Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Online-Angebote sollen Halt und Orientierung geben. | Foto: Adobe Stock/drubig-photo

Kärnten
„Familienfreitage“: Neue Themenschwerpunkte im April, Mai und Juni

Online-Angebot für Familien überzeugt mit niederschwelligem Zugang und Themenvielfalt, Unkompliziert von überall aus möglich. Nächste Themen: Entwicklungs- und Erziehungsfragen im Baby- und Kleinkindalter KÄRNTEN. Die im November vom Familienreferat initiierte Elternbildungsreihe „Familienfreitag – online“ ist ein niederschwelliges Angebot für Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte, das in Kooperation mit Kärntner Elternbildungsträgern zur Verfügung gestellt wird, um in Zeiten von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Preisträgerin Jovana Radojevic erreicht zweiten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden Schulen am 4.3.2021 in Klagenfurt. 
#hlwspittal 2021 | Foto: hlwspittal; (c)  Jovana Radojevic

HLW Spittal - Die Erfolgsschmiede in der Bildungsregion Westkärnten brilliert bei Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt
Preisträger beim Fremdsprachenwettbewerb in Klagenfurt

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes Kärnten am 4.3.2021 in Klagenfurt hat es wieder einmal hervorragende Leistungen der Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden Schulen gegeben. Was die Vertreter der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLW Spittal - natürlich ganz besonders stolz macht, ist die großartige Platzierung der Kandidatin, Jovana Radojevic aus der Medienklasse 4M. Jovana hat unter den vielen TeilnehmerInnen den zweiten Platz in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anzeige
Die größte Kärntner HAK ist österreichweit Vorreiterin bei wirtschaftlicher Bildung. | Foto: HAK1 Klagenfurt

HAK 1 Klagenfurt
Digital und grenzenlos zur internationalen Business-Karriere

Management, Studium oder erfolgreich als Unternehmer/in – die Absolventen/innen der HAK1 International Klagenfurt sind in jedem Fall zukunftsfit – und das seit über 120 Jahren. Modernste Lehr- und Lernformen ebnen den Weg in eine erfolgreiche Wirtschaftszukunft. Fünf Fachrichtungen von IT bis hin zu Sprachen ermöglichen eine individuelle Spezialisierung. Zusätzlich sorgt das größte Angebot an attraktiven Zusatzqualifikationen Kärntens für den entscheidenden Vorteil am Arbeitsmarkt. HAK 4.0...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Wolfgang Gallant gründete in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals seine eigene Liste. | Foto: Urosh Grabner

Lavamünd
Wolfgang Gallant kandidiert mit eigener Liste

Bürgerliste "Liste Wolfgang Gallant – LWG" will Lavamünd und Ettendorf richtungsweisend verändern. LAVAMÜND. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Wolfgang Gallant, Unternehmer und Sprecher der Bürgerinitiative "Umfahrung Lavamünd", heute die Kandidatur mit seiner eigenen Liste bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen bekannt. Gemeinsam mit seinem Team möchte er für positive Veränderung in der Marktgemeinde Lavamünd sorgen. Die "Liste Wolfgang Gallant – LWG" strebt das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Das Bundesland Kärnten wird als attraktiver Industrie-, Technologie-, Hochschul- und Forschungsstandort international positioniert. | Foto: Standortmarketing/Stabentheiner

Standortmarketing
Kärnten in all seinen Facetten

Alles unter einem Dach: „Kärnten – It's my life“. Die Website carinthia.com. dient als zentraler Wegweiser. KÄRNTEN. Aufmerksamen Beobachtern fällt der Slogan „Kärnten – It‘s my life“ auf, mit dem gerade der Kärntner Tourismus-Herbst überregional beworben wird. Dahinter verbirgt sich jedoch mehr als ein Tourismus-Slogan. Dabei handelt es sich um die neue Dachmarke Kärntens. Attraktiver StandortWarum ist Kärnten für internationale Unternehmen so attraktiv? Welche Förderungen gibt es?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: hlwspittal 2020 (Ambros)
1 8

Besondere Wirtschaftskompetenz in Spittal an der Drau
Schüler der HLW Spittal zum Jungbarkeeper zertifiziert

Spittal, 4.6.2020 Gratulation an die Absolvent*Innen Fachvorständin Madeleine Müller und Schulleiter Adi Lackner freuen sich über die hervorragenden Leistungen der angehenden Maturantinnen und Maturanten an der HLW Spittal und gratulieren den Damen und Herren zur erfolgreich abgelegten Jungbarkeeper- Zertifizierungsprüfung. Fakten Von knapp 400 Schülerinnen und Schülern, die in den vier Schulformen der HLW in Spittal ihre weiterführende Ausbildung absolvieren haben sich in den letzten zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
1 2

Amtsübergabe in der HLW Spittal an der Drau
HLW Team begrüßt neue Schulärztin

Spittal, 18.5.2020 Es ist eine nahezu unvorstellbare Zahl – knapp zehntausend Schülerinnen und Schüler wurden in den vier Schulformen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau in den letzten zwanzig Jahren von Dr. Gudrun Veiter als Schulärztin begleitet. Es waren verdienstvolle und spannende Jahre, in denen die Schulärztin Jugendliche bei medizinischen aber auch sozialen Herausforderungen im Schulärztezimmer und auch in den Klassen über Unterrichtsprojekte aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schülergruppen der Medienklasse 3M (3. Jahrgang) und die angehenden Maturanten die 5BHW nehmen am Online-Webinar des digitalen Unterrichts mit Engagement und Professionalität teil.

