Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Festeröffnung von li.: Rudi Raubinger, Balthasar Exenberger, Viktoria Mühlberger, Florian Pichler, Andreas Hörfarter, Georg Kitzbichler, Hans Knoll, Maria Mühlberger, Reinhold Flörl, Andreas Schermer, Werner Gassner. | Foto: Mühlberger
28

"GriaßDi" Verein
Viele Besucher und buntes Programm beim Straßenfest

Der „GriaßDi“ Verein organisierte wieder ein tolles Fest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie und die heimischen Betriebe präsentierten ihre Produkte. KÖSSEN. Am vergangenen Freitag veranstaltete der Verein „GriaßDi“ das traditionelle Straßenfest bei freiem Eintritt in der für den Verkehr gesperrten Alleestraße. Zur offiziellen Eröffnung des Festes bei idealem Wetter konnte Obmann Hans Knoll zahlreiche Vertreter des Vereines sowie aus Politik und Wirtschaft u.a. WK-Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Simmeringer Hauptstraße verwandelte sich am Wochenende in ein buntes Fest.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
66

Bildergalerie
So bunt war das längste Fest der Stadt in Simmering

Am Samstag, 1. Juni, ging das Simmeringer Straßenfest über die Bühne. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Fotos von dem bunten Fest.  WIEN/SIMMERING. Hüpfburg, Livemusik, Ponys und vieles mehr: Die Simmeringerinnen und Simmeringer erwartete am ersten Juniwochenende ein buntes Programm. Auf einer Strecke von rund 1,3 Kilometern verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in ein fröhliches Fest.  Zahlreiche Marktstände erlaubten gemütliches Schlendern. Auch für das leibliche Wohl war...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Das queere Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" fand bereits zum 18. Mal in Mariahilf statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
28

Queeres Straßenfest
So heißt Mariahilf den Pride-Month willkommen

Am 1. Juni lud der Bezirk Mariahilf zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Mit der queeren Veranstaltung wurde erneut ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung gesetzt.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lud die Bezirksvorstehung Mariahilf am Samstag, 1. Juni zum großen Straßenfest in der Esterházygasse. Unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" setzte man ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung.  Gleichzeitig wurde dadurch auch der Pride-Month im Bezirk...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Bogenfest zog Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt. | Foto: Manuel Kokseder 2024
5

Bogenfest in Innsbruck
Zehntausende feierten in der Bogenmeile

Am Samstag, 18. Mai, ging in Innsbruck das größte Straßenfest der Stadt über die Bühne. Das Bogenfest zog Zehntausende Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an. Ein buntes und vielfältiges Programm sorgte für Unterhaltung.  INNSBRUCK. Vor kurzem wurde die Bogenmeile zum zentralen Treffpunkt der Stadt. Beim großen Straßenfest trafen Kinder mit Straßenmalkreiden auf Graffiti-Künstler, Musikkapellen auf Techno und Swingtanz auf Hip-Hop. Das vielfältige Programm bot Unterhaltung für alle:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
177

Hoch dem 1. Mai
Maifest in Münichholz wieder gelungen

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Dienstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für die nötige Stimmung sorgte die Musikkapelle Sulzbach.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Dienstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Simmeringer Straßenfest vom 7. Oktober 2023. | Foto: Rene Brunhölzl/RMW
61

Bildergalerie
So bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest 2023

Bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest am vergangenen Samstag. Die BezirksZeitung bringt für dich die besten Fotos vom Fest auf 1,3 Kilometern. WIEN/SIMMERING. Das Straßenfest Simmering von der U3-Station Simmering bis zur U3-Station Zippererstraße war am vergangenen Samstag, 7. Oktober, ein voller Erfolg. Auf der Simmeringer Hauptstraße waren Marktstände, Bühnen und Informationsstände aufgestellt. Musikalische Untermalung Musiker und Musikerinnen sowie ein Flötist haben für...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Das Währinger Straßenfest ging am Freitag über die Bühne. Zahlreiche große und kleine Besuchende waren gekommen, um zu feiern. | Foto: René Brunhölzl
1 91

Alle Bilder vom Event
Das war das große Währinger Straßenfest 2023

Am Freitag, 22. September, ging das Währinger Straßenfest über die Bühne. Die BezirksZeitung hat sich unter die Besucherinnen und Besucher gemischt. Mit dabei war die Kamera: Wir präsentieren die Bilder des Festes. WIEN/WÄHRING. Ordentlich was los war am Freitag auf der Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz. Die Besuchenden waren zahlreich zum Währinger Straßenfest gepilgert. Auch die BezirksZeitung war mit der Kamera unterwegs und liefert die Schnappschüsse vom Fest. Alle Bilder...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Team hinter dem Lichtentaler Kirtag.  | Foto: René Brunhölzl
135

