Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Der Marktmusikverein Kumberg spielte ein Open Air mitten am Marktplatz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
53

Musikverein Kumberg
Erfolgreiches Open Air am Marktplatz von Kumberg

Zu einem Open Air Konzert lud jetzt der Marktmusikverein Kumberg am dortigen Marktpklatz. Dabei wurde Musik von Glenn Miller und viele weitere bekannte Melodien wie etwa die Musik vom "Orient Express" gespielt.  KUMBERG. Das Wetter lud die Gäste zu einem besonderen Musikerlebnis im Freien ein. Die Musikerinnen und Musiker des Marktmusikvereins spielten ein abwechslungsreiches Live-Konzert. Auch Bürgermeister Franz Gruber ließ sich die Möglichkeit dieses besonderen Live-Erlebnisses nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
44

Beeindruckend "tierischer" Abend
Frühjahrskonzert des Musikvereines "Edelweiß" Schöder

Für einen sehr abwechslungsreichen und mitreisenden Konzertabend sorgte der Musikverein "Edelweiß" Schöder am letzten Samstag. Zwischen stampfenden Dinosauriern und disziplinierten Husaren-Truppen hüpften launische Kätzchen durch die Mehrzweckhalle, segelten Schwärme von Vögeln über die Wiesen, das letzte Einhorn ließ seinen Ruf vernehmen und natürlich durften auch die, in Schöder immer präsenten Pferde mit galoppieren. Kapellmeister Peter Brunner hat mit seinen Musikern unter dem Motto...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Musikkapelle Polling in Bewegung
9

Blasmusik-Challenge 2024: Polling
Auf Zukunftsreise mit der Musikkapelle Polling

Die Musikkapelle Polling zählt zwar mit der Gründung im Jahr 1979 zu den jüngeren Blasmusikkapellen des Bezirksmusikverbandes Telfs und in Tirol: Sie ist aber umso aktiver und kann einige Erfolge aufweisen. POLLING. Im Jahr 2021 wurden die Weichen bei der Blasmusikkapelle Polling neu gestellt. Seit damals gibt es eine neue junge Obfrau, Larissa Engensteiner, die großen Wert auf die Förderung der Jugendarbeit sowie der Frauen in der Musik legt. Des Weiteren startete 2022 eine erste Bläserklasse....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Musikkapelle Inzing | Foto: MK Inzing
5

Blasmusik-Challenge 2024: Inzing
Ein Hoch auf das Vereinsleben

In Inzing konkurrieren über 60 Vereine um die Jugend. Einer hat dabei aber stets die Nase vorne mit dabei: die Musikkapelle Inzing. INZING. Die Blasmusikkapelle Inzing befindet sich derzeit in ihrem 201. Jahr. Beim großen Musikfest im letzten Jahr 2023 konnte man das 200-jährige Jubiläum feiern, womit die Inzinger zu einer der ältesten Blasmusikkapellen des Landes zählen. Trotz der langen Tradition ist es den Musikanten wichtig, mit der Zeit zu gehen und sich stets neu zu erfinden. Dafür bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Musiker stellten ihr Können unter Beweis. Am Bild: Die Musikkapelle Eggelsberg. | Foto: Bezirksblasmusikverband
5

Herbstbläsertage Mattighofen
Braunaus Musiker zeigten ihr Können

Nach intensiver Probenarbeit konnten die Musikkapellen bei den Konzertwertungen ihre Stärken unter Beweis stellen. MATTIGHOFEN. Insgesamt zwölf Musikkapellen, elf davon aus dem Bezirk Braunau, nahmen an den diesjährigen Herbstbläsertagen in der Mattighofner Sepp-Öller-Halle teil. Die Musiker stellten dabei bei den Konzertwertungen ihr Können unter Beweis. Wie jedes Jahr gilt es drei Musikstücke den Wertungsrichtern vorzutragen: Zwei davon sind sogenannte Pflichtstücke aus einer festgelegten...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Blasmusikverband des Bezirkes traf sich zur Jahreshauptversammlung in Bludenz | Foto: Blasmusikverband

