Bio Austria

Beiträge zum Thema Bio Austria

Christina Ritter und Maximilian Gritsch von Bio-Austria präsentierten gemeinsam mit Benedikt Zecher (Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld) und Björn Rasmus (Bio vom Berg) unterschiedliche Bio-Erdäpfelsorten.
13

21. Haller Bio-Bergbauernfest
Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel

Zahlreiche BesucherInnen erfreuten sich letzten Samstag am Angebot von heimischen Bio-BäuerInnen, welche nun zum bereits 21. Mal ihre regionale Genussvielfalt präsentierten. Der Haller Stiftsplatz verwandelte sich bei schönstem Wetter in eine Einkaufs- und Schmankerlmeile. Die Produktvielfalt der knapp 30 Ständen reichte von saisonalem Obst und Gemüse über Molkereiprodukte der Kleinsennereien bis hin zu Eiern, Honig, Wurst- und Fleischwaren. Christina Ritter, Obfrau von Bio Austria, zeigte sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Trotz schlechtem Wetter kamen die Bio-Fans nach Frauenkirchen.
10

Biofest Frauenkirchen
Vielfalt an hervorragenden Bio-Produkten

Unter der Marke Bio Austria wurde am Samstag eine beeindruckende Auswahl an heimischen Produkten wie z.B. Würstel vom Zackelschaf, geschmorte Schweinswangerl und Tofu-Curry präsentiert. Diese konnten probiert werden und wurden zum Teil sogar frisch von den Experten zubereitet. Für musikalische Untermalung beim Verkosten sorgte Andy Wetschka und Tschartakenblech. Eine Schminkstation mit ein Malbereich unterhielt die kleinen Gäste vor Ort.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger

Heckentage in der Biobaumschule Augendobl in Dorf/Pram

Heckentage in der Biobaumschule Augendobl in Dorf/Pram Am 22. & 23. September 2017 jeweils ab 12:00 Uhr Herbstliche Geigenwanderung am 24. September 2917 um 14:00 Uhr An den Heckentagen steht in der Biobaumschule Junger in Dorf an der Pram alles im Zeichen der heimischen Wildgehölze, aber auch der erhaltenswerten, alten Obstsorten. Bei den Heckenführungen stellt Waltraud Müller, Naturschutzberaterin bei BIO AUSTRIA OÖ, den Lebensraum Hecke mit seinen Bewohnern vor. Sie weiß um den Nutzen für...

  • Ried
  • Waltraud Müller
Der Obmann von Bio Austria, Rudi Vierbauch gratuliert HBI Johann Unger zur Auszeichnung | Foto: KK

Toller Erfolg für Veranstaltung der FF-Kühwiesen

Als die FF-Kühwiesen im Juni 2013 bei ihrer Feuerwehrveranstaltung erstmals Nachhaltigkeit, Regionalität und biologische Aspekte in die Umsetzung des Festes einfließen ließ, dachte noch keiner der Florianis, dass dies solche positiven Resonanzen nach sich ziehen würde. Neben den tollen Rückmeldungen vieler Besucher nach dem Fest, wurde diese Veranstaltung nun auch bei den Bauerntagen von Bio Austria in Wels ausgezeichnet. HBI Johann Unger durfte im Rahmen des österreichweit ausgeschriebenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Das Biofest der "Bio Austria" lockte wieder viele Fans von Naturprodukten auf den neuen Platz.
83

Biofest 2009

Klagenfurt / Neuer Platz - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.