Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Auch Neuschnee gab's... | Foto: Klaus Mittermayr
33

Brixental, Winter-Woodstock
Drei Tage "Blasmusik on the rocks"

Tourismusverband Brixental lud wieder zum Blasmusik-Winterfestival; drei Tage geprägt von Musik. BRIXEN, KIRCHBERG, WESTENDORF. Von 22. bis 24. März ging das 3. Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental über die Bühnen. In Brixen, Kirchberg und Westendorf gab‘s drei Tage lang blasmusikalische Highlights. 10.000 Festivalgäste und 30 Bands waren zu Gast und brachten Woodstock-Feeling in die Region (mit sechs Hütten und Schauplätzen). Die "Main Stage" war wieder in Brixen situiert. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Wolfram, Julia Abt, Julia Humer und Paul Humer bei der Festivalnacht. | Foto: Andreas Maringer
7

Leben.Blasmusik.Festival
Musikalische Reise durch Oberösterreich

Beim "Leben.Blasmusik.Festival" erlebten die Besucher von 29. September bis 1. Oktober drei Tage lang erstklassige Blasmusik. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Für die Festivalnacht an Tag zwei der Veranstaltungsreihe wurde das Gföllner Werk vier am Industriepark Stritzing zur Konzerthalle umfunktioniert. Durch die Nacht führte Moderatorin Sabine Petzl, die musikalische Leitung hatte Hermann Pumberger über und Gföllner Geschäftsführer Karl Pühretmair war für das Konzept, die Visualisierung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Tag eins beim Woodstock der Blasmusik. | Foto: BRS/Doms
1 Video 825

Mitten im Geschehen
Das ist los beim Woodstock der Blasmusik in Ort

Das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis ist ein jährlicher Fixpunkt für Blasmusikbegeisterte aus aller Welt. Die BezirksRundSchau war heuer mit von der Partie und sie von dem Festivalspaß. ORT IM INNKREIS. Mehr als 100 Acts standen beim Woodstock der Blasmusik auf insgesamt sieben Bühnen am Programm: Von traditionell bis modern, von A wie Alpenblech bis Z wie Zeitlang Musi & Gsang ist alles mit dabei. Die BezirksRundSchau hat sich mitten ins Festival-Geschehen gestürzt und die Feierlaune...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Motto des Woodstock der Blasmusik, das in Ort im Innkreis über die Bühne geht, lautet: "Love, Peace & Blasmusik". | Foto: Klaus Mittermayr
4

Musikveranstaltungen im Bezirk
Festivals vor der Haustür erleben

Ob in Stadt oder Land: Die regionalen Festivals wissen, was eine gute Freiluftveranstaltung braucht. BEZIRK. Der seit 1989 bestehende Kultur-Nahversorger "Kunst im Keller" (KiK) geht mit dem KiK Open Air-Festival ab 7. Juni in die dritte Runde. Vereinsobmann Florian Bauböck erzählt: "An den vier Tagen haben wir immer ein eigenes Genre geplant." Die Hauptbühne der Freiluftveranstaltung befindet sich im Grünen, direkt in der Innenstadt am Parkplatz der Firma Tonninger. Um den Festival-Charakter...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Blechlawine findet in diesem Jahr vom 8. bis 11. Juni am verlängerten Wochenende statt.  | Foto: privat
Video 8

Kultur
Die Blechlawine 3.0 im Zillertal vom 8. bis 11. Juni: Oh wie ist das schön

Die Blechlawine 3.0 Das Blasmusikfestival im Zillertal, ist Garant für ein spektakuläres Programm, mit vielen herausragenden Musikerinnen und Musikern, die alle Stilrichtungen von Inntaler-, über Oberkrainer- und Egerländer- bis hin zur Popmusik zum Besten geben. Aber nicht nur die knapp 40 Musikgruppen geben ihr Bestes. Die Musikanten/innen der 15 Kapellen des Zillertaler Musikbundes verwöhnen die Besucher mit besten Zillertaler Schmankerln, auserlesenen Weinen und kühlen Getränken. Wie alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
32

Trachtenmusikkapelle Ottendorf rockt den Gletscher

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller spielte auf 2750 Meter am Kaunertaler Gletscher einen Frühschoppen. Traditionelle Blasmusik, wie die Märsche „Dem Land Tirol die Treue“, „Bozner Bergsteiger Marsch“ oder Hubert von Goisern’s „Brennan tuats guat“, „Girls, Girls, Girls“ oder den „Maxglaner Zigeunermarsch reloaded“ begeisterten das zahlreiche Publikum auf der Terrasse des Gletscherrestaurants. Am Karlesjoch auf 3108 Meer wurde noch der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Simon Meitz, Julia Lendl, Vanessa Koller und Thomas Allram genossen den Abend. | Foto: Sarah Treiber
21