Blasmusiker Bezirksversammlung
Jahreshauptversammlung in Bludenz

In Vorarlberg gibt es mehr als 130 Musikkapellen und Auswahl-Blasorchester die dem Blasmusikverband angehören. Heuer traf man sich in Bludenz. Bregenz, Bregenzerwald, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz und Montafon das sin die sechs Blasmusikbezirke in Vorarlberg. Bludenz lud zur Bezirksversammlung Der Bezirk Bludenz besteht aus 22 Mitgliedsvereinen und lud dieses Jahr zur Bezirksversammlung. Kulturstadtrat Cenk Dogan hieß die Musikanten und Musikantinnen willkommen: „Ich freue mich, dass heuer die...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Schönwieser Dorfmusikanten spielten in Südtirol auf. | Foto: Schönwieser Dorfmusikanten/Gabl

Blasmusikfestival
Schönwieser Dorfmusikanten spielen in Südtirol auf

Von 8. bis 10. September nahmen die Schönwieser Dorfmusikanten am 7. Südtiroler Festival der böhmisch & mährischen Blasmusik in Mühlbach, Südtirol, teil. Teilnahmeberechtigt waren Blaskapellen in böhmisch-mährischer Besetzung mit maximal 25 Musizierenden. SÜDTIROL. Neben Musikkapellen und kleineren Formationen aus ganz Europa trat die vereinseigene Gruppe der Musikkapelle Schönwies als einzige Tiroler und eine von nur drei österreichischen Musikgruppen beim Wettbewerb an. WertungsspieleGespielt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
6. Haller Blasmusiktag im Haller Altstadtpark ist ein Fest der Klänge, Gemeinschaft und Tradition 

  | Foto: Speckbacher Stadtmusik

Von Trompeten bis Tuba
Der 6. Haller Blasmusiktag bietet Klangvielfalt pur

Am Samstag, 30. September, dreht sich in der Stadt Hall alles um die Blasmusik. Zahlreiche Tiroler Blasmusikgruppen werden beim 6. Haller Blasmusiktag konzertieren und für gute Stimmung sorgen. HALL. Der 6. Haller Blasmusiktag im Altstadtpark ist das jährliche Highlight der Blasmusikjugend, die Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. „Der Blasmusiktag ist nicht nur ein Fest für Musikliebhaber, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln und unsere reiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
20

Stadtkapelle Klosterneuburg
20. Blasmusikheuriger war voller Erfolg

Der 20. Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg, der im Binderstadl stattfand, hatte neben musikalischen auch kulinarische und diverse andere Highlights zu bieten. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang bewirtete der Verein seine Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, hausgemachten Kuchen und Torten, erlesenen Stiftsweinen und kühlem Fassbier. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche musikalische Highlights. Freitags begann der Abend mit einem Dämmerschoppen der Stadtkapelle...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Kapellmeister David Ederer leitete das Konzert im Park in Anger mit viel Gefühl. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
37

Musik im Park
Der Musikverein St. Kathrein/O. musizierte in Anger

Unter Bäumen zu musizieren hat schon ein besonderes Flair. Dieser Tage spielte der Musikverein von St. Kathrein am Offenegg ein Konzert im Park vor dem Schwimmbad in Anger. Zahlreiche Gäste genossen die Musik bei sommerlichen Temperaturen entweder unter den Schattenspendenden Bäumen oder in Badekleidung im Freibad. ANGER: Das Programm war kunterbunt gemixt, es war für jeden etwas musikalische dabei. Auch eine Abordnung  des Musikvereins aus der Tiroler Ortschaft Rinn war bei dem Konzert in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 1 88

Frühlingskonzert Musikverein "Edelweiss" Schöder
"Auf den Spuren des Wassers"

Zu einer außergewöhnlichen, musikalische Spurensuche lud der Musikverein "Edelweiss" Schöder am Samstag in die Mehrzweckhalle Schöder. Für das diesjährige Frühlingskonzert spannte Kapellmeister Peter Brunner einen breiten Bogen zwischen traditioneller Blasmusik, Overtüren, Märschen und modernen Kompositionen- alles mit Beziehungen zum Thema "Wasser". Seine Moderation brachte neben Informationen zu den Komponisten auch recht erfrischende Bilder rund ums Wasser in die heiße Mehrzweckhalle. So...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
In der Kulmlandhalle Rohrbach am Kulm wurde zu einem Familien Nachmittag eingeladen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
32