Nach 30 Jahren
Am Alsergrund fand erneut der Lichtentaler Kirtag statt

Nach jahrzehntelanger Pause fand der Lichtentaler Kirtag am Sonntag, dem 24. September, erstmals wieder statt. Die Alsergrunderinnen und Alsergrunder feierten ausgiebig. WIEN/ALSERGRUND. Das letzte Mal fand der Lichtentaler Kirtag vor rund 30 Jahren statt, vergangenes Wochenende hieß es am Alsergrund seit Langem wieder: "Kirtag is'!" Am Sonntag, dem 24. September, lud der Verein "Unser Alsergrund" zum Kirtag ins Grätzl. Es gab viel Musik, Programm aus dem Schuberttheater und auch ein eigenes...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bot den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. | Foto: René Brunhölzl
160

Bildergalerie
Das war das Remasuri-Straßenfest auf der Wollzeile

Am Samstag, 2. September, ging das große Remasuri-Straßenfest auf der Wiener Wollzeile über die Bühne. Für die Besucherinnen und Besucher wurde ein vielfältiges Programm aufbereitet. Das Fest erfreute sich großen Andrangs. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN/INNERE STADT. Die Wollzeile wurde an diesem Tag mit Wiener Künstlerinnen und Künstlern zur Bühne für Musik und Tanz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher die vielen Traditionsbetriebe in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Zum achten Mal fand in Kössen das GriaßDi!-Straßenfest statt. | Foto: Johanna Bamberger
15

Spiel, Spaß und Kulinarik
GriaßDi!-Verein lud zum 8. Straßenfest in Kössen

Spiel und Spaß für die ganze Familie entlang der Alleestraße in Kössen. KÖSSEN. Nach einer dreijährigen Pause konnte am 23. Juni unter dem Motto "Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie" das 8. GriaßDi!-Straßenfest in der Alleestraße in Kössen stattfinden, zu dem zahlreiche Besucher aus nah und fern anreisten. "Wertschöpfung soll im Ort bleiben" Während GriaßDi!-Direktvermarkter, Vereine und Gastronomen aus der Region Delikatessen und coole Drinks reichten, sorgten zwei Live-Bands, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Straßenfest war einiges los! | Foto: Alena Klinger
Video 14

Pradl
Die Stadtteiltour und das Straßenfest waren ein voller Erfolg!

Vergangene Woche fand die Stadtteiltour und das Straßenfest in Pradl statt. Dabei wurde riesiges Programm geboten, und zwar für Groß und Klein.  INNSBRUCK/ PRADL. Der krönende Abschluss der Stadtteiltour in Pradl war das Straßenfest in der Pradler Straße. Dieses wurde gemeinsam mit dem Stadtteiltreff Pradl vom Innsbruck Marketing organisiert. Musik, Essen und gute Laune standen dabei auf dem Programm.  Es gab viel zu entdeckenSchon nachmittags wurde die Pradler Straße gesperrt, um sich für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Sichtlich Spaß hatten die Feiernden beim gemeinsamen Tanzen.
1 54

Kurdische Gesellschaft
Straßenfest: Gemütliches Feiern mit guten Speisen und Tänzen

TERNITZ. Vom Demokratischen kurdischen Gesellschaftszentrum wurde nach einigen Jahren endlich wieder ein Straßenfest für die kurdische Bevölkerung auf die Beine gestellt. "Der Verein, der 1992 gegründet wurde, sieht es unter anderem als Aufgabe die kurdische Bevölkerung einmal im Jahr zusammen zu bringen. Einige Jahre fand das Fest nicht statt. Nach langer Zeit war es schwierig, wieder alle Leute zu mobilisieren und ein Fest zu organisieren", erzählt Ali Mankuloglu. Allen voran zeigten Obfrau...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Barbara Schuster/RMW
14

Mariahilfer Straßenfest
Das war "andersrum ist nicht verkehrt" 2023

In der Esterházygasse ging es am Wochenende bunt her. Denn Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) lud zum alljährlichen "andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest.  WIEN/MARIAHILF. Am Samstag, 10. Juni, wurde in Mariahilf die Vielfalt gefeiert. Denn unter dem Motto "andersrum ist nicht verkehrt" ging das bekannte Straßenfest wieder in der Esterházygasse über die Bühne. Dieses wird jedes Jahr von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) veranstaltet, um ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
25

Straßenfest
Schaufensterln in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Rund um den Perchtoldsdorfer Wehrturm fand am Samstag von 15 bis 21 Uhr das große Straßenfest unter dem Motto "Schaufensterln rund um den Turm" statt. Dabei waren in der Wiener Gasse, der Franz-Josef-Straße und in Teilbereichen des Marktplatzes zahlreiche Attraktionen „vor und hinter den Schaufenstern“ zu sehen. "Kauf im Ort" Verschiedene Höhepunkte wie eine Modenschau, musikalische Begleitung und ein attraktives Kinderprogramm mit zwei Hüpfburgen rundeten das Programm...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Zahlreiche Poltergruppen nützten das  Straßenfest in der Gemeinde Ilz um richtig zu feiern
78

