Bitcoins

Beiträge zum Thema Bitcoins

Mehrere tausend Euro verloren: Ein Landecker fiel auf einen Internet-Betrug herein. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Landecker fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Mehrere tausend Euro verlor ein Landecker bei einer Betrugsmasche über das Internet. Im Rahmen einer Geldanlagemöglichkeit für Bitcoins gewährte er einem angeblichen Händler zweimal Zugang zu seinem Konto. LANDECK. Einem Österreicher wurde am 25. Juli 2022 per E-Mail eine Geldanlagemöglichkeit in Bitcoins angeboten. In der Folge gewährte der Mann dem Händler Zugang zu seinem Laptop und gab seine Kontodaten bekannt, worauf der Händler einen vierstelligen Eurobetrag von dem Konto abbuchte....

Bei einem Internetbetrug in Ischgl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
23-Jähriger fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Eine vermeintliche Internet-Bekanntschaft lockte einen Tiroler in eine Betrugsfalle. Der 23-Jährige investierte in eine Trading-Plattform. Dabei entstand dem Mann ein Schaden von mehreren tausend Euro. ISCHGL. Über ein soziales Netzwerk lernte ein 23-jähriger Österreicher "eine vermeintliche attraktive Frau kennen". Diese verleitete den Mann in weiterer Folge zu einem Investment auf einer vermeintlichen Trading-Plattform. Dazu zahlte der Österreicher einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf...

Internetbetrug
78-Jähriger fiel erneut auf Betrüger herein

KITZBÜHEL (jos). Ein 78-jähriger (Ö) erhielt erstmals Anfang Februar eine E-Mail und einen Anruf eines Unbekannten, der vorgab, er wolle von einem Konto, das dem Pensionisten gehöre, Bitcoins auf ein weiteres Konto des 78-Jährigen überweisen. Da aber das Konto derzeit „eingefroren“ sei, müsse der Mann 250 Euro als „Sicherheitsleistung“ bezahlen. Der Pensionist vertraute dem Anrufer und tätigte die Überweisung, diese blieb aber bislang aus. Im Zuge dieser Anzeige stellte sich heraus, dass der...

Polizeimeldung
Pinzgauerin fiel auf Bitcoin-Betrüger im Internet rein

Verlockendes "Werbepopup" wurde für eine Pinzgauerin extrem teuer – Geld weg, anstatt die überwiesene Summe zu verdoppeln war die Devise der bislang unbekannten Täter. PINZGAU. Am 17. Jänner 2022 machte ein sogenanntes "Werbepopup" im Internet eine Pinzgauerin auf ein "lukratives" Investment im Rohöl-Bereich aufmerksam. PC-Freigabe für angebliche AnlegeberaterSie füllte ein Kontaktformular aus und kurze Zeit später meldeten sich verschiedene "Anlegeberater" per Telefon bei der Pinzgauerin. Im...

Polizeimeldung
Kontaktabbruch nach Zahlung von Transportkosten für Schneefräse

RIED. I. O. Eine 42-Jährige bot im Internet eine Scheefräse zum Kauf an - Ein Interessent gab an, das Gerät kaufen zu wollen und übergab den Transport angeblich an eine bekannte Firma. Diese forderete die 42-Jährige über einen Messenger-Dienst auf, einen dreistelligen Betrag in Bitcoins zu bezahlen - Nach Bezahlung brach der Kontakt ab.  InternetbetrugAm 19. Mai 2021 bot eine 42-jährige Österreicherin auf einer Onlineverkaufsplattform eine Schneefräse zum Kauf an. Ein bislang unbekannter Täter...

Polizeimeldung
59-jähriger Landecker fiel auf Bitcoin-Betrüger herein

BEZIRK LANDECK. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck wurde von Internetbetrügern über den Tisch gezogen. Dabei entstand ein Schaden in Bereich eines hohen vierstelligen Eurobetrages. Internetbetrug durch unbekannte Täter Anfang Jänner 2021 nahm ein bisher unbekannter Täter telefonisch mit einem 59-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck Kontakt auf und überredete ihn zu einem Crypto-Währungs-Investment. Nachdem der Österreicher Vertrauen zu dem Mann gefasst hatte, gestattete er ihm...

Krypto-Betrug
41-Jähriger wurde im Internet betrogen

KITZBÜHEL (jos). Zwischen Ende Juli und Mitte November informierte sich ein 48-Jähriger (Ö) über eine Internetplattform bzw. telefonisch über eine Anlage von Bitcoins. Schließlich überwies er zweimal einen dreistelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Nachdem sich die Kurse angeblich so gut entwickelt hatten, dass sich die veranlagte Summe auf einen sechsstelligen Eurobetrag erhöht hatte, wollte sich der Mann die Hälfte des Betrages auszahlen lassen. Nachdem er einen vierstelligen...

Internetkriminalität
Mann (30) um vierstelligen Eurobereich betrogen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Einem bisher unbekannten Täter, angeblich aus den Niederlanden, gelang es, einem Mann aus dem Bezirk Kitzbühel (30) in der Zeit von 4. Mai bis 4. Juli mehrere Überweisungen in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages herauszulocken, indem er ihm eine Gewinnausschüttung im fünfstelligen Eurobereich in Form von Bitcoins versprach. Eine weitere Überweisung scheiterte lediglich am Limit der Kreditkarte. Erst nach Abklärung mit dem Kreditinstitut wurde das Opfer misstrauisch...

Schwerer Betrug
78-Jähriger um sechsstelligen Eurobetrag betrogen

ST. JOHANN (jos). Ein Österreicher (78) eröffnete am 6. Juni ein Konto bei einer Online-Trading-Frima, um Kryptowährung zu kaufen. Einige Tage später erhielt er einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter dieser Firma ausgab. Er teilte mit, dass es nicht möglich sei, über diese Firma Kryptowährung zu kaufen, er könne aber helfen, über eine andere Firma ins Geschäft zu kommen. Daraufhin gestattete der 78-Jährige dem Anrufer einen uneingeschränkten Zugang zu seinem Laptop. Der angebliche...

Tankstellen Mitarbeiterin wurde Opfer von Bitcoin-Betrüger

AUSSERFERN (red). Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle im Außerfern ist am Dienstag einem Betrüger aufgesessen. Sie ließ sich dazu überreden, auf telefonische Anfrage einer vermeintlichen Firma die Codes von Bitcoin-Ladebons durchzugeben, weil es angeblich am Terminal zu einer Fehlermeldung gekommen sei, so berichtet die Polizei. Wenige Minuten darauf wurden die Bons vom Täter eingelöst. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Die Bitcon-Betrugsmasche ist seit Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.