Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

BHAK/BHAS Oberwart
Martin Rudolf Landessieger im "Europaquiz"

Martin Rudolf aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist Landessieger im „Europaquiz“ für den Schultyp BHS. Ihm gelang dabei das besondere "Kunststück", seinen Landessieg im Burgenland aus dem Vorjahr zu wiederholen. Martin stellte sein fundiertes Allgemeinwissen sowie sein Wissen rund um politische Bildung, europäische Kultur und das aktuelle Zeitgeschehen im Online-Landesfinale am 10. März unter Beweis. Somit wird er das Burgenland beim Bundesfinale in Bregenz vertreten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Ganz normaler Faschingswahnsinn

Schulsprecherin Sophie Grabenbauer und ihr Team organisierten am heutigen Faschingsdienstag eine bunte, verrückte und überaus gelungene Faschingsfeier „mit allem Drum und Dran“ in der BHAK/BHAS Oberwart. Gestartet wurde mit einer Polonaise durch die Schule. Im Spiel „Reise nach Jerusalem“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Flinkheit beweisen. Im Kostümbewerb wurden die besten und kreativsten Schüler-, Lehrer- und Klassenkostüme auserkoren. Auch die Formation „Ramba Zamba“ stattete der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1.Klassen zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH

Die 1. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart fuhren am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf! Herzlich betreut wurden die Schülerinnen und Schüler mitsamt Begleitlehrerinnen den gesamten Tag über von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens – unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Tochter Jessica. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, begonnen von der Werksführung, über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
COOL-Tag 2020 - "Unterricht" einmal anders!

An diesem überaus produktiven und lehrreichen Tag des „offenen Lernens“ zum Thema „Sustainable Entrepreneurship“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen teil. In drei Teilen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit mit „Nachhaltigkeit“ und den „Sustainable Development Goals“, absolvierten die „Perspectives Challenge“ und entwickelten schlussendlich ihr eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell im Rahmen der „Idea Challenge“. Die besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2 3

BHAK/BHAS Oberwart
Berufsorientierungsunterricht an der EMS Oberwart: SchülerInnen als "Mini"-Unternehmer

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die 3A und 4A der EMS Oberwart in den vergangenen 10 Wochen in den Schulalltag der BHAK/BHAS Oberwart „eintauchen“, indem sie jeden Mittwoch drei Stunden vor Ort in der Schule verbrachten. Hierbei konnten sie sich grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse aneignen und diese praxisnah in ihren eigenen „Firmen“ „Tasty Toast“ und „Pizza Bella“ umsetzen. Die Schülerinnen und Schüler lernten somit die Arbeit in den Abteilungen „Einkauf“, „Marketing“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
4. Burgenländische Übungsfirmenmesse

Die BHAK/BHAS Oberwart hat heute mit ihren Übungsfirmen „Baupartner GmbH“, „TBI GmbH“ und „Best Styles e.U.“ an dieser sehr gut organisierten Messe in der BHAK/BHAS Eisenstadt teilgenommen. Als Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung ist die Übungsfirma in allen Handelsakademien und Handelsschulen verpflichtend im Lehrplan. Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens, ein für die kaufmännische Ausbildung der betrieblichen Realität weitgehend nachgebildetes Unternehmen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisebericht der Diplomarbeitsgruppe "TANZANIA - when action meets compassion life changes"

Heute Abend präsentierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl in der BHAK/BHAS Oberwart ihre beeindruckende Reise gemeinsam mit ihren Diplomarbeitsbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy nach Tansania. Unter der Moderation von Felix Portschy teilten die Schülerinnen heute mit dem Publikum ihre überwältigenden Bilder und Videosequenzen, welche faszinierende Eindrücke von Land und Leuten boten. Hierbei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Vortrag "HPV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen"

Dr. Michael Wiedner vom Krankenhaus Oberwart hielt heute an der BHAK/BHAS Oberwart einen überaus informativen und interessanten Vortrag zum Thema „HPV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen“. Der Schule liegt die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Deshalb ist auch die Aufklärung hinsichtlich Risikofaktoren, Krankheitsbildern, Folgekrankheiten – wie Gebärmutterhalskrebs - und Präventionsmaßnahmen - wie die HPV-Impfung - von überaus großer Bedeutung, um die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart

"Guat woa´ s! " lautete das Motto des SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart. Wie bereits in den Vorjahren hat die BHAK/BHAS Oberwart auch heuer im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´ !" einen eigenen Wintersporttag organisiert. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute rund 80 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Stuhleck, wo sie gute Pistenverhältnisse, jede Menge Gaudi und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Theaterfahrt "Die Physiker" der BHAK/BHAS Oberwart

