Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Trainiert wird in der Einsatzart Verteidigung die Abwehr eines konventionell geführten Feindangriffes. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
1 Video 10

"WALDVIERTEL 25"
Bundesheer übt am Truppenübungsplatz Allentsteig

Von 16. bis 27. Juni werden 2.100 Soldaten aus acht Nationen im Rahmen einer Ausbildungsübung am Truppenübungsplatz Allentsteig erwartet. WALDVIERTEL/ALLENTSTEIG. Die Theresianische Militärakademie und die 4. Panzergrenadierbrigade werden gemeinsam von 16. bis 27. Juni am Truppenübungsplatz Allentsteig die Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 durchführen. Dabei werden 2.100 Soldatinnen und Soldaten aus acht Nationen üben. Im Einsatz sind 50 gepanzerte Kampf- und Gefechtsfahrzeuge, 250 Räderfahrzeuge...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Es war ein gemeinsamer, kräftiger Aufschrei der Menschen in der Region.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 133

Gmünd
3000 demonstrierten gegen die Schließung des Krankenhauses

Rund 3000 Menschen nahmen an der Demonstration vor dem Landesklinikum Gmünd teil. Auf Schildern und Transparenten machten sie ihre Sorgen und Forderungen deutlich. GMÜND. Am 4. April fand die wahrscheinlich größte Demo statt, die Gmünd je gesehen hat - gegen die Schließung des Krankenhauses und für die Beteiligung der Region an der Zukunftsplanung. "Wir fordern, dass der Gmünder Pakt aufgeschnürt und neu verhandelt wird. Und das unter Einbeziehung der regionalen Kräfte aus Politik, Wirtschaft,...

Der Studentenball des BG/BRG Horn 2025 war eine traumhaft schöne und lustige Ballnacht, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird | Foto: Manuela Danzinger
61

Alles Walzer in Horn
Eine unvergessliche Nacht am Studentenball

Ausverkaufter Studentenball der BG/BRG Horn: Eine unvergessliche Nacht HORN. Der traditionelle Studentenball des BG/BRG Horn fand am 18. Jänner 2025 im Vereinshaus statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und versprach eine rauschende Ballnacht voller Highlights. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Direktor Mag. Michael Ableidinger den Ball und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Maturantinnen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Foto: Schwameis/Judith
2 25

Eggenburg
Frau kauft altes Haus und findet Schatz

Juwelen, Diamanten, ein Charmeur und ein unerwarteter Schatz am Klo. EGGENBURG. Es war sehr gemütlich. Eine Art Kaffeeplauscherl gespickt mit einem Hauch  Society, charmant, amikal - der Goldankauf in Judiths Kunsthaus mit Schätzmeister Franziskus Kriegs-Au. Manche Kunden erzählten zu ihrem mitgebrachten Schmuck, beim Kaffee, eine Geschichte, so auch eine Eggenburgerin. Sie kaufte vor Kurzem ein altes Haus im Bezirk Horn. Am Klo fand sie ein Stoffbündel - als sie es auspackte, war darin eine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl | Foto: Evi Leutgeb
46

Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Foto: NÖ Genetik
5

Waldviertler Jungzüchtertage
Wissen, Fun und Action für 43 Kinder in Zwettl

Der Waldviertler Jungzüchterclub veranstaltete zwei Jungzüchtertage in der Tierzuchthalle Zwettl. ZWETTL. An diesen beiden Tagen nahmen insgesamt 43 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren teil. Die Jungzüchtertage fanden am Areal der Versteigerungshalle Zwettl statt, dort wurde den Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Nach einer kurzen Führung durch die Tierzuchthalle und einer kleinen Jause ging es in den Stationsbetrieb. Bei den einzelnen Stationen wurde den Kindern das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Martin Falk im Garten seines neuen Hauses | Foto: privat (MF)
14

Z.B. Ururenkelin von Kaiserin Sisi,
Wo unsere Promis Urlaub machen

Mancher träumt von der Südsee, von Palmen, Sonne und Meer, von einem Hula-Hula-Mädchen und von v.m. BEZIRK. Die 7-teilige Sommerserie von meinbezirk.at/nö. Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Horn in einer 7-teiligen Serie. Wo machen unsere Promis, Bürgermeister, ... Urlaub. Welche Tipps haben sie, worauf freuen sie sich am meisten. Die Bekanntheiten aus dem Bezirk träumen nicht so wie...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
105

