Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Leonhard Gruber (re.) und Hans Santner, Imker in Unternberg, hinter ihrer kleinen Blumenwiese auf der Dachterrasse | Foto: privat
2

"Bitte keine Bienen aus dem Ausland kaufen"

Imker-Obmann Leonhard Gruber freut sich über 60 neue Imker für den Lungau und gibt Tipps. 200.000 Bienen summen auf der Dachterrasse des Lungauer Bildungsverbundes in Tamsweg (Gebäude AMS). "Eine beängstigende Zahl", muss der Obmann der Imker, Leonhard Gruber, schmunzelnd zugeben, "aber man bemerkt sie kaum." Während sich der Imker mit dem Bezirksblatt unterhält, fliegen die Bienen aus, oder bleiben auf einer der drei kleinen Blumenwiesen auf der Terrasse. 60 neue Lungauer Imker Durch den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2

"Beeosphäre" auf der Dachterrasse des Lungauer Bildungsverbundes

Wie versprochen bleiben wir natürlich dran an dem Projekt "Blumenwiese auf der Dachterrasse"! Da wurde gerade erst gesät und siehe da ... es wächst schon! Die anfänglichen „Kälteattacken“ wurden mit einer Pflanzenfolie abgefangen – jetzt entwickeln sich die zukünftigen Wildblumen auch ohne diese Decke schon prächtig! In den kommenden Tagen wird ein Minibienenvolk hinter Glas aufgestellt werden – Fotos folgen…

  • Kärnten
  • Spittal
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
1 4

"Beeosphäre" auf der Dachterrasse des Lungauer Bildungsverbundes

Im UNESCO Biosphärenpark Lungau arbeiten viele ehrenamtliche HelferInnen und Jasmin Pickl vom Biosphärenparkmanagement am Projekt "Der Lungau blüht auf!". Sinn des Projektes ist, auf den großen Naturschatz der bunten Blumenwiesen aufmerksam zu machen, diese zu bewahren und die LandwirtInnen langfristig beim Erhalt zu unterstützen. Auch jedeR Garten- oder BalkonbesitzerIn kann mit kleinen Maßnahmen viel bewirken. Als eine Art Vorzeigemodell will Leonhard Gruber (Geschäftsführer des Lungauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.