Neuhaus am Klausenbach
Schloss Tabor lud zum Brass-Festival

Im Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach fand ein dreitägiges Blasmusikfestival in einem im Innenhof aufgebauten Zelt statt. Darunter gab es zwei Party-Abende am Freitag und Samstag und zweimal Frühschoppen am Samstag und Sonntag. Dabei wurden die Gäste mit kulinarischen Schmankerln aus dem Uhudlerland verwöhnt. Zwischen Volkstum und PopFreitag wurden Gäste ab 17.00 willkommen geheißen, eine Stunde später konnte man bereits der Südburgenländischen Böhmischen lauschen, die aus Musikanten der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
9

Buntes Programm beim ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom
Die Orgelwelt treibt’s bunt!

„Wir treiben es 2021 so richtig bunt“, verrät Domorganist Wolfgang Kreuzhuber, der für den ORGEL.SOMMER 2021 im Mariendom Linz ein farbenprächtiges Programm kreierte. Von 12. August 2021 bis 12. September 2021 präsentieren vier Abendkonzerte und vier Matineekonzerte die faszinierende Vielfalt der Musik für die Orgel, Instrument des Jahres 2021, in den schönsten Farben des Regenbogens. SOIRÉE EN ROUGE mit Kristian Schneider Mit faszinierenden Klängen in ROT eröffnet Kristian Schneider am 12....

  • Linz
  • Stefanie Petelin
Das Burning-B(r)ass-Festival hätte vergangenes Wochenende stattfinden sollen, musste allerdings auf Juli 2023 verschoben werden. | Foto: Burning-B(r)ass-Festival

Auch dieses Jahr keine Party in Sankt Gallen

Burning B(r)ass – ein Blasmusik-Festival mit Tendenz zu noch größerer Reichweite und intensiveren Party-Nächten Bereits bevor sich die Regierung zu den Öffnungsschritten im Bereich der Kultur geäußert hat, hat sich die Trachtenmusikkapelle Weißenbach an der Enns dazu entschlossen, ihr Burning-B(r)ass-Festival in der Gemeinde Sankt Gallen, welches vergangenes Wochenende stattgefunden hätte, abzublasen. Die Veranstalter rund um Maximilian Rodlauer und die Trachtenmusikkapelle haben das Großevent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2

Musiksommer St. Leonhard
Brass Highlights mit Art of Brass Vienna

Blechbläsermusik vom Feinsten mit Art of Brass Vienna beim Musiksommer St. Leonhard am Donnerstag, 6. August um 20.00 in der Wallfahrtskirche. Solobläser führender Wiener Orchester haben sich zusammengefunden und interpretieren ausgewählte Literatur aus verschiedenen Epochen. Lorenz Raab (Volksoper Wien), Heinrich Bruckner (Wiener Symphoniker) – Trompeten Andrej Kasijan (Vereinigten Bühnen Wien) – Horn Erich Kojeder – Posaune, Euphonium Christoph Gigler (Wiener Philharmoniker) – Tuba „Art Of...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
7

Jugendkonzert – Festival der Tiere
Jugendkonzert – Festival der Tiere

Ob Elefanten, Ponys, die Tiere des Jungles oder auch so manches Krokodil – am „Festival der Tiere“ sind sie alle vertreten. Dies ist das Thema des Jugendkonzertes der Jugendkapellen aus St. Florian am Inn und Taufkirchen an der Pram am 1. September um 17.00 Uhr im Bilger-Breustedt-Schulzentrum in Taufkirchen an der Pram. Das Programm, welches gemeinsam bei der Probenwoche in der Berufsschule in Schärding einstudiert wurde, reicht vom „Baby Elefant Walk“ über „Bärenbrüder“ bis hin zu vielen...

