Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Nach 54-Jahren verdienstvoller Mitgliedschaft erhielt Georg Trattner die Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Lukas Korbuly
27

Blasmusik
Abwechslungsreiche Klänge beim Osterkonzert in Mauterndorf

Das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf fand am 31. März 2024 im Festsaal Mauterndorf statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Günther Binggl bot das Konzert ein vielfältiges Programm und ehrte verdiente Mitglieder der Musikkapelle. MAUTERNDORF. Am 31. März (Ostersonntag) fand das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf im Festsaal statt. Mit dem Konzertmarsch „Fidenter in Futurum“ wurde das Konzert eröffnet und Obmann Bernhard Stocker begrüßte das Publikum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Blasmusik St. Marein
Osterkonzert am 31.03.2024

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann die gefühlvolle...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Der Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene durfte sich über eine bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle freuen. | Foto: Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene/E. Trafler
5

Osterkonzert
Gelungenes Osterkonzert des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene

Über eine bis zum letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle durfte sich der Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene am Ostersonntag beim traditionellen Osterkonzert freuen. Kapellmeister Johannes Lintschinger studierte mit seinen Musiker*innen ein anspruchsvolles Programm ein. Dazu gehörten unter anderem Stücke, wie Moment for Morricone, Regimentsparade, Sempre Unita, Dakota, Ein Leben lang und Bergheimat. Zu den Höhepunkten des diesjährigen Osterkonzertes zählen die Aufnahme von drei...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene

Blasmusik St. Marein
Osterkonzert am 09. April 2023

…wir l(i)eben Blasmusik seit 60 Jahren! Unter diesem Motto steht unser diesjähriges Osterkonzert, das am Ostersonntag, dem 09. April 2023 um 20:00 Uhr in der Thomas Schroll-Halle in Neumarkt stattfindet. Sie dürfen sich auf ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm freuen, das von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu lateinamerikanischen Rhythmen reicht. Als Highlights hören Sie die “Second Suite” des bekannten Komponisten Alfred Reed, sowie jene Stücke, mit denen wir...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Am Ostersonntag lud die Bürgermusik Mauterndorf zum Osterkonzert in den Festsaal der Marktgemeinde ein. | Foto: Sandra Aigner
Aktion 3

Blasmusik
Bürgermusik Mauterndorf spielte dem Osterhasen ein Konzert

Die Bürgermusik Mauterndorf gab ihr Osterkonzert, bei dem die Marketenderinnen Instrumente sponserten, verdiente Mitglieder gewürdigt wurden und Solistinnen und Solisten ihr Können unter Beweis stellten. MAUTERNDORF. Am Ostersonntag lud die Bürgermusik Mauterndorf zum Osterkonzert in den Festsaal der Marktgemeinde ein. Wie die Bezirkssprecherin des Blasmusikverbandes, Sandra Aigner, berichtete, wurde das Konzert mit der "imposanten" Fanfare "Festive Fanfare for a Jubilee" von Markus Maier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Im Rahmen des Muttertagskonzertes 2019 verabschiedete die TMK Lessach ihren langjährigen Kapellmeister Eduard Macheiner.
11

Blasmusik
Muttertagskonzert in Lessach mit Taktstockübergabe

Nach 25 Jahren legte Eduard Macheiner sein Amt als Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle (TMK) Lessach zurück und übergab im Rahmen des Muttertagskonzertes 2019 den Taktstock an Martin Lassacher. LESSACH. Ein von ihm ausgewähltes Stück - Salemonia von Kurt Gäble - dirigierte Eduard Macheiner noch, dann kam es zur offiziellen Taktstockübergabe, bei der Eduard Macheiner als Dank auch ein Geschenk der TMK überreicht wurde. Eduard Macheiner wird als Klarinettist die TMK tatkräftig weiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
15

