Blasmusikpreis

Beiträge zum Thema Blasmusikpreis

Groß ist die Freude der Musikkapelle Assling über die "Fahrkarte" zum Finale nach Innsbruck. | Foto: MK Assling
4

ORF Tirol Blasmusikpreis
Das Finalticket geht an die Musikkapelle Assling

Die Musikkapelle Assling siegte bei der Regionalveranstaltung des ORF Tirol Blasmusikpreises und darf nun am Finale in Innsbruck teilnehmen. SILLIAN. Am vergangenen Sonntag fand in Sillian eine von tirolweit 4 Regionalveranstaltungen des ORF Tirol Blasmusikpreises statt, welche vom ORF Tirol gemeinsam mit dem Blasmusikverband Tirol veranstaltet werden. Sieg für die Musikkapelle Assling Die teilnehmenden Kapellen hatten die Aufgabe, sich im Rahmen eines 40-minütigen Konzertauftritts, möglichst...

LH Günther Platter (li. außen) und Obmann Elmar Juen (re.) gratulierten den drei Preisträgern des Blasmusikpreises 2022: Der Musikkapelle Pflach, dem Jugendorchester Matrei i.O. sowie der Bundesmusikkapelle Unterlangkampfen.  | Foto: Die Fotografen

Blasmusik Tirol
Blasmusikpreis vergeben und verdiente MusikantInnen ausgezeichnet

Heute Sonntagnachmittag wurde im Haus der Musik der Blasmusikpreis verliehen und langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen ausgezeichnet. TIROL. Am Sonntag, 9. Oktober, wurde im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, der Präsident des Tiroler Blasmusikverbands, der Ehrungstag der Blasmusik begangen. In diesem Rahmen wurde der Blasmusikpreis vergeben. Auch langjährige, verdiente MusikantInnen und FunktionärInnen wurden ausgezeichnet. Blasmusik ist Bestandteil der Tiroler...

Die Musikkapelle Piller wurde mit dem Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 ausgezeichnet.  | Foto: Blasmusikverband/Hofer

10. Blasmusikpreis
Musikkapelle Piller für herausragende Leistungen gewürdigt

PILLER. Beim Ehrungstag der Blasmusik im Haus der Musik in Innsbruck wurde der Musikkapelle Piller der Blasmusikpreis 2020 in der Kategorie 1 – Leistungsstufe A und B verliehen und als vorbildhafte Kapelle geehrt. „Blasmusik als ein verbindendes Element “Ganz im Zeichen des Blasmusikwesens in Tirol stand der vergangene Sonntagnachmittag im Haus der Musik: Im Beisein von LH Günther Platter, Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, und dem für die Traditionskultur zuständigen LR Johannes Tratter...

Die BMK St. Margarethen gewann den Blasmusikpreis für das Jahr 2020.  | Foto: BMK St. Margarethen

Auszeichnung
BMK St. Margarethen holt Blasmusikpreis

BUCH/ST. MARGARETHEN (red). Als die BMK St. Margarethen Anfang März die Bewerbung für den Tiroler Blasmusikpreis abgeschickt hat, war unser Terminkalender bereits mehr als gut gefüllt. Niemand konnte sich zu dem Zeitpunkt vorstellen, dass sich unser Musikjahr so dramatisch ändern würde. Viele Konzerte und Ausrückungen mussten aufgrund von Corona abgesagt werden. Umso größer war die Freude, als wir im Oktober von Landesrat Johannes Tratter einen Anruf bekommen haben, dass wir den Tiroler...

LH Günther Platter, Obmann Hubert Pfurtscheller, Kapellmeister Christoph Schönherr, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes Elmar Juen | Foto: Die Fotografen
3 20

Musikkapelle Neustift mit Tiroler Blasmusikpreis ausgezeichnet

NEUSTIFT/INNSBRUCK (kr). Die Mitglieder der Musikkapelle Neustift dürfen sich heuer über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Sie wurden von Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader im Zuge des Tages der offenen Tür des Landes Tirol mit dem Tiroler Blasmusikpreis 2016 ausgezeichnet! Obmann Hubert Pfurtscheller: "Es ist für uns eine große Ehre, dass wir den Blasmusikpreis entgegen nehmen dürfen. Ein großer Dank gilt hier natürlich dem großen Einsatz aller...

