Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

 Romantik am Boot: Thomas, Manuela, Arian, Zsuzsanna, Kata, Alex, Ivonne und Roland hatten jede Menge Spaß mit den Guides Heitapu (l.) und Karel (4.v.l.) beim Single-Rafting auf der Salza in der Palfau. Manuela Benesch aus Göstling hat dieses tolle Angebot ins Leben gerufen. | Foto: Manuela Benesch
2 48

Single-Rafting in der Palfau
Single-Treff am Salza-Fluss (mit Videos!)

"Romantik im Boot": Unser Redakteur begab sich auf eine Rafting-Tour für Singles mit einer Göstlingerin. GÖSTLING/PALFAU. Das eiskalte Wasser peitscht mir ins Gesicht und ich frage mich, was ich hier eigentlich schon wieder treibe. Manuela Benesch aus Göstling hat mich zu einer Rafting-Tour in der Palfau eingeladen, an der ausschließlich Singles teilnehmen. Da lässt sich Ihr geneigter "Schreiberling" nicht lumpen, nimmt dieses tolle Angebot umgehend an und ist mit von der Partie. Genaue...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ui, der ist wohl abgerissen! Schon während des Schlags merkt man, ob ein Ball in die richtige Richtung gehen wird oder nicht. | Foto: Golfclub Schloss Ernegg
1 1 124

Mein Tag als "Golfprofi" + Gewinnspiel
"Ganz geschickt eingelocht vor dem Schloss Ernegg"

Redakteur Daniel Butter versuchte am Ernegger Golfplatz den Ball zu treffen. Teilweise mit Erfolg. STEINAKIRCHEN. "Eigentlich ist es gar nicht so schwer. Und der Ruf, dass es nur für ,Gentlemen‘ sei, ist schon lange vorbei", lockt mich Golfclub-Managerin Olivia Cmyral, welche im Golfclub Ernegg arbeitet, einmal diese Sportart auszuprobieren. Gut, wenn ein "Punk" auch auf den Golfplatz darf, dann sagt man nicht Nein. Also rein ins Auto und schon stehe ich vor dem imposanten Platz. Nach einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mein Tag als Kröten-Retter: Redakteur Roland Mayr hat die Amphibienretter in Kineberg-Gaming im Zuge einer Reportage unterstützt. | Foto: Peter Ritzinger
2 1 38

Reportage
Rettung für Amphibien in Kienberg-Gaming

Redakteur Roland Mayr war bei einer Kröten-Rettungsaktion in Kienberg-Gaming mit von der Partie. KIENBERG-GAMING. Zum Frühlingsbeginn ist die Wanderung der Amphibien im Bezirk Scheibbs bereits voll im Gange, und Kröten, Frösche und Lurche machen sich bereits kurz nach der Schneeschmelze auf zu ihren Laichgewässern. Amphibien leben gefährlich Doch das gestaltet sich für die immer seltener werdenden Tiere nicht ganz so einfach. Wer vor ca. 20 Jahren einmal auf der Höhe der Seebachlacke in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mein Tag als "Lawinenopfer": Redakteur Roland Mayr wirft einen letzten Blick aus dem Schneeloch am Fuße des Ötschers. | Foto: Walter Mayr
11 5 Video 68

Mein Tag als "Lawinenopfer"
Am Fuße des Ötschers im Schneeloch begraben, von der Bergrettung Lackenhof befreit – mit VIDEO!

Roland Mayr wurde von der Bergrettung im Zuge einer Übung als "Lawinenopfer" am Ötscher vergraben. Sehen Sie hier auch das Video seiner Befreiung! LACKENHOF. Schaufel um Schaufel legt sich der Schnee auf das kleine Einstiegsloch der Schneehöhle in Lackenhof, bis der letzte Aushub es verschließt. Die Sonne ist weg. Was bleibt ist Dunkelheit – und der Gedanke, nun wie ein Lawinenopfer unter Schneemassen gefangen zu sein. Leichte Nervosität macht sich breit. Doch ich bin nicht alleine: Bergretter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Übung der Höhlenretter: Die Höhlenführer, die Höhlenrettung und die Bergrettung übten den Ernstfall in der Ötscher-Tropfsteinhöhle.
1 89

