Biobauern

Beiträge zum Thema Biobauern

Die Teilnehmer besuchen einen Biomilchbetrieb, erfahren Visionen von Biobauern aus Österreich und Deutschland und lauschen einem Vortrag zu Stallklima und Weidehaltung bei hohen Temperaturen. | Foto: Bioschule Schlägl

Bioschule
Gesunde Menschen und Tiere bei Schlägler Biogesprächen

Der zweite Termin der erfolgreichen Schlägler Biogespräche widmet sich dem gesunden Tier und dem gesunden Menschen in der Zukunft der (Bio-)Landwirtschaft. AIGEN-SCHLÄGL. Herausforderungen, Zukunftschancen und Entwicklungen der Biolandwirtschaft stehen im Mittelpunkt beim nächsten Schlägler Biogespräch. So beschäftigt sich der Vormittagsteil mit den Auswirkungen von Hitze bei Stall- und Weidetierhaltung. Für Landwirte ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Biobauer und Stammtisch-Organisator Gerhard Reiter aus St. Marienkirchen. | Foto: privat

Biobauern setzten verstärkt auf Energiewende – und starten neue Veranstaltungsreihe

BEZIRK. Schärdings Biobauern wollen sich verstärkt der dezentralen Energieversorgung widmen. Dazu sollen laut Gerhard Reiter neben den üblichen Biobauernstammtischen Schwerpunktveranstaltungen stattfinden. Der Auftakt dazu findet am 4. April um 19 Uhr im Gasthaus Bauböck in Andorf statt. Dazu wird der Verein "Gaia" – Gesellschaft für autarke Energie, Technische Innovation & Altruismus – aus Vorarlberg geladen. "Das Ziel von Gaia ist es Geräte zu entwickeln, die jeden Menschen autarker machen...

  • Schärding
  • David Ebner
Sie sehen den Biolandbau als große Chance in der Landwirtschaft, aber auch im Hausgarten und am kleinen Hausacker.

Bildungsreihe für Biolandbau

Vortrags- und Exkursionsreihe soll Biolandbau im Vulkanland ankurbeln. Die Vulkanland-Strategie, die biologische Landbewirtschaftung anzukurbel, fokusiert nicht einzig auf die Landwirtschaft. Vielmehr zielt Vulkanland-Obmann Josef Ober auf die breite Masse der Grundbesitzer ab: „Wir haben 11.000 Grundbesitzer mit mehr als einem Hektar Grund. Hier hat die Region ein gewaltiges Potenzial, die biologische Eigenversorgung voranzutreiben.“ Der stellvertretende Vulkanland-Obmann Anton Gangl sieht die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.