Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Tulln Kultur/Hans Eder
12

70 Jahre Herbert Prohaska
Geburtstagskonzert auf der Donaubühne Tulln

Heute feiert Herbert Prohaska seinen 70. Geburtstag. Bereits vergangene Woche fand das große Geburtstagskonzert für den Jahrhundertfußballer auf der Donaubühne in Tulln statt. Zuvor wurde dem Jubilar am klimafit-begrünten Nibelungenplatz feierlich die „Violette Rose der Stadt Tulln“ von Bürgermeister Peter Eisenschenk verliehen. TULLN. Er ist regelmäßig in den österreichischen Wohnzimmern zu Gast und analysiert wortgewandt und sympathisch so manches Ergebnis. Hier ist nicht von Professor Dr....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit Begeisterung beim Jungbauern-Markt dabei: Bernhard Hammer, Florian und Leopold Spitzbart, Klaus Schmuckenschlager, Isi und Johannes Krakora. | Foto: Spitzbart
7

Gärtnerei Spitzbart
Kosten und genießen beim Jungbauern-Markt

KLOSTERNEUBURG. Beim Klosterneuburger Jungbauern Markt am 2. August konnten die Besucher nicht nur Köstliches aus Klosterneuburg verkosten und einkaufen. Es gab auch Führungen durch die Gärtnerei. Für viele – auch langjährige Kunden – war das ein echtes Highlight! Wann hat man schon die Gelegenheit, zu sehen, wie Gurken, Paprika, Paradeiser oder Melonen und Melanzani wachsen – und das noch dazu mitten in der Stadt. Wissenswertes von drei Generationen Mit Leopold Spitzbart senior und junior...

Der Kanzler im Kreise der Neunkirchner ÖVP-Riege im Gasthaus Osterbauer. | Foto: Privat
12

Hoher Besuch in Neunkirchen
Der Bundeskanzler schaute ins Wirtshaus

Bundeskanzler Christian Stocker stattete am Abend des 24. Juli der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab. NEUNKIRCHEN. Es ist vielleicht nicht ums Eck, aber als Wiener Neustädter hat es Bundeskanzler Christian Stocker deutlich näher nach Neunkirchen als seine Vorgänger. Am 24. Juli schaute Stocker imzuge einer Runde durch die Region in der Bezirkshauptstadt vorbei; genauer gesagt im Gasthaus Osterbauer, wo die ÖVP ihren Stadtparteitag abhielt. Dabei folgte Stadtrat Armin Zwazl Herbert Osterbauer...

Foto: zVg
9

Liberté, Égalité, Fraternité
Französischer Nationalfeiertag bei La Marchande

KLOSTERNEUBURG. "Danke, dass ihr so zahlreich mit uns den 14. Juli gefeiert habt!", freut sich Sandrine Köck mit ihrem La Marchande-Team, "Wir sind überwältigt, begeistert und vor allem dankbar. Ein großes Merci an alle unsere treuen Gäste – und an alle, die es noch werden wollen." In Kooperation mit dem Partner Marcel Petite gab’s eine Verkostung von vier Reifestufen des Comté-Käse und Urs Hager, Tobias Meissl und Gregor Aufmesser haben im französischen Bistro und Feinkostgeschäft besondere...

Kabane 13 & Christian Tesak | Foto: Karl Satzinger
11

Klosterneuburger in Litschau
Wienerlieder rund um den Herrenteich

Das Schrammel.Klang.Festival begeisterte an den vergangenen beiden Wochenenden rund 8.000 Musikliebhaber. KLOSTERNEUBURG/LITSCHAU. „Die Festivals in Litschau haben sich zu den renommiertesten Musik- und Theaterfestivals im Sommer entwickelt“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, denn "die Verbindung von Musik, Theater und regionaler Kulinarik in der unvergleichlichen Waldviertler Natur rund um den Herrensee sind die Zutaten zum Erfolg und längst kein Geheimnis mehr."...

