Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Mit 97,33 Punkten erreichte das Ensemble "Holzwurm" die höchste Bewertung des Tages. | Foto: Musikbezirk Imst und Landeck
3

Musikbezirke Landeck und Imst
Musik in Kleinen Gruppen war voller Erfolg

Bemerkenswerte musikalische Leistungen und eine beeindruckende Vielfalt gab es kürzlich beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" der Musikbezirke Landeck und Imst zu hören. SCHÖNWIES. Beachtliche 27 Ensembles stellten sich bei diesem Bewerb der Jury. Das musikalische Niveau der Teilnehmer war sehr beeindruckend und sowohl Publikum wie Fachexperten waren begeistert. Elf Gruppierungen erreichten bei den Bewertungen die 90 Punkte Marke und sind damit für den Landeswettbewerb, welcher am 16. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
48

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
216 MusikerInnen geehrt!

Am Donnerstag, den 19. Oktober wurden 216 Musikerinnen und Musiker von 33 Musikkapellen aus dem Bezirk Ried im Fill Future Dome in Gurten erstmals bei einer Zentralehrung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von der Verdienstmedaille in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrenbrosche wurden die Musikerinnen und Musiker geehrt und für das jahrelange Engagement bedankt:  66 Verdienstmedaille Bronze  47 Verdienstmedaille Silber  21 Verdienstmedaille Gold 27 Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Fünf weststeirische Musiker:innen bekamen in Graz das Leistungsabzeichen in Gold überreicht. | Foto: Land Steiermark

Dreijähriger Studiengang beendet
Fünf Leistungsabzeichen in Gold für den Bezirk

Kulturlandesrat Christopher Drexler verlieh in der Aula der Alten Universität mit dem Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbands, Erich Riegler, 151 Abzeichen an hervorragende Blasmusiker:innen. Fünf der mit Gold ausgezeichneten Musiker:innen gehören Musikkapellen aus dem Bezirk Voitsberg an.  GRAZ. Fabian Grinschgl von der Jugendkapelle Mooskirchen, Julia Wetl von der Marktmusikkapelle Stallhofen und ein Trio von der Bergkapelle Oberdorf Bärnbach, nämlich Anna Lena Forcher, Sarah Hölfont...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Musikverein Birkfeld lud wieder zum Frühlingskonzert in die Peter Rosegger Halle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
27

Frühlingskonzert
Der Musikverein Birkfeld lud in die Peter Rosegger Halle ein

Es war seit langen das erste Konzert für die Musiker:innen des Musikvereins Birkfeld. Dementsprechend groß war die Freude, endlich wieder vor Live Publikum zu musizieren.  BIRKFELD. Auch die Besucher:innen freuten sich wieder nach der langen Pause der Stille, wieder wohltuende Klänge hören zu können. Rund 75 Musiker:innen sind beim Musikverein Birkfeld an diesem Abend im Einsatz gewesen. Unter ihnen auch Yvonne und Peter Forcher (er gab erst kürzlich ein Abschiedskonzert im Europasaal Weiz)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Musikerinnen und Musiker sorgten trotz einer von Corona geprägten sehr schwierigen Zeit für hervorragende Leistungen.
26

Konzertwertung 2022
Kräftiges Lebenszeichen der Blasmusik im Bezirk

Am 3. April 2022 konnte der Blasmusikverband Leibnitz trotz der schwierigen Rahmenbedingungen wieder eine Konzertwertung im Kulturzentrum Leibnitz durchführen. LEIBNITZ. Sieben Blasmusikvereine aus dem Bezirk Leibnitz stellten sich bei der jüngsten Konzertwertung der fachkundigen Beurteilung der Juroren. Bewertet wurden unter anderem Stimmung, Ton und Klangqualität, Rhythmik, Phrasierung, Tempo, Dynamik, Klangausgleich usw. Verschiedene StilrichtungenNeben den diversen Leistungsstufen konnten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein hat schon über 250 Märsche, Polkas, Walzer, Jodler und Weisen komponiert. | Foto: Hofmüller

Komponist und Texter
Märsche und Polkas von A-Z

Er ist ein musikalischer Tausendsassa mit einer schier unglaublichen Anzahl an Auszeichnungen, Ehrennadeln uvm, Franz Meierhofer aus St. Kathrein am Hauenstein. Auch in der Politik hatte er 10 Jahre als Bürgermeister viel Verantwortung zu tragen. Meierhofer ist seit 1963 aktives Mitglied im Musikverein St. Kathrein am Hauenstein und spielte Flügelhorn, war 27 Jahre Stabführer, Obmann- und Kapellmeister Stellvertreter. 13 Jahre lang wer er dann auch noch Kapellmeister und ist seit 2006...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Blasmusikensemble „Innviertler 6er Musi" bei der Verleihung im vergangenen Jahr. | Foto: OÖBV
2

