Blumau Neurißhof

Beiträge zum Thema Blumau Neurißhof

Bürgermeister René Klimes mit Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt und GGR Dorina Sommer. | Foto: Baden Media
2

Für einen sauberen & schönen Ort
Blumau-Neurißhof hat neue Mistkübel

Im Frühling wird traditionell geputzt – nicht nur zu Hause, sondern auch in den Ortschaften. Damit es gar nicht erst zu großen Dreckmengen in der Landschaft kommt, hat Blumau-Neurißhof im Gemeindegebiet neue Mistkübel angebracht. Die haben auch ein eigenes Fach für Tschick-Stummel. Zusätzlich zur Funktionalität machen sie sich auch im Ortsbild gut. BLUMAU-NEURISSHOF. Mit neuen, stylischen Mistkübel will Bürgermeister René Klimes alle Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu gewinnen, für mehr...

5

Blumau-Neurißhof
Spielenachmittag war Wunsch der Youngsters

Im "Jugendparlament" wurde letztes Jahr der Wunsch nach einem Spielenachmittag geäußert. BLUMAU-NEURISSHOF. Und: Jetzt ging's zur Sache. Bürgermeister Rene Klimes überzeugte sich selbst vor Ort im Kollersaal. "Ja, das Experiment ist gelungen. Es wurde fleißig gespielt!" berichtet er. Das Angebot galt für Jugendliche von 12 bis 23 Jahre. Auf vielfachen Wunsch werden auch Spiele-Events für Erwachsene geplant. Mit dabei waren auch Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, Sophie Kailer, Dorina Sommer...

Bürgermeister René Klimes mit Audit-Beauftragte GGR Dorina Sommer und Jugendgemeinderätin Sophie Kailer. | Foto: S. Pohl
2

Licht für Sportplatz
Funcourt in Blumau-Neurißhof hat jetzt Flutlicht

Blumau-Neurißhof ist "familienfreundliche Gemeinde". Einem großen Wunsch der Jugendlichen kamen die Verantwortlichen nun nach: Am neu gestalteten Funcourt kann jetzt auch in der Dämmerung gespielt werden – die neue automatische Flutlichtanlage macht's möglich. BLUMAU-NEURISSHOF (Red.) Vielerlei Akzente wurden in Blumau-Neurißhof mit dem Programm der „familienfreundlichen Gemeinde“ gesetzt: „Die Jugend hatte einen großen Anteil ihre Gemeinde bedarfsgerecht zu entwickeln“, erinnern Bürgermeister...

LABg. Christoph Kainz und Bürgermeister René Klimes | Foto: S. Pohl
2

Investition
235.000 Euro für Verkehrssicherheit in Blumau-Neurißhof

Der Belag der Sollenauer Straße hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Jetzt investiert das Land Niederösterreich in die Sanierung. An der Ortsausfahrt Sollenauer Straße in Blumau-Neurißhof wird der Belag abgefräst und neu asphaltiert. Die Kosten von 235.000 Euro übernimmt das Land. BLUMAU-NEURISSHOF. Die Sollenauer Straße ist als Ortseinfahrtsstraße aus Fahrtrichtung Tattendorf eine vielgenutzte Landesstraße. Entsprechend belastet ist der Straßenbelag, der von Straßenkilometer 6,85 bis 7,69...

 Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GR Franz Windisch, GR Werner Besenbäck und weitere Mitglieder aus dem Gemeinderat- und Gemeindevorstand | Foto: Sonja Pohl

Nach Pandemie-Pause
Bürgermeister Klimes lud zum Neujahrsempfang

Zum Neujahrempfang im Zeichen der Gemeindeentwicklung luden Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause in den Kollersaal, in dem das Miteinander in jeder Weise großgeschrieben wurde. BLUMAU-NEURISSHOF (Red.). Der Ortschef legte eine beachtliche Leistungsbilanz der letzten 3 Jahre und gewährte einen spannenden Ausblick auf die kommenden Vorhaben in der Gemeinde. Mit dabei waren auch zahlreiche Mitglieder aus dem Gemeinderat – neben...

