Biobauer

Beiträge zum Thema Biobauer

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (links) zu Besuch bei Familie Schwarz am Mascherbauerhof in Ried/Riedmark. | Foto: BML/Hemerka
9

Ried/Riedmark
Landwirtschaftsminister besuchte Mühlviertler Biohof

Norbert Totschnig (VP) besuchte vorige Woche die Mühlviertler Gemeinde Ried in der Riedmark. Der Minister unterhielt sich am Biohof von Familie Schwarz mit Bauern über aktuelle Chancen und Herausforderungen in der biologischen Landwirtschaft. Anschließend besichtigte er den Bio-Regionalladen "Marktplatzl" im Ortszentrum. RIED/RIEDMARK. Rund zehn Prozent beträgt der Bio-Anteil der in Österreich gekauften Lebensmittel. Tendenz steigend. Was früher nur wenige Idealisten wagten, trauen sich deshalb...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1 5

An Kräutern schnuppern

Die zwölf Gewinner des Schnuppertages am Biohof Aufreiter erlebten Bio-Landwirtschaft live. ALBERNDORF. Michaela und Johann Aufreiter begrüßten die gut gelaunten Gewinner des Schnuppertages mit Früchte-Kräutertee, Saft und Kuchen. Die Bio Austria, der größte Bioverband Europas und die BezirksRundschau hatten zum „Besuch bei Ringelblume, Pfefferminze & Co“ eingeladen. Kurz führte Marketingleiterin Sigrid Weissengruber, eine Ottensheimerin, in die Arbeit und Kriterien der Bio Austria ein. Bio...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Albert Ransmayr im Dinkelfeld. | Foto: Privat
3

Biobauer und Psychotherapeut

WILHERING (tha). Albert Ransymayr ist Biobauer und Psychotherapeut. Zwei Berufe, die scheinbar so rein gar nichts miteinander zu tun haben. Hier die Landwirtschaft, eine körperliche, erdige und erdende Tätigkeit, da die Therapie der Psyche, eine Sache des Geistes. Und doch passt beides gut zusammen, ja die Tätigkeiten für Körper und Geist ergänzen sich für Ransmayr ideal. „Es macht Freude, den Menschen zu helfen, aber genauso gern arbeite ich körperlich, als Teil der Natur“, sagt der 52-Jährige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.