Am Donnerstag sahen 82 Schülerinnen und Schüler der 2AK, 2BK, 4AK, 4BK und 3AS der BHAK/BHAS Oberwart die supermoderne Inszenierung des Theaterstücks „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt im Grazer Schauspielhaus. In dieser intellektuell anspruchsvollen und modernen Komödie „für Fortgeschrittene“ rund um die Welt einer irren Nervenärztin wird das Tragische zur Groteske. Die schwarze Komödie wird kunstvoll wiederbelebt, angereichert mit einer Menge Humor, Breakdance und Irrenwitzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
1. Platz beim Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ für Betty Rasser

Beim diesjährigen Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ ging der 1. Platz an Betty Rasser aus der BHAK/BHAS Oberwart. Mit ihrem Essay in ungarischer Sprache zum Thema „Die Umwelt ruft uns Menschen, wir haben ein Problem!“ konnte die Schülerin aus der 2BK die Jury überzeugen und wurde als Siegerin prämiert. Der Aufsatzwettbewerb wurde zum 11. Mal vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland veranstaltet. Betreut wurde Betty von ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
GET MOVIN‘! DAY an der BHAK/BHAS Oberwart

Gestern Montag, 2. Dezember, stellten wir den Schülerinnen und Schülern der NMS Markt Allhau, NMS Oberschützen und EMS Oberwart unser Sportangebot GET MOVIN‘! vor. Alle waren begeistert und machten sehr aktiv in den einzelnen Stationen mit! In einem eigenen Teil zeigten wir zudem in Quizform die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft beziehungsweise wirtschaftlicher Ausbildung und Sport auf. Den krönenden Abschluss bildeten Matches zwischen den Schulen in den einzelnen Sportarten. GET MOVIN‘...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 3 3

BHAK/BHAS Oberwart
Entrepreneurship Landesbewerb in der BHAK/BHAS Oberwart

Schülerinnen und Schüler der burgenländischen berufsbildenden Schulen beweisen Kreativität und Erfindergeist. Wer beim „Burgenländischen Entrepreneurship Landesbewerb 2019“ (Kooperation von WKO und EESI-Impulszentrum) am 6. November 2019 in der BHAK/BHAS Oberwart dabei war, macht sich keine Sorgen um die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen von HAK, HLW u. HTL. Der Entrepreneurship Landesbewerb ist eine Vorauswahl für die Bundesmeisterschaft „Austrian Skills“ am 18./19. Januar 2020 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BURGENLAND TRIFFT INDIEN

Der gemeinnützige Verein "Haven of Home - Childcare" lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem tollen Programm im Gasthof Trummer (Horitschon) ein. Haven of Home - Childcare setzt sich für die Schulbildung von Kindern in Indien ein.  - Monika Mayer-Höttinger präsentiert ihr burgenländisches Kochbuch „Kochlust – Fleischlos glücklich“ - „Die Putzischn“ aus Deutschkreutz lesen Geschichten und Gedichte - Haven of Home – Childcare stellt den Verein und seine Projekte vor Um eine Spende für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Lisa Marie Schreiner
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (re.) gemeinsam mit Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Direktorin Johanna Dorner-Resch bei einem Besuch in der BHAK/BHAS Eisenstadt.

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
1

Von der Kreidezeit in die Zukunft – Moderne IT-Ausstattung für unsere Kinder

Derzeit bietet sich in den Schulen und Ausbildungsstätten des Burgenlandes das folgende Bild: Während die Kinder im Pausenhof via Smartphone mit der Außenwelt kommunizieren und sich über digitale Medien vernetzen, herrscht in den Klassenräumen oft noch verstaubte Kreidezeit. „Die digitale Revolution darf nicht vor den Klassenzimmern halt machen. Neue Internet-basierte Lernmethoden sollten zum Alltag gehören“, sind Christoph Wolf und Patrik Fazekas überzeugt. „Es ist höchste Zeit, um Burgenlands...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1

Neues Kindergartenbuch führt spielerisch in Sprache der Burgenland-Kroaten ein

Ein neues Kindergartenbuch zum spielerischen Erlernen der kroatischen Sprache hat das Präsidium der SPÖ-Mandatare aus kroatischen und gemischtsprachigen Gemeinden im Burgenland herausgegeben: „Kokoš Klara“ (die Henne Klara) führt die Kleinsten mit Spruchgut, Spielen, Liedern und Übungsseiten auf eine sprachliche Entdeckungsreise auf einen Bauernhof. Das Nachschlagewerk wird derzeit an alle gemischtsprachigen bzw. kroatischen Gemeinden und ihre Kindergärten ausgeliefert. Im Kindergarten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Der Wähler und sein Wille

