Bildungszentrum

Beiträge zum Thema Bildungszentrum

Das Bildungszentrum wurde fertiggestellt. | Foto: Kogler
4

Bezirksblätter vor Ort - Reith b. K.
Viele wichtige Projekte in Reith finalisiert, in Arbeit, in Planung

Bildungszentrum, altes FW-Haus, Dorferneuerung, Verkehr, Bauhof, e5-Gemeinde, Raumordnung, Gewerbegebiet uvm. REITH. Vieles stand und steht auf der Agenda der Gemeinde Reith. Fertiggestellt wurde das Bildungszentrum (Krippe, Kindergarten, Volksschule, LMS-Räume, Schützen-Räume) und die Parkplatzerweiterung bzw. -gestaltung. "Die Kosten mit 6 Mio. € waren im Plan, finanziert aus Förderungen (ca. 50 %), Eigenmitteln und einem Darlehen (1 Mio. €). Durch das große Raumanebot sind wir auch besser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Bildungszentrum Gerlos wurde mit eine landesüblichen Empfang eröffnet.  | Foto: Haun
Video 37

Wirtschaft
Einweihung des Bildungszentrum Gerlos

GERLOS (red). Freudentag für die Gemeinde Gerlos: Bei Kaiserwetter feierte man vergangenen Freitag in Anwesenheit von LH-Stv. Josef Geisler und zahlreicher Bürgermeister aus dem Zillertal die Eröffnung des neuen Bildungszentrums bestehend aus Volksschule, Kindergarten und Kinderkippe. Das Gebäude ist in zwei prägende Einheiten getrennt, die sich mit einer Holzfassade und großen Fensteröffnungen in die umgebende Landschaft einpassen. Die planenden Architekten Benedikt Hörmann und Mario...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Für die Auszubildenden und Studierenden des BiZ Zams war der Vortrag von Helga Rohra eine Bereicherung, die neue Perspektiven zum Thema Demenz aufzeigte. | Foto: BiZ/ Agentur Polak
2

St. Vinzenz Bildungszentrum Zams
Packender Vortrag von Demenzaktivistin und Autorin Helga Rohra

ZAMS. Helga Rohra folgte kürzlich der Einladung des St. Vinzenz Bildungszentrums für Gesundheitsberufe. Die ehemalige Dolmetscherin erhielt mit 55 Jahren die Diagnose Lewy-Body-Demenz. Seit Jahren ist die 1953 Geborene als Aufklärerin, Mutmacherin – als Demenzaktivistin mit großem Erfahrungsschatz unterwegs und hält Vorträge.  Weltweit leben 51 Millionen Menschen mit einer Demenzdiagnose – Demenz ist ein Überbegriff für 140 verschiedene Formen dieser Erkrankung, zu der Alzheimer als wohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eröffnung des Archivs | Foto: Christof Lackner
3

Universität Innsbruck
Neues Archiv für Bau- und Kunstgeschichte

INNSBRUCK. An der Universität Innsbruck wird ein neues Archiv für Bau.Kunst.Geschichte eingerichtet, das als eine interfakultäre Einrichtung für die Fakultät für Architektur und der Philosophisch-Historischen Fakultät dient. Das Archiv ist im ehemaligen Adambräu-Gebäude im Zentrum von Innsbruck untergebracht. Es entsteht aus dem Zusammenschluss des 2005 gegründeten Archivs für Baukunst mit Sammlungen des Instituts für Kunstgeschichte. Mit dem an der Fakultät für Architektur gegründeten Archiv...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Pflegepädagogin und Gerontologin Anneliese Flasch, MSc MA, übernimmt am 18. Jänner die Leitung des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Zams (BiZ). | Foto: Bettina Danzl
3

Krankenhaus Zams
Neue Direktorin am Bildungszentrum des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams

ZAMS. Am 18. Jänner 2021 übernimmt die Pflegepädagogin und Gerontologin Anneliese Flasch, MSc MA, die Leitung des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Zams (BiZ). "Freue mich, neue Herausforderung anzunehmen"Das BiZ ist seit 2013 am neuen Standort untergebracht und zählt zu den topmodernen Ausbildungsstätten des Fachbereichs. Die neue Direktorin ist gebürtige Salzburgerin und freut sich auf das Aufgabengebiet, in dem sie ihre umfassenden beruflichen Erfahrungen einbringen kann. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Gemeinde Lans/Mario Webhofer
6

Bildungszentrum Lans
Gemeinde präsentiert Vorzeigeprojekt der Öffentlichkeit

Die Gemeinde Lans hatte vor wenigen Tagen ihr neues Bildungszentrum der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Neubau der Volksschule, des Kindergartens sowie der Kinderkrippe entstand auch ein neues Dorfzentrum. LANS. Mit dem neuen Bildungszentrum hat die Gemeinde ihr langersehntes Großprojekt für dieses Jahr abgeschlossen. Die Freude war Bgm. Benedikt Erhard bei der Eröffnungsfeier direkt anzusehen. Klar, denn mit dem Neubau mitten im Dorfzentrum entstanden nicht nur Kindergarten, Kinderkrippe,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Weitere Maßnahmen beim Bildungszentrum Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Gemeinderat
Besprechung zum Bildungszentrum

