minute: Ein Freistoß fast von der Mittellinie...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Urlaubsklassiker in Schwarz-Weiß ist „Black Pepita“, der durch das auffallende Pepita-Muster für Retro-Stimmung sorgt. | Foto: Triumph
11

Das sind die Bademoden-Trends im Jahr 2014

Elisabeth Nenning, die erst kürzlich ihren Shop eröffnete, gewährte uns einen Einblick in die Kollektion. PERG. Bikinis und Badehosen trägt man heuer in Rot, Blau-Grün, Türkis oder Gelb. Im Schwarz-Weiß-Look oder mit Hibiskusblüten. So lauten zumindest einige der Trends in der Welt der Bademoden, wie uns Elisabeth Nenning verrät, die erst kürzlich ihre Boutique für Damen- und Herren-Unterbekleidung in Perg eröffnete. Den Beachlook perfekt macht ein Pareo. Meist ist er farblich auf den Bikini...

  • Perg
  • Michael Köck
Die JVP Rechberg im Einsatz
1 49

Weg mit dem Müll: Unsere Gemeinden räumen jetzt auf

Der Dreck muss weg: Erstmals beteiligen sich alle Gemeinden im Bezirk an der Aktion „Hui statt Pfui“. BEZIRK (mikö). „Es ist überwältigend“, jubelt Michael Reiter vom Bezirksabfallverband. Erstmals machen alle 26 Gemeinden im Bezirk bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ mit. Das gab es seit Beginn der Aktion im Jahr 2008 noch nie. Am kommenden Samstag, 12. April, ist Großputztag im Bezirk: In gleich acht Gemeinden sind Trupps mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken bewaffnet...

  • Perg
  • Michael Köck
Ursula Hackl mit Bobby und Mikey
10

Hundefriseurin Ursula Hackl: „Du brauchst ein G‘spür für die Tiere“

Ursula Hackl ist eine der besten Hundefriseurinnen im Land, die sogar Stammkunden aus Tirol hat. ST. GEORGEN/GUSEN. Hundegebell. „Das ist normal“, grinst Ursula Hackl. Durch zwei Sicherheitstüren – damit die Hunde nicht davonlaufen – gelangt man in den Pflegebereich der Dog und Cat Company in St. Georgen. Die Katsdorferin Ursula Hackl ist so etwas wie eine Pionierin: In OÖ hat sie den Verband der Hundefriseure von Null an mitaufgebaut, war jahrelang Obfrau. „Ich habe Rauhaardackel gezüchtet,...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit vollem Einsatz beim Spatenstich: V. Sigl, K. und B. Maier, C. Leitl, M. Haimbuchner und M. Leitl (v. li.).
1 12

Erstes energieautarkes und leistbares Wohnhaus wird in Schwertberg gebaut

Der Spatenstich für ein Einfamilienhaus den es so noch nie gab. Das erste Vitalsonnehaus Pro wird in Österreich gebaut, das autark und leistbar zugleich ist. SCHWERTBERG. Ein ganz besonderes Einfamilienhaus bauen Karin und Boris Maier. Mit Unterstützung der Firma Bauhütte Leitl-Werke aus Eferding und namhaften Partnerfirmen wird das "Leitl Vital Sonnenhaus Pro", das erste energieautarke und leistbare Wohnhaus Österreichs, errichtet. Die 100 Prozent Versorgung mit Wärme und Strom soll im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Langsam Lauf Treff Gusen: Gewalkt und gelaufen wird jeden Montag um 19 Uhr. Infos unter www.lltgusen.at
1 10

Langsam Lauf Treff Gusen: "Jeder, der gehen kann, kann langsam laufen"

LANGENSTEIN. Drei von fünf Joggern laufen laut Studien zu schnell. Das weiß auch Balthasar Rieser, der 1996 den Langsam Lauf Treff Gusen gegründet hat. Heute joggen unter der Regie des Übungsleiters für Laufen und Nordic Walken und seiner Kollegen wöchentlich 12 bis 25 Menschen. Gelaufen wird in drei Gruppen: Für Anfänger, Fortgeschrittene und Sportliche. Dazu gibt es seit 2003 eine Nordic-Walking-Gruppe. Die Grundregel beim Lauf Treff: 20 Minuten einlaufen, 20 Minuten etwas steigern, 20...