  • Schärding
  • Musikverein Taufkirchen/Pram

OPEN AIR 2019 Ried in der Riedmark, Blasmusik meets Rock
OPEN AIR 2019 Musikkapelle Ried feat. OKAY - Blasmusikrock

Alles bereit für das Konzerthighlight Das OPEN AIR 19 in Ried in der Riedmark rückt näher. Nur mehr wenige Tage bzw. Stunden. Die Aufbauarbeiten sind schon sehr weit und die Musiker haben die Konzertwiese in eine Festivalarea verwandelt. Programm ab 18:00 Einlass ab ca. 19:00 Vorband Heyya 21:00 Showtime: Marktmusikkapelle Ried feat. OKAY TopHits von Robbie Williams, AC/DC, Guns´n Roses, Janis Joplin, Elton John, Queen, BonJovi etc. 60 Musiker der Musikapelle, 12 Personen Chor, 3 Solisten, 7...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Blechberg-Haufen auf der Brass-Wiesn: Die entfesselten Musikanten samt mitgereisten Fans!
22

Blechberg Musikanten rockten auf der Brass-Wiesn

Furioser Auftritt der "Lederhosen-Boyband" aus dem westlichen Mittelgebirge in München! Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad! Ein riesiges Gelände, unzählige Attraktionen und nicht zuletzt ein Badesee nebenan! Da muss man erst einmal ein Festzelt voll bringen – aber die Blechberg Musikanten können das! So geschehen am Samstagnachmittag, an dem die "Lederhosen-Boyband" (als solche wurde das Ensemble in bayerischen Medien bezeichnet) vom ersten Moment an mit Vollgas zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Rucker/panthermedia.net

Blasmusik vom Feinsten

Erstmalig gibt es im Rahmen des Musikfestival Steyr eine Programmschiene unter dem Titel „Blasmusik vom Feinsten". STEYR. Blasmusikgruppen aus der Region bringen an vier Abenden mit unterschiedlichen Schwerpunkten ordentlich Schwung in den Schlossgraben von Schloss Lamberg. Musical & Operette Die Feuerwehrmusik Trattenbach und die Floridsdorfer Chorvereinigung Harmonie 1865 präsentieren am Sonntag, 31. Juli die schönsten Melodien aus Operette und Musical. Darunter Klassiker, wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
3

Ein Hoch auf die Youngstars!

Was für ein Ereignis! Die Youngstars der Bauernkapelle Eberschwang durften heuer als erste Jugendkapelle Österreichs beim Woodstock der Blasmusik teilnehmen. Am 3. Juli war es soweit. Die Nachwuchs-MusikerInnen haben bei über 2000 Besuchern im wahrsten Sinne des Wortes „Begeisterungsstürme“ hervorgerufen. Keine Scheu kannten die Solistinnen Valentina Berger (Klarinette), Simone Jetzinger und Selma Ketter (beide Gesang), als sie vor den jubelnden Besuchern die „Klarinetten Komik“ oder den...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
66

Weintakt-Festival in Andau

ANDAU. Ein Zelt in Andau, gute Musik und viele Fans - das machte das Weintakt-Festival in Andau aus. Am ersten Abend konnte man die "Jungen Zillertaler" und "Die Paldauer" auf die Bühne bringen. Beste Stimmung Die Stimmung, die schon die Jungen Zillertaler ins Zelt brachten, war hervorragend. Auch eine Mädels-Truppe aus Parndorf war unterwegs und feierte den "Ausstand" ihrer Babsi. Geheiratet wird am 4. Juli, auch von dieser Seite alles Gute! Michael Thyringer vom Organisatoren-Team zum Fest:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: Schopf

Die böhmische Blasmusik kommt zurück in den Sauwald

KOPFING. Die Blaskapelle Kovacka lädt wieder zum Festival "Sauwaldsound" am Baumkronenweg. Wie im vergangenen Jahr können die Besucher dabei feinster Blasmusik verschiedenster Gruppen aus der Region lauschen. Zu späterer Stunde wird außerdem moderner Sound die Zuschauer von ihren Bänken heben. Die fünf Gruppen Musikkatzen, Raaber Blechbuam, t.f.b. – die Jungbauernmusik, Kovacka und Andorfer Blechreiz sorgen bei ihren Auftritten dafür, dass jeder Geschmack der Blasmusik-Fans bedient wird. Das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige
Orchester der A. B. Privatuniversität Linz | Foto: Wolfgang Zopf
2

KONZERT FÜR BLASORCHESTER | 9. Internationale Musiktage Vöcklabruck

Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Solistin: Cornelia Perwein, u.a. Dirigent: Ingo Ingensand Ingo Ingensand: „Wechselspiele“ für Sinfonisches Blasorchester (UA) Balduin Sulzer: Capriccio Ecclesiastico für Bläser‐Ensemble (UA) Friedrich Gulda: Konzert für Violincello und Blasorchester Ingo Ingensand Der aus Hannover stammende Dirigent Ingo Ingensand hat sich auf die Musik des 20. Jahrhunderts spezialisiert. Aufsehen erregte er auch mit engagierten Projekten wie 2009 dem Linzer...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
Blaskapelle pro Stany
3