Tag der Betriebe
53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne

53. Horner Festtage: Ein Fest für alle Sinne HORN. Die 53. Horner Festtage sind in vollem Gange und ziehen seit Donnerstag, dem 20. Juni, zahlreiche Besucher an. Die Festlichkeiten begannen mit einer freudigen Eröffnungszeremonie am Freitag im Festzelt, bei der Landesrat DI Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Gerhard Lentschig traditionell das Bierfass anzapften und alle Ehrengäste herzlich begrüßten. Ein Wochenende voller Höhepunkte Die Festtage bieten ein abwechslungsreiches Programm, das...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
1:25

Erfolgsgeschichte
Traum-Eröffnungstag für waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

Blasmusik, Schuhplattler, Bieranstich und große Hitze waren die Zutaten für die Eröffnung der waldviertelpur. WIEN/WALDVIERTEL. Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Olympionike Felix Gottwald und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
131

Litschau
Waldviertel holte 44 Auszeichnungen bei "Tut gut!"-Regionalgala

Im Rahmen der "Tut gut!"-Regionalgala im Veranstaltungszentrum "Das Moment" in Litschau wurden 44 Institutionen aus dem Waldviertel  ausgezeichnet. LITSCHAU/WALDVIERTEL. Sechs Institutionen aus dem Bezirk Gmünd, elf aus dem Bezirk Horn, neun aus dem Bezirk Krems, neun aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya und neun aus dem Bezirk Zwettl erhielten bei der Regionalgala der "Tut gut!"-Gesundheitsvorsorge eine Auszeichnung. "Die Ausgezeichneten zeigen, wie sehr 'Tut gut!' in den Regionen und...

Damberger, Rogner, Matzek, Pichler (v.l.) | Foto: Oskar Hemm für Privatbrauerei Zwettl
Aktion 7

EM-Vorbereitung
Grillen, Bier und Brände „made im Waldviertel“

Privatbrauerei Zwettl, Grillschule Matzek und Destillerie Rogner luden zum „ganz besonderen Grillkurs“ WALDVIERTEL. 9 von 10 Österreichern geben an, sich einen Sommer ohne Grillen nicht vorstellen zu können. Grillen gehört im Sommer einfach dazu - „an die Griller - fertig los“ hieß es gestern Abend in Adi Matzeks Grillschule in Burgerwiesen bei Horn. Gemeinsam mit der Privatbrauerei Zwettl und der Destillerie Rogner luden die Waldviertler Unternehmen zum ganz besonderen Grillkurs: Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: Hüttler
16

Siegel bestätigt höchste Qualität der Hüttler Pellets

WALDVIERTEL. Die Premiumqualität der Hüttler Pellets wurde durch die kürzlich durchgeführte ENplus A1-Rezertifizierung bestätigt. ENplus kontrolliert streng definierte Eigenschaften der Holzpellets, die über geltende Normen hinausgehen und überwacht die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung über den Handel bis zur Anlieferung beim Kunden. A1-zertifizierte Pellets kennzeichnen Holzpellets der höchsten Güteklasse und sichern nachhaltiges und effizientes Heizen. „Wir garantieren unseren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schnellster Läufer Simon Kugler, Bürgermeister Gerhard Wandl und schnellste Läuferin Cornelia Krapfenbauer (v.l.)  | Foto: Evi Leutgeb
109

Ottensteiner Seelauf
Größte Gruppe und schnellste Läuferin aus Zwettl

Der Ottensteiner Seelauf gilt als einer der schönsten im Waldviertel, entlang des Stausees durch eine reizvolle Landschaft. Für den 22. Lauf verzeichnete die Gemeinde 817 Anmeldungen. RASTENFELD/ZWETTL. Die Idee entstand im Jahr 2001, als die Landesausstellung im Schloss Ottenstein stattfand und man erstmals im Zuge dazu einen Lauf veranstaltete. Im Jahr darauf legten die Gründer Gerald Löffler, Alfred Rauscher und Herbert Weitl einen Meilenstein, denn seitdem gilt der Ottensteiner Seelauf als...

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.