7

Blumau-Neurißhof
Neujahrsempfang im Koller Saal

BLUMAU-NEURISSHOF. Der Sekt floss an diesem Winterabend zur Begrüßung des neuen Jahres in Strömen und "auch der Schmäh is' so richtig g'rennt"! Ordentlich geschüttelt ... Die Leut' aus Blumau-Neurißhof sind ja weithin nicht als fad oder scheu bekannt. Es folgten so viele der Einladung der Gemeinde zum Neujahrsempfang in den Karl Koller Saal, dass die Hütte gerammelt voll war. Bürgermeister René Klimes bekam schon fast einen Krampf vom vielen Händeschütteln beim Begrüßen. Auch die beiden überaus...

Ein 49-jähriger Mann aus Eisenstadt-Umgebung verunglückte mit seinem Pkw in Blumau-Neurißhof tödlich. | Foto: Pirzl

Tödlicher Unfall in Blumau-Neurißhof
Pkw-Lenker aus Eisenstadt verstarb nach Zusammenstoß

Ein 49-jähriger PKw-Lenker aus dem Burgenland verlor im Gemeindegebiet von Blumau-Neurißhof die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Lkw. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. BLUMAU-NEURISSHOF(Bericht: LPD NÖ). Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte am 16. November 2022, gegen 08.15 Uhr, einen Pkw auf der L 158, Sollenauerstraße, im Gemeindegebiet von Blaumau-Neurißhof in Richtung Sollenau. Er dürfte vermutlich aufgrund eines...

Foto: Wolfgang Scheifinger
1

Bad Sauerbrunn
Jiu Jitsu in der Genussquelle mit Wolfgang Scheifinger

Seit April 2022 wird Jiu Jitsu in der Genusquelle Bad Sauerbrunn 2-3 mal pro Monat angeboten. Ab Jänner wird sogar 3-4 mal jeden Monat trainiert. Wolfgang Scheifinger ist 2-facher Europameister im Jiu Jitsu und Mental Coach, er hat 3 Dojos in Österreich und einer davon befindet sich seit heuer auch in Bad Sauerbrunn.  BAD SAUERBRUNN. Wolfgang Scheifinger, Kampfsportexperte & Mental Coach betreibt bereits über 35 Jahre lang die Kunst der Selbstverteidigung. Er lehrt neben Jiu Jitsu und Goshindo,...

Jazz im Kollersaal | Foto: S.Pohl

Jazz und Swing in Blumau-Neurißhof

BLUMAU-NEURISSHOF. Zum „Jazz & Swing Abend“ mit Hans Czettel (Keyboard & Vocal) und Manfred Spies lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof in den Kollersaal, der stimmig herausgeputzt Lust auf den musikalischen Abend machte. Dazu wurde Fingerfood und jede Menge gute Laune serviert. Mit dabei waren auch Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GGR Manuela Mozelt, GGR Andrea Komzak, GR Wolfgang Gosch, GR Tanja Hametner und GR Maria Len

Gert Frischenschlager, Hadwig Soyoye-Rothschädl (Landschaftökologen), Absolvent Armin Markovits, Christiane Hannauer (Lehrgangs-Auftraggeberin Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU 3)), Robert Lhotka („Natur im Garten“ Lehrgangsbetreuer)



 | Foto: „Natur im Garten“

Armin Markovits ist zertifizierter Grünraumpfleger

BLUMAU-NEURISSHOF. 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ sehr erfolgreich abgeschlossen. Niederösterreich verfolgt ein großes Ziel: Alle Parks und öffentliche Grünflächen sollen biologisch gepflegt werden. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs verfügen über eine theoretische und praktische Ausbildung zur naturnahen Pflege von Grünräumen. Aus Blumau-Neurisshof hat...