Foto: zVg
18

Lebenswertes Weidlingtal
Schöne Sonnwendfeier auf der Brunnwies'n

Es war wieder so weit: Der renommierte Verein „Lebenswertes Weidlingtal“ lud zur Sonnwendfeier auf die Brunnwies'n ein. Und es kamen so viele wie selten zuvor. WEIDLINGTAL. Vereinsobmann Alfred Harl erzählte gleich zu Beginn mit launigen Worten die Geschichte des Vereins, der genau vor 40 Jahren gegründet wurde, um den Bau einer Stelzenstraße über dem Weildingtal zu verhindern. Und das Vereinslogo, die Smaragdeidechse, auch Krauthahn genannt, war gleich die Lösung der ersten Frage, deren...

Foto: Matthias Lechner
14

Musik aus Klosterneuburg
Zweimann auf der Ö3-Bühne am Donauinselfest

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Bevor Lemo und AUT of ORDA am Sonntag am Donauinselfest rockten, stellten die Klosterneuburger Alex Köck und Ulrich Giegerl – bekannt als "Zweimann" – auf der Ö3-Bühne ihre neue Single „Wie ein Kind“ vor. "Der Auftritt war für uns wirklich ein absolutes Highlight – Donauinselfest, Ö3-Bühne, Pyro, Funkenregen und Konfetti inklusive. Wir haben eine fette Show und ordentlich Rock auf die Bühne gebracht - aber was uns wirklich geflasht hat, war das Publikum:...

Foto: Schmatz
11

Musik in der Lourdesgrotte
Die Jungen Tenöre in Maria Gugging

Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte begeistert über 400 Gäste – 4.800 Euro konnten für den guten Zweck übergeben werden. MARIA GUGGING. Musik, Emotion und gelebte Solidarität: Das Charitykonzert in der Lourdesgrotte von Maria Gugging war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen der Nächstenliebe. Über 400 Gäste folgten der Einladung zu diesem besonderen Abend, der mit einem großartigen Ergebnis endete: 4.800 Euro konnten Stanislaw Korzeniowski, dem Pfarrer von...

Das erste Tandem des Tages sind Katharina Hofer und Sophie Saller. Auch zu zweit springen ist möglich.
 | Foto: Michael Berger
26

Bungee Jumping & Franziskanergassenfest
Die Fotos des Tages aus St. Pölten Stadt

MeinBezirk war heute wieder fleißig in St. Pölten unterwegs und hat ein Best-of der vielen Events, die an diesem langen Wochenende stattfinden. ST. PÖLTEN. Heute, am 20. Juni 2025 findet in St. Pölten das Franziskanergassenfest und das "Glocken Bungy Jumping" am Rathausplatz statt. Der wundervoll sonnige Tag sorgte für gute Laune. Noch bis 22 Uhr ist das Bungee Jumping am Rathausplatz möglich. Es ist aktuell gut besucht, aber es gibt keine langen Wartezeiten. Das Franziskanergassenfest gleich...

Foto: Schmatz
40

Forschung & Wissenschaft in Klosterneuburg
Open Campus am ISTA

Am Sonntag verwandelte sich der Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg in eine lebendige Bühne der Wissenschaft und Entdeckung. MARIA GUGGING. Vizebürgermeisterin Maresi Eder, Ortsvorsteherin Gabi Pöll und Hunderte neugierige Besucherinnen und Besucher – von den Kleinsten bis zu den Ältesten – genossen den diesjährigen ISTA Open Campus 2025. Mit einem vielfältigen Programm, inklusive praxisnahen Experimenten und spannenden Shows, wurde Wissenschaft für...

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein buntes Festtagsprogramm für alle Generationen zum 150-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schmatz
41

Politik, Rose & Historie
Praskatz-Fest 2025 zum 150-Jahr-Jubiläum

Strahlender Sonnenschein, begeisterte Gäste und ein Programm, das alle Sinne berührte – das PrasKatz-Fest 2025 war ein voller Erfolg. Seit 2008 ist es fixer Bestandteil im Kalender der Gartenfreunde, aber dieses Jahr stand das Fest unter einem ganz besonderen Stern: dem Jubiläum 150 Jahre Praskac – und das wurde mit Stil, Gefühl und großem Publikumszuspruch gefeiert. TULLN.  Bereits musikalisch stimmungsvoll eröffnet durch die Stadtkapelle Tulln, begann das Bühnenprogramm mit dem gemeinsamen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Fröhliche Gesichter während der Aufführung! | Foto: Michael Berger
19

Stadt Land Fluss
Festival für Groß und Klein in St. Pölten

Ein schönes Fest am Gelände des Festspielhauses St. Pölten. ST. PÖLTEN. Am 14. Juni wurde in St. Pölten am Landhausgelände ein weiterer Tag des Stadt Land Fluss Festivals begangen. Es gab einige Veranstaltungen und viele strahlende Kinder mitsamt Familien, welche das Fest genossen haben. Eine Veranstaltung namens 'alle Tanzen' stach heraus, da sie den ganzen Vorplatz zum Fluss in ein Spektakel verwandelte. Im Folgenden eine Bilderserie. Kaffeelix war auch vor Ort und hat grandiosen Kaffee...