Mein Tag als Höhlenretter
"Rettungsaktion" in der Ötscher-Tropfsteinhöhle

Reportage: Redakteur Roland Mayr durfte bei einer Einsatzübung in der Ötscher-Tropfsteinhöhle in Gaming mit dabei sein. GAMING. Zum Saisonabschluss hatten die zehn Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming die Möglichkeit, an einer Übung der Niederösterreichischen Höhlenrettung und der Bergrettung Lackenhof teilzunehmen, um ihr Wissen für den Ernstfall zu erweitern. Denn bei einer Führung durch die Ötscher-Tropfsteinhöhle kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass sich jemand zum Beispiel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Redakteur im Urwald: Roland Mayr durfte sich mit dem Berufsfotografen Theo Kust aus Gaming in das Wildnisgebiet Dürrenstein begeben und hat dort unglaubliche Einblicke erhalten. | Foto: Theo Kust
4 Video 176

Geschichten aus dem Urwald
Unterwegs in der Wildnis im Bezirk Scheibbs

 Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat sich für eine Reportage in das Wildnisgebiet Dürrenstein begeben. REGION. Die beinahe mystischen Geschichten über den Ötscherbären und den Urwald, der irgendwo in den Weiten des Wildnisgebiets versteckt zu sein scheint, hat uns schon als kleine Kinder fasziniert. Pläne wurden geschmiedet Um die vor kurzem gestartete Spenden-Kampagne für das zur Zeit in Lunz am See entstehende "Haus der Wildnis" optimal unterstützen zu können, haben sich der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Tag als Glaskünstler: Der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Scheibbs, Roland Mayr, schneidet in der Werkstätte von Glas Hofstätter in Scheibbs die Blütenblätter für unsere Schüssel aus.
1 137

Die hohe Kunst der Glaserei in Scheibbs

Redakteur Roland Mayr hat bei Glas Hofstätter in Scheibbs eine mit einer Blüte verzierte Schüssel angefertigt. SCHEIBBS. Vor bereits 51 Jahren gründete Karl Hofstätter seine Glaserei in Scheibbs, die sein Sohn Thomas im Jahr 2004 übernommen hat. Im Jahr 2002 übersiedelte man mit der Werkstätte von der Rathausgasse in ein größeres Lokal am Gürtel. Im gleichen Jahr schaffte Thomas Hofstätter einen Fusing-Ofen an, um dieses moderne Verfahren, bei dem verschiedene Glasteile zugeschnitten und meist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unterwegs mit unserem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk.
5 9 48

Der wandernde Regionaut
Von Puchenstuben bis Annaberg: Auf Tour im Winter-Märchenland

Reportage: Schneeschuh-Tour mit dem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner von Puchenstuben bis Annaberg. PUCHENSTUBEN/ANNABERG. Diesmal gibt's endgültig keine Ausreden mehr: Nach mehrmonatigen Diskussionen haben es unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf, der uns wöchentlich mit seinen Berichten über seine Touren in der Region erfreut, und ich endlich geschafft, einander zur gemeinsamen Wanderung zu treffen. Perfekte Zutaten für eine feine Tour Am vergangenen Samstag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Als Lehrling im Sportgeschäft": Redakteur Roland Mayr (h.r.) fühlte sich sehr wohl im Kreise der Intersport-Mitarbeiter. | Foto: Cornelia Neuhauser
1 30

Reportage: Pure Frauen-Power in Wieselburg

Redakteur Roland Mayr hat einen "Schnuppertag" als Lehrling bei Intersport Fahrnberger in Wieselburg verbracht. WIESELBURG. Da man bei Intersport Fahrnberger seit einiger Zeit dringend einen Lehrling sucht, habe ich mich überreden lassen, einen Tag lang im Sportgeschäft im City Center in Wieselburg einzuspringen und einen Tag lang als "Zauberlehrling" auszuhelfen. Alles in Frauenhand "Bei uns ist alles in Frauenhand! Aber wir sind alle ganz lieb", begrüßt mich Elke Fahrnberger, die als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Finstere Gesellen zelebrieren ihr Fest am Fuße des Vaterbergs: Die "Ötscherteufel" treiben anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit insgesamt 14 anderen Perchtengruppen aus unserer Region in der letzten Rauhnacht am Umberg in Gaming ihr Unwesen. | Foto: Walter Mayr
3 3 Video 67