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat, dass es eine Vorbesprechung mit allen Einrichtungsleitern und Leiterinnen gegeben habe, um den weiteren Fahrplan für das Bildungszentrum (Parkplatzbau, Krippe etc.) zu besprechen. Auch der Termin für die offizielle Einweihungsfeier der Einrichtung wurde bekanntgegeben: 10. Oktober 2020, 10 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am nördlichen Haus finden momentan die letzten Arbeiten am Rohbau statt. Im südlichen Haus hat schon der Innenausbau begonnen.  | Foto: Klose
3

Bauarbeiten am Bildungszentrum verlaufen nach Plan
Firstgleiche kann im Dezember gefeiert werden

LANS. Im nächsten Herbst soll der Unterricht im neuen Bildungszentrum beginnen. Die Bauarbeiten verlaufen wie geplant: Der Rohbau ist beinahe abgeschlossen, aktuell wird der Innenbereich ausgebaut.  „Wir liegen gut im Zeitplan“, versichert Bürgermeister Benedikt Erhard. Auch die Kosten blieben im geplanten Rahmen. Am nördlichen Gebäude, in das die Volksschule einziehen wird, finden aktuell die letzten Arbeiten am Rohbau statt. Unter anderem wurde im vergangenen Monat die Decke der Turnhalle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg
Nach der Segnung durch Pfarrer Imre Horvath eröffneten Direktorin Waltraud Hetzenauer, Bgm. Alexander Hochfilzer und Pflichtschulinspektorin Bettina Ellinger (v. li.) die neue Schule. | Foto: Roswitha Wörgötter
3

Neubau und Sanierung
Modernes Bildungszentrum in Going eröffnet

Neues Bildungszentrum in Going wurde gesegnet und eröffnet; Neubau mit Arbeits- und Unterrichtsräumen, Teeküche, Therapieraum und vier Klassenzimmern. GOING (rw). Voller Stolz konnte Bürgermeister Alexander Hochfilzer am vergangenen Freitag die neue Volksschule im Beisein von zahlreichen Ehrengästen und Firmenvertretern sowie der Lehrerschaft, Schülern, Eltern und Interessierten eröffnen. Projekt um 5,5 Mio. Euro Gesegnet wurde das neue Gebäude von Pfarrer Imre Horvath. „Für mich und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Team des Kindergartens durfte gemeinsam mit Bürgermeister (1. re. vorne) und LH-Stellverteter Josef Geisler (1. li. vorne) ihre neue Heimstätte feiern. Mit viel Schokolade im Geschenkskorb bedankten sie sich bei Schulwart Franz Geisler
4

Neuer Tuxer Kindergarten eingeweiht
Für Zusammenhalt und Toleranz

„Lasset die Kinder zu mir kommen“ sagte Dekan Edi Niederwieser bei der Segnung des neuen Kindergartens in Tux. Mit dieser Stelle aus dem Markus-Evangelium begann der Festtag bei traumhaftem Herbstwetter. Eltern, Architekten, Vertreter der ausführenden Baufirmen und viele andere Interessierte jeden Alters haben sich am zweiten Sonntag im Oktober 2019 ein Bild vom neuen Kindergarten als Teil des „Bildungszentrums“ gemacht. Zusammen mit Volksschule und Neuer Mittelschule findet Bildung nun an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum
Offene Türen in Going. | Foto: Gemeinde

Going - Bildungszentrum
Offene Türen im neuen Goinger Bildungszentrum

Einweihung und Tag der offenen Tür am 11. Oktober. GOING. Am Freitag, 11. 10., wird von 14 bis 17.30 Uhr zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum Going geladen. Um 18 Uhr gibt es die offizielle Eröffnungsfeier mit Ehrengästen (Ansprachen, Einweihung, Musik). Mit Schulbeginn wurde das neue Haus termingerecht "in Beschlag genommen". Im Keller des Neubaus ist auch das neue Probelokal der Musikkapelle untergebracht (ebenfalls "offene Türen"). Auch für die Goinger Chöre stehen Proberäume zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offene Türen in Reith. | Foto: Gemeinde

Bildungszentrum Reith b. K.
Neues Bildungszentrum Reith öffnet die Türen, 11. Oktober

Bildungszentrum Reith – Tag der offenen Tür REITH. Nach einer Bauzeit von Juli 2018 bis September 2019 haben die Volkschule und der Kindergarten zeitgerecht ihre Tore geöffnet. Die Reither Küken ziehen vorerst in die Räume des alten Kindergartens einziehen. 2020 werden die Räumlichkeiten dann endgültig zu einer Kinderkrippe umfunktioniert. Nun lädt die Gemeinde zum Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum: Freitag, 11. 10., 17 bis 20 Uhr (bitte Patschen mitnehmen). "Ganz besonders freut es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Quo vadis, Lans? Wer bei der Gemeindeversammlung war, weiß, dass diese Frage noch immer nicht ganz beantwortet ist.