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in Bruck/Mur

Die Blaskapelle pro Stany lud am 5. Oktober gemeinsam mit der Stadt Bruck an der Mur zum Feuerwerk der böhmischen Blasmusik in das Eduard-Schwarz-Haus in Bruck. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Veranstaltung im Vorjahr in Oberaich wurde dem Publikum auch heuer böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten geboten. Nach der Eröffnung des musikalischen Feuerwerks mit einem Konzert der Gastgeber übernahmen die Musiker der Blaskapelle Blecharanka aus dem Burgenland bei bester Stimmung im Saal die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Pavillonfest in Ladis

Vom 26.07.2013 bis 27.07.2013 veranstaltet die Musikkapelle Ladis ihr 2-tägiges Pavillonfest in Ladis. Beginn der Feierlichkeiten ist am 26. Juli um 09.00 Uhr mit dem Festgottesdienst anlässlich des Lader Kirchtags in der Pfarrkirche und der anschließenden Prozession um den Lader Weiher. Im Anschluss folgt das Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Ladis und die Ehrung an verdiente Mitglieder seitens der örtlichen Vereine. Ab 17.45 Uhr beginnt das 2-tägige "Festival der Musik" beim (überdachten!)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik 2013

Liebe Freunde der Blasmusik, am 5. Oktober 2013 veranstaltet die Blaskapelle pro Stany in Zusammenarbeit mit der der Stadt Bruck an der Mur im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk der böhmischen Blasmusik im Eduard-Schwarz-Haus in Bruck an der Mur. Zu hören sind: Die Blaskapelle Blecharanka - eine böhmisch-mährische Formation der Spitzenklasse aus dem Burgenland (2. Platz beim Wettbewerb Giganten der Blasmusik 2011) sowie die Blaskapelle Ebb - ein Garant für böhmisch-mährische Blasmusik auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Foto: Fotofrosch
28

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik am 25. August in Oberaich

Zahlreiche Gäste fanden am 25. August den Weg in den Kultursaal Oberaich und wurden ganz nach dem Motto der Veranstaltung mit einem wahren Feuerwerk der böhmisch-mährischen Blasmusik belohnt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit der Bauernkapelle der Trachtenkapelle Oberaich, die zum Bieranstich aufspielte. Weiter ging es mit den Conradlern, die böhmisch-mährische Blasmusik der auf sehr hohem Niveau, sowie poppig-jazzige Musik aus Tirol mitgebracht hatten. Es folgte ein "Heimspiel" der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik

Am 25. August 2012 findet in unserem Kultursaal das „Feuerwerk der böhmischen Blasmusik“ statt. Auftreten werden die Blaskapelle „Mistrinanka“ aus Tschechien, „Die Conradler“ aus Tirol und die „Blaskapelle pro Stany“ aus unserer Region mit Oberaicher Beteiligung. Der Bieranstich wird mit der Bauernkapelle Oberaich erfolgen. Vorverkaufskarten sind bei der Trachtenkapelle Oberaich, unter 0660/5088280 oder am Gemeindeamt erhältlich und kosten € 10,-- (AK: € 12,--, Jugendliche bis 18: € 5,--). Also...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

1. Mountain-Music-Festival in Mitterbach am Erlaufsee (St. Sebastian)

Freitag 1.7.2011 ab 19.00 Uhr Uhr Hackler-Party - jeden, der im "Arbeitsg'wand" kommt, erwartet eine Überraschung. ab 21.00 Uhr LIVE-Musik - Eintritt Frei! Samstag 2.7.2011 ab 17.00 Uhr Konzert der "LOBMINGER ORTSMUSI" Ltg. Kpm. Mario KRASSER ab 19.00 Uhr Konzert der "TMK FRANKENFELS" Ltg. Kpm. Josef FAHRNGRUBER ab 21.00 Uhr Österreich's Nr. 1 der böhm.-mähr. Blasmusik 6x Blech - 1x Schlagzeug "DIE INNSBRUCKER BÖHMISCHE" Ltg. Norbert RABANSER Kartenbestellungen per Mail Sonntag 3.7.2011 ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.