Blauweiß Linz

Beiträge zum Thema Blauweiß Linz

Foto: Teferle (38)
38

Lokales
RZ Pellets WAC verliert gegen die Linzer Fußballmannschaft

WOLFSBERG. Mit einem überraschenden Auswärtserfolg gegen die Elf von Didi Kühbauer hat Blauweiß Linz die Chance auf die Top Sechs der Admiral Bundesliga gewahrt. Die Oberösterreicher feierten einen späten 2:1-Erfolg über den RZ Pellets WAC. Damit beendeten sie auch den Erfolgslauf der Wolfsberger. Simon Pirkl erzielte drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das entscheidende 2:1. Mit dabei in der Lavanttal-Arena war unter anderem auch Stadtpfarrer Kristof Kranicky. Das könnte interessant...

Helmut Schein mit Waltraud und Dietmar Riegler (von links) | Foto: MeinBezirk.at
31

Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert gegen Blauweiß Linz

WOLFSBERG. In der Lavanttal-Arena gab es erneut eine Pleite für die Heimelf von Chefcoach Manfred Schmid. Gegen Bleuweiß Linz verlor der RZ Pellets WAC durch Tore von Simon Seidl und Alexander Briedl mit 0:2. Die Gäste aus Linz können durch diesen Erfolg auch rechnerisch nicht mehr aus der Bundesliga absteigen. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch die Geschäftsführer vom Autohaus Gönitzer Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter.

23

It's coming home!
Baustart des neuen Donauparkstadions

LINZ. Am 21. Oktober 2020 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Pläne für das neue Donauparkstadion, die künftige Heimstätte des FC Blau Weiß Linz, vorgestellt. Am 16. September lud der Stahlstadtklub aus der 2. Liga zum offiziellen Baustart des neuen Donauparkstadions ein. Unter strikter Einhaltung der aktuell gültigen 3-G-Regelung wurde den Besucherinnen und Besuchern ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Neben Insider-Talks, etwa mit Mitgliedern des Vorstandes, Spielern, Sponsoren...

  • Linz
  • Felix Harrer
Bares für Rares in zum Angreifen: Feilschen und Handeln am Linzer Hauptplatz ist Programm. Lust auf etwas Altes bekommen?
21

BILDERGALERIE
Der ganz normale Alltag in der Stahlstadt

LINZ (rei). Viel hat sich in den letzten Wochen ereignet, doch genau so viele Fragen sind geblieben. Zumindest lassen so manche Beobachtungen in der Donaumetropole die Erinnerung auf die Vor-Corona-Zeit wach werden. So etwa in der Hafenstraße, wo sich die Blechlawine wieder Richtung Autobahn quält oder aber auch der Flohmarkt am Linzer Hauptplatz, wo so mancher Linzer schon tolle Stücke aus der Vergangenheit ergattert hat.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Als Co-Trainer von Chefcoach Thomas Sageder macht Bernhard Straif die Spieler von Blauweiß Linz fit für das Saisonziel "Klassenerhalt".

"Hab Andorf schweren Herzens verlassen"

Berni Straif schnuppert seit Dezember 2017 als Co-Trainer von Blau-Weiß Linz ins Profi-Fußballgeschäft. ZELL AN DER PRAM, LINZ. Im Interview verrät er wie's zum Wechsel kam, wie er sich mit Cheftrainer Thomas Sageder versteht und worin seine konkreten Aufgaben liegen. Vom FC Andorf zu Blau-Weiß Linz. Wie kam's? Straif: Das ging ganz schnell, innerhalb von zwei Wochen. Thomas Sageder rief mich an und hat mich gefragt, ob ich mir das Co-Traineramt vorstellen kann. Dann hab ich ganz offen mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.