Ullbichl-Projekt auf Eis gelegt
Heiße Diskussion in Lans

Bildungszentrum, Ullbichl, Wohnsiedlung: Die Gemeindeversammlung in Lans löste viele Emotionen aus. LANS. Selten geht es in einer 1.000-Einwohner-Gemeinde so heiß her wie am vergangenen Donnerstag in Lans. Der Bürgermeister Benno Erhard lud zur Gemeindeversammlung in den Festsaal des Gasthofs Walzl. Der Einladung sind um die 180 Personen gefolgt, die sich teils sehr kritisch zu geplanten Vorhaben der Gemeinde äußerten. Auf der Tagesordnung standen nicht nur das heißdiskutierte Bildungs- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Rainer Patek und Christian Schubert leisten Widerstand. Auch mit einer Plakatserie wollen sie Aufmerksamkeit erregen. | Foto: Schubert

Kritik am Bildungszentrum in Lans
Schubert bekommt Verstärkung

LANS. Christian Schubert stemmt sich vehement gegen das neue Bildungszentrum in Lans. Nun bekommt er auch von einem anderen Lanser, Rainer Patek, Verstärkung. Gemeinsam wollen sie die Bevölkerung auf die "Machenschaften" der Gemeindeführung aufmerksam machen. Sie befürchten ein zu schnelles Wachstum der Gemeinde und wollen so viele Personen wie möglich dazu bewegen, am 7. März um 19:30 Uhr im Gasthof Walzl bei der Gemeindeversammlung zu erscheinen. Für Bgm. Benno Erhart viel Lärm um nichts. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeister Benedikt Erhard hatte viele Fragen zu beantworten. Für detaillierte Ausführungen war die Zeit aber zu knapp. | Foto: Foto: Webhofer
6

3,5 Stunden Gemeindeversammlung
Heiße Diskussionen in Lans

LANS. Der Lambertisaal in Lans war vergangenen Donnerstag bummvoll. Bürgermeister Benedikt Erhard lud zur Gemeindeversammlung. Hauptthema war das neue Bildungszentrum, welches in den nächsten Jahren im Herzen des Dorfes entstehen soll. Aus den Reihen der Gäste kam nicht nur Kritik wegen der Anfahrt – "statt einem Fußgängerweg wird an meinem Haus eine Autobahn vorbeiführen" –, sondern auch wegen der Größe des Bildungszentrums. Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule sollen hier in einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das von ATP architekten ingenieure geplante Bildungszentrum Holzgau erhielt den ICONIC AWARD 2018. | Foto: ATP/Philipp
3

Architekturpreis für das Bildungszentrum Holzgau

HOLZGAU (rei). Die Materialien fügen sich harmonisch in das Landschaftsbild ein. Sehr viel Holz, Stein und große Glasflächen kamen beim Bau des Bildungszentrums in Holzgau zum Einsatz. Die Architektur ist modern und doch so gestaltet, dass sie zum Umfeld passt. Alles ganz neu, und doch so, als wäre schon immer alles da gewesen. Seit seiner Inbetriebnahme ist das Haus mit viel Leben erfüllt. Volksschule und Kindergarten sind hier untergebracht, das Bildungszentrum erfüllt aber noch weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Schule in Going wird um- und ausgebaut. | Foto: TVB

Neue Volksschule auf Schiene

Ab Ferienbeginn wird Goinger Schule um 4,8 Mio. Euro ausgebaut GOING (niko). Die Vorbereitungen für den Um- und Zubau der Goinger Volksschule sind im Zeitplan, alle baurechtlichen Angelegenheiten wurden abgearbeitet, Ausschreibungen wurden versendet; dem Baubeginn nach Ferienstart steht nichts im Wege, berichtet Bgm. Alexander Hochfilzer. „Vom Land wurden bereits GAF-Mittel von 1,8 Mio.€, vom Schulbaufonds von 400.000 € zugesagt“, so der Ortschef. Die Volksshule wurde in den 1960er-Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bildungszentrum in Reith ist auf Schiene