Familienkonzert
Die Marktmusikkapelle hatte die "Biene Maja" zu Gast

Zu einem Familienkonzert lud jetzt die Marktmusik-Kapelle Pischelsdorf ein. In der Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm kam es zu einem gemütlichen Beisammensein von Jung und alt. ROHRBACH AM KULM. Die Veranstaltung begeisterte an diesem Nachmittag Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Auch die Biene Maja schaute in Form einer Figur ebenso wie in musikalischer Form mit dem Titellied aus der gleichnamigen Kinderserie vorbei. Filmmusik gab es ebenso mit dem Titel "Symphonic Highlights from...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrung vom Österreichischen Blasmusikverband für Thomas  Asanger und Michael Baumgartner. Am Bild mit BezirksObmann Georg Fichtinger und BezirksKapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Robert Zinterhof
49

1.357 aktive Musiker
Blasmusik im Höhenflug

SCHWERTBERG. Die Blasmusik im Bezirk Perg boomt. Weit über 100 Teilnehmer aus den Musikvereinen brachten sich innovativ bei der erweiterten Bezirksleitungssitzung im Gasthaus Geirhofer in Schwertberg ein. Wie Bezirksschriftführerin Sonja Aigner informierte, sind in den 27 Musikvereinen 1.357 Musiker aktiv (58 Prozent männlich, 42 Prozent weiblich). Die Hälfte der Musiker sind unter 30 Jahre. Weitere interessante Zahlen aus dem Vorjahr: 1.132 Orchesterproben, 533 Ausrückungen, 295...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Mitglieder des Musikvereins Fischbach nahmen die Gäste mit auf eine musikalische Weltumrundung. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
31

Stefani-Konzert
Mit dem MV Fischbach in 80 Minuten um die Welt

An zwei Terminen fanden die Stefani-Konzerte im Teufelsteinsaal Fischbach statt. Die Musikerinnen und Musiker nahmen die Gäste mit auf eine Reise rund um den Globus – in eindrucksvoller musikalischer Präzision. FISCHBACH. 47 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Fischbach zeigten bei diesem Konzert ihr Können auf ihren Instrumenten. Nach dem Boarding in den Teufelsteinsaaldurch die Moderatorinnen Marianne Dornhofer und Sabine Doppelreiter startete der musikalische Flug mit Kapitän Johannes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Bad Aussee lädt zum Jubiläumskonzert

Im Jahr 2021 feierte der Ausseer Klangkörper 100 Jahre offizielle Vereinsgründung. Das ist Grund für eine Reihe von Veranstaltungen. Im Vorjahr war aus bekannten Gründen leider nur ein kleiner Teil dieser Veranstaltungen möglich. Heuer wird alles nachgeholt. Die Ausseer Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Kapellmeister Alois Zachbauer ein anspruchsvolles und würdiges Jubiläumskonzert einstudiert und freuen sich auf einen schönen Konzertabend. Tradtitonell findet dieses...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Der Musikverein Birkfeld lud wieder zum Frühlingskonzert in die Peter Rosegger Halle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
27

Frühlingskonzert
Der Musikverein Birkfeld lud in die Peter Rosegger Halle ein

Es war seit langen das erste Konzert für die Musiker:innen des Musikvereins Birkfeld. Dementsprechend groß war die Freude, endlich wieder vor Live Publikum zu musizieren.  BIRKFELD. Auch die Besucher:innen freuten sich wieder nach der langen Pause der Stille, wieder wohltuende Klänge hören zu können. Rund 75 Musiker:innen sind beim Musikverein Birkfeld an diesem Abend im Einsatz gewesen. Unter ihnen auch Yvonne und Peter Forcher (er gab erst kürzlich ein Abschiedskonzert im Europasaal Weiz)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Konzert
Ein Musikverein im Porträt

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten veranstaltet am 24.10.2021 ihr Jubiläumskonzert 70+1 Jahre gemeinsam mit einer Ölbilderausstellung „Ein Musikverein im Porträt“ von Gerhard Motsch. Die Ausstellung kann ab 15:00 Uhr im Musikerheim Wartmannstetten besichtigt werden. Anschließend beginnt das Konzert um 17:00 Uhr. Karten können bei Obfrau Waltraud Lasser unter 0664/73962722 vorbestellt werden. Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Covid-Regeln.

