Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Walter Ablinger nach seinem Vortrag umringt von den Schülern der Neuen Sportmittelschule Schärding im  Kubinsaal. | Foto: Fotos: Klaus Angerer
25

Olympiasieger spricht vor Schülern: "Lebe deinen Traum"

SCHÄRDING (ebd). „Lebe deinen Traum“ und „Ich lass mich nicht behindern!“, das sind die Mottos von Olympiasieger Walter Ablinger. Am Mittwoch, 7. November gastierte der Olympiasieger mit einem Vortrag im Kubinsaal. Seine Zuhörer waren die Schüler der Schärdinger Neuen Sportmittelschule. Mit seinen Ausführungen und seiner positiven Einstellung begeisterte Ablinger die Schüler. Geduldig stellte er sich – nach dem wohlverdienten Applaus für seinen Vortrag und der Übergabe von 8888 Stimmen für die...

  • Schärding
  • David Ebner
160

Jonglage auf höchstem Niveau

Wenn Jonglier-Weltmeister zur "Juggling Convention" laden, ... SCHÄRDING (kpr). ...zieht es Künstler aus der ganzen Welt nach Schärding: Dominik Harant aus Rainbach und Daniel Ledel aus St.Florian haben heuer schon zum zweiten Mal das Jonglier-Event in der Bezirkssporthalle organisiert. Höhepunkt war der Gala-Abend am 20. Oktober, an dem 14 hochtalentierte Artisten das Publikum mit atemberaubenden Shows begeisterten. Die Weltmeister Dominik und Daniel waren selbst schon auf zahlreichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Tiergestützte Pädagogik – den Kinder gefällt der Umgang mit den Tieren. | Foto: Klaus Angerer
62

Erste tiergestützte Krabbelstube eröffnet

SCHARDENBERG (ebd). Die erste Krabbelstube mit Schwerpunkt tiergestützter Pädagogik wurde vergangenen Sonntag am Bauwernhof Scherrer in Schardenberg eröffnet. Damit kommen die Schardenberg kpnftig in den Genuss einer bisher oberösterreichweit einzigartigen Einrichtung. "Die tiergestützte Pädagogik wird als eine pädagogische Fördermaßnahme verstanden, bei der das Kind durch Tiere positiv in seiner Entwicklung gefördert wird", sagt die Leiterin der Krabbelstube, Ingrid Scherrer. So steht den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Furtner
21

Urlaub am Schärdinger Stadtplatz

Der ÖTB füllte den Stadtplatz mit Sand und lud zu Beachvolleyball, Beachsoccer und Sandburg bauen. SCHÄRDING. Ganz im Zeichen von Urlaub und Sport stand die 150-Jahr-Feier des ÖTB Schärding vergangenes Wochenende. Und die TurnerInnen meinten es richtig ernst, denn sie füllten den Stadtplatz mit Sand: Eine 300 Quadratmeter große Sandfläche wurde für diesen Anlass aufgebaut. Die "Schärdinger Sandspiele" starteten am Donnerstag, als Junioren–Europameister im Kugelstoßen Lukas Weißhaidinger sein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Männer an Brandherd" – unter diesem Motto geht die FF Schärding auf Werbetour. | Foto: FF Schärding
26

Feuerwehr will Männer an "Herd" bringen

Im Rahmen des Projektes "Schärding Vereint" startet Stadtfeuerwehr neue Offensive – mit drei Infoabenden. SCHÄRDING (ebd). Demnach suchen die Schärdinger Florianis einen noch engeren Kontakt zur Bevölkerung – inform von verstärkter Informationsarbeit. "In erster Linie wollen wir aktiv zu den Leuten gehen und mehr Verständnis für unsere Arbeit wecken. Zum anderen natürlich neue Mitglieder werben", so Feuerwehrkommandant Michael Hutterer. "Denn viele Bürger glauben, dass es sich bei uns um eine...

  • Schärding
  • David Ebner
79

Rekordstarterzahl beim 12. Radmarathon in Schärding

Schärding: 420 Radfahrer/innen gingen am vergangenen Wochenende beim Radmarathon, der zum ersten Mal in Schärding ausgetragen wurde, an den Start. Start und Ziel war der wunderschöne Stadtplatz der Barockstadt. Die Athleten hatten die Möglichkeit zwischen zwei Distanzen zu wählen. Die kurze Strecke mit 72 km Länge und 1300 Hm absolvierten 280Teilnehmer. Sieger über diese Distanz wurden Gerd Fiedler mit einer Zeit von 2:00:55 Sek. und bei den Frauen siegte Anja Jedynak.Zeit: 2:26:36 sek. Für die...

