Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3:56

Fahrafeld
43 Mio. Euro Hochwasserschutzprojekt im Triestingtal eröffnet

Rückhaltebecken in Fahrafeld schützt 30.000 Menschen vor einem Hochwasser. Vor 20 Jahren wurden die ersten Pläne dafür gemacht. Auch ein Löschteich für die Waldbrandbekämpfung ist entstanden. 1000 Bäume wurden im Naherholungsgebiet gepflanzt. POTTENSTEIN/TRIESTINGTAL. Nach drei Jahren Bauzeit wurde in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) eines der größten Rückhaltebecken Niederösterreichs fertiggestellt. Insgesamt wurden 43 Mio. Euro investiert, wobei das Land Niederösterreich 17,2 Mio. Euro, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:26

Grünbach am Schneeberg
Grünbach feierte 100-er seines KultURhauses

Ob Theater, Kino, Ballsaal oder Heim für Perfomance-Kunst: das KultURhaus ist Teil des Gesellschaftslebens. GRÜNBACH. Am Stellenwert des KultURhauses für die Grünbacher hat sich in 100 Jahren wenig geändert. Nur einiges muss an dem in die Jahre gekommenen Gebäude renoviert werden. Damit das geschieht, dafür sorgt Künstlerin Bea von Schrader, die dem historischen Haus Stück für Stück neues Leben einhaucht. So durfte man sich zuletzt unter anderem über Marika Reichhold alias "Frau Franzi" freuen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:25

Landeshauptfrau besuchte FOTEC
Auftakt zur "Langen Nacht der Forschung"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur "Langen Nacht der Forschung" in Wiener Neustadt: "Niederösterreich ist beste Heimat für Forscherinnen und Forscher." WIENER NEUSTADT, NÖ, ÖSTERREICH (Red.). Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event für Wissenschaft und Forschung. In Niederösterreich nehmen mehr als 90 Institutionen und forschungsaffine Unternehmen teil und präsentieren an rund 30 Standorten ihre spannendsten Projekte und innovativsten Entwicklungen. So auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1:02

Seebenstein
Schüler trumpften mit ihrem Waldwissen auf

Schüler aus allen Ecken des Bezirks traten bei den mittlerweile 35. Waldjugendspielen gegeneinander an. Gefragt waren Wissen, Geschicklichkeit und Tempo. SEEBENSTEIN. Seit 1988 werden in Seebenstein von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen die Waldjugendspiele organisiert. Ein Wanderpokal in Gestalt der Eule "Athene" bleibt für ein Jahr als Trophäe in der Siegerschule. 584 Schüler bei den Waldjugendspielen Am 22. und 23. Mai stellten sich ingesamt 584 Schüler aus 17 Schulen aus dem Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2:49

Neues Konzept in der Robert-Stolz-Siedlung
Der KastlGreissler ist in der Stadt

Am Samstag wurde der erste KastlGreissler in Wiener Neustadt eröffnet. Die BezirksBlätter tätigten am Sonntag darauf einen Testkauf. WIENER NEUSTADT (Red.). Damit gibt es nun im Musikantenviertel „Gutes aus deiner Umgebung & Alles was du täglich brauchst“ - wie das Motto des KastlGreissler verspricht. Bevölkerung und Politik waren am Eröffnungstag zahlreich dabei, um sich von ihrem Kastl ein Bild zu machen. Wiener Neustadt freut sich über regionalen Nahversorger mit Produkten aus dem direkten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
3:24

Traude-Dierdorf-Sozialgala
Drei Sozialprojekte vor den Vorhang geholt

Zum dritten Mal wurden die Traude-Dierdorf-Sozialpreise im Sparkassensaal vergeben. WIENER NEUSTADT. "Ein großes Dankeschön all jenen, die unsere dritte Auflage der „Traude Dierdorf Sozialpreis“-Gala im wunderschönen Ambiente des Sparkassensaals gestern zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben: den Gästen und Sponsoren, den Künstler:innen, den Preisträger:innen und Laudator:innen, dem Moderator sowie der Jury! Mit dem Verein wendepunkt (Kategorie: Lebenswerk), dem VBO (Soziales Projekt) und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1:30

