Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

V. l.: Bezirksobmann Roman Seidl, Jugendreferent-Stv Felix Jungwirth, Ida Jungwirth, Jugendreferentin Theresa Hatheier, Bezirksjugendreferentin Katharina Obereder und Nationalrat ÖVP-Clubobmann August Wöginger. | Foto: Blasmusikverband OÖ

Ida Jungwirth
Engelhartszeller Nachwuchsmusikerin holt "Bronzene"

Ida Jungwirth erhielt vor kurzem das Leistungsabzeichen des OÖ Blasmusikverbandes in Bronze. ENGELHARTSZELL. Jungwirth spielt seit vier Jahren Klarinette und ist seit rund 1,5 Jahren aktives Mitglied in der Engelhartszeller Marktmusikkapelle. Neben ihren Geschwistern Olivia und Felix sowie ihrem Vater Thomas, ist sie die vierte aus der Familie Jungwirth, die beim Musikverein dabei ist.

  • Schärding
  • David Ebner
Ehrenpreise für insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen im Haus der Musik in Grafenwörth, darunter die Stadtkapelle Tulln. Im Bild Landesobmann a. D. Peter Höckner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau Sonja Dlabka, Kapellmeister Bernhard Fleißner und Landesobmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Tulln
Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement GRAFENWÖRTH: „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vorne v. l.: Julia Probst, Obfrau Musikverein Engelhartszell, Susanne Haderer, Kapellmeisterin Julia Siegel; hinten v. l.: Bürgermeister Roland Pichler, Gerald Haderer und Stephan Auinger. | Foto: Blasmusikverband Bezirk Schärding

Ehrungen
Über 40 Jahre dabei – Engelhartszeller Musiker geehrt

Musiker des Musikvereins Engelhartszell wurden vom Blasmusikverband für ihr teils über vier jahrzehntelanges Engagement geehrt. ENGELHARTSZELL. Im Oktober fanden in Dorf an der Pram beim Dorfwirt die Ehrungen verdienter Musiker statt. Die Auszeichnungen wurden durch den Blasmusikverband des Bezirkes Schärding verliehen. Der Musikverein und die Marktgemeinde Engelhartszell gratulieren herzlich Stephan Auinger zum Verdienstkreuz in Gold, und dem Musikerehepaar Susanne und Gerald Haderer, jeweils...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Oberösterreichischer Blasmusikverband
OÖ. Blasmusikverband mit neuer Führung

Die Neuwahlen im oberösterreichischen Blasmusikverband sowie die Auszeichnung verdienter Funktionäre im Rahmen der Generalversammlung am 14. Dezember 2019 in Wels haben auch den Bezirk Grieskirchen mit großen Ehren bedacht. Vizepräsident a.D. Prof.Reg.Rat Kons. Hubert Igelsböck, ehemaliger Referent für das Blasmusikwesen beim Amt der oö Landesregierung und Ehrenkapellmeister des MV Wallern wurde für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit als hochrangiger Funktionär in der Landesleitung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Märzendorfer
Die erfolgreichen Jungmusiker aus dem Bezirk Mattersburg wurden vor den Vorhang gebeten. | Foto: Landesjugendreferat

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet

BEZIRK MATTERSBURG. 61 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein. Die jungen Musiker leisten hervorragende Arbeit. Dieses Engagement gehört entsprechend gewürdigt“, betonte Eisenkopf. Sieben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vertreter der sechs Oberkärntner Vereine, die mit dem Kärntner Löwen bedacht wurden | Foto: KK
1

Sechs Vereine mit Kärntner Löwe ausgezeichnet

Sechs Blasmusikvereine aus dem Bezirk nehmen Auszeichnung - oft zum wiederholten Mal - entgegen. BEZIRK SPITTAL. Der Spiegelsaal der Landesregierung bildete den würdigen Rahmen, um 16 Kärntner Blasmusikvereine für Ihre besonderen Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen mit dem Kärntner Löwen vom Land Kärnten aus zu zeichnen. Blasmusikvereine, die in fünf Jahren an mindestens drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichten, wurden vom Blasmusikverband für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Musikverein Kopfing nahm im Linzer Landhaus die Auszeichnung entgegen. | Foto: Land OÖ

