Bischof Hermann Glettler

Beiträge zum Thema Bischof Hermann Glettler

Bischof Hermann Glettler, gebürtiger Übelbacher, hat ein neues Buch verfasst. Eine passende App dazu kommt in Kürze. | Foto: Diözese Innsbruck
4

Neues Buch "hörgott"
Bischof Hermann Glettler chillt mit Gott

Mit einer ganz persönlich getroffenen Auswahl von 250 Gebeten legt der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler, gebürtiger Übelbacher, ein neues, modernes Gebetbuch vor, das durch den Alltag begleitet, Trost spendet, von Freude und Glück spricht und Bitten, Fragen, Dank und Klage formuliert. ÜBELBACH/INNSBRUCK. "Dieses Gebetsbuch widme ich meinen Eltern, von denen ich das Beten lernen konnte – und allen Menschen, die mich durch ihr Vertrauen, ihren Mut und ihre Gottoffenheit geprägt haben" –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rotary-Präsident Christian Kranl, Bischof Hermann Glettler und Stefan Deflorian TILAK).
5

Bischöflicher Trost für die Schwazer Rotarier
Bischof Hermann Glettler präsentierte seine neues Buch

Sein neues Buch „Trost. Wege aus der Verlorenheit.“ präsentierte Bischof Hermann Glettler den Mitgliedern des Rotary Club Schwaz. Gerade heute bräuchten die Menschen mehr Trost denn je, meinte Glettler, denn der aktuelle „Perfektheitsanspruch und Optimierungswahn“ treibe viele Menschen, vor allem Jugendliche, an die Grenzen. Und hier brauche es ebenso Trost wie zum Beispiel bei kleinen Kindern, die sich beim Spielen verletzt haben. „Trost kann man nicht kaufen, Trost ist kein Konsumartikel“, so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Bischof Hermann Glettler präsentierte sein Buch "Die fremde Gestalt" in Zams.
10

Bischof Glettler präsentierte sein Buch in Zams
Zwiegespräche über einen "unbequemen Jesus"

ZAMS (das). Bischof Hermann Glettler präsentierte, in seiner offenen und humorvollen Art, vergangenen Donnnerstag sein Buch "Die fremde Gestalt", welches er zusammen mit dem Psychiater Maichael Lehofer geschrieben hat. Im übervollen Exerziziensaal des Mutterhauses der Barmherzigen Schwestern in Zams las er dem interessierten Publikum drei Kapitel seines Buches vor. Organisiert wurde die Buchpräsentation von Inge Strobl, Filialleiterin der Tyrolia Landeck. Gegen die „Verkitschung“ von Jesus Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.