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
10

Münzkirchen wird Mekka für Turner

MÜNZKIRCHEN (ebd). Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte des ÖTB ist die Sauwaldmetropole Ziel der Jahnwanderung. Demnach werden von 13. bis 15. August in der Ortschaft Ginzlberg bis zu 1000 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich erwartet. "Wir sind stolz, Gastgeber der Jahnwanderung zu sein", sagt die Obfrau des ÖTB Turnvereines, Inge Reidinger. Die Detailplanungen laufen bereits seit März diesen Jahres. Demnach werden rund 100 Helfer im Einsatz sein. Bei der Jahnwanderung handelt es sich um...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Kumpfmüller (r.), der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe mit Mitgliedern und finnischen Gästen.
19

Finnen haben keine Freude mit deftigem Innviertler Essen

ANDORF (ebd). Von 17. bis 26. Juli gastierten rund 20 finnische Jugendliche der internationalen Organisation "4H" – die mit der österreichischen Landjugend vergleichbar ist – bei der Pramtaler Volkstanzgruppe. Untergebracht waren die Finnen in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Otterbach."Wir waren vergangenes Jahr in Finnland und nun fand der Gegenbesuch statt", sagt der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe, Stefan Kumpfmüller. "Dabei handelte es sich aber nicht um Urlaub, sondern die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ÖTB Turnverein Schärding wird sich intensiv in das Projekt "Schärding vereint" einbringen.
10

"Schärding vereint" Zwischenbilanz – Mega-Sonnwendfeuer und Co.

SCHÄRDING (ebd). Die Barockstadt hat das Jahr 2012 zum Jahr von "Schärding vereint" ausgerufen. Ziel ist es, erstmals die Vereine vor den Vorhang zu holen. Wie eine erste Zwischenbilanz zeigt, mit Erfolg. "Bisher gab es einige Zusammenkünfte. Wir wollen aber die Vereine nicht überfordern, deshalb wird es im gesamten Jahr rund fünf Großveranstaltungen geben", verrät Bürgermeister Franz Angerer. Demnach sind die Gemeindeverantwortlichen gerade dabei, eine Broschüre auszuarbeiten, in der sich alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
22

6. Kiwanis Teamlauf in Schärding mit Andi Goldberger

Beim 6.Kiwanis Teamlauf in Schärding gingen 10 Mannschaften des CLR-Sauwalds an den Start. Prominenter Läufer war Andreas Goldberger der ein Team des CLR's unterstützte und mitlief. Gelaufen wurden 6 Runden á 895m. 1 Team bestand aus 3 Läufern. Lautner Helmut, Holzapfel Josef und Pichler Josef wurden 2. nur geschlagen vom Team igla LongLife Natternbach. Schauer Martin, Laufer Christian und Duscher Gerald belegten Platz 3. Das Goldi Team wurde 6. . Bei der Herrenstaffel wo 3 Läufer jeweils 1...

  • Schärding
  • Josef Huber
Akrobatische Einlagen werden auch die kleinen Turner zum 125-Jahr-Jubiläum zeigen. | Foto: Ricarda Braun/Fotolia
23

Raaber Turner rüsten sich für Mega-Event

Der Turnverein Raab feiert 125. Geburtstag – mit einem Riesenfest und dem Wachküssen einer Meisterschaft. RAAB (ebd). Seit eineinhalb Jahren arbeitet das Turnverein Team rundum Obmann Jürgen Zehetleitner bereits an der Umsetzung der 125-Jahr-Feier. „Wir erwarten uns bis zu 500 Athleten und rund 2000 Besucher“, sagt Zehetleitner der BezirksRundschau. Damit soll die Veranstaltung zu einer der bisher Größten in der Marktgemeinde werden. Im Vordergrund steht natürlich der sportliche Aspekt, wie der...

  • Schärding
  • David Ebner
Helena Schönleitner begeisterte als kleiner Mozart in der Kategorie Open und holte den 1. Platz.
13

10-jähriges Ballettduo tanzt sich nach Europa

Bei den Austrian Open in Klagenfurt räumten Schärdings Ballettschüler richtig ab – nun wartet Europa. SCHÄRDING (ebd). Vom 27. bis 29. April traf sich Östereichs Tanzelite zur nationalen ASDU Meisterschaft in Musical- und Showdance in der Klagenfurter Messehalle. Rekordverdächtige 1700 Teilnehmer mit 500 verschiedenen Choreographien waren am Start. Obwohl diesmal "nur" drei Mädchen der Schärdinger Ballettschule Krejsa am Start waren, konnten sie abermals eindrucksvoll ihr Können unter Beweis...