Die MK Inzing erhielt am Nationalfeiertag den Blasmusikpreis des Landes Tirol.
1

Tiroler Blasmusikpreis 2015 ging an die Musikkapelle Inzing

Seit 2011 wird der Tiroler Blasmusikpreis in jeweils 2 Kategorien vergeben, heuer konnten sich die Musikkapelle Inzing und die Musikkapelle Ischgl über diesen Preis freuen. Der Nationalfeiertag bildete auch heuer wieder den feierlichen Rahmen zur Verleihung dieses Preises durch das Land Tirol. Eine unabhängige Fachjury hatte die zwei Tiroler Musikkapellen als Preisträger nominiert, Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichten am Landhausplatz die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Foto: Die Fotografen

Musikpreise wurden verliehen

Mit dem Blasmusikpreis des Landes Tirol soll der große Stellenwert der Blasmusik sowie das hohe Leistungsniveau und gesellschaftliche Engagement der Musikkapellen in den Mittelpunkt gerückt werden. Der vierte Tiroler Blasmusikpreis wurde im Rahmen der Feierlichkeiten am Nationalfeiertag in Innsbruck an die Marktmusikkapelle Nußdorf/Debant und die Musikkapelle Hatting verliehen. Im Anschluss wurden der Gemischte Chor „Stimmsalz" aus Hall in Tirol und der Schulchor des Realgymnasiums Schwaz mit...

v.l. Richard Wasle (Landesverbandsobmann Stv.), LRin Beate Palfrader, Obmann Sebastian Neureiter, Kpm. Oswald Mayr und LH Günther Platter | Foto: BMK Söll

Blasmusikpreis für die BMK Söll

Der Tiroler Blasmusikpreis ist ein Kulturpreis des Landes Tirol welcher jedes Jahr am 26. Oktober vom Landeshauptmann verliehen wird. Der Gewinner wird von einer unabhängigen Jury des Landes ermittelt, wobei besonders innovative Projekte beurteilt werden. Die BMK Söll konnte dabei mit ihrer Chronikarbeit in der Kategorie II C/D überzeugen. Die Verleihung fand am 26. Oktober am Landhausplatz in Innsbruck statt. Dabei wurden beide Kapellen Kategorie I und II ausgezeichnet. Vor der Verleihung des...

Foto: Land Tirol / Die Fotografen
48

MK Patsch erhielt zweiten Tiroler Blasmusikpreis

PATSCH (cia). LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichneten beim Tag der offenen Tür des Landes die Musikkapelle Patsch mit dem Tiroler Blasmusikpreis 2012 aus. „Blasmusik ist ein Stück Heimat“, betonten LH Platter und LRin Palfrader bei der Vergabe: „Mit der Landesauszeichnung rücken wir den großen Stellenwert der Blasmusik in unserem Land sowie das hohe Leistungsniveau und gesellschaftliche Engagement unserer Kapellen in den Mittelpunkt.“ Die Preise sind mit jeweils...

LH Günther Platter mit Obmann Alfred Gabriel, dem Kapellmeister Günter Dibiasi und Landesrätin Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Blasmusikpreis für Knappen

Erstmals verliehen, ging Landespreis an die Knappenmusik Schwaz SCHWAZ (red). Beim Tag der offenen Tür des Landes Tirol überreichten LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader erstmals den heuer ins Leben gerufenen Landespreis für Blasmusik. Die Knappenmusik Schwaz (KMS) wurde in der Kategorie I (Leistungsstufen A und B), die Musikkapelle Anras in der Kategorie II (Leistungsstufen C und D) ausgezeichnet. „Beide Kapellen haben bei Wettbewerben hervorragende Leistungen erzielt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Geste für die Arbeit der Blasmusik: LR Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Berger

Wer Wertung spielt, gewinnt

Zweimal 2.500 Euro werden an die Kapellen vergeben Eine gute Neuigkeit kann Landeskapellmeister Hermann Pallhuber seinen Musikkapellen überbringen: Das Land Tirol wird zwei Blasmusikpreise jährlich spendieren. Mit dem „Tiroler Blasmusikpreis“ werden Musikkapellen in Tirol gewürdigt, die sowohl bei einem Marschwettbewerb, einem Bezirkswertungsspiel und beim Landeswertungsspiel teilgenommen und hervorragende Leistungen erzielen konnten. „Aber neben der Teilnahme an musikalischen Wettbewerben in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.