2:18

DAS Sportevent
Die ersten Bilder von Neunkirchens Jubiläumsfirmenlauf

Am 12. Juni, 19 Uhr, fiel der Startschuss für den 10. Neunkirchner Firmenlauf vor der Raiffeisenbank Neunkirchen. Gut 1.800 Starter steckten in den Laufschuhen und liefen und walkten so schnell sie konnten.  NEUNKIRCHEN. Es galt in Teams die 5-Kilometer-Strecke durch die Stadt, Stadtpark und vorbei am Neunkirchner MediaShop schnellstmöglich laufend oder walkend zu absolvieren. Dabei wurden die Sportler natürlich wieder eifrig von den Zuschauern angefeuert und mit Trommeln zum "Laufschritt"...

Mit der Premiere von Shakespeares Komödie “Was ihr wollt” eröffneten die Sommerspiele Schloss Sitzenberg den heurigen Theatersommer Niederösterreich. | Foto: Fabian Steppan
19

Theatersommer Niederösterreich
"Was Ihr wollt" auf Schloss Sitzenberg

Die Sommerspiele Schloss Sitzenberg eröffneten mit Shakespeares "Was Ihr wollt" den heurigen Theatersommer Niederösterreich. SITZENBERG/NÖ. Im traumhaften Ambiente des Arkadenhofs von Schloss Sitzenberg eröffnete Intendant Martin Gesslbauer gemeinsam mit Bürgermeister Erwin Häusler und dem Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger vergangene Woche die Sommerspiele Schloss Sitzenberg und somit auch das Theaterfest Niederösterreich mit der Premiere von Shakespeares romantischster und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Gruppenbild mit Edith Mandl (GF Schloss Atzenbrugg) BGM Beate Jilch VizeBGM Franz Buchberger | Foto: Schubert Schloss Atzenbrugg/Richard Marschik
9

Schubertiade im Schloss Atzenbrugg
Zeitgeschichte in Musik übersetzt

KS Ildiko Raimondi (Sopran), Günter Haumer (Bariton) und die Philharmonia Schrammeln Wien (Johannes Tomböck, 1. Violine / Dominik Hellsberg, 2. Violine / Stefan Neubauer, Klarinette in G/ Günter Haumer, Alt-Wiener Knöpferlharmonika / Heinz Hromada, Kontragitarre) übersetzen bei ausverkauften Haus Zeitgeschichte in Musik. ATZENBRUGG. Unter anderem am sommerlichen Programm: Die „Atzenbrugger Tänze“ sind ein wichtiges Werk in Schuberts Gesamtwerk und geben einen Einblick in seine frühen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Spende des Firmsakraments. | Foto: Santrucek
Video 223

Ternitz
Firmung – zwischen Prater, Uhr, Rad und katholischem Glauben

Am 1. Juni war die Ternitzer Stadtpfarrkirche so voll wie selten. Grund für die vollen Kirchenreihen: die Firmung stand bevor. Firmspender Pater Karl Wallner OCist vom Stift Heiligenkreuz verriet jugendgerecht, wie seine Firmung endete: mit einem Langos und Übelkeit. TERNITZ. Waren es in den vergangenen Jahren zwischen 25 und 30 Firmlingen, so sind es in diesem Jahr bereits über 30. Dabei ist auch zu beobachten, dass das Interesse am Glauben bei den Jugendlichen zugenommen hat. So gibt es...

