Blockade

Beiträge zum Thema Blockade

Beim Verlassen des Kreisverkehres hat der Lkw seine Ladung verloren. | Foto: Scharinger
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Lkw verliert Ladung in Ranshofen

Am Morgen des 24. Jänner wurden die Feuerwehren Braunau und Ranshofen zum Freimachen der Verkehrswege alarmiert. RANSHOFEN. Gegen 8 Uhr verlor ein Lkw seine Ladung beim Osternberger Kreisverkehr in Ranshofen. Laut ersten Berichten soll das aufgrund einer mangelnden Ladungssicherung passiert sein.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die politische Allianz aus Welser ÖVP, SPÖ und Grünen will einen Budget-Neuentwurf für die Stadt Wels. Sie wollen unter anderem mehr Transparenz. | Foto: BRS
2

Politische Allianz stellt sich gegen FPÖ
Wirbel bei Budgetstreit in Wels

In Wels wird heftig um das Budget der Stadt debattiert. ÖVP, SPÖ und Grüne haben sich zu einer selbsterklärten "Allianz" zusammengeschlossen und pochen auf eine Abänderung des Bürgermeister-Vorschlags. Nun sollen Verhandlungen folgen. Wels. Politisches Patt in der Messestadt: ÖVP, SPÖ und Grüne stellen sich gegen den Budgetvorschlag und damit gegen die hiesige FPÖ. Damit im Gemeinderat darüber abgestimmt werden kann, müsste ihn der Stadtsenat durchwinken. Doch: Hier stellten sich alle anderen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der entstellte Tesla ist Ergebnis eines Auffahrunfalls am 10. Mai in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at
5

Tesla geschrottet
Milder Verkehrsunfall in Welser Neustadt

Ein Auffahrunfall in Wels-Neustadt hatte Mittwochnachmittag einen massiven Schönheitsmakel am Auto zu Folge. Am 10. Mai krachte der weiße Tesla in ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Die Unfallstelle war längere Zeit blockiert. WELS-NEUSTADT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden wegen einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall verständigt. Als sie am Mittwoch, 10. Mai, auf der B137 in Wels-Neustadt ankamen, war jene Person bereits befreit. Lediglich das Unfallauto, ein weißer Tesla, war...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
2

Contra El Bloqueo - gegen die Blockade
Kubanischer Botschafter kommt nach Linz

Die Österreichisch Kubanische Gesellschaft lädt zur Veranstaltung Contra el Bloqueo - gegen die Blockade Am Montag, 17. April ab 18:00 Uhr Kulturverein Strandgut Ottensheimer Straße 25 4040 Linz Urfahr Mit: Tobi Thiele, Liedermacher und Musikproduzent, Berlin S.E. Pablo Berti Oliva, Botschafter der Republik Kuba in Österreich Mag. Michael Wögerer, Wien, Vorsitzender der ÖKG Seit über 60 Jahren ist Kuba einer menschen- und völkerrechtswidrigen Blockade der Wirtschafts- Finanz- und...

  • Linz
  • Christian Buchinger
Anzeige
32

DU zuerst ...
Facettenreiche Energiearbeit bei Seelenwerk

Silvia Zeilinger bietet eine Vielzahl an Angeboten, die zu Ihrer seelischen und körperlichen Balance und Ihrem Wohlbefinden beitragen. ADLWANG  Ganz nach dem Motto :  "Willst du deinen Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"  habe ich im Mai 2021 meine eigene Praxis in Adlwang eröffnet und somit einen wunderbar, magischen Raum geschaffen, um seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Es darf uns allen gut gehen, ohne Ausnahmen !" Mein Ziel für Dich: *den Geist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Zeilinger Silvia SEELENWERK
Das gefährliche Blockade-Manöver sorgte am Mittwoch für hitzige Debatten über Sinn und Methoden der Corona-Maßnahmengegner. | Foto: Twitter.com/@FelixEypeltauer (Screenshot)
1 Video 2

134(!) Anzeigen
Wieder Zwischenfälle bei Corona-Demos in Linz

Mehrere unangemeldete Autokorsos sorgte am Mittwoch für Aufregung in der Stadt. Die Polizei berichtet von zumindest 65 Anzeigen. LINZ. In einem am Mittwoch geposteten Video auf Twitter ist zu sehen, wie zwei Fahrzeuglenker mit Warnblinkanlage im Schleichtempo Richtung Nibelungenbrücke rollen. Die Fahrer versuchen offensichtlich alle drei Fahrspuren Richtung Stadt zu blockieren. Als ein Postbus zum Überholen ansetzt, beschleunigt einer der Fahrer mit seinem SUV und schneidet dem Buslenker mit...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Polizei zeigt die Blockierer wegen Störung der öffentlichen Ordnung an. | Foto: BRS