Blasmusik
Osterkonzert MV Alpenklänge Krakauebene

Ein Osterkonzert mit gewohnt hoher Qualität spielte der MV Alpenklänge am Ostersonntag. KRAKAU. Am Ostersonntag, 21. April 2019, fand traditioneller Weise das Konzert des MV Alpenklänge in Krakauebene statt. Unter dem Motto "Alles Neu" hatte Kapellmeister Johannes Lintschinger ein Programm voller anspruchsvoller Stücke ausgewählt, die vom Musikverein noch nie öffentlich gespielt wurden. So konnte das sehr zahlreiche Publikum, darunter viele Besucher aus dem Lungau,  über 12 Stücke genießen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bürgermusik Mauterndorf | Foto: Andrea Gürtler
5

Ostern
Musikalischer Ostersonntag

MAUTERNDORF/TAMSWEG/RENNWEG/KRAKAU/STADL. Am Ostersonntag, dem 21. April, laden einige Blasmusikkapellen zu ihren obligatorischen Konzerten ein. Folgend haben wir die wichtigsten Infos zum jeweiligen Konzert. Bürgermusik MauterndorfDie Bürgermusik Mauterndorf beginnt ihr Osterkonzert im Festsaal Mauterndorf um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Durch das Programm führt Gerhard Mauser. Die musikalische Leitung obliegt Kapellmeister Günther Binggl. Zum Programm. Bürgermusik TamswegDie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: ts-photographyx
3

Blasmusik
MV Sigharting: Musikalische Ostergrüße

Ende März hat der Musikverein Sigharting an der Konzertwertung des Bezirkes Schärding teilgenommen. Mit dem Marsch Alt-Starhemberg, dem Selbstwahlstück The Saint and the City sowie dem Pflichtstück Nora trat der MVS in der Leistungsstufe B an. Die Proben haben sich ausgezahlt, die Leistung wurde mit 90 Punkten und damit einer Goldmedaille belohnt! Doch damit nicht genug, das nächste musikalische Highlight steht bereits vor der Tür, denn nach der Konzertwertung ist vor dem Osterkonzert. Dazu...

  • Schärding
  • MV Sigharting
Christian Berchthaler übernimmt am Ostersonntag als neuer Kapellmeister der Bürgermusik Tamsweg den Taktstock. (Archivfoto)
3

Blasmusikverband Lungau
Bürgermusik Tamsweg bekommt einen neuen Kapellmeister

Christian Berchthaler, der Komponist des "Bezirksblätter Salzburg Marschs" folgt auf Helmut Pertl. TAMSWEG. Helmut Pertl wird nach 15-jähriger Tätigkeit als Kapellmeister der Bürgermusik Tamsweg sein Amt abgeben. Sein designierter Nachfolger ist Christian Berchthaler. Der 41-jährige ist leidenschaftlicher Musikant und spielt seit 1994 die Basstuba bei der Bürgermusik Tamsweg. Außerdem war es Berchthaler, der den "Bezirksblätter Salzburg Marsch", der 2015 uraufgeführt wurde, komponierte. Darüber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jungmusikerbriefe an: Anna Steiner, Katharina Zitz, Michaela Würger, Alina Siebenhofer und Florian Siebenhofer. Im Bild auch Norbert Stolz, Johannes LIntschinger, Bgm Gerhard Stolz und Vzbgm Herbert Siebenhofer (v-li)
32

Osterkonzert Krakauebene 2018

Am Ostersonntag, dem 1. April 2018, lud der MV Alpenklänge Krakauebene zum Osterkonzert. KRAKAU. Unter dem  Motto "Konzert in Rot - Weiß - Rot" stand das Osterkonzert 2018 des Musikvereins "Alpenklänge" Krakauebene mit Kapellmeister Johannes Lintschinger. Gemäß dem Motto waren die Titel des Musikprogrammes von österreichischen Komponisten geschrieben, erklärte auch Obmann Norbert Stolz in seiner Begrüßungsansprache. Die Stückauswahl ging von Ouvertüren über Polkas bis hin zu modernen Nummern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
5

Osterkonzert des MV Sigharting

Am Ostersonntag, den 1. April 2018 lädt der Musikverein Sigharting wieder zum traditionellen Osterkonzert. Auftakt für den Konzertabend ist um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle der Volksschule Sigharting. Unter der musikalischen Leitung von Michaela Bauer stehen unter anderem Highlights aus dem weltbekannten Musical "Tanz der Vampire", das Tuba-Solo "Tuba Concerto", gespielt von Valentin Reiter und die "Toccata in D Moll", das Rockarrangement zu Bachs berühmtem Orgelwerk auf dem Programm. Auch die...