  • Perg
  • Michael Köck
75

KZ Gusen II: Versöhnungsmarsch 70 Jahre nach der Hölle

Vor 70 Jahren wurde KZ Gusen II eröffnet. Nun fanden ein „Marsch des Lebens“ und ein Zeitzeugen-Abend statt. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAUTHAUSEN. „Alle jungen Menschen müssen die Wahrheit über das NS-Terrorregime kennen“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer beim Begegnungsabend mit Holocaust-Überlebenden. „Wenn sie diese Wahrheit kennen, werden sie denen widersprechen, die die Tatsachen leugnen oder verfälschen. Sie werden denjenigen entgegen treten, die nicht begreifen wollen, die die Toten...

  • Perg
  • Michael Köck
101

Die 7 Todsünden - Kultur.im.puls Preis für Maniacs - Zwei Bundesländer, ein Theater

Maniacs, Jugendliche aus den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und Perg begeisterten bei Premiere des Stücks "Die sieben Todsünden" von Manfred Michlmayr. BEZIRKE AMSTETTEN, MELK, PERG, SCHEIBBS. Ein begeistertes Premieren-Publikum mit Landesrätin Gerti Jahn, Nationalrätin Marianne Gusenbauer-Jäger und Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr bei der Komödie ‚Die sieben Todsünden' im Stadttheater Grein. Regisseur Christian Hochgatterer versteht es wieder vortrefflich, aus seinen jungen...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
81

Prinzessinnen verpassten die Krönung, lieferten aber tollen Fight

Vor einer Top-Kulisse in der Bezirkssporthalle Perg verlor die Spielgemeinschaft Prinz Brunnenbau Volleys gegen Hartberg mit 1:3. Damit verpassten die Mädls um Coach Prietzel den Aufstieg in die WomenVolleyLeague. PERG, HARTBERG. Alles war angerichtet. Zum zweiten Relegationsspiel im Kampf um den Aufstieg in die WomenVolleyLeague. Vor einer großartigen Kulisse begeisterten die Bundesliga-Damen mit einer kämpferischen Leistung. Zum Sieg gegen Erstligist Hartberg hat es aber nicht gereicht. Auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Einzigartig ist der kürzlich präsentierte Alm Stadl der Firma Messe und Zeltdesign Ebersteiner aus Langenstein.
11

Partylocation: Der erste mobile Alm Stadl der Welt aus Langenstein

LANGENSTEIN. Ein echter Hingucker ist die neue Partylocation der Firma Messe und Zeltdesign Ebersteiner. Ein Party Stadl in Form einer Alm spielt alle Stückerln: Das 21 x 30 Meter große Zelt ist für 400 Personen zugelassen. Strohdach-Imitation, Holzwand-Innenverkleidung und rustikale Massiv-Holzmöbel garantieren zünftige Weißwurst-Partys, bodenständige Jubiläumsfeiern oder gemütliche Firmenfeiern. Das Zelt kann fast überall aufgestellt werden. Bei der kürzlichen Präsentation waren Volksfest-...

  • Perg
  • Michael Köck
31

Auftakt zum Genussmarkt in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Freitag, 21. März, war es soweit: Der Genussmarkt in St. Georgen startete ins Jahr 2014. Ab nun heißt es wieder alle zwei Wochen "Lust auf Genuss". Am Marktplatz bieten die Direktvermarkter ihre bäuerlichen Produkte an. Der Markt ist aber nicht nur ein Einkaufsmarkt von regionalen Produkten mit höchster Qualität, sondern zeichnet sich durch gemeinsames Genusserlebnis direkt am Markt, durch Tratsch und dem Verweilen bei Musik und Schmankerl aus. Die nächsten Termine:...