Foto: S. Pohl
3

Blumau-Neurißhof
Gemeinde organisierte kostenlosen Fahrradkurs

BLUMAU-NEURISSHOF. Zum kostenlosen Radfahrkurs mit Radprofi Gustav Puhr von den Easy Drivers lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof alle Kinder von 6 bis 10 Jahren auf den Parkplatz beim Kollersaal ein. Die Initiative wurde im Rahmen des Klimamobilaktiv-Programms durchgeführt – die Initiative ergriff Gemeinderätin Tanja Hametner. „Schließlich ist es für die kleinen schlauen Köpfe nicht nur wichtig zu wissen, wie man ein Fahrrad richtig lenkt und bremst, auch der Radhelm ist ein sehr wichtiges...

Ferienspiel 2022: Eine Woche Ferienbetreuung samt Actionprogramm spendierte die Gemeinde den familien. | Foto: S. Pohl
Aktion 2

Was die Leute wollen (mit Umfrage)
Blumau-Neu: Mit einem Masterplan in die Zukunft

Eine Studie zeigt, dass familienfreundliche Maßnahmen eine Gemeinde oder Region als Wohnort bzw. Wirtschaftsstandort attraktiver machen. BLUMAU-NEURISSHOF. Blumau-Neurißhof ist eine von 600 als familienfreundlich zertifizierte Gemeinden. Das Audit „familienfreundlichegemeinde“* ist ein Prozess, welcher positive Maßnahmen identifiziert und weiteren Bedarf ermittelt. Unter Einbindung aller Generationen und Fraktionen entwickelt eine Projektgruppe individuelle und bedarfsorientierte Maßnahmen für...

Familie Putz mit Bürgermeister René Klimes beim Nahversorger-Automat | Foto: Sonja Pohl

Putzis Ab-Hof-Box
Die etwas andere Nahversorgung in Blumau-Neurißhof

Dass die Gemeinde Blumau-Neurißhof findig in Sachen Nahversorgung ist, beweist sie seit Jahren mit dem ADEG-Markt in Neurißhof, der auf Vereinsbasis geführt und von der Gemeinde subventioniert wird. BLUMAU-N. „Nahversorgung ist ein wichtiger Parameter für die Lebensqualität im Ort“, ist Bürgermeister René Klimes überzeugt. Recht geben ihm dabei nicht nur die Erfahrungen in den letzten beiden Jahren, schließlich ist der ADEG inzwischen weit mehr als „nur“ Lebensmittelmarkt. Mit diesem Ansatz...

Bürgermeister René Klimes mit GGR Dorina Sommer und GR Sophie Kailer bei der Begutachtung der desolaten Spielgeräte. | Foto: Sonja Pohl
4

Spielplatz in Neurißhof wird zum Spieleparadies

BLUMAU-NEURISSHOF. Rund ein Jahr ist es her, dass der Spielplatz in Blumau anforderungskonform neugestaltet und mit entsprechenden Spielgeräten bestückt wurde. „Nun ist der Spielplatz in Neurißhof an der Reihe, denn auch er ist in die Jahre gekommen, die Spielgeräte sind überholt und nicht mehr sanierbar“, freuen sich Bürgermeister René Klimes und GGR Dorina Sommer als Vorsitzende des zuständigen Gemeinderatsausschusses das Vorhaben in Angriff zu nehmen. Der Überarbeitung voran ging ein...

Der Funcourt ist jetzt eine noch beliebtere Spielarena – davon überzeugten sich Bürgermeister René Klimes, GR Sophie Kailer und GGR Dorina Sommer mit einigen Jugendlichen.  | Foto: S. Pohl

Blumau-Neurißhof
Der Funcourt wurde aufgerüstet

BLUMAU-NEURISSHOF. Aus dem Prozess zur familienfreundlichen Gemeinde entwickelten sich eine Reihe von Projekten, die allesamt das Ziel verfolgen Blumau-Neurißhof für alle Generationen noch lebenswerter zu machen. „So wünschten sich die Jugendlichen im Funcourt ein Ballfangnetz sowie am Gelände ein Sonnensegel als Schattenspender“, weiß GGR Dorina Sommer als Audit-Beauftragte Prozessbegleiterin. Bürgermeister René Klimes unterstützte die Initiative von Beginn an, sodass der Funcourt kürzlich...

