Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

Voll motoviert für ihren tollen Thailandauftritt proben die Mitglieder der Tiroler Bürgermeisterkapelle in Kematen ein breites Repertoire Österreichischer und Tiroler Musik.
 | Foto: Jordan
3

Ab nach Thailand
Tiroler Bürgermeister-Musikkapelle auf großer Fahrt

Jetzt geht's los: Musikalische Bürgermeister  werden zu "musikalischen Botschaftern" in Thailand. TIROL (majo). Die Tiroler Bürgermeister-Musikkapelle beweist eindrucksvoll, dass sie weit über die Grenzen des oft zitierten "Kirchturmdenkens" hinausblickt. Unter der Leitung von Karl Mark, dem ehemaligen Schwazer Bezirkshauptmann, sind die 17 musikbegeisterten Lokalpolitiker nun bereits zum dritten Mal auf großer Fernreise. Ziel ihrer diesjährigen Reise vom 22. bis 30. Oktober: die...

Ehrenobmann Franz Niederkofler – Präsident Günther Platter (und alle, die da waren) gratulierten herzlich. | Foto: Hassl
Video 60

Musikbezirk
Glanzvolles Festkonzert zum Jubiläum des Bezirksverbandes

75 Jahre Musikbezirk Innsbruck-Land – das war natürlich ein Grund für einen großen Festakt, der im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs stattfand. VÖLS. Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, der Völser Bürgermeister Peter Lobenwein, die Ehrenmitglieder Karl Reinstadler, Luis Schwarzenberger und Franz Wachter, Pfarrer Christoph Pernter und die weiteren Gäste erwartete beim musikalischen Jubiläum selbstverstandlich ein musikalisches Feuerwerk. Eingeleitet wurde der Abend von...

Die k.u.k. Postmusik Tirol begeisterte beim Internationalen Blasmusikfestival in Aue-Bad Schlema das Publikum. | Foto: privat
Video 6

Postmusik Tirol
Musikalische Botschafter beim int. Blasmusikfestival

Nach 2004 und 2007 wurde die k.u.k. Postmusik Tirol vom Bergmannblasorchester Aue-Bad Schlema nun schon zum dritten Mal zur Teilnahme am Internationalen Blasmusikfestival ins sächsische Erzgebirge eingeladen. TIROL. Bereits zum 31. Mal konnte der Veranstalter vor kurzem rund 15.000 musikbegeisterte Besucher aus ganz Europa begrüßen, um dort grenzenlose Musik zu feiern. Die k.u.k. Postmusik Tirol unter Obmann Bernd Raitmair und der musikalischen Leitung von Kapellmeister Werner Mayr durfte als...

Blasmusiktag 2024 in Hall
Ein Fest für Musikliebhaber und Familien

Inmitten der malerischen Kulisse von Hall in Tirol wird am Samstag, dem 28. September 2024, der Blasmusiktag gefeiert. HALL. Blasmusiktag 2024 in Hall: Diese jährliche Veranstaltung, die von der Speckbacher Stadtmusik und der Salinenmusik Hall organisiert wird, widmet sich der Förderung der Blasmusikjugend und der Bewahrung ihrer kulturellen Bedeutung. Der Blasmusiktag verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Familien zu werden. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem...

Die k.u.k. Postmusik Tirol feiert ihr 120-Jahr-Jubiläum und hat heuer noch einiges vor. | Foto: Postmusik
Video 5

Jubiläum
k.u.k. Postmusik Tirol feiert ein fulminantes Jubiläumsjahr

Die Traditionskapelle blickt auf 120 Jahre Geschichte zurück und begeht ihr Jubiläumsjahr mit voll besetzten Konzerten, einer Konzertreise nach Deutschland und einer Videoproduktion. TIROL. Dass ihre Entscheidung bis heute nachwirkt, hätten sich die engagierten Postmitarbeiter vor 120 Jahren wohl kaum gedacht, als sie am 8. Mai 1904 einen Faschingsball für die Kollegenschaft ausrichten wollten. Aus dem spontanen Zusammenschluss einiger Musikbegeisterter wurde schnell eine richtige Musikkapelle....