Die Musikkapellen zeigen bei Marschwertungen groß auf

KOPFING, SCHARDENBERG. Rund 26 oberösterreichische Musikkapellen ehrte Landeshauptmann Josef Pühringer im Linzer Landhaus für ihre wiederholte erfolgreiche Teilnahme an Marschwertungen. Unter den Ausgezeichneten sind die Trachtenmusikkapelle Schardenberg und der Musikverein Kopfing. Beide Kapellen wurden bereits zum fünften Mal für ihre Erfolge geehrt. "Der erfolgreiche oberösterreichische Weg in der Blasmusik basiert unter anderem auf dem hohen Ausbildungsniveau der aktiven Musiker", sagt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete die erfolgreichen Jungmusiker und Jungmusikerinnen aus dem Bezirk aus. | Foto: Büro Eisenkopf

Erfolgreiche Jungmusiker ausgezeichnet

53 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf in Kooperation mit dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein“, betont Eisenkopf. Aus dem Bezirk Mattersburg wurden die Mattersburgerin Julia Friesenbiller (1.Bgld. MV Heimatklänge Loipersbach), Andreas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Höchste Auszeichnung vom Blasmusikverband für Moritz Josef

Seit fast einem halben Jahrhundert "Feuer und Flamme" für die Feuerwehrmusikkapelle Rainbach RAINBACH. Verdienter Musiker erhält die höchste Auszeichnung des Blasmusikverbandes: Für 42-jährige aktive Vereinstätigkeit und 40-jährige Tätigkeit als Mannschaftskassier wird Josef Moritz (alias Thalauer Sepp) die höchste Auszeichnung zuteil, die der Blasmusikverband vergeben kann – das Verdienstkreuz in Gold. Auch wenn er nach Jahren gezählt das älteste Vereinsmitglied ist, so ist er doch bekannt für...

  • Schärding
  • Johann Schreiner
Die Ausgezeichneten in Gold mit LHStv. Steindl, Prof. Loidl, Johann Kausz und LAbg. Wolf | Foto: Privat

Leistungsabzeichen abgelegt

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet BEZIRK. 71 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. 61 junge Musiker haben das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und 10 Musiker das Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes. Die Prüfung ist sehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Landesrat Hans Seitinger in Vertretung von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, der Ausgezeichnete Horst Wiedenhofer, Landeshauptmann Franz Voves | Foto: Foto: KK

Hohe Auszeichnung für Ehren-Landesobmann Horst Wiedenhofer

Anlässlich eines Festaktes im Weißen Saal der Grazer Burg wurde Ehren-Landes-obmann des Steirischen Blasmusikverbandes Horst Wiedenhofer mit dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark“ ausgezeichnet. In seiner Laudatio zeichnete Landeshauptmann Franz Voves den beruflichen Weg des Ausgezeichneten in Anwesenheit seiner Familie und von Freun-den nach und hob vor allem die von ungeheurem Einsatz und großen Erfolgen gekennzeichnete Ära im Bereich der steirischen Blasmusik hervor....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ausgezeichneten JungmusikerInnen aus dem Bezirk: Matea Nikolic vom Musikverein Draßburg, Rene Schindler und Alexander Bierbaum vom 1. Bgld. MV Heimatklänge Loipersbach. LHStv. Franz Steindl, Obmann des Blasmusikverbandes Alois Loidl und LAbg. Günter Kovacs gratulierten | Foto: Privat

Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

BEZIRK. 71 JungmusikerInnen wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der großen Jungmusikerehrung für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir unseren jungen Musikerinnen und Musikern, die im Jahr 2013 das Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes in Silber oder Gold erfolgreich abgelegt haben, vor den Vorhang bitten und ihnen zu dieser Leistung gratulieren. Gleichzeitig ermöglicht diese Veranstaltung auch einen Blick auf das junge, kreative Burgenland“, sagt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Land Steiermark / Frankl
3

Robert-Stolz-Preis für die OMK Hirschegg

72 steirische Kapellen durften vergangenen Dienstag heuer den Steirischen Panther entgegen nehmen. Dieser Preis wird Musikvereinen verliehen, welche innerhalb von fünf Jahren drei Wertungsspiele absolviert haben. Kapellen, die bei all diesen Wertungsspielen eine Auszeichnung erreicht haben, werden zusätzlich mit einem ganz besonderen Preis geehrt: Der Robert-Stolz-Medaille! Nur 18 Musikkapellen waren es heuer, die derart geehrt wurden. Dabei war die OMK Hirschegg die einzige Kapelle des Bezirks...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.