Bildungshaus St. Michael

Beiträge zum Thema Bildungshaus St. Michael

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Arbeitsklausur
Tiroler Bauernbund präsentiert Themenschwerpunkt für 2023

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. TIROL/MATREI. Die Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds fand im Bildungshaus St. Michael in Matrei statt. Unter den Referenten waren Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken Tirols nahmen an diesem Treffen teil. Planungssicherheit für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein leider fast schon gewohntes Bild: Verkehr auf der Brennerautobahn - hier zu Pfingsten 2021, wo aber noch um 40 Prozent weniger gereist wurde, als in anderen Jahren! | Foto: privat
1 1 5

Verkehrstagung Wipptal
"Wollen den Druck ordentlich erhöhen"

Drohungen wolle man keine auf den Tisch werfen, sagt PV-Chef Alfons Rastner. Aber: So könne die Verkehrsentwicklung im Wipptal keinesfalls weitergehen. WIPPTAL. Im Bildungshaus St. Michael in Pfons trafen sich am Montag alle Wipptaler Ortschefs mit Vertretern der Asfinag. "Der Planungsverband ist zusammengekommen und hat die Verkehrssituation im Wipptal durchleuchtet und besprochen und entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung und zum Schutz der Bevölkerung beschlossen. Dies wird in einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein klangvolles Jubiläum fand Ende August in Pfons statt. | Foto: privat

Pfons
Jubiläumsfeier im Bildungshaus St. Michael

PFONS. Ein glücklicher Zufall, dass ausgerechnet während der diesjährigen Hildegard von Bingen-Singakademie im Bildungshaus St. Michael das Jubiläum „50 Jahre Diakonat der Diözese Innsbruck“ gefeiert wurde. So packte Pater Franz Weber, bischöflicher Vikar der Diakone, spontan die Gelegenheit beim Schopf, um ein "gemeinsames Zeichen der Hoffnung und der Inspiration“ zu setzen – und das Foyer des Bildungshauses verwandelte sich in eine machtvoll vibrierende Kathedrale der Klänge. Passend zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Manuel Lampe, Kurt Hasenbacher, Judith Gstrein, Daniela Plattner und Lukas Guggenberg, der im Lehrgang als Referent mit dabei war. | Foto: TVB Wipptal
2

Wipptal
Startschuss für das Finale der Digi-Offensive

PFONS/WIPPTAL. Am Donnerstag lud der TVB Wipptal zur Auftaktveranstaltung des Projekts „fin.DIG 2025“ in das Bildungshaus St. Michael ein und freute sich über das rege Interesse der touristischen Akteuren in der Region. Nach einem Impulsvortrag von Manuel Lampe (Agentur fundus) über die aktuellen Trends im Tourismus wurden die Inhalte des Projekts präsentiert und schließlich in einem kreativen Teil mit Daniela Plattner vom Regionalmanagement Wipptal eine „Postkarte aus 2030“ mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Philipp Klutz wird mit 1. Mai 2020 neuer Leiter des Bildungshauses St. Michael | Foto: St. Michael

Pfons
Neue Leitung im Bildungshaus St. Michael

PFONS. Mit 1. Mai übernimmt Dr. Philipp Klutz die Leitung des Bildungshauses St. Michael von Barbara Haas. Abstand halten – in Zeiten von Corona ist dieser Aufruf von großer Bedeutung, um das Virus einzudämmen. Und er betrifft auch das Bildungshaus St. Michael in Pfons: "Aufgrund der Coronapandemie musste unser Haus vorübergehend geschlossen werden, womit keine Gast- und Hauskurse stattfinden. Gleichzeitig sind unser Café- und Restaurantbetrieb eingestellt. Wann wir unser Haus im vollen Umfang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die beiden Vizebgm. Christian Papes und Thomas Diregger – er ist auch Obmann des Familien- und Generationenausschusses in Pfons – an der neuen Haltestelle. | Foto: privat