Die Geehrten mit Obfrau Christina Eller (2.v.r.), Jugendreferentin Anja Zingerle (2.v.l.), Bezirksobmann Klaus Schmölzer (l.) und Bgm. Vinzenz Eller (r.) | Foto: Pernsteiner
17

Super Wetter, super Stimmung
Gut besuchter Tag der Blasmusik in Schmirn

SCHMIRN. Am Samstag lud die MK Schmirn wieder zum traditionellen Tag der Blasmusik ein. Die Nachbarkapelle aus Vals/St. Jodok spielte ein Frühschoppen, ehe die "Schmirner Buam" mit Bianca für Stimmung sorgten. Obfrau Christina Eller überreichte mit ihrem Team auch gleich drei Ehrungen: Patrik Eller erhielt das Juniorleistungsabzeichen, Herbert Eller wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und Ehrenkapellmeister Ossi Mader für 55 Jahre Zugehörigkeit zur MK Schmirn geehrt. www.meinbezirk.at

Arrangeur Engelbert Wörndle brachte den Bolla-Marsch mit der unter seiner musikalischen Leitung stehenden Musikkapelle Grinzens zur Aufführung. | Foto: Hassl
Video 5

Bolla-Marsch
Marsch für den "schönen Erzherzog Otto" neu aufgelegt

Ein verloren geglaubtes Musikstück wurde von Arrangeur Engelbert Wörndle aus Grinzens neu aufgelegt! TIROL. Dass der "Bolla-Marsch" oder "Erzherzog-Otto-Marsch" von Rudolf Achleitner (1864-1909) seit kurzem in gedruckter Form vorliegt, ist eine Weltsensation. Zu dieser nicht gerade bescheidenen Einschätzung kommen jene, die ein verloren geglaubtes Blasmusikstück zu neuem Leben erweckt haben. Das fast vollständig erhaltene handschriftliche Notenmaterial der damaligen Besetzung wurde Ende 2023 im...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

Kapellmeister Robert Scherl und Obmann Franz Stackler | Foto: Pernsteiner
18

Großes Sommerfest im Park
100-Jahr-Feier der Musikkapelle Schönberg

SCHÖNBERG. Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen ziehen sich bei der MK Schönberg heuer über das ganze Jahr. Den Auftakt machte bereits das Frühjahrskonzert Anfang Mai (wir berichteten). Bei der Sonnwendparty am Samstag im Park zeigten vier Jugendkapellen in Kurzkonzerten ihr Können. Anschließend spielten die Stadtkapelle Bad Tölz und der „Sound Express Tirol“ auf und sorgten für Stimmung. www.meinbezirk.at

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. | Foto: Victoria Hoertnagl
6

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben.  | Foto: Musikkapelle Gries a. Brenner
3

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. | Foto: unsplash/Janosch Diggelmann
2

Blasmusikchallenge 2024
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. TIROL. Die Einreichphase ist vorbei. Nun geht es an die Abstimmung bei der diesjährigen meinbezirk.at-Blasmusikchallenge 2024. Auf die Siegerkapelle warten schöne Preise! Außerdem nimmt die Siegerkapelle am Bundeswettbewerb teil. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 20. Mai. Ab 5. Juni wird der Bundeslandsieger vorgestellt und die Abstimmung für die...

8:07

Volles Rohr
Blasmusik mit "Action pur" beim Frühjahrskonzert in Patsch

Insider wissen längst Bescheid: Wenn die Musikkapelle Patsch die Frühjahrsbühne betritt, dann ist richtig was los! PATSCH. Kapellmeister Rene Sarg gönnte seinen Musikantinnen und Musikanten (und auch dem Publikum an zwei Abenden) ein wahres Blasmusikspektakel und forderte dafür Höchstleistungen auf allen Ebenen. Soli & mehr Klarinettist Julian Erhart forderte "Follow me". Flügelhornist Dominik Falgschlunger war "En Aranjuez con tu Amor" und Schlagwerke Samuel Greier durfte sich beim...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol überzeugte beim internationalen Bewerb mit einer hervorragenden Leistung. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
8

Flicorno d'Oro
Landesblasorchester glänzt bei Internationalem Bewerb

Das Sinfonische Blasorchester Tirol wurde im Jahr 2016 gegründet und zählt trotz der kurzen Schaffenszeit bereits zu den besten Blasorchestern in Österreich und Europa. TIROL. Vor kurzem machte sich das Auswahlorchester mit 84 Musikerinnen und Musikern aus Nord-, Ost- und Südtirol, gemeinsam mit der Sopranistin Elisabeth de Roo, auf den Weg an den Gardasee – allerdings nicht, um dort einen Urlaub zu verbringen. Categoria Eccellenza Seit 1992 findet in Riva, der nördlichsten Ortschaft direkt am...

