Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Umwelt- und Energiestadtrat Herbert Permoser, Gemeinderätin Elisabeth Zuser und BGM Martin Leonhardsberger | Foto: SG Mank

3.600 Quadratmeter Blumenwiese
Die Manker Stadt blüht immer mehr auf

Die Stadt Mank hat das heurige Motto von Natur im Garten „1 Quadratmeter Blumenwiese für jede/n NiederösterreicherIn“ bereits umgesetzt. MANK. Auf dem Areal der ehemaligen Biogas-Anlage wurden 3.600 Quadratmeter mehrjährige Blumenwiese gepflanzt. Der Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co. Wird immer knapper. Diese Insekten erbringen aber eine große ökologische Leistung und sind unverzichtbar. „Deshalb haben wir für jede Mankerin und jeden Manker 1 Quadratmeter Blumenwiese angepflanzt.“...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: pixabay
4 2

„Natur im Garten“
Blühwiesensonntag am 18. April

Die Pfarre St. Valentin beteiligt sich am 18. April dem Blühwiesensonntag, zu dem die Katholische Aktion und „Natur im Garten“ aufrufen. Auf Blumenwiesen summt und brummt es. Die schönen Blütenformen sind für uns eine Augenweide. Blühwiesen sind für Bienen, Schmetterlinge und Co. eine unerlässliche Nahrungsquelle. Sie sind ein konkreter Beitrag für die Förderung der Biodiversität und Bewahrung der Schöpfung. Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, z.B. im eigenen Garten, ob kleine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.