Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

1 11

Langsame Genesung
Die ersten Schritte

Ich kann mich erinnern: nachdem ich aus dem AKH entlassen wurde, brauchte ich noch ca. 3 Wochen zuhause in der Wohnung, um nach der Covid-Erkrankung wieder halbwegs stabil auf den Beinen zu stehen. Wochen lang war nur der Blick in den Himmel mein einziger Kontakt zur Natur. Die ersten kurzen Spaziergänge Ende April, Anfang Mai - in den Waldmüllerpark, in den Botanischen Garten beim Belvedere - vermittelten mir und meiner Familie ein Erfolgserlebnis, ein Hochgefühl. Ich freute mich über jede...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Wiener Corona-Spaziergänge
Blütenmeer

So schön blüht in Wiens 10. Bezirk, Favoriten, der Mai! Ich lasse mir die gute Laune nicht Corona verderben. Aber ich passe weiter auf, halte Hygiene-Standards und Distanz zu anderen weiter ein, auch wenn es jetzt Lockerungen gibt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
28.03.2020 Frühlings-Adonisröschen ist selten und gilt als gefährdet
13 8 24

Frühling
Blüten, Blüten, Blüten

Der Frühling ist gekommen. Spaziergänge sollten in dieser Zeit nur allein und in Gegenden wo sich möglichst wenig Menschen aufhalten durchgeführt werden. Die Knospen brechen auf und die Bäume und Sträucher blühen und erfreuen uns. Adonisröschen, die gewöhnliche Kuhschellen (oder auch Küchenschellen genannt) findet man mit den Frühlings Schlüsselblumen und dem Löwenzahn auf der Wiese. Leberblümchen und blühende Taubnesseln zeigen sich gemeinsam mit einem Buntspecht im Wald. Wir haben einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
7

Wiener Spaziergänge
Wiener Spaziergänge...

...finden nun Corona-bedingt außerhalb Wiens statt. Wir fuhren die paar km im Auto aus Favoriten nach Südost, um dort ganz allein in grüner Landschaft zu spazieren. Wir begegneten wie vor ein paar Tagen nur den entzückenden Alpakas. Vieles blüht, und beim Anblick der Blüten oder auch der vorjährigen Früchte haben wir uns oft gefragt, was das wohl eine Pflanze sei. Nur die gelb blühende Mahonia haben wir erkannt; aus den Blüten werden blaue Beeren, aus denen ich jeden Sommer köstliche Marmelade...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
doch nicht mehr lange
7

Wir blühen noch

Wo: Fischbau, Breitenfurter Straße, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Eine Pracht ist dieser alte Magnolienbaum
12 29 3

Schloß Altenberg mit Riesenmagnolienbaum...

... und voll aufgeblühter Kamelie... Ein Traum, der mir derzeit bei meinem Drei-Schlösser-Spaziergang in der Umgebung von Hitzendorf bei Graz und Söding / St. Johann unterkommt. Die anderen Schlösser am Weg zeig ich dir nächstes Mal! Wo: Schlou00df, 8151 Altenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
15 19 16

Ein Spaziergang durch den rosaroten FISCHBAU

Der Blütenzauber ist wie jedes Jahr im April eine Pracht die viele Fotobegeisterte in diese Wohnhausanlage lockt. Wo: Fischbau, Breitenfurter Str. 401-413/5, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
(c) Christine Hofer
2 8

Spaziergang in St.Veit

Auf dem Weg von der "Wim" zur "Schönen Aussicht" hat sich St.Veit heute wieder einmal von seiner schönsten Seite gezeigt :)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Hofer
Aufgeblüht und ein "künstlicher" Besucher
7 4

Auch die Kuhschelle sollte genauer betrachtet werden;-))

Eine Wildpflanze der die Schönheit auf den ersten Blick nicht anzusehen ist. Die Kuhschellen sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie bilden aufrechte Rhizome als Überdauerungsorgane. Blätter und Stängel sind meist lang, weich, silbergrau behaart. Die in grundständigen Rosetten zusammenstehenden Laubblätter sind lang gestielt und ein- bis mehrfach gefiedert oder gefingert, mit fiederspaltigen bis fiederschnittigen Fiederblättchen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhschellen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.