Der "Rainbow Circus" in der "Bühne im Hof" – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig  | Foto: Irmi Stummer
125

Zirkusduft liegt in der Luft
Rainbow Circus in der Bühne im Hof

Pünktlich zum Start in den Pride-Month meldet sich der "Rainbow Circus" zurück. Auch in der zweiten Ausgabe sollen Fantasie und Lebensfreude den Ton angeben – mit einem brandneuen, hochklassigen Zirkusprogramm, wieder exklusiv für die "Bühne im Hof" zusammengestellt! ST. PÖLTEN. Zirkus in allen Farben des Regenbogens – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig – denn: Das Leben ist viel zu kurz, um nur schwarz-weiß zu sehen! Am 31. Mai 2025 konnte man die Spannung und Begeisterung im...

Den würdigen Abschluss des Abends bildete traditionell ein gemeinsames Gruppenfoto mit allen geehrten Staatsmeisterinnen und Staatsmeistern.  | Foto: Schmatz
85

Sportlerehrung in Tulln
Niederösterreich feiert 169 Staatsmeister

Ein Abend voller Applaus, inspirierender Erfolgsgeschichten und sportlicher Bestleistungen: Das Danubium Tulln verwandelte sich diese Woche in eine festliche Bühne für all jene, die Niederösterreichs Sportszene im vergangenen Jahr auf nationaler Ebene eindrucksvoll geprägt haben. Im Rahmen der feierlichen Staatsmeisterehrung ehrte das Land Niederösterreich insgesamt 169 Athletinnen und Athleten, die in unterschiedlichsten Disziplinen österreichische Staatsmeistertitel erringen konnten....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das vegane Curry ist angerichtet. | Foto: Santrucek
24

Premiere in Gloggnitz
Veganes Curry bei der Maifeier der SPÖ Gloggnitz

Der Fackelumzug in Neunkirchen anlässlich des "Tags der Arbeit" gehört ebenso dazu wie die Maifeiern in Ternitz und in Gloggnitz. Letztere feierten heuer eine kulinarische Premiere. GLOGGNITZ. Erstmals wurde statt den obligaten Frankfurtern mit Senf auch ein veganes Curry ausgeteilt. Zubereitet wurde das fleischlose Gericht von Eva, Carina und Nikola Becker. Christopher Heißenberger und Stadtrat Michael Baci (SPÖ) mussten das Gericht sofort verkosten. Bei der Maifeier in Gloggnitz schaute neben...

Wolfgang Jeschke und sein Kassier Christian Brandstetter beim Grillen. | Foto: Santrucek
16

Jubiläum in Neunkirchen
Grillwürstel für die "Rauhnacht Teufl´n"

Mit dem Nikolaus-Team hat alles angefangen. Daraus entwickelten sich die Neunkirchner Rauhnacht Teufl`n rund um Wolfgang Jeschke. Und die feierten nun ihr zehnjähriges Jubiläum. NEUNKIRCHEN. Bei der Stocksportanlage der Siedler Buam brutzelten Wolfgang Jeschke und seine  Teufl Grillwürstel. Haufenweise Schaumrollen und Mehlspeisen wurden aufgetischt und ein Rückblick auf zehn teuflisch schöne Brauchtumsjahre geworfen. Und das war nicht immer leicht; speziell zu Corona-Zeiten lief das...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

25

Klosterneuburg/Wien
Marcus Wagner zeigt "Magical Times, Styled"

WIEN. In einem Innenhof mitten auf der pulsierenden Wiener Mariahilferstraße zeigt der Klosterneuburger Künstler Marcus Wagner derzeit unter dem Titel "Magical Times, Styled" seine zweite Einzelausstellung. Wann & Wo bis 25. März, 13-18 Uhr Finnisage: 30. März, 16-22 Uhr Ort: Mariahilferstraße 115/43, Innenhof ganz hinten rechts Das könnte ebenfalls interessant sein: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

148

Buntes Treiben II
Prinzessinnen, Drachen, Piraten & mehr in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Rund 1.500 bunt verkleidete und maskierte Schüler aus 60 Klassen des BG/BRG Klosterneuburg, des Privaten Gymnasiums Klosterneuburg und der Mittelschule Klosterneuburg zogen zusammen mit ihren Lehrern am Rosenmontag durch die Obere Stadt und präsentierten sich - unter Moderation von Chorherr Tassilo - am Rathausplatz der Jury von Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maresi Eder, weiteren Gemeinderäten, Happyland-Geschäftsführer Wolfgang Ziegler, Ines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.