Ilztal
3000 Besucher säumten Gemeindestraße in Prebensdorfberg

Sommerliches Wetter war Trumpf beim heurigen bereits 21. Prebensdorfberger Kellerstraßenfest in der Gemeinde Ilztal. PREBENSDORF. Der Besucherandrang und die gute Stimmung waren wieder enorm. Die einige Kilometer lange Gemeindestraße war für einen Tag mit Behinderungen passierbar und entlang der Straße hatten die 8 Weinbauern ihre Kellerstöckl und Lokale geöffnet. Eigenprodukte wurden vermarktetDie Organisatoren lockten mit ihren in jeder Hinsicht ausgezeichneten Eigenprodukte zur Einkehr und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
161

Hoch der 1. Mai
Straßenfest und Fackelzug in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Vorabend des 1. Mai angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Ein Hoch dem 1. Mai
Straßenfest und Maibaumaufstellen in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Sonntag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Band "Shine" mit Gregor Glanz heizte den Zirlern ordentlich ein. | Foto: Angelo Lair
30

Straßenparty mitten in Zirl
Zirler Katz’n Fest – 20 Jahre Jubiläum

ZIRL. Anlässlich des 20jährigen Bestehens der Café Bar „Schwarze Katz“ in Zirl, wurde bei einem großen Open Air Konzert gemeinsam mit DJ Martin Williams, den Autsiderz, sowie der Band Shine mit Gregor Glanz ausgiebig gefeiert. Eine gelungenes JubiläumCa. 800 Gäste ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit den Initiatoren, Markus und Sabrina Seidl, welche die Schwarze Katz seit fast 6 Jahren betreiben, dieses Jubiläum zu feiern. Die Stimmung war bestens und durch die Musikrichtungsmischungen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum Grätzelfest auf der Wieden.
32

Humer's Vienoschank
So schön war das Grätzelfest auf der Wieden

Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum bunten Grätzelfest in die Kolschitzkygasse auf der Wieden. Die bz war dabei und hat alle Fotos des Events. WIEN/WIEDEN. Das Winzerehepaar Karin und Gert Humer sind seit mehr als 15 Jahren mit ihrem Weinbaubetrieb samt dem Heurigen "Vinoschank" in Breitenbrunn am Neusiedler See erfolgreich. 2019 beschlossen die beiden gebürtigen Wiener eine Depandance in Wien, genauer gesagt auf der Wieden, zu eröffnen. Mit ihrer Wi[e]nzerei und ihrem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alexander Obsieger ist der Kopf hinter dem Unverpacktladen "Der Greißler". | Foto: Markus Spitzauer/bz
1 28

Bildergalerie
So schön war das Sommerfest des "Greißlers"

Am Wochenende feierte das Geschäft "Der Greißler" Jubiläum. Im 4. und im 8. Bezirk standen neben Verkostungen auch ein Clubbing am Programm. WIEN/WIEDEN/JOSEFSTADT. Am Samstag war es so weit: "Der Greißler" feierte sein fünfjähriges Bestehen in der Josefstadt (Albertgasse 19) und den ersten Geburtstag seiner Filiale auf der Wieden (Margaretenstraße 22). Während die Feierlichkeiten in der Josefstadt auf dem Parkstreifen vor der Filiale stattfanden, wurde auf der Wieden gleich die gesamte...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
11

Hätte sich mehr Besucher verdient
Die Region zu Gast in der Stadt

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Samstagvormittag fand das erste Straßenfest mit der Region Bucklige Welt Wechselland in der Neunkirchner Straße statt. An einem Stand hatten die Passanten die Möglichkeit Schmankerl aus der Region Wechselland zu verkosten. Auch informierten dort die Bürgermeisterin von Warth und Obfrau der Region Bucklige Welt – Wechselland, Michaela Walla und DI Gabriele Bröthaler von NÖ Regional über die Sehenswürdigkeiten ihrer Region, wie Wehrkirchen und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Grätzelfest-Gewinnerin Barbara Fink (re.) mit ihrer Familie.
25

Wolfsbacher Grätzelfest-Gewinner in Feierlaune
Diese Nachbarn sind ein Gewinn

WOLFSBACH. (HPK) "Wir verstehen uns einfach unheimlich gut", freut sich Barbara Fink, Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER-Grätzelfestes, über die gute Nachbarschaft und lud zur großen Grillparty, wo sich auch Bürgermeister Josef Unterberger und Gattin Elisabeth über die tolle Stimmung freuten. Was die Gemeinschaft in der Dr.-Koref-Straße auszeichnet, wissen ihre Bewohner nur zu gut: "Wir halten alle zusammen und wenn irgendwer Hilfe braucht, ist sofort ein jeder hilfsbereit", so Gerhard Fink. Das...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.