REITH (niko). In den GR-Sitzungen im Herbst war erneut das Thema "Bildungszentrumsbau" aktuell. Dabei wurde einstimmig beschlossen, dass man eine vorliegende Neubauvariante nicht weiter verfolgt und man nur mehr an der Finaliesierung der Aufstockungsvariante weiterarbeiten wird (wir berichteten). Für diese werden Kosten von 4,1 Mio. € prognostiziert, beim Neubau wären es 5,2 Mio. € gewesen; beim Neubau würden auch notwendige Zufahrtsrechte fehlen. Den Architekten wurde aufgetragen, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Alexander Altenburger

Visionen für die Zukunft umsetzen

KOMMENTAR Ein Megaprojekt wie das Bildungszentrum in Kirchdorf geht natürlich nicht ohne Kontroversen über die Bühne. Als Bgm. Gerhard Obermüller von einem Kraftakt sprach und davon, dass ihm einige Gespräche und Diskussionen wohl für immer im Gedächtnis bleiben, dann glaubt man ihm das auf's Wort. Es allen recht machen, geht einfach nicht und hier heißt es dann, Kompromisse zu finden. Umso komplizierter wird es, wenn es dann auch noch um Investitionen von Gemeindegeld in der Höhe von 10...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm. Obermüller, BH-Stv. Grander, LA Edenhauser.
39

Ein Kraftakt ist vollendet

Das Bildungszentrum in Kirchdorf wurde nach fünfjähriger Bauzeit eingeweiht. KIRCHDORF (dkh). Was lange währt wird endlich gut – so heißt es im Sprichwort und das dachte sich wohl auch der Kirchdorfer Bgm. Gerhard Obermüller, als er am Freitag das Bildungszentrum in Kirchdorf im Rahmen eines Festaktes einweihen konnte. Pfarrer Georg Gerstmayr nahm unter Beteiligung der Traditionsvereine und Ehrengäste die Segnung des Zentrums am Dorfplatz vor. Ein Kraftakt Im August 2012 fand der Spatenstich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am 15. September wird das Bildungszentrum Kirchdorf  feierlich eröffnet. | Foto: Gem. Kirchdorf (Visualisierung)

Bildungszentrum Kirchdorf wird eröffnet

Kirchdorf: „Tag der offenen Tür“, Eröffnungsfeier und Segnung am 15. September KIRCHDORF (gs/niko). Mit einem „Tag der offenen Tür“ (12 - 17 Uhr) und einem großen Festakt (ab 19 Uhr) wird das Bildungszentrum Kirchdorf am Freitag, 15. 9.,  feierlich eröffnet. Alle Interessierten bekommen am Nachmittag die Möglichkeit, die Räumlichkeiten in der neuen Volksschule, im Kindergarten, in der Kinderkrippe, in der Bibliothek und in der renovierten Turnhalle sowie den großen Vorplatz und den modernen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Beate Zangerl und SchülerInnen des St. Vinzenz Bildungszentrum gaben Einblicke in die Ausbildung.
7

Tag der offenen Tür am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Das St. Vinzenz Bildungszentrum ist eine der modernsten Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe in Österreich und bietet neben Aus- und Weiterbildungen zahlreiche Informationsveranstaltungen für die Menschen aus der Region an. Am vergangenen Freitag ludt das BiZ zum Tag der offenen Tür. Interessierte erhielten dabei spannende Informationen rund um die Pflegeausbildung sowie exklusive Berufseinblicke und Hintergründe zu Karrieremöglichkeiten und Chancen. Außerdem hatten die Besucher die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
In der neuen Bibliothek: Th. Obwaller, H. Sempel, C. Franzl, LR B. Palfrader, Bgm. G. Obermüller.
10

Kinderkrippe und Bibliothek in Kirchdorf eröffnet

KIRCHDORF (niko). Die Eröffnung und Segnung der Kinderkrippe Glückskäfer und der Bibliothek war zugleich Abschluss der dritten Bauphase beim Kirchdorfer Bildungszentrum. Der Spatenstich für das Großprojekt war im August 2012 gesetzt worden. Letzter Abschnitt ist nun der Musikpavillon, der Vorplatz, Parkplätze, Kreisverkehr und Verkehrsanbindung. Die Gesamtinvestitionssumme liegt bei 13,5 Millionen Euro. Nach der Umsieglung ist die Freude bei den "Glückskäfern" ebenso groß wie bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bestehende Schule und Kindergarten in Reith (im Bild bei einer Veranstaltung).

Neues Bildungszentrum für Reith

REITH (niko). Der Reither Gemeinderat hat sich für die Erweiterung des bestehenden Bildungszentrums entschlossen. Ein Architekturbewerb wurde durchgeführt. Daraus ging das Architekten-TEam Tabernig/Zierl als Sieger hervor (sechs anonym eingereichte Projekte, Jury-Entscheid im November 2016). "Gemeinsam mit den Planern wird das Projekt noch verfeinert und zur Baureife weiterentwickelt. Durch die Aufstockung des bestehenden Gebäudes können wir Platz für eine Kinderkrippe, den Kindergarten und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.