  • Schärding
  • MV Sigharting
Anton Hlebaina dirigierte den von ihm komponierten Marsch "Durch's Krakautal"
57

Osterkonzert des MV "Alpenklänge" Krakauebene 2017

Zum traditionellen Osterkonzert am Ostersonntag, 16.4.2017, ludt der MV "Alpenklänge" Krakauebene KRAKAUEBENE (red.) Der neue Kapellmeister Johannes Lintschinger und Obmann Norbert Stolz hatten für diesen Konzertabend ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Musikprogramm vorbereitet, dem zahllose Zuhörerinnen und Zuhörer in der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhale der VS Krakaueben lauschten. Zum abwechslungsreichen Programm gehörten traditionelle Stücke ebenso wie moderne; Darunter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
3

MV Sigharting: Musikalischer Ostergruß

Nach der erfolgreichen Konzertwertung Ende März bei der der Musikverein Sigharting 140 Punkte erreichte, steht nun das nächste Highlight bevor. Am Ostersonntag, den 16. April lädt der Musikverein zum traditionellen Osterkonzert. Auftakt für einen kurzweiligen Konzertabend ist um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle der Volksschule Sigharting. Unter der musikalischen Leitung von Michaela Bauer stehen auf dem abwechslungsreichen Programm unter anderem Stücke wie Popcorn, Melodien aus dem Musical...

  • Schärding
  • MV Sigharting

Osterkonzert Musikverein Allerheiligen

Am 16. April 2017 laden wir zum mittlerweile 47. Konzert am Ostersonntag herzlich ein. Konzertbeginn ist um 19:00 Uhr im Kultur- und Pfarrzentrum Heiligenkreuz am Waasen! Das Konzert steht unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Monsberger und seinem Stellvertreter Manfred Lukas. Moderator ist Peter Music. Wir eröffnen unser diesjähriges Konzert mit dem Stück „Fanfare for a new horizon“, Fanfare für einen neuen Horizont. Und dieser neue Horizont steht im Mittelpunkt unseres gesamten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
5

Osterkonzert der Ortsmusikkapelle Allerheiligen

Ostern und Blasmusik sind in Allerheiligen seit über vier Jahrzehnten untrennbar miteinander verbunden. Zum mittlerweile 44. Osterkonzert luden die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusikkapelle Allerheiligen am Ostersonntag ein, das in diesem Jahr im KPZ Heiligenkreuz am Waasen über die Bühne ging. Bestens vorbereitet und motiviert durch die musikalischen Leiter Kpm. Gerhard Monsberger und Kpm.-Stv. Manfred Lukas begeisterten die 48 Musikerinnen und Musiker das Publikum im vollbesetzten Kultur-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler

Osterkonzert: Von böhmischen Tönen bis Big-Band-Sound

Ein breit gefächertes Musikprogramm verspricht der Musikverein Ollersdorf mit seinem Osterkonzert. Beginn ist am Ostersonntag, dem 20. April, um 19.00 Uhr im Gasthaus Holper. Wann: 20.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Musikkapelle Arzl im Pitztal bietet Blasmusik zu Ostern

Zum traditionellen Osterkonzert am Ostersonntag dem 31. März wird von den Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Arzl eingeladen. Unter der Leitung von Kpm. Toni Haßlwanter möchte die Musikkapelle Arzl im Pitztal um 20:00 Uhr im Mehrzwecksaal in der Gruabe-Arena Arzl wieder mit einem abwechslungsreichem Programm die ZuhörerInnen unterhalten. Bei freiem Eintritt wird Thomas Schrott wieder in gewohnter Manier durch den Konzertabend führen. Das Programm im Überblick 1. Teil: "Negrelli...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.