  • Schärding
  • David Ebner
16

Gesundheitstag in Schärding ein voller Erfolg

Zahlreiche Besucher kamen am vergangenen Freitag zum Schärdinger Gesundheitstag, welcher im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ durchgeführt wurde. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der „Gesunden Gemeinde“. Zahlreiche Schulen, Vereine, Organisationen und Wirtschaftsbetriebe boten am Stadtplatz an verschiedenen Ständen Informationen rund um die Gesundheit und alternative Gesundheitsprävention (Shiatsu, Strömen, …) an. Auf der Bühne wurde ebenfalls tolles Rahmenprogramm geboten, angefangen von Tanz-...

  • Schärding
  • David Ebner
Andi Goldberger ist einer der Stargäste. Ebenfalls dabei: Thomas Morgenstern. | Foto: privat
10

Goldberger und Morgenstern kommen – Kiwanis-Teamlauf wird zu Promi-Schaulaufen

Mit Neuerungen geht der Schärdinger Teamlauf über Bühne – und lockt so viele Promis wie noch nie. SCHÄRDING (ebd). Am 26. Mai organisiert der Kiwanis Club Schärding den bereits sechsten Teamlauf – und dabei wird nicht nur der ehemalige Skisprung-Star Andi Goldberger mit von der Partie sein, sondern auch sein noch aktiver Kollege Thomas Morgenstern. Zudem haben die beiden aufstrebenden deutschen Motorradrennfahrer Sandro Cortese und Jonas Folger ihr Kommen zugesagt. „Goldberger und Morgenstern...

  • Schärding
  • David Ebner
Heimvorteil genutzt: Die U8 des ATSV Schärding (hier in Grün) freute sich über Platz Drei, die U10 sogar über den 2. Rang.
97

160 Kids kickten um ATSV-Pokal

SCHÄRDING. Trotz niedriger Temperaturen ging es am 14. April beim 4. Osterhasenturnier der ATSV Schärding Juniors heiß her. 13 Mannschaften aus dem Bezirk mit insgesamt rund 160 Mädchen und Burschen kämpften in einem U8- und einem U10-Bewerb um den Turniergewinn. Bei den Jüngsten gelang dies dem FC Andorf auf imposante Weise. Mit einem Torverhältnis von 25:1 verwiesen sie die Union Suben und Gastgeber ATSV Handyshop Schärding klar auf die Plätze Zwei und Drei. Die FC Andorf Youngsters Philipp...

  • Schärding
  • David Ebner
11

"Lederhosen-Queen" – jetzt mitvoten, was das Zeug hält!

BEZIRK (ebd). Jetzt gehts los: Die BezirksRundschau sucht die "Lederhosen-Queen". Nun heißt es für alle, die mitmachen wollen, voten, voten, voten. Und so wird’s gemacht: Einfach mit Name und E-Mailadresse anmelden, sich als "Regionaut" einloggen und für seine Favoritin stimmen (Gefällt mir-Button drücken)! Die Siegerin wird am Samstag, 28. April, im Zuge des „Innviertler Lauserfestes“ in Mayrhof live im großen Festzelt geehrt. Fotos: Privat Eintrittskarten gewinnen: Die BezirksRundschau...

  • Braunau
  • David Ebner
198

„Schiff ahoi!“ – Gymnasium Schärding sticht in See

SCHÄRDING (sal). Das „Traumschiff“ auf hoher See. Ganz im Sinne der bekannten Fernsehserie startet die MS Großdeutschland zu einer Reise ins paradiesische Südafrika. Mit an Bord eine Reihe von traditionellen Heldenfiguren, die genüßlich durch den Kakao gezogen werden. Wie es sich für ein echtes „Traumschiff“ gehört, darf natürlich auch die Kriminalgeschichte nicht fehlen. Ein vermeintlicher Mord an der Witwe von Scheich Chamadul erfreut die Kommissarin Blindfisch – hat sie doch seit sieben...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Gut ein Dutzend Tourenführer sind derzeit für den Schärdinger Alpenverein im Einsatz – allesamt ehrenamtlich.
23

Flachländler im Gebirge – Alpenverein Schärding feiert 125. Geburtstag

Der Schärdinger Alpenverein feiert 125-Jahr-Jubiläum. Der Verein steht gut da – auch bei der Jugend. BRUNNENTHAL, BEZIRK. 561 Mitglieder zählt der Alpenverein Schärding aktuell – Tendenz steigend. Unterteilt ist die Sektion Schärding in neun Gruppen – von den Bergflöhen über die Kletterer bis hin zu Skitouren-Geher und Wanderern. „Wir sind seit Jahren unheimlich bemüht, ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zu bieten“, erklärt Obmann Gerhard Loidold den Aufschwung des Alpenvereins....