Das Holi-Fest war auch heuer Höhepunkt  | Foto: Sonja Pohl
9

Ferienspiel-Hit in Blumau-Neurißhof:
Tanzen mit Danc'In Schools und Holi Fest als Highlight

Auch in diesem Jahr der Mega-Hit in Blumau-Neurißhof: Das zweiwöchige Feriencamp mit Danc'In Schools, für das die Gemeinde in der ersten Woche die gesamten Kosten übernimmt. BLUMAU-NEURISSHOF. „75 Kinder und Jugendliche hatten damit eine Woche voll Spiel, Spaß und Action. Am Programm standen aber auch eine gute Zeit der Achtsamkeit, das Erlebnis des Miteinanders und der Wertschätzung“, ist Bürgermeister René Klimes auch heuer wieder begeistert von der Umsetzung des Ferienspiel-Teams. Denn neben...

Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, beiden geschäftsführenden Gemeinderätinnen Manuela Mozelt und Dorina Sommer mit den Jubilarinnen und Jubilaren der Gemeinde Blumau-Neurißhof.  | Foto: S. Pohl
2

Von Herzen alles Gute!
Jubilarsfeier in Blumau-Neurißhof

Die traditionellen Jubilarsehrungen, die in der jüngeren Vergangenheit in eingeschränktem Rahmen oder gar nicht gefeiert werden konnte, wurden in Blumau-Neurißhof nun erstmals wie gewohnt mit einem geselligen Miteinander im Kollersaal durchgeführt. Mit Brötchen, Kaffee und Kuchen verging der Nachmittag mit Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt und den beiden geschäftsführenden Gemeinderätinnen Manuela Mozelt und Dorina Sommer wie im Flug. BLUMAU-NEURISSHOF. Über ein...

Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt, GGR Dorina Sommer, GR Sophie Kailer, Florian Kolbe und Walter Strübel von NÖ Regional sowie einige engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bei Dorferneuerung von Beginn an mitmachen.  | Foto: S. Pohl
3

Spannende Ergebnisse bei Dorfgesprächen
Blumau-Neurißhof startete in die nächste Phase der Dorferneuerung

Eine Fragebogenaktion und eine erste Informationsveranstaltung bildeten die Basis des mit der Dorferneuerung gestarteten Bürgerprozesses. Nun fand der erste Bürgerdialog statt, bei dem es abermals um die Sammlung zielgerichteter Ideen ging, die in verschiedenen Handlungsfeldern gesammelt wurden. „Der einstimmig vom Gemeinderat gefasste Grundsatzbeschluss fasst die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gemeindeentwicklung in den kommenden 5 Jahren zusammen. Ebenso wie der dafür gegründete Verein,...

7

Feuerwehrfest Blumau-Neurisshof
Heißes Fest auf der Platte

BLUMAU-NEURISSHOF. Auf der "Platte" vor dem Feuerwehrhaus ging's bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Tage lang so richtig zur Sache. Landtagsabgeordneter Christoph Kainz und Bürgermeister René Klimes eröffneten am Samstagabend das Feuerwehrfest des Jahres 2022. Ein ordentliches Fass kühles Bier musste dran glauben (und es war bei diesem Spektakel nicht das letzte). Die von Kainz dabei produzierte gewaltige Bier-Fontäne sorgte noch am nächsten Tag für Gesprächsstoff. Der Bieranstich ging also...