#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal
1

E-Learning Unterricht an der HLW Spittal - 400 Schülerinnen und Schüler bestens vernetzt!
HLW Spittal – auch in diesen Wochen professioneller Lebensbegleiter der Oberkärntner Jugend

Spittal/Drau, 23.3.2020 E-Learning an der HLW SpittalDie HLW Spittal lebt E-Learning! Unter diesem Motto steht in den Wochen der „virtuellen Schulzeit“ der Unterricht, der in digitalen Einheiten abgehalten wird. Hierzu zählt unter anderem die Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender digitaler Lern- und Arbeitstools. Medienkompetenz großgeschriebenDie Verwendung von „Microsoft Teams“ oder international anerkannter Videokonferenz-Software wie ZOOM oder WEBEX stehen für Schüler und Pädagogen an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Logo der öffentlichen Ringvorlesung: 100 Jahre Mythos Kärnten. | Foto: Logo: ©Leon Bernhofer
2

Carinthija 2020 - öffentliche Ringvorlesung an der AAU
"100 Jahre Mythos Kärnten". Dialektisches von der AAU zu 'Carinthija 2020'

Öffentliche Vorlesungsreihe des Robert-Musil-Instituts/Kärntner Literaturarchivs an der Universität Klagenfurt: 100 Jahre Mythos Kärnten 04.03. – 24. 06. 2020 Mittwochs, 17.30 – 19.00 Uhr HS 4, AAU Klagenfurt Walter Fanta, Dominik Srienc Organisation/ organizacija Zunächst einmal das Positive. Dieser Tage startet die Veranstaltungsreihe „Carinthija 2020“. Anlässlich des großen Festes 100 Jahre Volksabstimmung 10. Oktober 1920 – 10. Oktober 2020. Die berechtigten Feierlichkeiten begannen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

Stadt springt ein

Insolvenz von Kinderbetreuungseinrichtung „All 4 Kids“: Stadt springt vorübergehend bei Versorgung für Standort St. Ruprecht ein. In Gesprächen zwischen der Stadt Villach und den zuständigen Stellen beim Land Kärnten wurde vereinbart, dass die Stadt Villach vorübergehend für die Verpflegung der Kinder aufkommt. Das Land Kärnten überweist seine Förderung zudem ab sofort an den All4kids-Masseverwalter, der seit Eröffnung des Insolvenzverfahren als Geschäftsführer tätig ist. Damit kann der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Diplomarbeitsteam mit KELAG Kooperationspartner

Maria Possegger (3. Aufbaulehrgang) Mag. Manfred Fürstler, Leiter Kelag Netz Logistik E Services, Anna Stieber (3. Aufbaulehrgang) | Foto: (c) hlwspittal
3

HLW Spittal – „we are different“
Maturaprojekt: E-Mobilitätsdiplomarbeit mit Fachvortrag von der KELAG

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal versteht sich als einzige höhere Schule im Bezirk mit ÖKOLOG Zertifizierung seit Jahren auch als Nachhaltigkeitsvernetzer. In Zusammenarbeit mit der KELAG gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Maria Possegger und Anna Stieber - unterstützt von ihren Betreuern - Dir. Adolf Lackner und Prof. Manuel Wuggenig - am 6. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilitätskonzepte“. Durch die Zusammenarbeit zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Im kommenden Schuljahr gibt es in Villach und Klagenfurt erstmal je eine bilinguale Volksschulklasse. | Foto: unsplash/Ben Mullins

Bildung
Einschreibung für bilinguale Volksschulen in Villach und Klagenfurt startet

Ab dem Schuljahr 2020/21 soll es an zwei Volksschulen in Villach und Klagenfurt zweisprachige Klassen geben. Die Einschreibung dafür beginnt Ende Jänner. VILLACH, KLAGENFURT. Ab dem kommenden Schuljahr soll je eine Klasse ab der ersten Schulstufe der Theodor-Körner-Schule (VS 9) in Klagenfurt und der Khevenhüllerschule (VS 1) in Villach zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, unterrichtet werden. Mit den bilingualen Volksschulklassen will man das Angebot der Kärntner Bildungslandschaft um eine...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das Kuratorium des Kärntner Schulbaufonds veranschlagte für nächstes Jahr rund 17 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen. | Foto: Niedermüller