15 DemonstrantInnen, zehn Anzeigen
Linzer Corona-Demonstranten blockierten Bim

Bei einer Versammlung am Dienstagabend in der Linzer Innenstadt kam es im Zuge einer Polizeikontrolle zu einer Blockade der Straßenbahn. LINZ. Rund 15 Demo-TeilnehmerInnen zogen am Dienstag gegen 17 Uhr vom Hauptplatz kommend über die Landstraße. Auch ein Pkw war an der Versammlung beteiligt. Nach einer Kehrtwende bei der Goethekreuzung kontrollierten die Polizisten die Einhaltung der Covid-Bestimmungen. Der Pkw-Lenker lenkte daraufhin sein Fahrzeug sofort auf die Straßenbahn-Schienen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Rund 4.000 TeilnehmerInnen demonstrierten am Mittwoch erneut gegen die Corona-Politik. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
29

Bildergalerie
4.000 Teilnehmer bei erneuter Corona-Demo in Linz

Am Mittwoch zogen erneut tausende Corona-Demonstranten durch die Linzer Innenstadt. Laut Polizeiangaben waren bis zu 4.000 TeilnehmerInnen vor Ort, um gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht zu demonstrieren.  LINZ. Vom Hauptplatz Richtung Urfahr und – angeführt von 13 Traktoren – wieder retour über die Nibelungenbrücke bewegte sich die Corona-Demo am Mittwoch gegen 13 Uhr. Danach zog der der Marsch mit rund 4.000 TeilnehmerInnen weiter über den Hauptplatz, die Altstadt, vorbei am...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bürgermeister Luger ist nach den gestrigen Protesten mächtig sauer. | Foto: BRS
Video

Videobotschaft
Luger kritisiert Corona-Demonstranten scharf

In einer Videobotschaft kritisiert Bürgermeister Luger die gestrigen Corona-Proteste scharf. Von der Polizei erwartet er künftig ein stärkeres Vorgehen. LINZ. Nach den heftigen Corona-Protesten gestern in der Linzer Innenstadt hat sich Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) heute in einer Videobotschaft an die Bevölkerung gewandt. Darin wirft er den Demonstranten eine "Überschreitung des demokratischen Rechts auf Demonstrationen" vor. Stundenlange BlockadenWie berichtet, haben diese stundenlang die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeindevertreter aller Fraktionen und Anrainer aus der Ortschaft demonstrieren für die ennskanalnahe Trasse.  | Foto: BRS/Mitterbauer
7

Donaubrücke Mauthausen
Proteste gegen Anbindung werden lauter

Der Konflikt um die geplante Anbindungsvariante der neuen Donaubrücke Mauthausen nimmt kein Ende. ENNSDORF. 20 Jahre lang kämpfte Herbert Pühringer an vorderster Front um den Bau der Umfahrung Pyburg-Windpassing – nun soll die Umfahrung samt Kreisverkehr für die Anbindung zur neuen Donaubrücke wieder abgerissen und durch eine vierspurige Straße mit Ampelanlagen ersetzt werden. Deswegen steht Pühringer erneut an der Spitze einer Bürgerinitiative, bei der Bürger und Fraktionsvorsitzende aller im...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Ungewohntes Bild an einem Montagabend – die Blockade der Aktion "Autofreitag fürs Klima" machte den Hauptplatz kurzfristig wieder autofrei. | Foto: Baumgartner/BRS

Aktion Autofreitag fürs Klima
Kein Stau trotz Hauptplatz-Blockade

Am Montag ist zunächst einmal alles gut gegangen, trotz der Hauptplatz-Blockade von Linzer RadaktivistInnen kam es zu keinen großen Staus in der Innenstadt. Am heutigen Dienstag soll erneut demonstriert werden. LINZ. Am Montag, 27. Juli, war der Hauptplatz plötzlich wieder autofrei – rund 50 Aktivisten der Aktion "Autofreitag fürs Klima" hielten am frühen Abend erstmals in dieser Woche eine Kundgebung in der Theatergasse ab. Sie wollen damit nach dem Ende des Pilotprojekts für eine Fortsetzung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Polizei löste die Einmann-Blockade auf. | Foto: BRS
9

Bewegungsfreiheit
Einmann-Sitzstreik für einen autofreien Hauptplatz

Mit einer Einmann-Sitzblockade haben Aktivisten auf den Zusammenhang zwischen Feinstaubbelastung und rascher Verbreitung von Corona-Viren aufmerksam gemacht. LINZ. Mit einem Einmann-Sitzstreik hat die Initiative "Linz autofrei!" ihre Forderung nach einem autofreien Hauptplatz und einer autofreien Klosterstraße erneuert. Ein Mann deshalb, weil dadurch bei der Protestaktion kein Ansteckungsrisiko bestanden hat. Mit seiner Aktion hat es der Aktivist geschafft, Hauptplatz und Klosterstraße für eine...

