biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Der ganze Stolz des Bio Bauernladen Kremstal: Das Gemüse- und Obstregal mit fair gehandelten und frischen Produkten. | Foto: Marion Aigner
7

Fair Einkaufen im Bezirk
Fair zur Natur und fair zum Mensch

Die Woche der Entwicklungszusammenarbeit, kurz EZA, findet vom 15. November bis 20. November in Oberösterreich statt. Mit dieser Initiative setzt das Land Oberösterreich durch den Verkauf von fairen Produkten ein klares Zeichen für den fairen Handel. BEZIRK KIRCHDORF. Das Thema "Fair einkaufen" wird immer wichtiger. Was fair aber wirklich bedeutet, was man unter fair einkaufen versteht und vor allem wo die Möglichkeiten im Bezirk gegeben sind, ist für viele Menschen schwer herauszufiltern. Was...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Andrea Koschar und Martin Brunnbauer eröffneten 2018 den "Fairteiler" in Neuhofen an der Krems. | Foto: Andrea Koschar
3

Fair einkaufen
"Bio Menschen wollen nicht weit fahren"

Obwohl im Jahr 2018 bereits 8,9 Prozent der angebotenen Lebensmittel „bio“ waren , ist es nicht immer einfach, diese im Supermarkt zu finden. Deshalb beschlossen Andrea Koschar und Martin Brunnbauer den Konsumenten in Neuhofen an der Krems und Umgebung das Leben zu erleichtern und einen Bioladen zu eröffnen. NEUHOFEN (hav). „Bio Menschen wollen nicht weit fahren, um an die Produkte zu kommen“, erklärt die Inhaberin des Bioladens „Fairteiler“ in Neuhofen. Dass sich direkt neben dem Geschäft eine...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Nach dem interessanten Vortrag gibt es eine Verkostung regionaler und saisonaler Lebensmittel. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Scott Warman

Kath. Bildungswerk Aurach-Jochberg
Vortrag "regional, saisonal, biologisch und fair"

JOCHBERG (jos). Das Katholische Bildungswerk Aurach-Jochberg lädt am 14. März zum Vortrag "Regional, saisonal, biologisch und fair" mit der Biologin Karin Hörmanseder in die Volksschule Jochberg. Die Teilnehmer werden über den Einkauf von bio-fairern Lebensmitteln in deren Wohnorten informiert. Anschließend Verkostung. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Das engagierte Team der Bioinsel Rosenberger, dort wo Einkaufen zum Rundum-Erlebnis wird. | Foto: kk
4

Wir stellen vor! Bioinsel Rosenberger – Ökologische Textilien für bewusstes Leben

Ab 2. Februar 2015 gibt es in der Bioinsel Rosenberger in Weiz eine Fair Trade Bekleidungsabteilung. Nicht nur eine Insel für gesunde Ernährungsprodukte will die Familie Rosenberger mit ihrer Bioinsel sein. In einer eigenen 50 m² großen Abteilung findet man Kinder- und Erwachsenenbekleidung und Qualitätsbabybekleidung aus Baumwolle und hochwertigen Bambusfasern, alles aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Nachvollziehen „Wichtig ist uns, dass wir genau nachvollziehen können, woher die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.