Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

34

Theater Landjugend St. Georgen/Klaus
"Jetzt hamma den Salat!"

ST. GEORGEN/KLAUS. (HPK) Fleischesser und Veganer: Diese beiden Charaktere treffen beim Schwank "Jetzt hamma den Salat" aufeinander und sorgen für köstliche Unterhaltung. Was bei den Darstellern der Landjugend St. Georgen/Klaus, wo die Leiter Jonas Spreitzer und Patricia Ritt die Fäden ziehen, abseits der Bühne am liebsten aufs Teller kommt, das war ihnen kurz vor Vorstellungsbeginn zu entlocken: "Alles, was gut ist", so Maria Sonnleitner, die wie auch Markus Großbichler besonders auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
42

Mostkost der Landjugend Euratsfeld
Dem Most auf der Spur

EURATSFELD. (HPK) "G'sundheit, sollst leben!", so begrüßten die Landjugendleiter Michael Deinhofer und Isabella Peham bei der Mostkost die Gäste, darunter Bezirksleiterin Elisabeth Berger, die Mostprinzessinen Sigrid Huber und Anna Haiden, im Hause von Hermann und Michaela Zahnt. Was für einen guten Most ausschlaggebend ist, das weiß Herbert Hahn aus Erfahrung: "In ersta Linie kimmt's amoi drauf au, dass i a guade Birn hob", erklärt der Produzent. Ein Freund des Mostes ist auch Martin Prigl,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 66

Bauernbund und Landjugend Ybbs
Bezirksball: Auf Safari in der Tracht

BLINDENMARKT. (HPK) Mit den Worten "Alles Walzer" eröffnete Landtagsabgeordneter Karl Moser den traditionellen Bezirksball Ybbs, der unter dem Motto "Landjugend und Bauernbund auf Safari" stand. Das rauschende Tanzfest in der Ybbsfeldhalle (aufgrund des Umbaus der Stadthalle Ybbs), wo sich auch Bürgermeister Franz Wurzer, Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger, LJ-Landesleiter Norbert Allram sowie LJ-Bundesleiterstellvertreter Edwin Ebner bestens unterhielten, weckte mit seinem exotischen...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
47

Alles Walzer, alles Tracht: Ybbstaler Dirndlball

BÖHLERWERK. (HPK) Sehr tanzfreudig zeigten sich die Besucher beim Ybbstaler Dirndlball, wo Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bezirksbäuerin Gerlinde Hirtenlehner sowie die Landjugend-Bezirksleiter Stefan Pichler und Anna Hörndler eine Reihe von Ehrengästen, darunter den designierten Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Niederösterreich Lorenz Mayr, Vizebürgermeisterin Heide Maria Polsterer, Kammerobmann Josef Aigner sowie Landeskammerrat Mario Wührer, begrüßen konnten. Doch was tanzen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
20

Waidhofen/Ybbstal
Im Ybbstal sind die Narren los

YBBSTAL. Punks, Teuferl, König oder doch lieber Batman und Superwoman? Wenn im Ybbstal plötzlich Superhelden und andere lustige Gestalten auftauchen, dann ist Narrenzeit im Ybbstal. Doch warum schlüpfen die Ybbstaler für einige Stunden in die jeweiligen Rollen? Das wollten wir beim ATUS-Gschnas in Rosenau wissen. "Schwarze" Seelen "Im Fasching lege ich meine Seriosität mal ab und zeige, was sonst noch in mir steckt", lacht "Punk" Andreas Höllerer. "Ich lasse damit meine schwarze Seele heraus",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
33

So machen sich Amstettner zum Narren

AMSTETTEN. (HPK) "Hobts wos für mi? – Da Pumuckl passt eh!", erzählte Pfarrer Hans Schwarzl, wie er zu seinem Faschingsoutfit gekommen ist. Für die Besucher des Pfarrfaschings in der Salesianerpfarre Herz Jesu, darunter auch Direktor Franz Kniewasser und der ehemalige Provinzial Rudolf Osanger, war es meist ein etwas längerer Weg zum passenden Kostüm: "Wir haben eine Verkleidung gesucht, die einfach zu machen ist und für eine große Gruppe passt", so Brigitte Käfer über jede Menge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Flotte Bienen: Stephanie Atschreiter, Julia Arthofer, Sophie Hirtenlehner und Mathilde Henickl
47