Auszeichnung für mehr als 200 Musiker

BURGKIRCHEN. Wie schon in den letzten Jahren, verleiht der OÖ. Blasmusikverband gemeinsam mit dem Landesmusikschulwerk auch heuer wieder mehr als 200 Leistungsabzeichen an junge Musiker aus dem Bezirk Braunau. Diese mehr als 200 Musiker haben alle im Jahr 2019 an den Musikschulen des Bezirkes Braunau eine Übertrittsprüfung erfolgreich bestanden. Dafür verleiht der OÖ. Blasmusikverband dann je nach Stufe der Übertrittsprüfung Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Daneben gibt es für die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
102

MusikCamp 2019 für Blasmusiknachwuchs
Starker Auftritt der Jungtalente beim Abschlusskonzert in Imst

IMST(alra). Eine besonders kreative Zeit haben die Teilnehmer der Jugendblasorchesterwoche am Hochzeiger hinter sich. Im Rahmen des MusikCamp verbrachten 66 ebenso ambitionierte wie talentierte Kinder und Jugendliche drei Tage mit Übernachtungen im Hochzeigerhaus im Pitztal, um dort unter professioneller Anleitung ihre Fähigkeiten auszubauen. Das MusikCamp bietet motivierten Jungmusikern, die Möglichkeit sich konzentriert ihrem Talent zu widmen und dabei in der Runde mit Gleichgesinnten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Von links nach rechts: 1. Reihe: Johann Winkler, Hermann Bernroider, Franz Schwab; 2. Reihe: Josef Lugstein, Johann Schober, Ramona Lugtein, Engelbert Mosauer, Alois Kozar, Josef Brandt, Franz Standl, Franz Bauer, Hermann Moser, Christoph Huber, Stefan Schnaitl; 3. Reihe: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl, Herbert Herz, Franz Heinzl, Hannes Schober, Thomas Daxer.
2

Langjährige Mitglieder der Lengauer Blasmusik geehrt

LENGAU. Die Musikkapelle Friedburg-Lengau feierte am 24. September ihre Musiker mit einem Jubiläumskonzert im Gasthof Jägerwirt. Die 15 Jubilare wünschten sich ihre persönlichen Lieblingsstücke, welche von der Kapelle zum Besten gegeben wurden. Die Musiker durften zwei Herren zu einem ganz besonderen Jubiläum gratulieren: Seit über 60 Jahren marschieren Johann Winkler mit seiner Tuba und Franz Schwab mit seiner Posaune in den Reihen der Musikkapelle mit. Die Auszeichnungen: Verdienstmedaille in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die geehrten Musiker samt Ehrengästen, Kpm. Waltraud Hauzinger und Obmann Thomas Gramberger
1

Jahreshauptversammlung und zahlreich geehrte Musiker bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 13. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt. Es war dies die erste Jahreshauptversammlung der MMK unter der Leitung des jungen Obmanns Thomas Gramberger. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hans Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen wurden folgende Musiker geehrt: • Verdienstmedaille in Bronze: Tobias...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Blasmusiker des Bezirks Feldbach mit ihrem neuen Obmann Franz Monschein (M.).
28

Blasmusikverband zog Bilanz

Franz Monschein vom Musikverein Kirchberg ist neuer Bezirksobmann. Eine ansehnliche Erfolgsbilanz über die Leistungen des Musikbezirkes Feldbach zog der ehemalige Bezirksobmann Josef Stern bei der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle Jagerberg. 1.197 Mitglieder zählen die 21 Musikkapellen derzeit. Im Jahr 2013 kamen sie rund 1.460 Mal zusammen, um sich bei 797 Proben auf 662 Ausrückungen vorzubereiten. "2013 befanden sich insgesamt 655 Kinder und Jugendliche in Ausbildung", informierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Stadtkapelle Friedberg

Kapellmeisterkurs in Friedberg

Der Stadtkapelle Friedberg ist es gelungen, den Steirischen Blasmusikverband dafür zu gewinnen, den nächsten Kapellmeisterkurs I in Friedberg zu veranstalten. Der Kurs findet von 11. Bis 14. November statt. Dabei werden die auszubildenden Kapellmeister bzw. Stimmführer mit den Musikern der Stadtkapelle arbeiten. Die Kursteilnehmer sind in dieser Zeit in den Friedberger Beherbergungsbetrieben untergebracht. Stolz ist man aber vor allem darauf, dass auch TeilnehmerInnen aus den Reihen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.