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger (2. v. r.) mit den drei Abschnittskommandanten. | Foto: Ebner
38

Über 2700 Einsätze – Feuerwehr-Alltagshelden mit imposanter Bilanz

Die 65 Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz – und beklagen fehlende Landesgelder. BEZIRK (ebd). „Es war ein normales Einsatzjahr, bei dem der Bezirk von Hochwasser und Schneedruck weitgehend verschont blieb“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Demnach rückten die 8879 Mitglieder (um 66 mehr als 2010) zu 2733 Einsätzen aus. Ebenso konnten sich die Schärdinger Florianis bei den zahlreichen Bewerben mit herausragenden Ergebnissen in Szene setzen. „Bewerbe sind Teil der Ausbildung...

  • Schärding
  • David Ebner
„Fit im Rolli“ soll Kinder und Jugendlichen den Umgang mit dem Rollstuhl näher bringen. Dazu begeben sich die beiden Lehrwarte in Taufkirchen auch selbst in den Rollstuhl.
9

Fit im „Rolli“ – zwei Lehrerinnen sorgen für Innviertel-Premiere

Zwei Pädagoginnen planen eine Rollstuhl-Sportgruppe – die erste dieser Art im gesamten Innviertel. TAUFKIRCHEN (ebd). „Fit im Rolli“ heißt die Initiative der beiden Pädagoginnen Julia Haslberger aus Taufkirchen an der Pram und Sabine Gsottbauer-Kirisits aus St. Martin. Mit der Initiative wollen die beiden ausgebildeten Behindertensportlehrwarte Kindern und Jugendlichen ab sechs Jahren die Möglichkeit bieten, die Grundtechniken des Rollstuhlfahrens zu erlernen sowie die Kondition und...

  • Schärding
  • David Ebner
Von der Idee übers Drehbuch bis hin zum Filmdreh – die Schüler waren bei dem Projekt ganz auf sich alleine gestellt. Das „Machwerk“ soll aber nicht nur in den USA bei einem Wettbewerb an den Start gehen.
10

Mit Mobbing-Film wollen Schüler die USA erobern

Als eine von lediglich zwei Schulen in ganz Oberösterreich nimmt die Sporthauptschule Schärding am Panasonic Filmwettbewerb „Kid Witness News“ teil. Dabei stellen sich die Schüler rund 600 teilnehmenden, um den Erdball verstreuten Teams. SCHÄRDING (ebd). Obwohl es nicht das erste Filmprojekt an der Sporthauptschule ist, handelt es sich dabei laut Schuldirektor Matthias Zauner nicht nur um das ehrgeizigste, sondern vom Ausmaß her um das bisher extremste. „Weil wirklich alle Arbeiten – vom...

  • Schärding
  • David Ebner
1 39

Mega-Ansturm auf Infoabend zur neuen BezirksRundschau Internetplattform

SCHÄRDING (ebd). In den Gemeinden tut sich was. Damit das auch jeder erfährt, können Sie nun selbst zum Reporter werden und Ihre Berichte, Veranstaltungsankündigungen, Fotos, Meinungen und vieles mehr ins Internet stellen und so die Informationen für jedermann zugänglich machen. Dazu müssen Sie einfach nur ein Regionaut werden und sich unter www.bezirksrundschau.com registrieren. Die besten Artikel werden von den Redakteuren direkt in die BezirksRundschau übernommen. Am Mittwoch, 7. März, kamen...

  • Ried
  • David Ebner
24

Sponsoring Nacht der Aktiwirte

Essen, Trinken, Unterhalten und Spielen. Unter diesem Motto fand vergangenen Sonntag die „Sponsoring Nacht“ der Aktiwirte im WinWin statt. Anlass dafür war der Dank an alle Sponsoren, Lieferanten und Freunde, welche den Aktiwirten unterstützend zur Seite stehen. SCHÄRDING (sal). „Diese Veranstaltung soll ein Dankeschön an alle Sponsoren sein, welche in den letzten Jahren uns Aktiwirte tatkräftig unterstützt haben. Gleichzeitig wollen wir aber auch die Chance nützen uns neue Kontakte knüpfen.“...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.