Verbesserung
Pfons wird in "Mühxi" eingebunden

UNTERES WIPPTAL. Seit September 2017 ist in Mühlbachl das beliebte Sammeltaxi Mühxi unterwegs. Mit Beginn des neuen Jahres wird das Service ausgedehnt. Das „Mühxi“ ist als Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gedacht und bedient derzeit die abgelegeneren Ortsteile von Mühlbachl und das Annaheim. Der Bevölkerung ist es so leichter möglich, Arztbesuche, Einkäufe und Bankgeschäfte in Matrei bzw. Pfons ohne eigenen Pkw zu tätigen. Aber auch die Schüler von Mützens – die früher zumeist von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Organisatoren der Veranstaltungsreihe freuten sich über das gelungene Abschlussfest.  | Foto: Suitner
6

Kulinarik
Unser Essen in unseren Händen - Abschlussfeier und Ausblick

Ein großes Fest für alle, die sich für nachhaltige und regionale Ernährung interessieren.  PFONS (suit). Vor einem Jahr startete die Veranstaltungsreihe "Unser Essen in unseren Händen" zur regionalen Ernährung. Seitdem gab mehr als 40 Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmenden. Dieser Erfolg wurde am Samstag in St. Michael gefeiert. Dabei wurde der Film "Genussroute Wipptal" von Wolfgang Gollmayer präsentiert. Die "Genussspechte" unter Gabi Gatscher und Patrick Geir stellten ihr "Kochkistl"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Das Interesse war groß, die Veranstaltung damit ein Erfolg. | Foto: privat
2

Wipptal
Austausch bei Sanddornlikör und Indianerbanane

WIPPTAL. Die Auftaktveranstaltung zum Interreg-Projekt Essbares Wipptal (wir berichteten), die zugleich die österreichweite Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten war, war mit 80 TeilnehmerInnen an zwei Tagen ein großer Erfolg. In Sterzing beeindruckten die kreativ mit Kräutern und Salaten bepflanzten Terrorabwehrblöcke in der Altstadt, aber auch die sinnlichen Bilder vom Essbaren Bahnhof und der kostbaren Jubiläumsrunde in niederösterreichischen Gemeinden. Im Bildungshaus St. Michael standen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Petra Obojes-Signitzer in ihrem Garten, in dem sie viel Zeit verbringt, da sie am liebsten selbst anbaut, "was wir für unsere Familie brauchen".  | Foto: privat

Projekt "Essbares Wipptal"
Naschen erlaubt statt betreten verboten!

In einer "Essbaren Gemeinde" haben die Menschen vielfältige Möglichkeiten Kostbares vor ihrer Haustüre zu genießen. Das Projekt startet im September auch im Wipptal. WIPPTAL (tk). Kräuter ranken aus Pflanztrögen im Ortszentrum; beim Gießen werden die besten Sommerrezepte besprochen; Kinder ernten Himbeeren am Spielplatz; die Schulklasse geht auf Wildkräuterwanderung; mein Gemüse wächst im Gemeinschaftsgarten … „In der essbaren Gemeinde wird sichtbar dass Beeren, Kräuter, Obst und Gemüse in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Künstlerin Heidi Hollaus stellte ihre drei speziell für die Kapelle gestalteten Kunstwerke vor, die sie im Auftrag von Bischof Hermann Glettler kreiert hat. | Foto: privat
3

Lange Nacht der Kirchen
kunst.klang.meditation im Bildungshaus

Auch in vielen heimischen Kirchen wurden am Freitag die Kirchentore geöffnet. Im Bildungshaus St. Michael nutzte man den Abend unter anderem, um die Kunstwerke in der neu gestalteten Kapelle vorzustellen. PFONS (tk). Unter dem Motto "kunst.klang.meditation" wurde am Freitag auch im Bildungshaus St. Michael die "Lange Nacht der Kirchen" zelebriert. Unter anderem wurden dabei drei Kunstwerke von Heidi Holleis in der neu gestalteten Kapelle vorgestellt. Im Auftrag von Bischof Hermann Glettler hat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Diözese Innsbruck hat mit dem neuen Bildungshaus in Pfons ein Zeichen gesetzt. | Foto: David Schreyer
2