Die Sonderschießanlage wird seit einigen Wochen besonders intensiv genutzt. | Foto: Maria Ecker
5

Cobra übt in Blumau (Beitrag aktualisiert)
Anrainer leiden unter Schusslärm bis in die Nacht

(aktualisiert am 23.6. 13:50 Uhr) Seit einigen Wochen melden Anrainer der Sonderschießanlage Blumau vermehrten Schusslärm und sogar nächtliche Maschinengewehrsalven. Einige wandten sich daher an den Bürgermeister, der selbst mehrfach Ohrenzeuge wurde. Und das obwohl er am anderen Ende der Ortschaft wohnt, erzählt Rene Klimes. BLUMAU-N. Beim Gespräch mit den BezirksBlättern am Dienstag den 22. Juni hatte Bürgermeister Rene Klimes bereits mehrmals versucht mit den Verantwortlichen Kontakt...

Bürgermeister René Klimes, Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt (li) und GR Maria Lenk mit Kindern aus dem Ort
 | Foto: Baden Media
5

Blumau hatte mit 1. Familienfest großen Erfolg

BLUMAU-N. Einen Riesenerfolg feierte die Gemeinde Blumau-Neurißhof mit ihrem 1. Familienfest, das im Park mit großer Hüpfburg und allerlei Spielen, Kinderschminken, Live-Musik und buntem Speisen- und Getränkeangebot samt wolkengroßer Zuckerwatte obendrauf, gefeiert wurde. Bürgermeister René Klimes führte kurzerhand durchs Programm und sagte allen, die tatkräftig mitgeholfen hatten, herzlich Danke. Das Familienfest entstand aus dem Prozess zur familienfreundlichen Gemeinde, der von GGR Dorina...

Foto: Baden Media
3

Blumau-Neurißhof
Staudenbeete schmücken das Ortsbild

BLUMAU-N. Blumau-Neurißhof entdeckt sich immer stärker als Natur-im-Garten-Gemeinde und setzt mit den neu angelegten Staudenbeeten am Denkmalplatz vor der Kirche Akzente. „Im Lichte des Klimawandels sind Staudenbeete eine passende, nachhaltige Art der Grünraumgestaltung“, sind sich Bürgermeister René Klimes und GR Tanja Hametner einig, dass auch der langfristig geringere Pflegeaufwand für die Art der Bepflanzung spricht. „Außerdem findet sie Gefallen – ich wurde sofort darauf angesprochen....

Wenn die Mama mit der Tochter anpackt! Dieses strahlende Trio sorgte für den Getränkenachschub und für richtig gute Laune. | Foto: Franz Schicker
4

Blumau Neurißhof
Theater am Laster am Denkmalplatz

BLUMAU-NEURISSHOF. Am Denkmalplatz gibt's an diesem Abend ein ordentliches Gewurrl. Bürgermeister René Klimes ist offensichtlich gerne damit beschäftigt die Leute freundlich zu begrüßen. Ein Plauscherl da, ein Tratscherl dort. Mach ich Milliarden Bilder Immer wieder schauen auch die Schauspieler leicht nervös in Richtung Himmel. Regnet es oder hält es noch aus? Sonja Pohl ist natürlich mit ihrer Kamera da: "Heut' mach ich Milliarden Bilder", meint sie zu Vize-Bürgermeisterin Claudia Mozelt und...

2013 habent David Czifer (mitte) und Max Mayerhofer (rechts) das LASTKRAFTTHEATER gegründet, das seither jedes Jahr durch Ostösterreich rollt. | Foto: LKT
7

Initiatoren des Lastkrafttheaters
Interview mit David Czifer und Max Mayerhofer

Das Lastkrafttheater legt auf seiner Totermurnee fast 6000 Kilometer quer durch Nieder­österreich, Wien und das Burgen­land zurück. Die Plane ist der Vor­hang, die Lade­fläche die Bühne, die Intendanten sind zugleich Schau­spieler und Bühnen­arbeiter. Am 6. Mai um 19:00 Uhr macht die mobile Bühne am Denkmalplatz in Blumau Neurißhof halt. BEZIRKSBLÄTTER: Worum geht es im aktuellen Stück? David Czifer: In DES IS AFOCH SO geht es um sechs Sagengestalten aus der Niederösterreichischen Sagenwelt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.