Mein Tag als Ötscherteufel
Unter Perchten am Fuße des "Vaterbergs"

Redakteur Roland Mayr beteiligte sich als Percht am dritten Rauhnachtslauf der "Ötscherteufel" in Gaming. GamingGAMING. In den weit verzweigten Höhlen des Ötschermassivs sollen seit Urzeiten Teufel, wilde Frauen, Hexen und Geister hausen, die in der Walpurgisnacht und in den Rauhnächten ihre Wohnstatt verlassen, um ihr Unwesen zu treiben und die Menschen zu erschrecken. 20 Jahre "Ötscherteufel" in GamingSeit nunmehr 20 Jahren übernimmt die Perchtengruppe "Ötscherteufel" aus Gaming diese Aufgabe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Voller Einsatz für die Leser: Redakteur Roland Mayr hat einen Tag bei Andreas Behrend und Petra Rumpl-Sederl in ihrer Werkstätte "Two 4 sharP Art" verbracht, um ein Messer anzufertigen, das man nun gewinnen kann.
5 342

Mein Tag als Messermacher bei "Two 4 sharP Art" in Scheibbs

Zwei für scharfe Kunst in Scheibbs: Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat für unsere Leser bei "Two 4 sharP Art" ein tolles Messer angefertigt. SCHEIBBS. Seit April 2016 betreiben Schmuck-Designerin Petra Rumpl-Sederl und Messermacher Andreas Behrend als "Two 4 sharP Art" eine offene Werkstätte mit Geschäftslokal in der Gaminger Straße am Erlaufufer in Scheibbs. Die beiden "messerscharfen Künstler" haben Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr dazu eingeladen, ein Messer bei ihnen anzufertigen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Föhrenhain gab's eine hochkrätige Diskussionsrunde zum Thema "Kinderrechte".
3 115

Reportage in Schauboden: Alle Kinder haben Rechte

Lokalaugenschein: Ein Nachmittag mit den Kindern im Sozialpädagogischen Betreuungszentrum in Schauboden. SCHAUBODEN. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention werden alle Personen unter 18 Jahren als Kinder definiert und es wird darin bekräftigt, dass allen Kindern alle Menschenrechte zustehen. Davon auszugehen, dass alle Kinder die gleichen Startbedingungen vorfinden, ist allerdings ein Trugschluss: Viele Kinder wachsen in prekären sozialen Verhältnissen auf, sodass das Wohl der Kinder gefährdet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei einer Wanderung durch das Biosphären-Reservat am Kogelberg kann man eine einzigartige Flora und Fauna genießen.
3 10 341

Zu Besuch bei einer "echten" Mostviertlerin in Südafrika

Redakteur Roland Mayr besuchte mit seinen Eltern Dagmar und Walter seine Schwester Elke und ihren Ehemann Dennis Lepore in Betty's am Westkap. Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr besuchte seine Schwester auf dem südlichsten Zipfel der Welt. SÜDAFRIKA/SCHEIBBS. Menschenleere, weiße Strände, eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt und ein Klima, das mit jenem rund um das Mittelmeer zu vergleichen ist – Beweggründe, wie diese waren ausschlaggebend, warum es die Scheibbserin Elke Lepore und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Ende eines achtstündigen Brautages konnte ich nun mit Peter Bruckner auf die erfolgreiche Arbeit anstoßen.
55

Das "flüssige Gold" aus Gaming

Werner Schrittwieser verbrachte einen Tag als Braumeister in der Bierwelt der Familie Bruckner. GAMING. Unter dem Motto "Mein Tag als ..." schlüpfte ich in der Bierwelt Bruckner in Gaming in die Rolle des Braumeisters. Nach einem kurzen Überblick im Betrieb mit dem Hausherrn Peter Bruckner wurde auch schon gestartet, immerhin dauert ein Brautag rund acht Stunden. Die erste Aufgabe war es, das Malz (vermälztes Getreide) in der Schrotmühle zu zerkleinern, welches anschließend mit Wasser versetzt...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.