Biotop

Beiträge zum Thema Biotop

Die Spuren des Bibers sind unverkennbar. | Foto: Kogler

Biber in Reith
Der Biber ist auch in Reith heimisch geworden

Zwei Biber-Reviere in Reith; erstes Tier im Jahr 2015 gesichtet und sesshaft geworden. REITH. Erstmals seit rund 200 Jahren hat sich im Jahr 2015 ein Biber wieder in Reith angesiedelt. Im heurigen Winter konnte in der Reither Ache ein zweites Biberrevier festgestellt werden. Zum ersten Einzeltier 2015 hatte sich bald ein Partner hinzugesellt; bald wurde Nachwuchs beobachtet. Jungtiere müssen nach rund zweieinhalb Jahren das Elternrevier verlassen, um sich auf die Suche nach einem eigenständigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Berg- und Naturwacht ist auch Frauensache: Grete Kellner-Freisl/stellv. Orts- und Bezirksleiterin bei der Rodung invasiver Neophyten | Foto: Haberl

Jahresrückblick der Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Kalsdorf

Trotz der Pandemie ließ sich die Einsatzstelle Kalsdorf der Berg- und Naturwacht nicht von ihren Arbeitseinsätzen abhalten. Gearbeitet wurde zumeist in kleinen Gruppen und überwiegend im Freien. So minimierten Obmann Josef Haberl und sein Team die Ausbreitung invasiver Neophyten zum Schutz der heimischen Artenvielfalt. „Einige der eingeschleppten Arten breiten sich ungehindert aus, da sie vor Ort keine natürlichen Feinde haben“, sagt Haberl. Dominanzbestände können wirtschaftliche, ökologische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Taskforce Biber: Josef Sieghart, Lisi Perschl, Katharina Pock, Jagdleiter Lambert Strobl, Leopold Toifl, GR Hannes Gepp
51

Biber zu verschenken

So putzig diese Nagetiere auch sind, ihre Lebensweise macht in einem kleinräumigen Biotop keine Freude. KREUZSTETTEN (gdi). Er ist unglaublich fleißig und vollbringt jede Nacht wahre Kraftakte: der Biber, vermutlich mit Familie, welcher ein Biotop am Naturschutzlehrpfad in Kreuzstetten als Wohnort ausgesucht hat. Grundsätzlich ist die Nützung und Besiedelung dieser Wasserstelle beabsichtigt und willkommen, ein Biber jedoch bringt durch seine Bautätigkeiten den Fortbestand des Ökosystemes Biotop...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.