blasmusikkapelle

Beiträge zum Thema blasmusikkapelle

9 13

...wohin am kommenden Sonntag? ...

.....natürlich zum Kurkonzert nach Bad Deutsch Altenburg mit dem Blaskapelle ViVAT Klosterneuburg die uns mit ihrem breit gefächerten Programm im schönen Ambiente des Thermencafes des Kurzentrum Ludwigstorff musikalisch erfreuen wird... Eintritt ist wie immer frei Der Sponsor des diesmaligen Kurkonzertes ist das Versicherungsbüro Heine & Pohnetal Man sieht sich..... beim für heuer bereits letzten Kurkonzert mit der Blaskapelle ViVAT Klosterneuburg am Sonntag, den 26. August Wo: Thermenplatz...

MV Prellenkirchen beim Kurkonzert in B.D. Altenburg 2017
5 7

...wohin am kommenden Sonntag? ...

.....natürlich zum Kurkonzert nach Bad Deutsch Altenburg mit dem Musikverein Prellenkirchen der uns wie bereits in den Vorjahren wieder mit seinem bunt gemischten Programm im schönen Ambiente des Thermencafes des Kurzentrum Ludwigstorff musikalisch erfreuen wird... Eintritt ist wie immer frei Der Sponsor des diesmaligen Kurkonzertes ist die Firma Tegmen Bau Man sieht sich..... beim Kurkonzert mit dem MV Prellenkirchen am Sonntag, den 5. August Wo: Thermenplatz Kurhaus, Badgasse 24, 2405 Bad...

MV Engelhartstetten, aufgenommen beim Kurkonzert in B.D. Altenburg 2017
9 10

...wohin am kommenden Sonntag? ...

...natürlich zum Kurkonzert nach Bad Deutsch Altenburg mit dem Musikverein Engelharstetten  der uns wie bereits im Vorjahr wieder mit ihrem bunt gemischten Programm im schönen Ambiente des Thermencafes des Kurzentrum Ludwigstorff musikalisch erfreuen wird... Der Eintritt ist wie immer bei den Kurkonzerten frei Sponsor des diesmaligen Kurkonzertes ist die Firma Herret Tomaten Man sieht sich... am Sonntag, den 8.7. um 15.00 Uhr beim Kurkonzert in Bad Deutsch Altenburg.... Wo: Thermencafe,...

Bgm. Franz Pennauer begrüsst Musikanten und Gäste
9 13 9

Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen in Altenburg

Wer heute bei hochsommerlichen Temperaturen das Kurkonzert mit der Spitzerbergbrass Prellenkirchen in Bad Deutsch Altenburg besuchte, wurde nebst dem kulinarischem Angebot durch das Team des Thermencafes mit wunderbaren Klängen verwöhnt. Dem trotz der Hitze zahlreich erschienenen Publikum gefiel das bunt gemischte Programm  und es belohnte die Spitzerbergbrass Prellenkirchen mit viel Applaus. Auch getanzt wurde wieder und dank des eifrigen Applaus des Publikus und den Rufen nach Zugaben gab es...

Foto: privat

Stadtkapelle Schrems zu Besuch in der Volksschule

Jüngst besuchten einige Mitglieder der Stadtkapelle Schrems die Schülerinnen und Schüler der Volksschule. Im Rahmen des Musikunterrichtes lernten die Kinder zahlreiche Instrumente kennen. Mit Feuereifer probierten die jungen Musikanten, den Blasinstrumenten die unterschiedlichsten Töne zu entlocken und hatten viel Spaß beim Musizieren.

Foto: Schlüsselberger
20

Rauschende Ballnacht der Musikanten

KIRCHBERG/WAGRAM. Erst wenn die Musikinstrumente auf Hochglanz poliert sind, die Vereinstracht sitzt, kann der Musikerball der Blasmusik Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Obmann Martin Direder und Kapellmeister Christian Steiner eröffnet werden. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, wie es wohl mit ihren Gesangsstücken aussehen mag. "Singen kann ich schon, allerdings nur dort, wo mich keiner hören kann", so Marianne Holzer. Dies konnte ihr Mann Hubert gleich bestätigen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Neuer Leiter der Blasmusikkapelle

KLOSTERNEUBURG. Der neue Leiter der Blasmusikkapelle Klosterneuburg, Luca Pelanda, kam von Bozen nach Wien um am Konservatorium zu studieren. "Ursprünglich wollte ich Mathematik oder Medizin studieren, durch meinen Großvater bin ich dann zur Musik gekommen. Er war Saxophonist und wollte immer, dass ich das auch lerne. Nachdem mit 6./7. Jahren das Saxophon jedoch für mich zu schwer zum Halten war, habe ich mit Klarinette begonnen und bin dabei geblieben", meinte Pelanda. Seit 2007 war er...