  • Linz
  • Christian Diabl
5

für die Einhaltung internationaler Normen
stop bloqueo am 5. April

Kuba leidet seit 60 Jahren an der völkerrechtswidrigen Blockade der US Regierungen gegen die Karibikinsel. Seit Jahren wird diese gegen das internationale Recht verstossende Massnahmenpaket von der UN Vollversammlung verurteilt, allein die US Regierung ignoriert dieses Veto. Über die Hintergründe und die menschenverachtenden Auswirkungen der Blockade informiert die ÖKG (Österreichisch Kubanische Gesellschaft) am Freitag, 05. April 2019 um 18:00 Uhr in Linz, Volkshaus Kandlheim, Andreas Hofer...

  • Linz
  • Christian Buchinger
1 5

FPÖ St. Pantaleon-Erla will Donaubrücke blockieren

MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. Diese Ankündigung wird Pendlern und Politikern Schweißperlen auf die Stirn treiben: "Wir werden die Donaubrücke Mauthausen mehrmals sperren", sagt Johann Schlögelhofer (FPÖ), zuständiger Gemeinderat für Straßenbau in St. Pantaleon-Erla. "Unser Ziel ist eine einseitige Sperre", sagt Karlheinz Langwieser, Fraktionsobmann der FPÖ St. Pantaleon-Erla. Das Ganze passiere aus Sicherheitsgründen. Man könne eine Nutzung nur bedingt empfehlen. Blockaden zur Rush Hour Von...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Lernexpertin Bettina Langenfelder | Foto: privat
2

Mangelnde Bewegung häufig Auslöser für Lernblockaden

LINZ (cga). Lernblockaden bei Kindern rufen oft zwangsläufig den Verdacht einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hervor. Die Ursachen sind jedoch vielfältig. „ADHS ist eine Modediagnose. Aber nicht jedes Kind, das besonders aktiv ist, hat ADHS“, weiß Bettina Langenfelder, Lernexpertin und Inhaberin des „LernQuadrates“ Linz. Neben Legasthenie oder zu viel Druck sei vor allem fehlende Bewegung ein entscheidender Aspekt. „In der Freizeit werden viel zu sehr Handys oder...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Stau auf der B123 Richtung Mauthausen: Leidtragende sind Anrainer, Pendler und Wirtschaft | Foto: privat
2

Blockaden der Mauthausner Donaubrücke geplant

ENNSDORF (cd). Die Bürgerinitiative für eine Umfahrung von Windpassing-Pyburg plant im Juli die Mauthausner Donaubrücke zu blockieren. Neben baulichen Maßnahmen im Kreuzungsbereich B3/B123 um den Stau zu reduzieren wird auch die sofortige Ausschreibung des Umfahrungsprojektes für Pyburg und Windpassing gefordert. Derzeit liegt das Projekt beim Verwaltungsgerichtshof. Derzeit rollen täglich 20.000 Fahrzeuge durch die Ortsteile Windpassing und Pyburg.

  • Enns
  • Claudia Dreer

UN verurteilt US Blockade gegen Kuba

Bereits zum 22. Mal verurteilt die UNO Vollversammlung mit überwältigender Mehrheit die US Blockade gegen Kuba Am Dienstag, 29. Oktober 2913, verurteilte die UN Vollversammlung die US Blockade gegen Kuba mit überwältigender Mehrheit von 188 zu 2 Stimmen. Gegen den Antrag Kubas auf Verurteilung stimmten nur die USA selbst und Israel. Der Kubanische Aussenminister rechnete in seiner Stellungnahme die Kosten vor, die Kuba aufgrund dieser völkerrechtswidrigen Blockade bisher entstanden sind: mehr...

  • Linz
  • Christian Buchinger

Kuba bereitet fur heute neue UNO Resolution vor

Bereits zum widerholten male bereitet Kuba für die heutige UNO Vollversammlung eine Resolution vor, in der die völkerrechtswidrige Blockade der USA gegen Kuba verurteilt wird 1962 verhängte die damalige US Regierung eine weltweite Blockade gegen den Karibikstaat, in dem 1959 durch eine Revolution unter der Führung von Fidel Castro und Che Guevara der ursprünglich von den USA unterstützten Diktator Fulgencio Batista gestürzt wurde. Nachdem einige Konzerne, darunter auch US Konzerne, die die...

  • Linz
  • Christian Buchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.