6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

Der Blasmusikverband Innsbruck Land feiert 2024 sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video 6

Klangvolle Tradition
Wie Tiroler Blasmusikkapellen das kulturelle Leben prägen

Tauche ein in die faszinierende Welt der Blasmusikkapellen unserer Region und erfahre mehr über ihre Vielfalt, Geschichte und kulturelle Bedeutung. TIROL. Von traditionellen Klängen bis hin zu modernen Interpretationen bieten unsere Tiroler Musikkapellen ein reiches Repertoire für jeden Musikliebhaber. Im Rahmen unserer aktuellen Blasmusikchallenge präsentieren wir Wissenswertes aus dem Musikbezirk Hall/Rum, dem folgende 16 Kapellen angehören: Musikkapelle Lans, Bürgermusikkapelle Absam,...

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  | Foto: pixabay/contratempo
2

Blasmusikchallenge 2024
Ist deine Blasmusikkapelle die beliebteste in Tirol?

Du spielst in einer Blasmusikkapelle? Dann bist du hier genau richtig: Mach mit deiner Blasmusikkapelle mit bei unserer Blasmusikchallenge 2024.  TIROL. 🎶🎺 Mach deine Blasmusikkapelle zum Gewinner unserer meinbezirk.at/tirol bzw. Bezirksblätter Tirol-Blasmusikkchallenge! 🎶🎺 Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol und verleihen dem Gewinner 1000 Euro für die Vereinskasse! Doch das ist noch nicht alles – der Sieger erhält außerdem die Möglichkeit, bei der Bundesausscheidung...

6:33

Wilten & Hatting
Feuerwerk ohne Raketen, dafür mit feinster Blasmusik

Es braucht keine Knallkörper für ein Feuerwerk – im vorliegenden Fall handelte es sich nämlich um ein Feuerwerk der Blasmusik, für das gleich zwei Top-Musikkapellen zuständig waren. "Um ihr Eintrittsgeld bekommen Sie heute ganz schön was geboten," hielt Moderator Claudius Schlenck gleich zu Beginn fest und holte sich dafür einen "Vorabapplaus" im nahezu bis auf den letzten Platz besetzten Saal Tirol im Innsbrucker Congress. Musikalisches Doppel Den vollmundigen Ankündigungen folgten sogleich...

Musikalische Vereinigung
Chor.Art Sistrans lädt zur Blasorchestermesse

Der Chor.Art Sistrans gestaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtmusik Landeck-Perjen und dem Kirchenchor Anpruggen-Perjenam 8. Dezember eine klangvolle Messe in Sistrans. SISTRANS. Der Chor.Art Sistrans lädt zu einer klangvollen Messe ein! In Zusammenarbeit mit der Stadtmusik Landeck-Perjen und dem Kirchenchor Anpruggen-Perjen gibt es am 8. Dezember von 10 bis 11 Uhr einen musikalischen Höhepunkt in der Sporthalle Tigls (Tiglsweg 400) in Sistrans. Auf dem Programm steht eine Blasorchestermesse...

In verschiedenen Formationen aus den Reihen der Musikkapelle Fulpmes wurde musiziert.
 | Foto: privat
7

Zweimal tolles Programm
Blasmusikalischer Herbst in Fulpmes und Telfes

"Herbst-Aus-Klänge" in Fulpmes und Herbstfest in Telfes. FULPMES/TELFES. Unter dem Motto „Herbst-Aus-Klänge“ sorgte die MK Fulpmes am Freitag mit vielen Ensembles aus den eigenen Reihen für einen musikalischen Ohrenschmaus, der durch Abwechslung und Vielfalt geprägt war. Dabei kamen neben den gewohnten Musikinstrumenten auch einige andere zum Einsatz wie z.B. Steirische, Harfe, akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass oder Cajòn. Am Sonntag wurde in Telfes der Tag der Rosenkranzkönigin und das...

Von Trompeten bis Tuba
Der 6. Haller Blasmusiktag bietet Klangvielfalt pur

Am Samstag, 30. September, dreht sich in der Stadt Hall alles um die Blasmusik. Zahlreiche Tiroler Blasmusikgruppen werden beim 6. Haller Blasmusiktag konzertieren und für gute Stimmung sorgen. HALL. Der 6. Haller Blasmusiktag im Altstadtpark ist das jährliche Highlight der Blasmusikjugend, die Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. „Der Blasmusiktag ist nicht nur ein Fest für Musikliebhaber, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln und unsere reiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.