MV Engelhartstetten bei ihrem Auftritt in B.D. Altenburg 2016
2

Wohin am kommenden Sonntag?

Wohin am kommenden Sonntag? Nach Bad Deutsch Altenburg zu einem schönen Sonntagnachmittag mit dem MV Engelhartstetten. Das Kurkonzert genießen und sich nebenbei vom Personal des Thermencafes verwöhnen lassen. Der Eintritt zum Kurkonzert ist wie immer frei. (Der Sponsor des Kurkonzertes ist diesmal: Versicherungsbüro Heine & Pohnetal) Mit diesem Kurkonzert schliesst sich für 2017 der durchwegs gut besuchte Reigen der Kurkonzerte. Ich hoffe man sieht sich - bis demnächst beim Kurkonzert 2017 in...

Foto Gabriella Bösze Das fesche Brautpaar
4 7 15

Romantische Hochzeit von Bianca und Thomas

Traumwetter am Samstag den 13. Mai zum Hochzeitstermin des Brautpaares In der Pfarrkirche zum “Hl. Geist“ in Prellenkirchen gaben sich Bianca und Thomas Math bei Pfarrmoderator Waldemar Nowaczyk und Pfarrvikar Dariusz Schutzki das “Ja Wort“. Die standesamtliche Zeremonie fand schon drei Jahre zuvor im idyllischen Weingarten der Eltern des Bräutigams statt. Nur eine örtliche große dunkle Regenwolke trübte damals mit einem kurzen Schauer die Feierlichkeit. Genau am 13.Mai vor siebzehn Jahren...

Komödiantisch-musikalische Meisterleistung: Kapellmeister Colin Tooke spornte seine Musiker zu Höchstleistungen an.
1 49

Galaktisch, dramatisch und sehr amüsant

Mehr als nur ein Konzert: Filmreife Szenen beim Frühingskonzert der Gemeindeblasmusikkapelle Grafenschlag. GRAFENSCHLAG (ms). Gibt es eine schönere Eröffnung für ein Konzert als die Fanfare „Also sprach Zarathustra“? Mit dem Meisterwerk von Richard Strauss hieß die Gemeindeblasmusikkapelle Grafenschlag nicht nur den Frühling willkommen, sondern auch ihre Gäste. Punktgenau hatte Kapellmeister Colin Tooke sein Orchester in vielen intensiven Proben für den großen Auftritt im Turnsaal der...

Traditionell sorgt das Blasorchester Waidhofen/Thaya auch beim Maibaumaufstellen für den guten musikalischen Ton. | Foto: privat

Kein Fest ohne das Blasorchester

Musiker sind auch bei Konzertwettbewerben sehr erfolgreich WAIDHOFEN. Sie sind ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadtgemeinde, ist doch das Blasorchester Waidhofen/Thaya der musikalische Gestalter bei Festen und Feiern. Ein Frühjahrskonzert und die Teilnahme an Wertungsspielen zählen bereits seit der Gründung des Orchesters im Jahr 1951 zu den musikalischen Aktivitäten im Jahresablauf. Obmann der Amateurkapelle ist Manfred Loydolt, Kapellmeister Philipp Gruber. Seinen Sitz hat das...

Gernot Kahofer, Werner Zeiner, Norbert Amon, Landeskapellmeister Gerhard Schnabl, Markus Fischer, Landeskapellmeister Manfred Sternberger, Markus Kletzl, Landesobmann Peter Höckner, Daniel Muck, Stefan Uhl, Christoph Schodl und Bezirksobmann Horst Obermayer. | Foto: privat

Blasmusiker zeigten ihr Können

Beim Niederösterreichischen Landeswertungsspiel der Blasmusik im Auditorium Grafenegg war der Bezirk Mistelbach mit einem Drittel der teilnehmenden Kapellen vertreten. Das Land Niederösterreich hat 488 gemeldete Blasmusikapellen. Im Rhythmus von 3 Jahren findet das Landeswertungsspiel statt. Gespielt wird in 4 Leistungsgruppen A – D. Zum Landeswertungsspiel werden jene Kapellen eingeladen, welche in den letzten 3 Jahren die meisten Punkte in ihren Bezirken beim Konzertwertungsspiel in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.