Zöbern
Maibaum-Aufstellen startete in aller Herrgottfrüh

Seit 7.30 Uhr ist die "Schurl-Partie" aus Zöbern rund um Matthias Beiglböck damit beschäftigt, den Zöberner Maibaum aufzubauen. ZÖBERN. Matthias Beiglböck, Harald Lechner, Harald Wachabauer, Manuel Stampfl, Christoph Krapesch, Hans-Peter Tauchner und Raimund Kolnhofer sind die "Schurl-Partie". Die Gruppe hat sich ganz der Brauchtumspflege verschrieben und übernimmt alljährlich das Maibaum-Aufstellen im Hof des Gasthofs Gansterer. Den diesjährigen, gut 100 Jahre alten, Baum hat Franz Luef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Stadtkapelle Gloggnitz
Wenn die Musi im Frühling erklingt

Erstmals nach Corona war die Stadtkapelle Gloggnitz mal wieder in Stuppach mit frühlingshaften Melodien unterwegs, um den Bewohnern den Mai einzuläuten. STUPPACH-GLOGGNITZ. Den rund 28 Musikern voran - die jüngsten Mitglieder der Kapelle sind 11 Jahre - marschierte die Stabführerin Martina Gruber durch den Ortsteil. "Das ursprüngliche Maispielen, das früher am 1. Mai in Stuppach stattfand, haben wir auf das Wochenende vor dem 1. Mai vorverlegt, weil wir in insgesamt acht Ortsteilen Maispielen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Mannschaftsfoto: Der "bunte Hund" ist der Jubilar Peter Sheldon.
Video 13

Peter Sheldon lud zum großen Fest ein
Ein "bunter Hund" feierte seinen 80. Geburtstag

PIESTING. WIENER NEUSTADT, MÜNCHENDORF. Im "Dreimäderl-Heurigen" in Münchendorf feierte Peter Sheldon, langjähriger Obmann des Piestinger Fußballvereines und Funktionär im NÖ-Fußball, seinen 80. Geburtstag. Da stellten sich natürlich Schiris, Vereins-Obmänner, Ex-Kicker- und Trainer wie Hans Neusiedler oder Herbert Rauscher, sogar NÖ-Fußballpräsident Johann Gartner und ASK-Ternitz-Ehrenpräsident Franz Hummer, als Gratulanten ein. Auch seine Tennispartner waren bei der Feier mit dabei, genauso...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
1:12

Unvergesslicher Abend in Hollabrunn
The Magic of ABBA begeistert

Das Konzert von The Magic of ABBA im Hollabrunner Stadtsaal war ein spektakuläres Ereignis, das die Zuschauer auf eine musikalische Reise durch die Hits der legendären schwedischen Band mitnahm. HOLLABRUNN. Die Band, die für ihre authentische Interpretation der ABBA-Songs bekannt ist, begeisterte das Publikum mit mitreißenden Performances und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Klassiker zum Mitsingen und TanzenVon Klassikern wie "Dancing Queen" bis hin zu "Mamma Mia" und "Waterloo" bot die Band...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1:18

St. Egyden am Steinfeld
Travestie-Show – wenn Männer Frauenkleider tragen

Sascha Rier brachte Travestie-Kunst in das Hotel Schwartz in St. Egyden am Steinfeld. ST. EGYDEN. 20 Nummern, 20 Kostüme – die Travestie-Show von Sascha Rier & Ricky genossen an zwei Abenden knapp 200 Gäste. Mit dabei: Erich und Christine Macheiner, die Hotel Schwartz-Altchefs Herbert und Elisabeth Schwartz, Hannes Winkler, Erwin Grafl und Gertrude Rodler, Gabriela Egerer, Klaudia und Karl Ebner, Wolfgang und Gabriele Mende und viele mehr. Bei der Show selbst wurde auch ein wenig geschweinigelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:56

Bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region
Anker-Großproduktion ging in Lichtenwörth vor Anker

Die neue Ankerbrot-Großbäckerei in Lichtenwörth konnte jetzt nach nur 22 Monaten Bauzeit ihren Vollbetrieb aufnehmen. Die Kombination aus handwerklicher Fertigung und modernster Industriebäckerei wurde am Mittwoch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. LICHTENWÖRTH (Red.). 38.000 Tonnen Brot & Gebäck pro Jahr – inklusive der meisten Handsemmeln, die in Österreich verkauft werden - kommen nun aus Lichtenwörth. Am neuen Standort arbeitet man um mehr als 30% energieeffizienter. Allein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3:40

Eröffnung in Sigmundsherberg
1. Europäisches Klimaschutz-Ausbildungszentrum

Am 12. April wurde das 1. europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums Sigmundsherberg eröffnet. SIGMUNDSHERBERG. In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut (bfi) NÖ hat das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ das 1. europäische Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg errichtet. In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt in Niederösterreich fertiggestellt. Seit Jänner dieses Jahres werden hier 250 Ausbildungsmöglichkeiten für Jobsuchende sowie Kooperationspartner aus der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
0:38

Autogramme & Selfies
Benzinbruder Roland Düringer im Autohaus Meisner

Kabarettist Roland Düringer ließ es sich nicht nehmen, am vergangenen Wochenende dem Autohaus Meisner in Ottenschlag im Rahmen der Frühlingsaktion einen Besuch abzustatten. OTTENSCHLAG. Die Besucher wurden eingeladen, den neuen VW T-Cross, den neuen VW Passat und auch den neuen VW Tiguan neben vielen weiteren Modellen aller Marken beim Frühlingsfest kennenzulernen und Probe zu fahren. Benzinbruder zu GastNatürlich war auch wieder für die Verpflegung der jüngsten Besucher gesorgt. Am Samstag,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:52

Ternitz
Elfter Abend für die Oper mit Freunden

Donizettis Oper "Poliuto" fand den Weg in die Stadthalle Ternitz.  TERNITZ. Amici del Belcanto-Obmann Michael Tanzler freute sich über regen Zuspruch. Unter den Ehrengästen: Irlands Botschafter Eoin O’Learey, Japans Botschafter Ryuta Mizuuchi, Russlands Botschafter Dmitrii Liubinskii, Deutschlands Botschafter a.D. Hubertus Thoma, die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Susanne Rosenkranz sowie der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Neunkirchen Stadtchef Herbert Osterbauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:18

MAWEV Show 2024
Baumaschinenmesse am VAZ-Gelände in St. Pölten

Diese Woche findet die größte Baumaschinenmesse in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Über 200 Aussteller und Austellerinnen zeigen den Besuchern ihre Maschinen.  Demonstration statt reiner Präsentation. Das ist das Motto der MAWEV-Show, die 2024 in eine weitere Runde geht. Mit über 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeugen ist das Angebot auch heuer wieder mehr als vielversprechend. Somit gilt die MAWEV-Show als wichtiger Impulsgeber für die Bauwirtschaft. Das könnte dich auch interessieren Größte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:23

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsam stark in Selbsthilfegruppen

Suchtkranke, Blinde, selbst Kinder benötigen immer wieder einmal Hilfe, um ihr Leben in Griff zu bekommen. BEZIRK. Wer täglich seine "Dosis" braucht, um den Tag zu meistern, hat ein Problem. Mit Süchten kennt sich vor allem die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker sowie die Suchtberatung aus. Wie Elisabeth Kern, Suchtberatung des Anton Proksch Instituts, erklärte, sei bei den Suchtberatungen die häufigste Hauptdiagnose Alkohol: "Gefolgt von illegalen Substanzen, Medikamenten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.