Man möge über die FPÖ denken wie man will aber fakt ist, dass es scheinbar viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gibt, welche mit der derzeitigen Art und Weise, wie unser Land Österreich geführt wird, nicht einverstanden sind. Anders ist das Wahlergebnis in der Steiermark und auch im Burgenland nicht zu interpretieren. Warum aber wählen so viele Bürgerinnen und Bürger die FPÖ? Goethe hat einmal sehr treffend gemeint, es sei nicht genug zu wissen, man müsse es auch anwenden. Und es sei...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Frech und provokativ: die Plakatkampagne der Grünen

Die ersten Plakate der Grünen: Bio, Bildung und Kontrolle

EISENSTADT (uch). „Themen, die die Burgenländer bewegen“, sollen laut der Grünen Landesgeschäftsführer Anita Malli mit den ersten Plakaten zur Landtagswahl transportiert werden. An 760 Stellen im ganzen Burgenland werden ab 20. April knapp 1.500 Plakate zu den Themen Bio, Bildung und Kontrolle achiffiert. Lächelnde Tomate und Nilpferd Die Sujets wirken frech und provokativ: eine lächelnde Tomate, ein Mädchen, das die Zunge zeigt und ein Nilpferd. Ergänzt wird dieser Kampagnenstart mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
„Fachlich und sozial kompetent“ – so das Lob von LH Hans Niessl für den neuen Landesschulratspräsidenten Heinz Josef Zitz

Neuer Landesschulratspräsident soll „für Bildung begeistern“

Heinz Josef Zitz setzt auf Innovation im Schulbereich EISENSTADT (uch). Mag. Heinz Josef Zitz ist seit 1. Oktober neuer Amtsführender Präsident des Landesschulrates. Der 45-jährige Neusiedler folgt Gerhard Resch, der sich nach elf Jahren Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet hatte. LH Hans Niessl gab dem neuen „Chef“ von rund 1.900 Lehrern und 33.000 Schülern einen klaren Auftrag mit auf den Weg: „Seine wesentlichste Aufgabe ist, für Bildung zu begeistern!“ „Sehe mich als Gestalter“ Zitz, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, Mag. Bettina Frank
2

Akademie Burgenland: Land, Gemeinden und landesnahe Betriebe organisieren Ausbildung der Mitarbeiter künftig über die neue „Akademie Burgenland“

Eisenstadt, 9. Dezember 2013. „Mehr Qualität in der Ausbildung bieten, Synergien nutzen und den Teilnehmern neue berufliche Perspektiven eröffnen.“ – Das sind für Landeshauptmann Hans Niessl die zentralen Zielsetzungen, die eine neue Aus- und Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Burgenland verfolgt. Die neue „Akademie Burgenland GmbH“ wird in Kooperation mit dem Land Burgenland, den Gemeinden und landesnahen Unternehmungen, wie zum Beispiel der Energie Burgenland AG und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Vier Hochschulen auf einen Klick
4

Welttag der Wissenschaft im Burgenland

Zum Welttag der Wissenschaft trafen sich am 5.11. Vertreter der Hochschulkonferenz Burgenland im Joseph Haydn Konservatorium. Es entstand ein gemeinsames Kunstwerk als Zeichen der Vernetzung und Kooperation der Hochschulen des Burgenlandes. Neben der Präsentation eines eigenen Kurzfilms „Vier Hochschulen im Bild“, wurde ein eigens für diesen Anlass komponiertes Musikstück „Momentum“ für Violoncello und Klavier von W.M. Bauer uraufgeführt. Den Festvortrag hielt Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
vlnr.: Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer FH Burgenland; Alfred Schreiner, Präsident AK-Burgenland; Landesrat Andreas Liegenfeld; Landesrat Helmut Bieler, Vorsitzender des FH-Beirats; Manfred Gerger, MBA, Präsident IV-Burgenland und Mag. Josef Wiesler, Geschäftsführer FH Burgenland
2

FH Burgenland bringt Ideen & Kraft zusammen

„Beirat der Fachhochschule Burgenland“ aus Vertretern des Landes, der Sozialpartner und der Standort-Städte wirkt an strategischen Weichenstellungen mit Eisenstadt, am 23. Oktober 2013. – „Ideen und eine kraftvolle Unterstützung für die Fachhochschule.“ – Das erwartet Wissenschafts-Landesrat Helmut Bieler vom „Beirat der Fachhochschule Burgenland“, der heute gegründet worden ist. Zum Vorsitzenden wurde Bieler gewählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden Landesrat Andreas Liegenfeld. Dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.