Bildung
Rund 17 Millionen Euro für Baumaßnahmen an Kärntner Schulen

Im Rahmen der 25. Sitzung des Kuratoriums des Kärntner Schulbaufonds wurde ein Voranschlag von rund 17 Millionen Euro für das kommende Jahr beschlossen. KÄRNTEN. Die Aufgabe des Kärntner Schulbaufonds ist die Errichtung und Erhaltung von Schulgebäuden für Volks-, Sonder-, Haupt- und Polytechnische Schulen sowie Berufs- und Musikschulen. Der Voranschlag für 2020 wurde in der letzten Sitzung mit 17,089 Millionen Euro einstimmig beschlossen. Denn "Investitionen in die Bildung sind zugleich...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gratulation durch Direktor Adi Lackner an die frisch gebackene Schulsprecherin Karina GENSER

hlwspittal
3

HLW Spittal/Drau - DAS BILDUNGSZENTRUM IM BEZIRK
Neu gewählte Schülervertretung an der HLW Spittal

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4AHW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3M) und Felix Mathiesl (4M) sowie SGA-Ersatzmitglied Tobias Engel (3M) verstärken das neue Team. Im Rahmen der ersten SGA-Sitzung am selben Tag übergab das ehemalige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Herzliche Gratulation der frisch gebackenen Schulsprecherin Karina Genser (4. Jahrgang AHW der HLW Spittal) zu ihrem Wahlerfolg am 16.10.2019

hlwsp
1 2

HLW Spittal/Drau: Wahl der neuen Schülervertreter in den Schulgemeinschaftsausschuss
Schülervertretung neu gewählt - Neuwahl des Schülervertretung

Zukunftsgestaltung mit den neuen SGA-Schülerteam Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4. AHW der HLW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3.M) und Felix Mathiesl (4.M) sowie SGA Ersatzmitglied Tobias Engel (3.M) verstärken das neue Team. Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Foto: © HLWSPITTAL, Mag. Richard Krämmer
1

ERFOLGREICH MIT INNOVATION und HERZENSBILDUNG
Schulstart an der HLW Spittal – mehr als 400 Schüler starten ins neue Schuljahr

Spittal/Drau, 13.9.2019; GEMEINSAM WACHSEN Gleich nach den motivierenden Botschaften und gemeinsamer Feierstunde beim diesjährigen ökumenischen Einstimmungsgottesdienst starten mehr als vierhundert Schülerinnen und Schüler in vier Schulformen ihre Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau. Die Jugendlichen stehen für Bildung und für ihre persönliche Zukunft in einer Partnerschaft auf Augenhöhe und mit viel Herzensbildung. Gemeinsam mit den fünfzig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Mit exzellenter Auszeichnung besteht Maria Schluder (5AHW) ihre Reife- und Diplomprüfung mit lauter "Sehr gut".

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Maria Schluder, Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig, Jahrgangsvorstand Reinhold Korner | Foto: HLW Spittal
1 2

Einzigartige Bestleistungen bei den Maturaprüfungen in Spittal | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal
Mit Bestleistungen weiter auf Erfolgslinie in der HLW Spittal

Ein Maturajahr der Superlative Mit Bestleistungen beendeten zwei besondere Persönlichkeiten der HLW Spittal am 13.6.2019 vor der Prüfungskommission ihre Reife- und Diplomprüfungen. Mit lauter Sehr gut in ihrem Reifeprüfungszeugnis schließen Magdalena Santer und Maria Schluder ihre ausgezeichnete Bildungskarriere ab. Herzlich gratulieren neben Klassenvorstand Reinhold Korner und Direktor Adolf Lackner auch die Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig.  Im Rahmen der Zeugnisverleihung am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 25

HLW SPITTAL - #um_klassen_besser
Krönender Abschluss: HLW Spittal Vorprüfungen - die Leistungen der "Meisterschmiede"

Die Vorprüfungen zur Reifeprüfungen in der Fachpraxis (Küche und Service) wurden mit Bravour bestanden! Die Schülerinnen und Schüler der 4AHW und 4BHW boten ihren mehr als 100 Gästen in der diesjährigen Prüfungswoche wieder kulinarisch perfekte Mittagstische auf 4****+ Niveau. Die zahlreich begrüßten Gäste (Eltern, Verwandte, HLW-Kooperationspartner und Wirtschaftstreibende unserer Region) stimmten mit den Prüferteams, Fachvorständin Müller und Direktor Lackner insofern ein, als sämtliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 38

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal präsentieren Diplomarbeiten

Erfolgreich zur Matura! Im Vorfeld der schriftlichen Klausuren und mündlichen Reifeprüfungen fanden in den letzten Tagen an der HLW Spittal die ersten Prüfungen statt. Konkret wurden in den drei Maturajahrgängen der HLW und dem Aufbaulehrgang mehr als zwanzig Projektarbeiten der Prüfungskommission und Auftraggebern präsentiert. Die große Bandbreite innovativer Projekte und der hohe Kompetenzgrad der angehenden Maturantinnen und Maturanten war für die Prüfungsvorsitzenden und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.