Fasching marsch! Maskenball der FF Hochstraß

ERTL. (HPK) "Wir wollten ein Umweltthema. Und nachdem Bienen vom Aussterben bedroht sind, gehen wir als Bienen", so Tobias Stockinger zur Idee der Verkleidung der Katholischen Jugend beim Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Hochstraß-St. Peter/Au, wo Kommandant Josef Pumsleitner auch die Bürgermeister Johannes Heuras und Josef Forster begrüßen konnte. Optimal fand Franz Kirschbichler die Kostümauswahl seiner Familie: "Wir habn nochdocht, ois wos ma gengan. Do hot mei Frau gsogt: Moch ma...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
55

Landjugend Bezirk Amstetten
Après-Ski: Hüttenzauber in der Remise

AMSTETTEN. (HPK) Zur legendären Après-Ski-Party lud die Landjugend Bezirk Amstetten, wo sich auch Landesleiter Norbert Allram unter das feiernde Partyvolk mischte. Dass der alte Lokschuppen am Bahnhofsgelände für nächtliche Einkehrschwünge der ideale Ort ist, darüber sind sich die jungen Damen und Herren vom Veranstalterteam einig: "Es ist einfach eine komplett urige Location", so Bezirksleiter Markus Zehetner. Über die hervorragende Zusammenarbeit mit der Eventagentur Mado mit Martin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß
Rockabilly Night: "Es ist alles so schön bunt"

BÖHLERWERK. (HPK) "Rockabilly bereitet so viel Freude", das weiß die Obfrau der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß Ingrid Willim nur zu gut. Aber nicht nur sie ist bei der "Rockabilly Night" von den 50er- und 60er-Jahren begeistert: "Für mich ist das Besondere, dass die Musik 2020 noch immer aktuell ist", so Bürgermeister Thomas Raidl. Neben Elvis und Rock'n'Roll gefällt Stefanie Lichtenschopf vor allem der Kleidungsstil: "Diese schwingenden Kleider finde ich ganz faszinierend." Die Mode...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Gute Stimmung, top Essen. Die Prämierung der Top-Wirte 2020 der Wirtshauskultur in Grafenegg. | Foto: seidlsoukup.at
1 62

Niederösterreichs Top-Wirte 2020
Echt g'schmackig: Wirtshauskultur NÖ kürt die Besten der Besten

Prämiert, wertgeschätzt und umjubelt – der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vergab bei der Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“  die höchste kulinarische Auszeichnung im Land. Rund 500 Gäste erlebten im Auditorium Grafenegg einen Gala-Abend, der gespickt war mit unterhaltsamen Gesprächen, herzhaften Gaumenfreuden und wahren Glücksmomenten. NÖ. (red) Das Wirtshaus gilt als sozialer und kultureller Treffpunkt für Dörfer, Städte oder ganze Gemeinden. Und das über Generationen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
56

Gym-Ball: Amstetten im Tanzfieber

AMSTETTEN. (HPK) "Alles Walzer" hieß es in gewohnter Weise beim rauschenden Ball des Ostarrichi-Gymnasiums, wo das Team um Direktor Josef Spreitz unter den Ehrengästen auch Bildungsdirektor Johann Heuras, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner und Pfarrer Peter Bösendorfer begrüßen konnte. Der erste Seh- und Hörgenuss dieses glanzvollen Abends war natürlich die beeindruckende Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees unter Tanzmeister Frank Koza – begleitet...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
67

HTL Waidhofen/Ybbs
Beim Technikerball ging's hoch hinaus

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Zum glanzvollen Technikerball unter dem Motto "High Tech Life - Jetzt geht's hoch hinaus" lud die HTL Waidhofen, wo Schulsprecher Florian Fasching auch Bürgermeister Werner Krammer und Direktor Harald Rebhandl begrüßen konnte. Hoch hinaus, das ist auch das Ziel der Schüler nach der Matura: "Ich möchte natürlich an der TU-Wien, Abteilung Elektrotechnik, studieren", so Michael Steinbacher, für den zuvor aber noch der Grundwehrdienst ruft. Eine Bewerbung bei der Austro...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
74

Hier zahlt die Frau: Simandlball der Landjugend Sindelburg

Ausflüge und Mostkost: Sindelburger blickten beim Tanzfest auf Highlights im abgelaufenen Landjugendjahr zurück. WALLSEE-SINDELBURG. (HPK) Beim traditionellen Simandlball der Landjugend Sindelburg, den sich auch Bürgermeister Johann Bachinger, Pfarrer Manfred Heiderer sowie die neuen LJ-Bezirksleiter Elisabeth Berger und Markus Zehetner nicht entgehen ließen, erinnerten sich Landjugendliche an besondere Ereignisse im abgelaufenen Jahr: "Die tollen Ausflüge mit vielen Leuten", schwärmen die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
29