  • Neunkirchen
  • Leo Lind
Der Musikverein lud zu einem 3G Festival vor das Musikhaus in Ratten ein. | Foto: Hofmüller (23x)
23

Musikverein Ratten
Das erste musikalische 3G-Festival

Das erste 3G-Festival ging jetzt in Ratten über die Bühne. Vor dem Musikhaus luden der MV Ratten zu diesem Fest ein. Nach Vorlegen eines der drei G ging es schon auf das Festgelände. Den Anfang machten die Rattener Harmonikamädels Lara und Mia. Sie boten den Gästen auf ihren Ziehharmonikas bekannte Stücke aus der Volksmusik Szene. Danach gab es musikalische Schmankerl von der Bauernkapelle Ratten. Kulinarisch konnte man sich bei Kaffee und Kuchen, Bratwürstl, Pommes und Co. verwöhnen lassen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger | Foto: MB Birkfeld
2

Blasmusikbezirk Birkfeld
Neuwahl und Generalversammlung

Im Oktober fand die 71. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Birkfeld unter der Leitung von Bez.Obm. Hannes Urstöger statt. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und der Würdigung langjähriger Funktionäre. Bez.Obm. Hannes Urstöger, Bez.Obm.-Stv. Hubert Altmann und LSchrf. Richard Schmidt, in Vertretung des Steirischen Blasmusikverbandes, ehrten die verdienten Funktionäre, die aus dem Bezirksvorstand ausschieden. Hubert Bratl engagierte sich insgesamt 42...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
31

Ein halbes Leben lang

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf besteht nunmehr seit 70 Jahren. 35 Jahre davon, also ein halbes Leben lang, war Karl Tauterer Kassier, davor schon vier Jahre lang Kassierstellvertreter. In seiner Zeit hat Karl die Finanzen für zwei Musikheimumbauten, einer Vielzahl von Renovierungs- und Verbesserungsmaßnahmen sowie die zweimalige Anschaffung einer völlig neuen Tracht gestemmt. Gleichzeitig hat sich die Mitgliederzahl von 35 auf derzeit 75 mehr als verdoppelt. Insgesamt ist ein Umsatz von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1

Festkonzert des Sinfonischen Blasorchesters Perg
Thomas Doss gastiert beim Sinfonischen Blasorchester Perg

Am Samstag, 29. September 2019 veranstaltet die Landesmusikschule Perg in Kooperation mit der Stadtgemeinde Perg ein Festkonzert anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums der Stadtgemeinde Perg. Unter der Leitung von Thomas Asanger sowie dem international erfolgreichen Dirigenten Thomas Doss spielt das Auswahlorchester des Bezirkes Perg sinfonische Blasmusik auf höchstem musikalischen Niveau, darunter auch Werke von Thomas Doss selbst. Vorverkaufskarten zum Preis von €13 sind im Sekretariat der...

  • Perg
  • SBO Perg

Galakonzert der Post und Telekom Musik Wien

Die Post und Telekom Musik Wien präsentiert bei diesem Galakonzert Blasmusik auf höchsten Niveau. Dieser Konzertabend ist gespickt mit Ohrwürmern von klassischer Musik bis hin zur Operette und dem Musical. Erfreuen Sie sich zB an Hits wie dem Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel oder an einer der schönsten Filmmusiken aller Zeiten aus dem Filmklassiker Titanic. Aber auch Miss Marple wird bei diesem Konzert ebenso präsent sein, wie der US-amerikanische Trompeter Herbert...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Foltinowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.