Holzbaupreis 2019
Spannende Holzbauprojekte in den Tälern

Bei der Verleihung des Holzbaupreis Tirol 2019 stachen auch zwei heimische Bauten und das Unternehmen Schafferer Holzbau klar heraus. STUBAI/WIPPTAL. proHolz Tirol hat gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung Holzbaupreis Tirol 2019 eingeladen. Mit 136 Einreichungen fand der diesjährige Holzbaupreis wieder großen Zuspruch und die Verleihung stieß auf breites Interesse. Mit einer der insgesamt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Skitourengehen hat sowieso etwas Besinnliches. Bei den Skitourenwochen des Bildungshauses St. Michael wird diesem Aspekt aber zusätzliche Aufmerksamkeit zuteil. Noch bis Ende Februar touren die Teilnehmer durch das Skitoureneldorado Wipptal. | Foto: Kainz
16

Bildungshaus St. Michael
Besinnlich auf Skitour

"Am eigenen Leib" auf einer Skitour der intensiveren Art – das jedoch nicht unbedingt aus sportlicher Sicht. PFONS/OBERNBERG/NEUSTIFT (tk). Wie fast jeden Tag im Februar fährt Franz Übergänger mit seinem Taxi beim Bildungshaus St. Michael vor. Heute geht's ins wunderbare Obernbergtal. Für die acht Teilnehmer der laufenden Skitourenwoche durchwegs bekanntes Terrain. Die meisten von ihnen sind nämlich jedes Jahr wieder gerne bei den besinnlich-sportlichen Tagen dabei. "Das ist einfach mal was...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Ein Tag im Advent für die Familie

Unter dem Motto "Immer wenn es Weihnacht wird das Gute spüren – Ein Tag im Advent für Familien!" findet am Dienstag, den 08. Dezember 2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Bildungshaus St. Michael in Pfons eine Veranstaltung statt. Eingeladen sind Väter und Mütter mit ihren Kindern, Omas und Opas mit ihren Enkeln aber auch Einzelne, die Sehnsucht nach einer Einstimmung in Gemeinschaft haben. Wann: 08.12.2015 10:00:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Einstimmung in den Advent

Die Diözese Innsbruck lädt zu der Veranstaltung "Einstimmung in den Advent" am Freitag, den 27. November 2015 um 19:00 Uhr im Bildungshaus St. Michael ein. Starten Sie mit uns bei einem heißen Glühwein, kulinarischen Schmankerln und adventlichen Klängen des Matreier Bläserquintetts "Wohlklang" in die stillste Zeit des Jahres. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
60

70 Jahre Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). 70 Jahre Katholische Erwachsenenbildung im Bildungshaus Sankt Michael: Ein guter Grund, um zu feiern! Am 4. Juli fand am sogenannten "Kraftsee" der Festakt dazu statt. Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Festgottesdienst nach dem Einmarschieren der Schützen und Musikkapelle. Der Kinderchor der Volksschule Matrei/Mühlbachl/Pfons sang die für die Erstkommunion komponierte Kindermesse, was nicht nur den Bischof begeisterte. Anschließend wurde im Saal Kraftsee an die bescheidenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Qi-Gong-Wochenende in Pfons

Im Bildungshaus St. Michael findet von 24. bis 25. April ein Qi-Gong-Wochenende zum Kennenlernen und Üben in der Gruppe mit Rosmarie Obojes, zert. Qi Gong Lehrerin und Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, statt. Das Kurswochenende beginnt am Freitag, um 15 Uhr und endet Samstag, um 16 Uhr. Anmeldung und Auskünfte unter st.michael@dibk.at, Tel. 05273/6236 oder bei Rosmarie Obojes unter Tel. 0650 4024762 oder rosmarie.obojes@gmx.at  Wann: 24.04.2015 15:00:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, Pfons 12,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

In meiner Liebe bleibst du mir nahe

Trauer und Trauerbegleitung als kreative Beziehungsarbeit in einer 3-teiligen Seminarreihe erlernen Die Begleitung von trauernden Menschen braucht Verständnis und Kompetenz. Sie konfrontiert uns mit uns selbst und den eigenen Verlust- und Trauererfahrungen. Hilflosigkeit und Unsicherheit im Umgang mit Tod und Trauer führen dazu, dass sich Trauernde alleingelassen fühlen. Die Pfarrgemeinde, verschiedenste Einrichtungen ... könnten solche Orte sein, in der dieser Tendenz entgegen gesteuert wird....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Barockkonzert im Bildungshaus St. Michael