Weihnachten, wie es früher einmal war
Schmiedeweihnacht weckte Erinnerungen an die Kindheit

YBBSITZ. (HPK) "Die ersten Ski waren ein Heiligtum", erinnert sich Ortschef Gerhard Lueger zurück an den Heiligen Abend längst vergangener Tage. Und passend zur Automatikbindung gab's als Geschenk noch Schnallenskischuhe dazu: "Die Schnallen auf- und zumachen, das war was ganz Schönes", so der Bürgermeister. Seine ersten Ski hat auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser noch gut vor Augen: "Die Holzski haben Sturmwind geheißen und ich war mächtig stolz drauf." Eine Märklin-Modelleisenbahn brachte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
28

"Flammende Schlossweihnacht"
So stimmt sich St. Peter/Au auf Weihnachten ein

ST. PETER/AU. (HPK) "Der Start ist immer der Adventmarkt, eh klar!", so Bürgermeister Johannes Heuras, der aber neben vielen Weihnachtsfeiern einen ganz besonderen Fixpunkt für die Einstimmung auf das große Fest verrät: "Mit den Kindern Cornflakeskekse backen." Neben dem Singen und Musizieren von weihnachtlichen Weisen darf der Lebkuchen für Lisa Kaindl nicht fehlen: "Wir haben einen guten Teig von unserem Bäcker. Da brauchen wir nur ausstechen und dekorieren. Und duften tut es trotzdem",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
40

Biberbacher tanzen am Bauernbundball

Mitglieder der Volkstanzgruppe Biberbach erzählten im Gasthaus Kappl über ihre große Leidenschaft. BIBERBACH. (HPK) Mit einem herzlichen "Griaß eich!" hieß Obmann Hermann Daißl-Schatzeder die Gäste, darunter Pfarrer Florian Ehebruster, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bürgermeister Friedrich Hinterleitner und Landeskammerrat Andreas Ehrenbrandtner, beim Bauernbundball willkommen. Für den feierlichen Auftakt sorgte dabei die Volkstanzgruppe Biberbach, deren Begeisterung fürs Tanzen den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
62

"(B)ALL IN!" - Maturaball der BBS Weyer

BÖHLERWERK. (HPK) "(B)ALL IN! Die Asse treten ab", lautete das Motto beim Maturaball der BBS Weyer, wo sich neben Schuldirektor Franz Hopfgartner auch OÖ Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Sonntagbergs Bürgermeister Thomas Raidl und Weyers Vizebürgermeister Adolf Brunnthaler köstlich unterhielten. Bevor die Asse bzw. Maturanten (endgültig) abtreten, blickten sie auf besondere Ereignisse ihrer letzten fünf Schuljahre zurück: "Wir haben eine Italienexkursion gemacht, wo wir durch verschiedene...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Kulturpreisträger 2019 Fritz Rafetseder, Kulturstadträtin Elisabeth Asanger.
27

65. Amstettner Kulturwochen
Auftakt nach Maß mit Fritz und Laura Rafetseder

AMSTETTEN. (HPK) "Unfassbare 65 Jahre sind es nun, in denen regionale Künstlerinnen und Künstler die Amstettner Kulturwochen zu einem fixen Bestandteil des kulturellen Jahreszyklus werden lassen", so Kulturstadträtin Elisabeth Asanger beim Eröffnungsfest im MozArt, wo Laura Rafetseder ihr drittes Soloalbum mit dem Titel "driven creatures" präsentierte. Als weiteren Höhepunkt an diesem Abend wurde der Kulturpreis der Stadt Amstetten an Kulturhof-Urgestein Fritz Rafetseder durch Bürgermeisterin...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Pilze im vernebelten Wald auf einem Baumstumpf | Foto: Thomas Berwein
8 16 75

Schnappschüsse des Monats
Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Oktober 2019

Unsere fleißigen Regionauten waren bei jedem Wind und Wetter an der frischen Luft und haben das bunte Farbenspiel eingefangen, das der Herbst uns jährlich zaubert. Klick dich durch die Sammlung der schönsten Schnappschüsse im Oktober 2019. Inspiration gefällig?Die gesammelten Werke der letzten Jahre: Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.