  • Perg
  • Michael Köck
47

Tischtennis: Mauthausen spielte im Fernsehspiel gegen Waldegg Linz 3:3

MAUTHAUSEN. Die vergangene Woche war für die Donaumärkter keine gute Woche. In 6 Begegnungen gab es nur 1 Remis bei 5 Niederlagen.Im Nachtragsspiel der 1. Herren-Bundesliga erreichten die Donaumärkter gegen DSG Waldegg (Fernsehspiel) nur ein 3:3. Im Herbst hatte man in Linz einen klaren 4:0 Sieg eingefahren und daher erhoffte man auch diesmal einen Sieg. Der Salzburger Landestrainer in Diensten der Linzer hatte diesmal aber etwas dagegen. Mit seinen 2 Siegen im Einzel und im Doppel mit Magyar...

  • Perg
  • Michael Köck
2 65

Die sieben Todsünden

Gewinnen Sie hier Ihre Freikarte. Premiere: Samstag, 29. März 2014, 19.30 Uhr, Stadttheater. Die Jugend-Theatergruppe MANIACS spielt heuer die 7. Saison. GREIN. Unter der bewährten Regie von Christian Hochgatterer kommt heuer das Stück „Die sieben Todsünden“ von Manfred Michlmayr zur Aufführung. Die Probenarbeiten laufen schon mit voller Intensität. Zum Stück: Luzifer ist amtsmüde und will sich zur Ruhe setzen. Die ehrgeizige Lucia strebt die Nachfolge an und möchte als erste Frau in der Hölle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
74

Wandertipp: Der Natur-Geheimnis-Pfad in St. Georgen am Walde

Der Natur-Geheimnis-Pfad "WaldReich" führt Familien durch die Natur in St. Georgen am Walde. ST. GEORGEN AM WALDE. Auf einer Strecke von vier Kilometern führt der Natur-Geheimnis-Pfad "WaldReich" durch die Natur. Der Ausgangspunkt des Rundwanderweges ist beim Natur-Pavillon im Zentrum. Acht Stationen sorgen für eine abwechslungsreiche Wanderung: Naturoase mit Pavillon, Holzhackermuseum, Wald-Nutzen, Wald-Quelle, Fuchsbau, Imkerei-Waldhonig, Wald-Meditation und Stein-Labyrinth. Im...

  • Perg
  • Michael Köck
38

Kinderfasching und "Katsdorf wird narrisch" am Dorfplatz

KATSDORF. Halli-Galli in Katsdorf am Faschingsdienstag: Die Gewerbetreibenden Katsdorf und Umgebung luden auf den Dorfplatz. Am Vormittag wurde mit den Kindern gefeiert, ab 14 Uhr hieß es dann "Katsdorf wird narrisch". Alkoholfreie Getränke und Krapfen für die Kinder spendierten die Betriebe, Alkohol und Würstel kosteten nur 1,50 Euro. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für einen guten Zweck gespendet. Die eingenommenen 2500 Euro aus dem Jahr 2013 spendeten die Gewerbetreibenden Katsdorf und...

  • Perg
  • Michael Köck
17

Der Greiner Faschingsnarr Sigi Göschl bringt Menschen seit 20 Jahren zum Lachen

GREIN. Seit 20 Jahren ist Sigi Göschl am Faschingsdienstag dabei. „Hunderte Menschen, ob alt oder jung, zum Schmunzeln zu bringen, ist wunderbar“, sagt der Faschingsnarr. Ob als „Bauer sucht Frau“, als Klimawandel oder mit „Sigis mobilem WC“. Jährlich nimmt er aktuelle Themen aufs Korn. Auch heuer ist er wieder dabei: „Jeder, der über die Zukunft von Grein mehr wissen möchte, sollte unbedingt am Faschingsdienstag dabei sein.“ Was Fasching für ihn bedeutet? „In unserer hektischen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.