Am Donnerstag, den 14. August, von 19.30 bis 21 Uhr spielen MusikerInnen auf historischen Instrumenten ein Barockkonzert in Pfons. Mitwirkende: Hildegard Senninger und Barbara Aichner – Violinen, Romed Gasser – Viola, Burgi Pichler – Violone, Ewald Brandstätter – Orgelpositiv, Stefan Haas – Theorbe, Gesang: Martha Senn – Alt, Birgit Kuchlmeier – Sopran. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 14.08.2014 19:30:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Spirituelle Woche im Bildungshaus St. Michael

Die Woche von Montag, den 14. Juli bis Freitag, den 18. Juli bietet die Möglichkeit zur Begegnung mit sich selbst, mit der Schöpfung und mit Gott durch Jesus Christus im Hier und Jetzt. Elemente sind: Hilfestellung für das Einüben des eigenen Weges im Schweigen, Biblische Impulse, Persönliche Meditationszeit, Gemeinsame Zeiten mit Gebet und Austausch, Wahrnehmungsübungen mit dem Leib, Zeit in der Natur (kleine Wanderungen), Teilweise Zeiten im Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Spielefest im Bildungshaus St. Michael

Kinder und Eltern freuen sich schon auf den gemeinsamen Ferienbeginn im Bildungshaus St. Michael, denn es wird heuer am Samstag, den 5. Juli von 15 bis 18 Uhr zum 6. Mal zum Spielfest eingeladen. Es gibt wieder ein Spiel- und Kreativprogramm für alle Kinder und Platz zum gemütlichen Beisammensein für Mamas und Papas, Omas und Opas, Tanten und Onkeln. Am späten Nachmittag wird natürlich wieder gegrillt, so können die Ferien mit Spiel und Spaß beginnen. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Bibliolog Grundkurs im Bildungshaus St. Michael

Bibliolog öffnet den Raum dafür, dass viele Menschen miteinander einen biblischen Text entdecken können. Er basiert auf dem Dialog zwischen biblischer Geschichte und Lebensgeschichte. Aufgrund seiner klaren Struktur, seiner Wertschätzung individueller Positionen und seiner belebenden Grundstimmung lässt er sich vielfältig einsetzen. Im Kurs, der von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai stattfindet, werden die einzelnen Schritte eines Bibliologs erlernt und geübt: Die Grundtechniken "echoing"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Einstimmung in den Tag
30

Konzilstag mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Am Samstag, dem 15 März fand im Bildungshaus St. Michael der Konzilstag statt, der im Rahmen des Diözesanjubiläums organisiert wurde. Nach einer Begrüßung durch Dekan Augustion Ortner wurden vier Gesprächsgruppen gebildet. Diese arbeiteten jeweils zwei Fragen an Bischof Manfred aus, der diese am Nachmittag gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb und Martin Lesky (Bereichsleiter für regionale Freiwilligenarbeit bei der Caritas) beantwortete. Brigitta Schuchter vom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Brunnentag für Frauen im Bildungshaus St. Michael

Auf verschiedenen Wegen dem Frühling entgegen gehen… möglicherweise auch dem, was da "frühlingt" in mir… Brunnentage sind wie Zeit und Raum an einem Brunnen. Wir kommen – jede aus ihrer Welt, von einer anderen Richtung – auf den Brunnen zu, treffen uns, lassen uns dort für eine Weile nieder, schöpfen daraus, erfrischen uns, tanken auf, tauschen uns aus und bestärken einander. Brunnentage sind Aus-Zeit-Tage! Willkommen all jene, die Freude dran haben, Aufbruchstimmungen niederzuschreiben: in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Sehr gemütlich war es am Lagerfeuer - hier wurde das Steckenbrot gebacken. | Foto: Hammerle
4

Spielefest am Kraftsee

PFONS. Zum vierten Mal fand am Samstag das Spielefest des Bildungshauses St. Michael statt. Beim auftakt des Wipptaler Ferienexpresses konnten die Kinder basteln, Anhänger herstellen, malen Papier selbst machen oder auch Steckenbrot backen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.