Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

2

Sindbad - Mentoring für Jugendliche
Werde Mentor/Mentorin in Wiener Neustadt

SINDBAD SUCHT MENTOREN UND MENTORINNEN WR. NEUSTADT ❓ Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? ❓ Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustadt beantworten beide Fragen mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen...

  • Wiener Neustadt
  • Julia Hulka
Die Schüler der 2c mit Klassenlehrer Gerald Deinsberger  | Foto: VS Wolfsberg
8

Volksschule Wolfsberg
Gelebte Inklusion beim diesjährigen Sportfest

Auch heuer stand das Sportfest der VS Wolfsberg wieder ganz im Zeichen gelebter Inklusion. WOLFSBERG. Am 4. Juli  konnten sich die Volksschulkinder gemeinsam mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in 15 verschieden Sportarten ausprobieren. Das gesamte Schulgelände der Bildungswelt Maximilian Schell wurde dazu genutzt um den Kids Freizeitaktivitäten wie Zumba, Badminton, Tanzen, Selbstverteidigung, Fußball, Yoga oder auch Tennis näherzubringen. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 14

HLW und Internationalität - Italiensprachreise
Bella Italia – Sprachwoche der HLW Spittal in Florenz

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS ITALIEN Firenze. Darauf haben wir uns sehr gefreut, als wir uns am 26. März 2023 mit unseren beiden Professorinnen Caroline Kaiser und Andrea Birgmayer für eine Woche lang in Richtung Florenz auf den Weg gemacht haben. Die anfängliche Hürde, nämlich mit dem Taxi zur richtigen Gastfamilie zu gelangen, hat sich dann schlussendlich doch als wenig dramatisch herausgestellt, da wir sehr herzlich in Empfang genommen wurden. OPEN MIND - Lernen für's Leben Von unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
25

Gerasdorf/St. Egyden
Sommerfest mit den 7 Zwetschken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edina und Josef Camus etablierten mit ihrem "Hof zu den 7 Zwetschken" eine Montessori-Einrichtung im St. Egydener Ortsteil Gerasdorf. Neulich lud das sympathische Lehrerpaar zum ersten Sommerfest. Bei einem Bauerngolfturnier konnte man sein Geschick beweisen und wer schon immer mehr über Bienen und Honig wissen wollte, konnte sich in Imker-Kleidung von Josef Camus aus erster Hand informieren lassen. Selbstgemachte (Bio-)Aufstriche, ein Markt für ökologische Kleidung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorlesen und Selber-Lesen | Foto: Volksschule Podersdorf
4

Vorlesetag in ganz Österreich
Podersdorfer Volksschüler sind begeistert

Der Österreichische Vorlesetag fand heuer am 18. März statt. An diesem Tag sind alle Österreicher aufgerufen, einander vorzulesen. Denn Vorlesen verführt zum Selber-Lesen, was wiederum die Lesekompetenz fördert und für die Zukunft bestens vorbereitet. PODERSDORF. Da sich die Kinder der Volksschule Podersdorf heuer in einem großen Leseprojekt unter der Leitung von Dr. Sonja Hanappi-Mersits grundsätzlich noch mehr mit dem Lesen beschäftigen, war es nur logisch, dass sie auch am österreichischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Über das Bildungsangebot freuen sich neben Landesobmann Markus Aigner und Landesleiterin Johanna Schafflinger auch die zahlreichen Mitglieder. V.l.n.r. Landesobmann Markus Aigner, Roland Geiringer (Landjugend Seekirchen), Christoph Rieder (Landjugend Köstendorf), Landesleiterin Johanna Schafflinger und Maria Aigner (Landjugend Seekirchen).
5

Einladung zum Ein- und Aufsteigerseminar 2021

Am 27. Februar findet wieder das Ein- und Aufsteigerseminar der Landjugend Salzburg statt. In acht verschiedenen Kursen haben 120 Landjugendmitglieder und Funktionäre die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Am Vormittag stehen fünf Workshops zur Auswahl: Beim Seminar „Rhetorik für Anfänger“ liegt der Fokus auf Auftreten und Sprache. Beim Workshop „Leadership Landjugend“ mit Referentin Carina Reiter dreht sich alles um Führungskompetenzen. Wie wichtig „Positives Mindset“ ist, hören die...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair
Anzeige

Seit 40 Jahren erfolgreiche Nachhilfeschule

Jetzt auch in Deutsch – Wagram - Großenzersdorf – Leopoldsdorf und Lassee Die Nachhilfeschule MINI-LERNKREIS wurde bereits 1974 gegründet und führt seither erfolgreiche Schülerförderung mittlerweile in mehr als 1000 Orten in Deutschland und nun auch in den o. g. Orten in Österreich durch. In allen Unterrichtsfächern vorwiegend Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch können die Schüler/innen Ihre Leistungen verbessern. Lehrerin Doris Arthofer aus Strasshof baut nun den Mini-Lernkreis in...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

1. Mostviertler Lernfest in St. Leonhard am Forst

Das 1. Mostviertler Lernfest am 15. Juni 2013 im schönen Schlosspark in St. Leonhard am Forst bittet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein: Mehr als 100 Anbieter präsentieren sich mit Aktionsständen zu den Themenbereichen Umwelt, Kultur, Gesundheit, Wirtschaft, Gesellschaft und Lernen für’s Leben. Neben tollen Aktionen zum Mitmachen wie Glasmalerei, Physikexperimenten mit Alltagsgegenständen, Trommelworkshops, Fettbrand-Löschen oder den eigenen Zeitungsartikel gestalten werden auch...

  • Melk
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.