BirdLife Österreich

Beiträge zum Thema BirdLife Österreich

24.532 Teilnehmende meldeten bei der letzten Zählung ihre Beobachtungen und machen die Wintervogelzählung zu Österreichs größtem Citizen-Science-Projekt. | Foto: Detlef Klee
20

BirdLife Österreich: von 5.-7. Jänner 2024 „Stunde der Wintervögel“

ÖSTERREICH. – Zum 15ten Mal jährt sich die „Stunde der Wintervögel“, diesmal von 5. bis 7. Jänner 2024. „Zähl mit uns!“ lautet der Aufruf der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich. 24.532 Teilnehmende meldeten bei der letzten Zählung ihre Beobachtungen und machen die Wintervogelzählung zu Österreichs größtem Citizen-Science-Projekt. Wie viele Vögel werden diesmal in den Gärten verweilen? Der Teilnahmefolder ist unter der Telefonnummer 01/522 22 28 kostenfrei zu bestellen oder online...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Kohlmeise kristallisiert sich als Gewinner bei der aktuellen Vogelzählung von BirdLife Österreich heraus. | Foto: Hannah Assil
2 3

Die Stunde der Wintervögel mit großer Zählung

BirdLife Österreich präsentiert erste Trends der Stunde der Wintervögel 2018: Kohlmeise der Gewinner, Grünfink und Amsel die Verlierer. „Die Kohlmeise erobert sich, nach einem kurzen Flug vom „Siegerstockerl“ im vergangenen Jahr, ebendieses wieder zurück und ist wie in allen Jahren zuvor der häufigste Vogel in den heimischen Gärten“, fasst Gábor Wichmann, Geschäftsführer von BirdLife Österreich ein erstes Ergebnis der Wintervogelzählung zusammen. Die Kohlmeise verweist damit den Feldsperling...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Spatzen und andere Vögel sind auch im Winter bei uns zuhause. Helfen Sie mit zu zählen wie viele. | Foto: Johannes Frühauf/Birdlife Österreich
1 2

Machen Sie mit! Zählen Sie Vögel!

Vom 6.- 9. Jänner dürfen wieder die Vögel am Futterhaus, im Garten am Fenster oder Park gezählt werden Die Vogelschutzorganisation BirdLife lädt zur siebenten österreichweiten Wintervogelzählung: Alle Naturfreunde sind aufgerufen an einem der vier Tage vom 6. bis 9. Jänner für eine Stunde die Vögel zu zählen. Amsel, Meisen, Fink & Co Auch wenn aufgrund der bisher eher warmen Witterung der Ansturm von Meisen, Amseln, Finken und Co am Futterhäuschen ausgeblieben ist, bitten die Vogelschützer erst...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.